Head-Up-Display "Erfahrungen"
Tag,
ich habe das Head-Up-Display in meinem bestellen E Coupé & wollte mal fragen, ob jemand mal berichten kann, wie es so im Alltag ist.
Sehe ich es bei Tag gut?
Macht es Sinn?
Kann ich einstellen was mir angezeigt wird?
Gruss
Beste Antwort im Thema
@LaManga97 Das HUD kann man eigentlich sehr Kontrastreich sehe und man hat auch die Möglichkeit, die Position und Helligkeit der Anzeige anzupassen. Auch die angezeigten Informationen kann man selbst auswählen, ob man nur die Geschwindigkeit sehen will oder auch Navigationsrichtung und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Aber ich habe das HUD dennoch meistens abgeschaltet. Mich stört irgendwie beim fahren diese Einspiegelung in die Frontscheibe, egal welche Position ich dafür wähle. Sie irritiert mich beim normalen Blick auf die Straße schon recht stark. Aber das wird von Fahrer zu Fahrer auch unterschiedlich in der Empfindung sein. Mich stören auch schon leichte Schlieren oder Insektentreffer auf der Frontscheibe. Daher wirst Du hier sicher die unterschiedlichsten Meinungen darüber hören.
89 Antworten
... passiert beim MB auch, wenn ich den Telefonknopf drücke, auch wenn die Anzeige dann nicht im HUD erscheint, sondern im WSD oder / und Comand. "Einiges einfacher" scheint mit daher ein wenig übertrieben, ich habe aber keinen direkten Vergleich zu BMW, da mein letzter noch ein E36 war ;-)
Zitat:
@FNo schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:45:08 Uhr:
bgfeller, da hast Du garnicht so Unrecht.
Ich hatte vor einigen Jahren auch damit zu kämpfen, dass die Technik mich bei der Autofahrt stark „gefesselt“ hat.Jedoch muss ich auch gestehen, dass dieser Umstand daher kam, dass ich mich mit der Technik auch nicht Intensiv beschäftigt habe.
So war das bei meinem A6, den ich in von 2013 bis 2015 gefahren habe, wobei der eine magere Ausstattung hatte.Danach hatte ich den Passat mit Vollausstattung und da habe ich mich dann sehr Intensiv mit der Technik beschäftigt.
Und je mehr ich die Technik an mich herangelassen habe, desto mehr Übung hatte ich im Umgang.Jetzt habe ich einen 5er BMW mit der fast kompletten Technik und ich fühle mich überhaupt nicht mehr Überfordert.
Ich denke, der Punkt ist immer, diese Entwicklungen an sich heran zu lassen und sich zum Freund zu machen.
....und nun kommen wir zum Thema zurück....wenn Du dann den Informationsinhalt der beiden HUD miteinander vergleichst, und jeden Tag damit „arbeitest“ oder in Deinen Arbeitsablauf integrierst, dann liegt zwischen BMW und MB schon ein großer Abstand.
Wohlgemerkt, wir reden jetzt nur über das HUD.
Zu kämpfen habe ich damit eigentlich nicht. Wie gesagt ich finde es sogar toll und würde alles auch wieder so wollen aber....Du sagst unten „jeden Tag damit arbeitest oder in deinen Arbeitsablauf integrierst...“
Genau da ist das Problem ja, es sind die Möglichkeiten und die Infos die man verarbeiten muss während man in den w124 einfach einsteigen musste, Zündschlüssel drehen, noch die Muke anmachen, das wars. Danach konnte man nur noch fahren.
Für die „Cracks“ und andere Petrolheads wie wir ist das vielleicht kein so grosses Problem. Aber um gerade meine Eltern als Bsp. Zu nehmen. Beide mitte 70ig fahren sie ihren W204 sicher und ohne Probleme. Meinen S213 wollen sie auf keinen Fall mal fahren, das sei Zuviel meinen Sie.
Meine Frau sagt, notabene in der IT Branche tätig und durchaus aufgeschlossen für neue Digitale Techniken und die mehr Auto fährt als ich, etwas ähnliches. Die will einfach Klima, Automat, Tempomat, Sitz und Lenkradheizung und Muke. Ende. Sie meint auch das sei Zuviel beim 213er.
Wieviel es ablenkt ist wohl sehr individuell denke ich. Aber es kann und tut es auch imho.
Das ist ja bald nichts anderes mehr als das WSD im 213er...Wahnsinn
Ähnliche Themen
HUD ist einfach genial, zeigt genau unter deinen Augen was du brauchst, deine Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsgrenze und andere Verkerszeichnen, klare Navi Pfeile, sehr guter Kontrast.
Erstaunlicherweise, einige sind vom HUD gestört.
Ich verstehe das nicht vielleicht stört es bei Rennen!
Ich hätte auch nie gedacht, daß ein HUD eine Option ist auf die ich nicht mehr verzichten möchte.
Seit 2015 das Erstemal im BMW 3er meiner Frau - die seitdem auch nicht mehr drauf verzichten will.
Klar kann man auch den Tempomat einstellen und weiss dann immer intuitiv wie schnell man ist,
aber beim "manuell" fahren ist die auf den runden Tachoblickerei mittlerweile echt anstrengend ...
Naja Gewöhnungssache sicherlich. Ich will nicht mehr ohne.
In unserem Mini Zweitwagen ist auch eins drin, auch hier super, da das Mini Display unterm Tacho allein kaum was
anzeigt :-) Auch wenns hier nur die Scheibe ist die rausfährt, würd ich den Mini nicht ohne fahren wollen...
Vom G20 HUD bin ich wie ein Vorredner auch maximal überzeugt, da bin ich mir sicher kann der Dicke (E300DE ab März2020) sicher nicht mithalten ... Aber ich lass mich überraschen...
Ich finde das auch genial ist mein erstes HUD nur ein kleines bisschen unscharf kommt mir das vor.
Aber ich erwische mich auch immer wieder dabei das ich eigentlich kaum noch auf das Display schaue.
Meine Frau hingegen stört es sie meint Spielerei typisch Frau eben...
Zitat:
@CarstenAMG schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:47:01 Uhr:
Ich finde das auch genial ist mein erstes HUD nur ein kleines bisschen unscharf kommt mir das vor.
Aber ich erwische mich auch immer wieder dabei das ich eigentlich kaum noch auf das Display schaue.
Meine Frau hingegen stört es sie meint Spieler typisch Frau eben...
ich hätte es wortwörtlich genauso geschrieben :-)
Zitat:
@thxlion schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:58:49 Uhr:
Zitat:
@CarstenAMG schrieb am 10. Dezember 2019 um 15:47:01 Uhr:
Ich finde das auch genial ist mein erstes HUD nur ein kleines bisschen unscharf kommt mir das vor.
Aber ich erwische mich auch immer wieder dabei das ich eigentlich kaum noch auf das Display schaue.
Meine Frau hingegen stört es sie meint Spieler typisch Frau eben...ich hätte es wortwörtlich genauso geschrieben :-)
Ich nicht! Mit Satzzeichen würde es sich viel besser lesen lassen! 🙂
Ich mag das HUD auch.
Eines darf die Rennleitung jedoch nicht erfahren: Geschwindigkeitsüberschreitungen sind, wenn man dieses System an Bord hat, eigentlich immer mit Vorsatz.
Somit müssten HUD-Fahrer höherer Bußgelder zahlen. 😰
Zitat:
@Benn77 schrieb am 29. Oktober 2018 um 14:44:42 Uhr:
Ich habe echt die Seuche. Zum Clück ist bereits ein neues bestellt. Anscheinend war die Unschärfe ein Vorbote für einen Defekt...
Hi, ist jetzt schon eine Weile her aber woran lag es bei Ihnen dass das "Head Up Display Ohne Funktion" kam? Bei uns geht das Head up display, dann geht es wieder nicht, dann geht es wieder. Und immer wenn es nicht geht kommt "Head up display ohne Funktion". Woran kann das liegen?
Ich nutze das HUD nur wenn auf der BAB navigiert wird. Dann kann ich die Navi-Ansagen deaktivieren und bekomme trotzdem mit, wenn ich irgendwo abbiegen muss.
Schön fände ich es, wenn auch die Warnung bezüglich zu geringem Abstand zum Vordermann im HUD eingeblendet würde. Vielleicht würde ich es dann öfter nutzen...
Insgesamt für mich ein Feature "nice to have" aber kein "must have".
Die Warnung kommt bei mir im HUD (Mopf). Habe es immer an, bisher fehlerfrei. Aber Auto ist auch erst 7000km unterwegs
Kommt im Vormopf nicht... - schön, dann bringt das ganze Gemopfe ja was!
Mit Wohlwollen habe ich übrigens auch wahrgenommen, dass die Verkehrszeichen (z.B. Geschwindigkeitsbegrenzung) im WSD nicht mehr genau mittig im Tacho dargestellt werden. Denn damit wird bei 130km/h genau die "3" vom Tachozeiger verdeckt. Damit könnte es dann auch 100 oder 120 sein, was da angezeigt wird... - grottig schlecht! Hinweis des MB-Meisters übrigens: Das HUD würde da auf elegante Weise Abhilfe schaffen.... - unglaublich!
Hier ist mein Anspruch eben, dass sich die Ingenieure der Firmen, die angeblich die besten Autos der Welt bauen, sich vorher Gedanken über solche Details machen und der Kunde nicht jahrelang damit durch die Gegend fahren muss, bevor sich da was ändert. Wenn ich mit einem unserer Produkte zum Kunden gehe und ihm sage, dass da eine relevante Anzeige ist, die aber leider relativ häufig von einer anderen Anzeige teils verdeckt wird, haut er mir das um die Ohren. Und zwar völlig zu Recht!