1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Hat jemand einen Tip nach Auffahrunfall?

Hat jemand einen Tip nach Auffahrunfall?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

mir ist vorhin jemand auf meinen stehenden Golf aufgefahren. Zu sehen ist das die Soßstange hinten teilweise gebrochen ist, der Lack ist gesprungen und das Kennzeichen ist sofort abgefallen. Sch....

Habe umgehend die Heckklappe überprüft, schleift nirgendwo; Spaltmasse sind soweit auch ok.

Mehr konnte ich als Laie erstmal nicht sehen. Worauf sollte ich noch achten? Wie sieht es hinter dem Stoßfänger aus, könnte da was sein? Wäre für Tips sehr dankbar!

Ach ja, Polizei war selbstverständlich da.

Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


Es gibt auch noch andere Dinge als den Anwalt:
Der Unfall als solches und ggf. ein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug - was macht man in dieser Zeit (Unfall -> Regulierungskonzept) mit dem Fahrzeug? Damals wurde es zum VW-Händler geschleppt und stand dann erstmal dort 🙁
Was macht man bloß, wenn man erstmal ins Krankenhaus muß?

Generell: Auto muss ja weg, falls nicht mehr Fahrbereit. Also abschleppen lassen. Kosten sind meist extrem Hoch für solche Aktionen, aber was will man machen. Außer man kennt jemand, der das für NIX oder wenig machen würde.

Für die Zeit der Reparatur steht dir ein Ersatzwagen zu!

Und anschließend, Anwalt und Gutachter deines Vertrauens kontaktieren. Niemals Gutachter der gegnerischen Versicherung oder des Autohauses einbeziehen, außer der Freundliche ist gute Bekannter oder Freund.

Wenn man ins Krankenhaus muss, sollte man die Familie oder Freunde mit der Sache beauftragen es für sich zu regeln. Ist wohl die beste Lösung....

So Leute, gibt Neuigkeiten. Heute morgen, 08.30 Uhr, rief eine Dame der HUK bei mir an. Der Schaden ist schon gemeldet vom Verursacher.

Also, ich soll zum :-) fahren, den Schaden schätzen lassen, dann soll dieser bei der HUK anrufen, die Kosten mitteilen. Sollte alles soweit klar sein erteilt die HUK die Reperaturzusage ODER schickt einen Gutachter. Sollte ich einen Mietwagen brauchen soll ich einfach bei der HUK anrufen, die werden sich dann darum kümmern. Ach ja, erst mal gibt es eine Auslagenpauschale von 20,- € dazu.

Wat nu????? Ich will dann mal morgen zum :-) fahren. Ach ja, "...... wir brauchen doch keinen Anwalt, die Schuldfrage ist ja geklärt." (Auskunft der Dame von der HUK)

Schätzen lassen ?

Bitte was ??

Ich würde ein Gutachten nach der Audatex Tabelle erstellen lassen !!

Sag mal, wie alt bist du das man so naiv sein muss ?

Dein erster Unfall ?

Anwalt und Gutachter her.
Dann Leihwagen für die Zeit de Ausfalls und gut ist.
Waum die nette Dame ja keinen Anwalt haben wil ist doch klar.....die Kostennote muss die Versicherung dann übernehmen.

Was zum Thema Wiederverkauf :
Wie willst du denn dem potentiellen Käufer klarmachen, das der Schaden Ordnungsgemäß behoben wurde, ohne Gutachten ?

Dieser ist unabhängig, weder von der HUK noch der Werkstatt.
😕

Kann mich Hapabla nur anschließen und NOCHMALS sagen.

ANWALT und GUTACHTER einschalten, aber bitte einen Gutachter nach DEINER Wahl, keinen gestellten.

Wenn du das nicht machst, wünsche ich dir in allem nur VIEL, VIEL GLÜCK!!!

So Leute, bin vom :-) zurück. Ja, vielleicht bin ich etwas naiv.

Mein letzter Unfall war 1987 !!!

Ich habe einen Gutachter kommen lassen, hat alle Daten aufgenommen, Fotos gefertigt usw. Donnerstag ist das Gutachten fertig.

Werde den Wagen natürlich beim :-) reparieren lassen, ca. 5 Tage, und nen Mietwagen nehmen. Anwalt lasse ich erstmal sein, läuft bis dato alles nach Plan.

Aber vielen Dank an alle für die Tips.

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Ich habe einen Gutachter kommen lassen

Ein freier aus dem Branchenbuch?

Ja, ein freier Gútachter. Hat mir mein :-), bei dem ich schon seit Jahren Kinde bin, empfohlen. Er sagte auch schon was von Wertminderung etc.. Sollten bei der Rep. weitere Schäden festgestellt werden wird er ggf. ein Nachtrag zum Gutachten fertigen.

Do. soll das Gutachten fertig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Schätzen lassen ?

Bitte was ??

Ich würde ein Gutachten nach der Audatex Tabelle erstellen lassen !!

Sag mal, wie alt bist du das man so naiv sein muss ?

Dein erster Unfall ?

Anwalt und Gutachter her.
Dann Leihwagen für die Zeit de Ausfalls und gut ist.
Waum die nette Dame ja keinen Anwalt haben wil ist doch klar.....die Kostennote muss die Versicherung dann übernehmen.

Was zum Thema Wiederverkauf :
Wie willst du denn dem potentiellen Käufer klarmachen, das der Schaden Ordnungsgemäß behoben wurde, ohne Gutachten ?

Dieser ist unabhängig, weder von der HUK noch der Werkstatt.
😕

Als mir damals ein BWM auf unseren neuen Clio gefahren war habe ich auch keinen Anwalt gebraucht. Die Schuldfrage war eindeutig und da die Polizei vor Ort war gab es auch keine Probleme. Die Abwicklung hat auch bei mir einwandfrei über den :-) funktioniert. Gutachten ist auch vorhanden und der Schaden war immens. Leider. Die Wertminderung wurde auch in das Gutachten eingetragen, also gibt es bei uns keine Probleme beim Wiederverkauf. OHNE Anwalt.

*kopfschüttel*

Nun gut, aber da bin ich halt ein gebranntes Kind was die HUK angeht.

Sie versucht überall den Schaden zu mindern, zumal dann teilweise Gutachter eingesetzt werden beim FOH, die teils über die Versicherung des Gegners ihr Gehalt beziehen.

Alles schon bei mir vorgekommen.

PS: Auch beim Unfallersatztarif bitte die Augen offen halten....alleine dafür ist der Rechtsbeistand vonnöten.

Ja, wie gesagt, der Gutachter hat mit der HUK nichts zu tun. Voraussichtliche Reparaturzeit ca. 5 Tage. Da brauche ich eh einen Mietwagen, kann die Zeit nicht überbrücken ;-(

Werde alles weitere, auch wie sich die HUK verhält, hier posten!

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Ich weiß nicht wo das Problem liegt.

Gutachter deines Vetrauens holen ( keinen von der HUK bitte ), Schaden begutachten lassen und Rechtsanwalt einschalten.

Wenn er dir mit einer solchen Geschwindigkeit reingefahren sein sollte (!), dann beziffer ich den Schaden aus dem Bauch heraus auf knapp 3000.-€, da bereits die Stoßstange an die 1300 incl. Lakcierung kostet.

Von dem Qerträger und der Stauchung bis zum Radkasten wollen wir gar nicht mal sprechen.

*kopfschüttel*

Eine neue Stossi fertig gelackt und an gebaut kostet beim freien Karo-Bauer ca.500 EUR MIT RECHNUNG...

Weis nicht was das für eine Stossi für 1300 EUR sein soll ???

Was man hier hört was schon alles so vorgekommen sein soll *allehabenschonallesmitgemacht*

Merkt IHR nicht das er einfach nur seinen Schaden reguliert bekommen will und nicht alles rausschlagen bis zum letzten Cent !?

Wartet doch einfach ab wie es ausgeht, einen Rechtsverdreher kann man immer noch einschalten wenn alles in die Hose gehen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


*kopfschüttel*

Eine neue Stossi fertig gelackt und an gebaut kostet beim freien Karo-Bauer ca.500 EUR MIT RECHNUNG...

Weis nicht was das für eine Stossi für 1300 EUR sein soll ???

Was man hier hört was schon alles so vorgekommen sein soll *allehabenschonallesmitgemacht*

Wenn man keine Ahnung, einfach Fr**** :-(

Hier die Aufstellung von einem Gutachter meiner freien Wahl zwecks Austausch des hinteren Stoßfängers.

Noch Fragen ?

Ganz kurios!!!

Habe heute eine Kostenübernahme zu 100% schriftlich von der HUK bekommen. Die wissen doch garnicht das gestern ein Gutachter da war! Lief nicht über die HUK sondern über den :-)

Die schicken mir soetwas und wissen noch garnicht wie hoch die Kosten sind und was alles kaputt ist?

Sehr merkwürdig, oder?

Ach ja, ich will wirklich NUR das mein Wagen wieder so wird wie er vor dem Unfall war, o.k. die R32 Rückleuchten zu besitzen wäre auch nicht schlecht. Vielleicht haben meine Heckleuchtenhalter auch was abbekommen ;-) !!!

Dann war der Gutachter einer vom 🙂 bestellter, also ein Unabhängiger.

Also wird alles wieder gut 🙂

ist das hier eigentlich ne rechtsberatung oder motor talk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen