Auffahrunfall
Hallo,
hatte leider einen Auffahrunfall.
Ich bin nicht besonders schnell gefahren, deshalb ist der Schaden auch im Rahmen.
- rechter Scheinwefer Halterungen komplett abgerissen
- Grill kaputt
- Haube rechts leicht verbogen, rechts passen die Maße noch 100%.
Links ist alles okay, Grill und Scheinwerfer.
Jetzt habe ich den Grill und den Scheinwerfer bei Ebay bestellt. Nur ist mir aufgefallen, dass jetzt, wenn ich den Scheinwerfer so hinhalte, wie er original befestig ist, die Maße zur Stoßstange nicht mehr passen.
Was kann ich da tun?
Die Stoßstange an sich hat nicht viel und austauschen will ich die eigentlich nicht (Fahrzeugrestwert vor Unfall ca. 5000 Euro).
Außerdem ist ein trichterförmiges Teil abgebrochen (siehe Bild) - Was ist das und wo kommt das hin? Beim Fahren merke ich jedenfalls nichts davon.
34 Antworten
Schlossträger verzogen?!
Solche Sachen sehen vermutlich oft schlimmer aus wie sie sind.
Beispiel:
Meine Schwiegertochter war mit ihrem C3 links am Stoßfänger angefahren .
Stoßfänger war etwas beschädigt.
Innen war der Träger der Kühler auch nach innen verschoben. Die Kühler hingen schräg.
Sah etwa auch so aus wie hier.
Das Auto selbst fuhr sauber geradeaus. Auch sonst war am Hauptholm der angefahrenen Seite nichts zu sehen.
Der Golf ist da in etwa gleich aufgebaut.
Also das Frontteil und den Stoßfänger abgebaut.
Stoßfängerverkleidung an den beschädigten Stellen angeschliffen und verspachtelt. Danach mit einem Flaschensatz für die Farbe wieder übersprüht. Man sieht soviel wie nichts mehr.
Den nach hinten gebogenen Träger für den Kühlertragrahmen mit etwas Gewalt wieder so vorgezogen daß die Ausrichtung wieder paßt. Teile mit abgebklätterten schwarzen Lack einfach nachgesprüht. Fertig.
Die Sache wieder zusammengebaut. Man sieht nichts mehr.
Das gebrochene Teil kann man doch leicht auswechseln.
Naturlich ist es nun ein " Unfallfahrzeug". Bei dem geringen Restwert fahre ihn selbst weiter.
Wenn an der Spur nichts ist - was soll`s ?
Einen Vorteil hat man bei solchen Autos:
Man muß nicht mehr so drauf aufpassen. Das Autofahrerleben wird " freier" ... 😛
Das wird leider richtig teuer , es bleibt wohl nichts anderes als die Vollkasko zu bemühen, hoffe Du hast in der VK einen Bums frei 😎
Ich habe keine Vollkasko, nur Haftfpflicht. Einen 2004er Golf V versichert man doch nicht Vollkasko..
Und warum soll das richtig teuer werden?
Ich habe mir einen neuen Grill in Wagenfarbe für 35 Euro und einen gebrauchten Scheinwerfer für 15 Euro ersteigert. Die Stoßstange in Wagenfarbe würde ich für 100 Euro bekommen, ich glaube aber, dass ich gar brauche.
Teile kann ich selbst tauschen.
Ähnliche Themen
Hi,
es gibt durchaus auch gründe einen alten Wagen VK zu versichern. Hängt aber sehr von den Perönlichen umständen ab 😉
Nur mit den genannten Teilen wirst du nicht hinkommen. Ist natürlich auf Bilder nur schlecht zu erkennen aber der Querträger vorne wird wohl auch was abbekommen haben.
Dennoch wenn du selbst schrauben kannst und gebrauchtteile verwendest bekommst du das schon wieder hin. Du solltest aber die Front mal komplett zerlegen und dann ganz genau hinsehen was kaput oder verbogen ist.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,es gibt durchaus auch gründe einen alten Wagen VK zu versichern. Hängt aber sehr von den Perönlichen umständen ab 😉
....
Seh ich auch so.
Ich zahle VK im Jahr 330 Euro und TK wären 310 Euro. Also mach VK BEI MIR schon Sinn.
OT: Warum hat ein Golf V GT eigentlich schwarze Kunststoffleisten ???
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
OT: Warum hat ein Golf V GT eigentlich schwarze Kunststoffleisten ???
Das ist definitiv kein Golf GT. Das ist ein Trendline oder Comfortline Golf :P Sieht man doch schon am Kühlergrill und dem ganzen Rest. 😁 Warum das beim TE im Profil bzw in der Signatur steht, weiss wahrscheinlich nur er selbst :P
Der linke Scheinwerfer hat wirklich nichts abgekriegt? So wie der auf dem einen Foto zurück steht würde ich das arg bezweifeln wollen...
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
OT: Warum hat ein Golf V GT eigentlich schwarze Kunststoffleisten ???
Weil er´s immernoch nicht geschafft hat seine Signatur mal anzupassen...🙄
Also, Front zerlegen und dann weiter sehen und nicht blind drauf los vermuten.
Zitat:
Also, Front zerlegen und dann weiter sehen und nicht blind drauf los vermuten.
Richtig !
Zitat:
Dennoch wenn du selbst schrauben kannst und gebrauchtteile verwendest bekommst du das schon wieder hin. Du solltest aber die Front mal komplett zerlegen und dann ganz genau hinsehen was kaput oder verbogen ist.
Was Verbogenes kann man auch wieder zurechtbiegen so lange es kein sicherheitsrelevantes Teil ist.
Sieht man hinterher nicht mehr.
Also - das kannst Du schon.
Ich denke mir eh manchmal wie wir hierzulande verwöhnt sind.
Alles soll nur top aussehen - koste es was es will.
In anderen Ländern ist das nicht immer so. Da ist die Funktion wichtig.
Ich habe bereits einen neuen Grill und einen neuen Scheinwerfer verbaut und bis auf eine leicht verschobene Stoßstange und die leicht verbogene Haube sieht man nix mehr.
Die Haube hatte sowieso Rost, die wird mal getauscht.
Mir ist eine perfekte Optik bei dem Wagen nicht wichtig, das ist ein reiner Kilometerfresser. Das hat 188tkm runter und nächstes Jahr wird es ca. 230tkm haben. Von dem her ists mir egal, der Restwert war auch vorher unter 5000 Euro.
Und nein, das ist nicht der GT, den hatte ich vorher. Der TDI ist wie gesagt zum km-schrubben da.
Wer versichert bitte einen 2004er TDI mit 188tkm noch Vollkasko??
Bei mir fängt eine Vollkasko ab einem Fahrzeugwert von ca. 7000-8000 Euro an, daraunter mach ich nicht einmal eine Teilkasko.
Hätte ich Vollkasko gehabt, wäre wahrscheinlich auch die Prämie in die Höhe geschossen bei dem Schaden.
Hi,
wenn du damit so leben kannst ist es ok, du solltest halt gucken das alles fest ist und nicht irgentwann mal auf der bahn was wegfliegt. Außerdem laß mal die Scheinwerfereinstellung überprüfen net dazu du jetzt zum blender geworden bist.
Tk lohnt sich meisten schon nach dem ersten scheibentausch,gerade als vielfahrer interessant.
Vk lohnt sich immer dann wenn der Beitrag sehr niedrig ist, oder aber wenn man z.b. bei einem Totalaufall nicht genug Kapital hat um sich was neues anzuschaffen.
gruß tobias
Ja klar die Scheinwerfer werden natürlich neu eingestellt. Der andere hat nix abbekommen. Die gesamte Beifahrerseite hat nix, weil ich ein wenig seitlich draufgebumst bin...
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
...Der linke Scheinwerfer hat wirklich nichts abgekriegt? So wie der auf dem einen Foto zurück steht würde ich das arg bezweifeln wollen...
Manche verwechseln rechts und links... Den Bildern und der Beschreibung ("... Beifahrerseite hat nix..." nach zu urteilen betrachtet der TE das Auto entgegen sonstiger Standards von vorn statt aus Fahrersicht.
Zitat:
Original geschrieben von gerald_b
Manche verwechseln rechts und links... Den Bildern und der Beschreibung ("... Beifahrerseite hat nix..." nach zu urteilen betrachtet der TE das Auto entgegen sonstiger Standards von vorn statt aus Fahrersicht.Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
...Der linke Scheinwerfer hat wirklich nichts abgekriegt? So wie der auf dem einen Foto zurück steht würde ich das arg bezweifeln wollen...
Das muss einem doch gesagt werden! 😁 Dann ist jetzt auch für mich alles klar 😁