Hat jemand den 2012er Civic schon bestellt?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Gemeinde !
Alles,was man hier über den neuen Civic liest,ist rein theoretischer Natur.Leider.

Daher meine Frage: Hat den Neuen schon jemand bestellt oder schon in seinem Besitz ?

Denn: Meckern über das Design kann jeder.
Nur ist diese Generation weniger "Designerlebnis denn Fahrerlebnis-
BMW baut extra einen Schalter für das Fahrerlebnis ein.....kicher..kicher..
na ja wenn man´s nötig hat.

Erste Eindrücke und Erfahrungen wären sicher sehr willkommen.

Ab Ostern kann ich dann auch mal darüber berichten,denn dann hol ich meinen 1,8 ab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Es ist sein gutes Recht, die Rücknahme abzulehnen - genauso wie es mein gutes Recht ist, zu sagen, dass ich lieber privat verkaufe. Kein Problem für mich!

Dann heul halt nicht immer rum!

3121 weitere Antworten
3121 Antworten

Ich glaube, 20 PS und 40 Nm kann man auch nicht durch etwas weniger Gewicht kaschieren. So viel ist es nicht, da der neue Civic ohnehin schwerer geworden ist.
Allerdings war mein FK3 mit 8.6 sec von 0-100 km/h angegeben, der 1.6 D-TEC Lifestyle braucht laut Honda 10.5 sec. Das merkt man schon.

Mit weniger Gewicht kann man ´ne Menge kaschieren. Nicht umsonst wird ja doch recht oft das Leistungsgewicht angegeben. Wenn dann die Getriebeabstufung stimmt, merkt man das schon recht deutlich.

Habe beim 1/4 Meile Rennen mit meinem EP3 eine Klatsche von einem absolut leergeräumten 125PS Civic kassiert. 😉

Also laut Honda wiegt der 1.6 D-TEC Lifestyle gerade mal 4 kg weniger als mein FK3. Da wird nix kaschiert - eher werde ich noch den Weihnachtsspeck los, dann ist Gleichstand 😉

Kenne auch einen ziemlich ausgeräumten CRX ED9, gegen den möchte ich mit dem FK3 lieber auch nicht fahren...

lol was haben die denn da reingestopft. 4kg ist natürlich nichts...🙄

Ähnliche Themen

4 kg? Wo hast Du die Zahl her? Ich lese bei Testberichten Einsparungen von 47 kg beim Vergleich 1.6 vs 2.2 L Diesel.

Ist der Vorgängercivic denn 43 kg leichter? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die Ausstattungsvariante muss natürlich stimmen. Ich kann ja schlecht einen voll beladenen Civic Executive mit einem Civic Comfort vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Also laut Honda wiegt der 1.6 D-TEC Lifestyle gerade mal 4 kg weniger als mein FK3. Da wird nix kaschiert - eher werde ich noch den Weihnachtsspeck los, dann ist Gleichstand 😉

Kenne auch einen ziemlich ausgeräumten CRX ED9, gegen den möchte ich mit dem FK3 lieber auch nicht fahren...

Ganz so gut abgehn wie dein FK3 wird er wohl nicht, aber soviel schlechter auch nicht. Müsste man mal Probefahren. Laut dem testbericht hier auf MT soll er ja rewcht leichtfüßig um die Kurven huschen und 5000rpm drehen! Somit machen die 120PS vielleicht mehr Spaß als die 140 im FK3, spätestens bei der Zapfsäule, den der Neue Diesel soll ja auch ein Sparefroh sein.

btw hat er auch deutlich mehr Drehmoment als dein zukünftiger 136PS Einser BMW 😉 , aber ich sag eh schon nix mehr 🙂😉

Die Lifestyle Ausstattung finde ich sehr gelungen, sollte es unbedingt auch bei den anderen Motorisierungen zur Auswahl geben. Vermute das wird auch noch kommen, spätestens beim Facelift 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Mit weniger Gewicht kann man ´ne Menge kaschieren. Nicht umsonst wird ja doch recht oft das Leistungsgewicht angegeben. Wenn dann die Getriebeabstufung stimmt, merkt man das schon recht deutlich.

Das ist Tatsache und dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Mein Civic ist sogar mit vollem Tank nicht ganz so nervös, wie wenn er leer ist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


Ist der Vorgängercivic denn 43 kg leichter? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass der neue Civic etwas schwerer geworden ist, als sein Vorgänger.

Schließlich ist er besser gedämmt als der 8. und Dämmung + Bitumen wiegen in Summe halt schon ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Ganz so gut abgehn wie dein FK3 wird er wohl nicht, aber soviel schlechter auch nicht. Müsste man mal Probefahren. Laut dem testbericht hier auf MT soll er ja rewcht leichtfüßig um die Kurven huschen und 5000rpm drehen! Somit machen die 120PS vielleicht mehr Spaß als die 140 im FK3, spätestens bei der Zapfsäule, den der Neue Diesel soll ja auch ein Sparefroh sein.
btw hat er auch deutlich mehr Drehmoment als dein zukünftiger 136PS Einser BMW 😉 , aber ich sag eh schon nix mehr 🙂😉

Die Lifestyle Ausstattung finde ich sehr gelungen, sollte es unbedingt auch bei den anderen Motorisierungen zur Auswahl geben. Vermute das wird auch noch kommen, spätestens beim Facelift 🙄.

Fahr ihn mal probe und mach ein Video, wie er 5000 Umdrehungen dreht. DAS würde ich nämlich echt gerne sehen! Der 2.2 i-CTDi und wohl auch der 2.2 i-DTEC drehen bei ca. 4500 Umdrehungen in den Begrenzer. Ich weiß auch nicht, welchen Sinn es haben soll, wenn man einen Diesel bis 5000 ausdreht, da er hier erstens eh schon aus allen Löchern pfeift, und zweitens ist die Maximalleistung bei 4000 Umdrehungen erreicht.

Übrigens fahre ich den FK3 zu 99,9 % im Bereich zwischen 2000 und 2800 Umdrehungen. Mehr ist auch nicht nötig, bei 160 km/h im 6. Gang dreht er knapp 3000 Umdrehungen, und so schnell fahre ich selten. Beim Hochbeschleunigen ist es vollkommen ausreichend, wenn man zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen hochschaltet. Dann steht im nächsten Gang genau der Turboschub an.

Wie ich schon gesagt habe, gerade der Diesel hat mir gezeigt, dass Drehmoment alleine nicht alles ist. Solltest aber gerade du als FN2-Fahrer eh wissen... 😉

BTW: Ich spüre auch beim FK3, wenn der Tank leer ist. So gesehen macht Gewicht eh viel aus. Aber der neue Civic ist einfach zu schwer um daraus einen Vorteil zu ziehen. Der neue FK3 ist 70 kg schwerer als der alte. Daher glaub ich auch nicht wirklich, dass der neue Diesel mit 150 PS besser geht als der alte mit 140 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


[
Wie ich schon gesagt habe, gerade der Diesel hat mir gezeigt, dass Drehmoment alleine nicht alles ist. Solltest aber gerade du als FN2-Fahrer eh wissen... 😉

Und ich war der Meinung du hast dich genau deswegen für einen Turbobenziner entschieden, weil du so auf das Drehmoment stehst 😕 .

Wenn es zur Motorcharakteristik passt, warum soll dann ein Diesel keine 5000rpm drehen?
Finde ich cool von Honda, auch die Diesel wollen gedreht werden, Honda ist eben Honda 😎

Zitat:

Original geschrieben von hotnight



Und ich war der Meinung du hast dich genau deswegen für einen Turbobenziner entschieden, weil du so auf das Drehmoment stehst 😕 .

Wenn es zur Motorcharakteristik passt, warum soll dann ein Diesel keine 5000rpm drehen?
Finde ich cool von Honda, auch die Diesel wollen gedreht werden, Honda ist eben Honda 😎

Dennoch kannst du hier nicht einen Turbobenziner mit einem Turbodiesel vergleichen. Benziner bleibt Benziner, Diesel bleibt Diesel, auch wenn beide turboaufgeladen sind, so hat der Benziner eine wesentlich sportlichere Charakteristik, nicht nur punkto Motorsound und Laufruhe.

Der FK3 hat sogar 120 Nm mehr als der 116i und ist trotzdem nicht schneller. Der FK3 hat sogar mehr Drehmoment als der Ford Focus ST meines Kumpels, und sieht trotzdem kein Land gegen den...

Wollte damit nur mal sagen, dass Drehmoment manchmal überbewertet wird.

Der 120 PS Diesel erreicht genauso wie der 150 PS Diesel seine maximale Leistung bei 4000 U/min. und das maximale Drehmoment von 300 NM bei 2000 U/min. (beim Kleinen) und 350 NM bei 2000-2750 U/min. (beim Großen).

Demzufolge halte ich die 5000 U/min., die im Text geschrieben wurden für ein Gerücht, aber das überziehen solche Automagazine gerne mal und verschätzen sich oft auch darin, wann der Begrenzer einsetzt.

BMW hatte meines Wissens mal einen Diesel im Programm -evtl. jetzt auch noch- der tatsächlich bis 5000 U/min. gedreht werden konnte.
Für mich bewegen sich 5000 U/min. aber noch im mittleren Drehzahlbereich! 😁

M.M.n. ist das aber bei einem Diesel trotzdem kein sportlicher Charakter, wenn man ihn drehen lässt.

Beim Turbodiesel geht bis etwa 2000 U/min. gar nichts, dann schiebt der Turbo mit vollem Ladedruck bis etwa 2500-2750 U/min., und dann fängt auch schon das Ausgekotze an.
Ein williges Hochdrehen und schnelles "Rennen" in den Begrenzer gibt es nicht!

Eine biedere Charakteristik, wie ich finde und da bringt halt auch das schlagartig einsetzende und nur über ganz kurze Zeit anliegende hohe Drehmoment nichts, außer vortäuschen, dass die Kiste gut geht.

Ein Blick auf den Tacho verrät aber, dass ein leistungsgleicher Saugbenziner dem in nichts nachsteht und dabei -wenn er gut gemacht ist- auch drehfreudig bis in den Begrenzer ist.

Aber ich poste bald mal ein Video von mir, was ich mit Drehwilligkeit, Drehfreude und williges "Rennen" in den Drehzahlbegrenzer genau meine! 😉

Zitat:

Original geschrieben von MvM


47057 Duisburg

Was willst du mir damit sagen?

Wo gibts außer bei den Amis diese Modellpalette:
http://www.acura.com

???

Bspw. gibts bei Acura den TSX (bei uns der Accord) mit V6-Motor und rund 280 PS.

Wo ist jetzt das Problem, den 1:1 auch so bei uns anzubieten?
Ein Linkslenker ist er ja.

Mazda hat damals den 6er MPS auch von den Amis so übernommen, nur anstatt den 270-280 PS hatte er bei uns eben nur 260 PS, wohl auch wegen der Euronorm.

Redline ist beim 1.6er Diesel bei 4500rpm.

Aber der "neue" 1.6i-DTEC Civic bietet doch schon einige mehr"Schmankerl" als die anderen Civics. Sehr mehrkwürdige Modellpolitik bei Honda.

Der Neue hat: Abblendlichtaktivierung und -abschaltverzögerung in Verbindung mit Zentralverriegelung, Winterpaket: Sitzheizung (Fahrer- und Beifahrersitz) Scheinwerferwaschanlage mit Wischwasser-Füllstandsanzeige,

Das ist ja sowieso ein Witz!
Ich bin am Freitag und am Samstag jeweils 300 km Autobahn gefahren. hotnight kann sicher bestätigen, wie eingesalzen bei uns die Straßen sind. Ich musste alle 5 Minuten die Scheibe säubern, weil sie voll mit Salz war.
Da habe ich direkt nachsehen müssen, ob der neue Civic eigentlich schon eine Füllstandsanzeige für die Scheibenwischerflüssigkeit hat. Nö, leider nicht! Ich finde es schon ein starkes Stück - angenommen, da kauft man sich den Diesel mit voller Hütte für über 30.000 Euro und dann hat er nicht mal das!
Hingegen der neue 1.6 i-DTEC hat die Füllstandsanzeige wohl - versteh einer mal die Logik dahinter.
Schön langsam glaube ich, die Leute im Produktmanagement bei Honda saufen.
Sowas hat doch heutzutage jeder popelige Polo.

"Redline" beim Diesel ist logisch bei 4500 Umdrehungen. Alles andere wäre auch Blödsinn, da sowieso niemand einen Diesel dauerhaft hochtourig fährt. Diesel kauft man ja zum Sparen bzw. wegen Kraft im Drehzahlkeller. 

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Das ist ja sowieso ein Witz!
Ich bin am Freitag und am Samstag jeweils 300 km Autobahn gefahren. hotnight kann sicher bestätigen, wie eingesalzen bei uns die Straßen sind. Ich musste alle 5 Minuten die Scheibe säubern, weil sie voll mit Salz war.
Da habe ich direkt nachsehen müssen, ob der neue Civic eigentlich schon eine Füllstandsanzeige für die Scheibenwischerflüssigkeit hat. Nö, leider nicht! Ich finde es schon ein starkes Stück - angenommen, da kauft man sich den Diesel mit voller Hütte für über 30.000 Euro und dann hat er nicht mal das!
Hingegen der neue 1.6 i-DTEC hat die Füllstandsanzeige wohl - versteh einer mal die Logik dahinter.
Schön langsam glaube ich, die Leute im Produktmanagement bei Honda saufen.
Sowas hat doch heutzutage jeder popelige Polo.

"Redline" beim Diesel ist logisch bei 4500 Umdrehungen. Alles andere wäre auch Blödsinn, da sowieso niemand einen Diesel dauerhaft hochtourig fährt. Diesel kauft man ja zum Sparen bzw. wegen Kraft im Drehzahlkeller. 

Jep, schon krass, kaufst dir das Top Modell als EXE hast diese Goodies nicht, der kleine 1.6er hat sie aber 😕

So eine Füllstandsanzeige für die Scheibenwischerflüssigkeit finde ich auch absolut sinnvoll, das ist mal was was die Dt. Hersteller wirklich sehr gut erkannt haben.

Leider hat auch mein 2008er Clio diese nicht.

So inetwa habe ich es zwar im Gespür wann es Alle sein könnte, aber immer denkt man halt auch nicht dran.

Neulich unterwegs nach Graz gewesen ist es mir leider auch ausgegangen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen