Zitat:
@Z4-6 schrieb am 26. April 2018 um 09:51:45 Uhr:
Wo ist das Problem? Verkäufer fährt zur Bank, zahlt das empfangene Geld ein und übergibt dem Käufer anschließend die Papiere.
Man muss nicht immer so kompliziert denken.....
Richtiger Ansatz !
Ich bin da bei meinen privaten Verkäufen die letzten Jahre immer noch einen Schritt weiter gegangen....
1. Der letztendliche Verkauf/die Übergabe findet zwingend nur während der Banköffnungszeit statt. Ausserhalb dieser gibt es maximal einen Vorvertrag ohne Geldübergabe etc....Hier entscheidet das "Bauchgefühl"....
2. Der Käufer behält das Geld bis zur Einzahlung auf das Konto des Verkäufers am Mann/der Frau.
3. Mit der Einzahlung am Bankschalter (genau nach Prüfung des Geldes durch die Bank) erfolgt die Bestätigung des Zahlungserhaltes und die Übergabe der zuvor gemeinsam zusammengestellten Unterlagen inkl. Schlüssel durch Verkäufer an Käufer.
Quasi alles Zug um Zug und unter "Aufsicht" der in Banken üblichen Videoüberwachung.....Fair für beide Seiten. Käufer die damit ein Problem haben-scheiden für mich aus. Das ist aber noch nie vorgekommen....