Heckklappe geht nicht zu !!!
Hi Leute
hab seit dem es drausen so kalt ist ein problem meine heckklappe zu zukriegen dh. das schlos schleist nicht und die klappe bleibt nicht verschlossen. nur durch sehr starkes zuknalen geht sie vielleicht beim 10 mal zu und selbst dan bleibt die anzeige im display an das die kofferraum offen ist .
hat jemand das gleiche problemm ? lohnt es sich deswegen zu audi zu fahren um das schloß austauschen zu lassen oder wird es nichts bringen ?
Ähnliche Themen
33 Antworten
Suche benutzen....
Schloss defekt, Schloss ersetzen. Mehr braucht man nicht dazu wiederholen.
das schloss ist doch nicht kaputt
hab das selbe problem aber nur wenn mein auto lange draußen stand, wenn es in der garage steht funktioniert alles einwandfrei
ich würd mal sagen das das schloss einfach nur einfriert mehr nicht
Jeder wie er mag. Dann lebt halt damit. 🙄
Ich möchte mich Cruiser anschließen - das Schloss ist offensichtlich kaputt. ---> Ersetzen.
Übrigens würde ich die Klappe nicht über die Maßen zuhauen, denn die Hersteller definieren auch eine sogenannte Missbrauchsgrenze, über der Bauteile kaputt gehen können, oder sich sogar Bleche und Halter verformen etc.
Wenn du keine 2 linke Hände hast, kannst du das Schloss selbst ersetzen, kostet nur ca. 40 € und ist mit 2 Schrauben befestigt (vorher Verkleidung entfernen).
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich möchte mich Cruiser anschließen - das Schloss ist offensichtlich kaputt. ---> Ersetzen.Übrigens würde ich die Klappe nicht über die Maßen zuhauen, denn die Hersteller definieren auch eine sogenannte Missbrauchsgrenze, über der Bauteile kaputt gehen können, oder sich sogar Bleche und Halter verformen etc.
Wenn du keine 2 linke Hände hast, kannst du das Schloss selbst ersetzen, kostet nur ca. 40 € und ist mit 2 Schrauben befestigt (vorher Verkleidung entfernen).
Joker
was mich aber dann interessiert, warum es in meiner garage wo ich +6grad habe funktioniert und auch ohne probleme
Du kannst das Ding ja zerlegen, wenn du Zeit zuviel hast 😁
...Anleitung wurde vor ca. 8 Wochen hier gepostet.
Ich sag nur: Made in Czech Republic - da muss man schon froh sein, wenn das Schloss NEU funktioniert 😁
Wobei kürzlich ein Chefsessel Made in Germany knarzte ohne Ende - und na ja, die Stellglieder an der Heckklappe, die ausfallen wie die Fliegen, sind auch Made in Germany... ...gibt also überall solche und solche 🙄
Joker
Wie C20NE-Cruiser und Joker schon geschrieben haben, das Klappenschloss wird defekt sein.
http://www.motor-talk.de/.../...kel-schliesst-nicht-mehr-t2104019.html
Hatte vor ein paar Wochen genau das gleiche Problem.
Habe es dann auf Garantie machen lassen.
Die haben nur das Schloß getauscht. War glaub ne Arbeit von 30min.
Das Schloß kostet glaub so 44,-Euro.
Hätte ich keine Garantie hät ich es selber eingebaut. Ist kinderleicht, abdeckung ab und die 2
Schrauben vom Schloß.
wen ich keine garantie hätte würde ich das auch selber machen ?
wird das auch von der anschlusgarantie übernommen ?
ich glaube noch nicht, das dein schloss kaputt ist.
ich würde dein liebsten erstmal ins warme stellen u schauen, ob das Problem behoben ist.
Schließlich hast du das Problem erst, seid es kalt ist oder?
Mit freundlichen grüßen basti
ja es tritt erst seit dem es so kalt geworden ist auf
es kan aber nicht richtig sein das das schloss bei kaltem wetter nicht mehr zugeht
weil die jahre davor ging ja auch alles normal obwohl es so kalt war
wir haben es bis -14C da kann schon mal was einfrieren
geht er den ganz normal auf?????????????
Hab heute gerade das Schloss ausgebaut, weil Mikroschalter nicht meldete. Hauptarbeit war Abnahme der Innenverkleidung, dann gings ganz schnell.
-Pimpel von der Stange zum Handgriff rausdrücken.
-Bügel von der Stange vom Motor drehen und raus
-Stecker ab
-Zwei Muttern (13) ab
-Schloss innen mit Fettspray behandeln und alles wieder rein.
Das Schliessen der Klappe ist jetzt deutlich leichter, aber es wird wohl nicht lange vorhalten.
Ich würde die Innenverkleidung vorerst nicht einbauen, sondern neues Schloss besorgen und einbauen. Dann treten auch keine Mikroschalterprobleme auf.
Zitat:
Original geschrieben von Basti1,8T
wir haben es bis -14C da kann schon mal was einfrieren
geht er den ganz normal auf?????????????
ja wen er den mal zu geht dan geht er auch ganz normal auf
war heute bei audi hab nächste woche einen termin dan wird das schloss ausgetauscht