Hat der Mini wirklich dieses Image?
Siehe unten. Habe mir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, aber ist da was dran, was User: schnoeselhannes da schreibt?
Ich bin eigentlich der gegenteiligen Meinung:
Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...-nicht-doch-zu-teuer-t3153307.html?...
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Zitat:
A1 und Mini bedienen meines Erachtens ohnehin verschiedene Zielgruppen. Der A1 ist ein seriöser edler Kleinwagen, der Mini ein alberner angestrengt-lifestyliger Angeberwagen mit kindischem Lego-Interieur. Die überschminkten Damen und gegelten Jungs in den Minis finden den
MonsterklopsFisherprice-Tacho in der Mittelkonsole vermutlich voll trendy. Sowas kann man doch als Auto nicht ernst nehmen 🙄
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe mir gar nicht die Mühe gemacht, alles durchzulesen. Ich kann aber soviel beisteuern: Ich habe in meinem Leben schon viele schöne Autos gefahren, schnelle BMW, fast alle GTI Generationen, Ford, Opel und und und. Und alle habe ich irgendwann satt gehabt. Einfach langweilig!!! Den Mini fahre ich jetzt seit 2007 und immer noch muss ich grinsen, wenn ich ihn in der Garage sehe und einsteigen kann. Hiermit wäre alles gesagt. Punkt Ende...
Gruß, Jochen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Code:
Das problem hast du mit einem mini nicht (wenn wir jetzt schon von image sprechen) da denkt keiner das sei ein kleiner BMW und fuer einen 3er oder 5er hats nicht gereicht.
Blödsinn, die meisten wissen nichtmal, daß Mini was mit BMW zu tun hat😉, zum Glück nicht😛😁😁😁
Mini hat da ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, auch wenn der Innenraum beschixxen ist😁😁😁
Wenn du jetzt statt "bloedsinn" einfach nur "ja" geschrieben haettest, dann wuerde ich dir zustimmen koennen. 🙂
Habe mir die webseiten nochmal angesehen, den A1 gibts nicht als "allroad" und nichtmal als allrad.
Damit haben sie die vorteile ihrer marke einfach mal vergessen einzubauen. Eine ausfuerung als "allroad" waere vor einfuehrung des countryman sicher ein verkaufsargument gewesen. Oder die starken motorisierung mit sportlichen anspruechen als quadro, wie sonst bei audi ueblich, waere ein guter punkt gewesen. Aber wenn sie die vorteile ihrer marke umbedingt weglassen wollen, dann ist es halt einfach nur ein kleiner teurer audi, nicht viel anders als ein polo, und kommt nie an den mini ran.
3L
Ne Dr. Cooper, ich kenn sehr viele, die den Innenraum häßlich und billig finden, auch wenns schmerzt😉😁😁
@3l
bitte bring nicht den Countryman ins Spiel, daß Teil geht überhaupt gar nicht!!!! Hat für mich mit Mini nichts zu tun😉.
Ich glaub mich zu erinnern, der A1 hat nichtmal Xenonfunzeln 😮
Naja, nicht mein Problem, der Mini wird auch mit, FÜR MICH BESCHISSENEN Innenraum, den A1 lange überleben😉.
Meiner geht jetzt trotzdem weg, hat aber nichts mit Mini zu tun, etwas Anderes hat jetzt Vorrang😉.
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Ne Dr. Cooper, ich kenn sehr viele, die den Innenraum häßlich und billig finden, auch wenns schmerzt😉😁😁
@3l
bitte bring nicht den Countryman ins Spiel, daß Teil geht überhaupt gar nicht!!!! Hat für mich mit Mini nichts zu tun😉.
Ich glaub mich zu erinnern, der A1 hat nichtmal Xenonfunzeln 😮
Naja, nicht mein Problem, der Mini wird auch mit, FÜR MICH BESCHISSENEN Innenraum, den A1 lange überleben😉.
Meiner geht jetzt trotzdem weg, hat aber nichts mit Mini zu tun, etwas Anderes hat jetzt Vorrang😉.Gruß Borstel
Der countryman gefaellt mir optisch auch nicht so gut, gebe ich dir recht. Es ist aber ein geniales fahrzeugkonzept, die staedte werden voll sein mit den countrymaennern.
