1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Heckklappe geht nicht zu !!!

Heckklappe geht nicht zu !!!

Audi A4 B7/8E

Hi Leute

hab seit dem es drausen so kalt ist ein problem meine heckklappe zu zukriegen dh. das schlos schleist nicht und die klappe bleibt nicht verschlossen. nur durch sehr starkes zuknalen geht sie vielleicht beim 10 mal zu und selbst dan bleibt die anzeige im display an das die kofferraum offen ist .
hat jemand das gleiche problemm ? lohnt es sich deswegen zu audi zu fahren um das schloß austauschen zu lassen oder wird es nichts bringen ?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von POLO01


wen ich keine garantie hätte würde ich das auch selber machen ?
wird das auch von der anschlusgarantie übernommen ?

ja bei meiner wurde es übernommen. Aber auch erst in der 2 Audi-Werkstaat, die erste hat sich nicht

mal bemüht nach zuschauen ob es unter die Garantie fällt.

hi hab heute das gleiche problemm die heckklappe geht nicht mehr zu ich hab die verkleidung abgenommen und den motor demontiert also abgeschraubt und die kabel abgezogen soblad ich es wieder anschliesse läuft es wieder aber nur ein paar mal dan das gleiche problemm ist das wegen den temperaturen oder ist der defekt ?? was meint ihr danke

Zitat:

Original geschrieben von barmen79


hi hab heute das gleiche problemm die heckklappe geht nicht mehr zu ich hab die verkleidung abgenommen und den motor demontiert also abgeschraubt und die kabel abgezogen soblad ich es wieder anschliesse läuft es wieder aber nur ein paar mal dan das gleiche problemm ist das wegen den temperaturen oder ist der defekt ?? was meint ihr danke

also bei mir ist jetzt ruhe sei dem das schloss erneuert wurde

das schloss kostet um die 33 euro hat nicht mal ne stunde gedauert das ganze

bei mir ist jetzt auch ruhe seit dem wir nicht mehr unter nuss grad haben und ich habs nicht gewechselt😉

Das ist doch kein Zustand - wenns nämlich mal wieder nicht schließt, bleibt das Auto unverschlossen! 😰

Das Schloss kostet nicht mal ne halbe Tankfüllung - Austauschen und gut ist für immer 😉
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Das ist doch kein Zustand - wenns nämlich mal wieder nicht schließt, bleibt das Auto unverschlossen! 😰

Das Schloss kostet nicht mal ne halbe Tankfüllung - Austauschen und gut ist für immer 😉
Joker

das heißt doch dann das das schloss nicht kaputt ist wie alle es schreiben sondern nur einfriert...

Kaputt oder gefroren - ein Schloss, das bei Frost unzuverlässig funktioniert, ist für mich unbrauchbar.

Als es bei mir plötzlich nicht mehr zu ging, musste ich meinen Termin abbrechen und wieder heim fahren, da ich mein Auto nicht unverschlossen stehen lassen wollte. Vor allem hatte jeder auf dem Riesenparkplatz mitbekommen, dass die Heckklappe zickt, so oft hab ich sie vergebens zugehauen...
Joker

also ich hab das auto die ganzen tage wo bis zu - 15 grad war draussen gelassen ...hat alles funktioniert aber seit paar tagen wo es wieder + grad sind ist es defekt wie kommt das ?????? warum funktioniert es wenn mannn den stecker raus und wieder rein steckt ?????

Unwichtig, bei nur 33 € fürn Neues, vergeudete Zeit - austauschen und gut ist 😎
Joker

ja da hast du recht joker muss ich morgen bestellen und dann noch zusammen flicken alles hehehe

Bei mir hatte eine Ladung Fettspray geholfen. Allerdings nur mit Ausbau und dann von innen. Der Mikroschalter ging (und geht) auch wieder.😁

Das Klappenschloss gibts übrigends auch als Nachbau. 😉

Zitat:

Original geschrieben von barmen79


also ich hab das auto die ganzen tage wo bis zu - 15 grad war draussen gelassen ...hat alles funktioniert aber seit paar tagen wo es wieder + grad sind ist es defekt wie kommt das ?????? warum funktioniert es wenn mannn den stecker raus und wieder rein steckt ?????

es kann auch der stellmotor der heckklappe klemmen und nicht mehr richtig schließen, hatte ich auch!!

neuen kaufen....30 EURO

Ich Tipp auch auf den Stellmotor, horchen mal ob du beim zumachen den Motor hörst.

Hatte auch das Problem mit der Heckklappe,bei mir konnte man hören das beim zumachen der Hecklappe der Stellmotor verreckt ist.
Habe ihn dan auf Garantie wechsel lassen.
Muss aber sagen das ich hin und wieder immer noch Probleme beim schliessen habe.

Vieleicht noch ein Tipp: zuknalle bring garnichts, besser die Klappe von selber ins Schloss fallen lassen,bzw. auf dem letzten Stück nur leicht anschupsen.
Das ist meine Erfahrung,ist halt elektronik die das Schliessen der Hecklappe verursacht.
Und die ist sehr filigran eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus66


Das Klappenschloss gibts übrigends auch als Nachbau. 😉

Kostet? Wer sich bei ~30Euro für ein Zubehör Nachbau Teil entscheidet...... Bei 300Euro hätte ich nichts gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen