Hat jemand Erfahrung mit "Ansaug-System-Reiniger Diesel von LIQUI MOLY"?

BMW 3er E46

hallo,

ich habe eine 320d EZ 11/03.
Habe, als ich das Auto vor 2 Jahren bekommen habe, die Ansaugbrücke abgebaut und gereinigt. Die war damals ziemlich zu (das Auto hatte 215tkm gelaufen). Nun bin ich gute 30tkm gefahren und habe diesen Reiniger von Liquid Moly gesehen.
Wie ich gesehen habe, wird dieser nach dem LMM eingesprüht. Da ich damals die Ansaugschläuche, Ladeluftkühler usw. nicht gereinigt habe, dachte ich das wäre mal was.
Das AGR Ventil habe ich schon ein paar mal mit so einem AGR Reinigerspray gereinigt, das ging wirklich gut.

Deshalb meine Frage, lohnt sich so ein Reinigungsspray, wie z.b. "Ansaug-System-Reiniger Diesel, 400ml 5168 LIQUI MOLY"?

Reinigt was wirklich so gut?

34 Antworten

Da muss er nicht kämpfen, da der Turbo im Leerlauf keinen Ladedruck erzeugt. 🙄

Ich habe den Fühler schon mal heraus geschraubt. Bei Motorstart bläst es volle Kanne raus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ABR ohne Probleme rein geht

Zitat:

@bandera01 schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:00:31 Uhr:


Hallo liebe Schrauber,

ich würde gerne das LIQUI MOLY 5168 Pro-Line Ansaug System Reiniger Diesel bei meinem BMW F31, 316d Touring, 85 kw, Bj. 2014 anwenden, nachdem bei mir immer die Warnleuchte "Antriebssystem Kontrollieren..." alle 14 Tage aufleuchtet. Hatte meinen BMW schon in der Werkstatt, nachdem der Meister meinte, dass bei einer Laufleistung von 248.000 km das Steuergerät dadurch anzeigt, dass der Rußpartikelfilter erneuert werden muss. Es kam das ganze Programm einschließlich Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel. Einen Tag, nachdem ich meine Rechnung bezahlt hatte, kam wieder meine geliebte Warnleuchte. Anruf in der Werkstatt, dass ich schnell vorbeikommen soll, sie löschen den Fehler, aber vermutlich ist das AGR Ventil verdreckt. Zumal der Motor unterhalb der Betriebstemperatur sehr unruhig läuft. Nachdem die Werkstatt jetzt Urlaub hat, wollte ich das Ansaugsystem mittels Liqui Moly reinigen. Man soll es zwischen dem LMM und dem AGR Ventil einsprühen. Ich suche noch nach einer Stelle, in der ich den Reiniger einsprühen kann. Kennt jemand das Teil (es dürfte ein Sensor sein) auf dem Bild und komme ich damit in den Ansaugtrakt.
Zu meiner Unwissenheit möchte ich als Entschuldigung anführen, dass ich Kfz.-Mechaniker gelernt habe, aber vor 30 Jahren umgesattelt habe.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten

Ist zwar sicher länger her aber es wird vor der drosselklappe eingesetzt

Ich denke nicht das er jetzt 3 1/2 jahre damit gewartet hat.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 9. Juni 2023 um 05:43:08 Uhr:


Ich denke nicht das er jetzt 3 1/2 jahre damit gewartet hat.....

Ich weis

Deine Antwort
Ähnliche Themen