Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?
Hallo Gemeinde !
Alles,was man hier über den neuen Civic liest,ist rein theoretischer Natur.Leider.
Daher meine Frage: Hat den Neuen schon jemand bestellt oder schon in seinem Besitz ?
Denn: Meckern über das Design kann jeder.
Nur ist diese Generation weniger "Designerlebnis denn Fahrerlebnis-
BMW baut extra einen Schalter für das Fahrerlebnis ein.....kicher..kicher..
na ja wenn man´s nötig hat.
Erste Eindrücke und Erfahrungen wären sicher sehr willkommen.
Ab Ostern kann ich dann auch mal darüber berichten,denn dann hol ich meinen 1,8 ab.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Es ist sein gutes Recht, die Rücknahme abzulehnen - genauso wie es mein gutes Recht ist, zu sagen, dass ich lieber privat verkaufe. Kein Problem für mich!
Dann heul halt nicht immer rum!
3121 Antworten
Die Scheibenwasserfüllstandsanzeige (was für ein Wort) hatten bei meinen Autos nur der BMW 524td (E39, 1991), Mutters Nissan Sunny (auch 1991) und jetzt wieder der CX-7. Aller anderen hatten das nicht, dabei ist das ein absolut sinnvolles Feature, gerade jetzt in dieser Salz-Zeit.
Aber ist sowieso wurscht. Gestern war das volle Verkehrschaos wegen 10cm (!) Neuschnee auf den Straßen. Ganz Graz ist gestanden. Viele sind bei den Häuserausfahrten schon hängen geblieben. Aber nicht weil die Reifen schlecht waren, oder ein Vorderradler nicht aus den Puschen kommt, sondern einzig und allein, weil die Leute kein Gefühl mehr für Autos haben.
Wenn man voll im Gas steht, so das der Motor fast in den Begrenzer dreht, kommt man eben nicht weg. Idioten waren da unterwegs, unglaublich. Stellen sich an wie die ersten Menschen...
Grüße,
Zeph
Jep, das war gestern echt "lustig", 10cm Schnee in Graz und alles steht 😁 *tz*
Habe das Ganze gelassen genommen, den ich fahre ja mit der Bahn zur Arbeit 😉
Von Mi auf Do soll es ja wieder richtig viel Neuschnee geben, das wird spannend 🙂
Guckt auch mal D an. Hier im absoluten Flachland bei mir schleichen die schon mit 15km/h bei 0,5cm Schnee als ob sie alle in ihrem ganzen Leben noch nie Schneeflocken gesehen haben. 🙄 Zum Glück kann ich mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das geht bei dem Wetter deutlich schneller. 😁
Ich brauche weder Wischwasserstandsanzeige, noch Ölstandsanzeige im Armaturenbrett.
Wenns Wischwasser aus ist, merkt man es i.d.R. rechtzeitig und füllt ohnehin regelmäßig nach, spätestens beim regelmäßigen Autowaschen.
Bei der Ölstandskontrolle verlasse ich mich nicht auf die Elektronik, dass ist mir zu heikel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Mit weniger Gewicht kann man ´ne Menge kaschieren. Nicht umsonst wird ja doch recht oft das Leistungsgewicht angegeben. Wenn dann die Getriebeabstufung stimmt, merkt man das schon recht deutlich.
Bei einem Diesl fällt das Gewicht nicht so sehr auf, wie mit einem Benziner. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
so hat der Benziner eine wesentlich sportlichere Charakteristik, nicht nur punkto Motorsound und Laufruhe.
Der FK3 hat sogar 120 Nm mehr als der 116i und ist trotzdem nicht schneller. Der FK3 hat sogar mehr Drehmoment als der Ford Focus ST meines Kumpels, und sieht trotzdem kein Land gegen den...
Wollte damit nur mal sagen, dass Drehmoment manchmal überbewertet wird.
Der ST hat eine ganz andere Übersetzung. Das muss auch berücksichtigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der 120 PS Diesel erreicht genauso wie der 150 PS Diesel seine maximale Leistung bei 4000 U/min. und das maximale Drehmoment von 300 NM bei 2000 U/min. (beim Kleinen) und 350 NM bei 2000-2750 U/min. (beim Großen).Demzufolge halte ich die 5000 U/min., die im Text geschrieben wurden für ein Gerücht, aber das überziehen solche Automagazine gerne mal und verschätzen sich oft auch darin, wann der Begrenzer einsetzt.
BMW hatte meines Wissens mal einen Diesel im Programm -evtl. jetzt auch noch- der tatsächlich bis 5000 U/min. gedreht werden konnte.
Für mich bewegen sich 5000 U/min. aber noch im mittleren Drehzahlbereich! 😁
Der FK3 kann bis 5000 Umdrehungen gefahren werden. Und selbst wenn es nicht im riten bereich wäre, würde es keinen wirklichen Sinn machen.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bspw. gibts bei Acura den TSX (bei uns der Accord) mit V6-Motor und rund 280 PS.Wo ist jetzt das Problem, den 1:1 auch so bei uns anzubieten?
Wozu den TSX anbieten, wo es doch den Accord gibt.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bspw. gibts bei Acura den TSX (bei uns der Accord) mit V6-Motor und rund 280 PS.Wo ist jetzt das Problem, den 1:1 auch so bei uns anzubieten?
Wozu den TSX anbieten, wo es doch den Accord gibt.Accord mit V6 und 280 PS?? Habe ich hier noch nicht gesehen.denke eher das er im allgemeinen die Motoren von Acura meinte. Aber wie schon geschrieben die EURO Normen.Aber selbst wenn es nicht die Euro Normen sind die das Problem sind,dan wäre das Konzept grüne Blümchen im display. Da Honda hier denke auf Grund der Euro Normen ein Weg eingeschlagen hat der keine V6 Motoren mit mehr Bum eingeplannt hat.Ob es der richtige Weg ist wird die Zeit zeigen. Geht es mit Euro Normen so weiter mussten alle Hersteller für den Europäischen Markt umdenken... Und Motorentechnisch wäre Honda dan ganz vorne mit dabei.
Ich würde sogar sagen, dass viele andere Hersteller schon weiter sind als Honda, denn die anderen haben bereits Downsizing mit Turbobenzinern, mit denen man den Verbrauchszyklus so toll manipulieren kann! 😉
In der Realität ist ein Turbobenziner nicht viel sparsamer, aber am Papier! Und die EU interessiert sich nur fürs Papier. Wenn sie verarscht werden wollen, dann machen das die Hersteller auch.
Honda hat ja sicher auch den 1.6 Diesel gebracht, damit sie den Flottenverbrauch senken.
Andere haben aber auch noch 6-Zylinder mit viel PS im Programm, aber andererseits auch viele am Papier sparsame Motoren, die das wieder ausgleichen.
Ich sehe hier ehrlich gesagt keinen Vorsprung von Honda, eher hinken sie hinterher.
Sowas muss wieder ins Programm:
http://www.vtec.net/articles/view-article?article_id=1113678
http://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=1125941
Geile Kisten! 🙂
Ihr braucht mal wieder ein "richtiges" Bild von Honda..Oder zumindest mit einem tollen Honda!
(Und mit ...Naja...so soll es sein...😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ihr braucht mal wieder ein "richtiges" Bild von Honda..Oder zumindest mit einem tollen Honda!
(Und mit ...Naja...so soll es sein...😁 )
Ich seh die "Scheinwerfer" nicht richtig! 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich seh die "Scheinwerfer" nicht richtig! 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ihr braucht mal wieder ein "richtiges" Bild von Honda..Oder zumindest mit einem tollen Honda!
(Und mit ...Naja...so soll es sein...😁 )
Meinst Du die Hupen? 😛
Mir gefällt der alte gut.
Kommt der neue auch nach Europa, oder darf der auch nur in Amiland rumfahren?
Der andere (Acura?) den Du verlinkt hast, erinnert mich optisch ziemlich an ein Fahrzeug, das es schon am Markt etwas länger gibt..Nur welches, fällt mir gerade nicht ein..Hmm..
Acura NSX wird in Europa als Honda NSX verkauft
http://www.heise.de/.../...f-der-Auto-Show-in-Detroit-1773354.html?...
Zitat:
Der andere (Acura?) den Du verlinkt hast, erinnert mich optisch ziemlich an ein Fahrzeug, das es schon am Markt etwas länger gibt..Nur welches, fällt mir gerade nicht ein..Hmm..
Mercedes? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Honda hat ja sicher auch den 1.6 Diesel gebracht, damit sie den Flottenverbrauch senken.
Andere haben aber auch noch 6-Zylinder mit viel PS im Programm, aber andererseits auch viele am Papier sparsame Motoren, die das wieder ausgleichen.
Ich sehe hier ehrlich gesagt keinen Vorsprung von Honda, eher hinken sie hinterher.
Honda ist in Sachen Flottenverbrauch sogar richtig gut dabei, im Gegensatz zu anderen Herstellern. Aber mit dem neuen SUV könnte Honda sich dem Durschschnitt nähern.