Fuer junge leute und junggebliebene gibts das mini coupe mit grossen erfolg und grossen vorsprung zum A1.
Fuer die mit rueckenschmerzen, oder einfach die die etwas praktischer denken ist der landmann ideal. Man kann besser ein und aussteigen, das auto faehrt auch im winter, es hat aber dennoch minitypische stadtfaehigkeiten und ist auch ebenso sparsam.
Schlicht ideal, mal sehen wann der A1 mit einem "allroad" nachzieht, bis dahin ist der countryman laengst etabliert, wirst sehen.
3L
Zitat:
Fuer die mit rueckenschmerzen, oder einfach die die etwas praktischer denken ist der landmann ideal. Man kann besser ein und aussteigen, das auto faehrt auch im winter, es hat aber dennoch minitypische stadtfaehigkeiten und ist auch ebenso sparsam.
Sparsam😕😕😕, bist du jemals einen Mini gefahren? In der Fahrzeuggröße sucht der Schluckspecht seines Gleichen!!! Ich kenne keinen Kleinwagen, der so dermaßen an der Flasche hängt wie ein Mini😉. Winterfähig war mein Works auch, aber nur bedingt😛😁😁
Gruß
Ähnliche Themen
Na ja.
Ob ein Mini sparsam ist hängt sicher von der Fahrweise seines Fahrers ab. Und ein bischen von dem Motor, den er eingebaut hat.
Den Weg zur Arbeit macht meiner mit einem Schnitt von 4,0 (laut BC). Ich denke da braucht er sich vor keinem Konkurenten zu verstecken.
Wenns mehr Spaß machen soll, geht das auch, aber nicht mehr mit diesem Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Sparsam😕😕😕, bist du jemals einen Mini gefahren? In der Fahrzeuggröße sucht der Schluckspecht seines Gleichen!!! Ich kenne keinen Kleinwagen, der so dermaßen an der Flasche hängt wie ein Mini😉. Winterfähig war mein Works auch, aber nur bedingt😛😁😁Zitat:
Gruß
Ihr habt Vostellungen...
Schluckspecht?
Kann ich nur verneinen. Ich fahre einen Countryman S (sorry, wenn er dir nicht gefällt, ich jedenfalls finde ihn Hammer!) und ich fahre bestimmt nicht sehr zurückhaltend 😛
Mein Bordcomputer zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch von 7,9L....
Mein Kumpel fährt ´nen 170er PS Golf GT und hat laut BC einen Durchschnitt von 8,6L und unsere Fahrweise bzw. unsere Fahrleistungen im Verhältnis Stadtverkehr/AB sind nahezu identisch.
Vorher habe ich einen Clubbi Cooper gefahren. Hier fand ich den Verbrauch bei gleicher Fahrweise mit 6,8L (lt.BC) auch recht human.
Zudem muss bzw. kann ich nicht erwarten, daß ein Fahrzeug (Benziner) jenseits der 180PS Marke mit Turbomotor einen Verbrauch unter 6L hinbekommt.
Greetz
Ich fahre meinen CMan One D mit ca. 4,5 ltr. durch die Stadt und übers Land 😁😁😁
Ich bin zufrieden und die Außenwirkung ist ausnahmslos positiv und wem es nicht passt der kann ja wegschauen oder eben Golf & Co fahren 😁😁😁
Kann ich nur bestätigen. Ich war gestern in Eindhoven unterwegs und da haben sich ´ne Menge Leute umgedreht. Ein Radfahrer hat mir an der Ampel sogar den Daumen hoch gehalten. Am Abend durfte ich dann die ganzen Fettfinger und Fettnasen wegwischen, die sich im Laufe des Tages an meine Seitenscheibe gedrückt haben. Also scheint das Auto aufzufallen und die Leute, die das Auto sehen rümpfen nicht unbedingt die Nase, sondern schauen eher begeistert drein. Nach ´nem A1 dreht sich doch keiner um, der ist doch sowas von langweilig... Audi Einheitsdesign(brei) eben...
Aber wie bereits erwähnt: Jedem das seine! Ich mag es, ein besonderes Fahrzeug zu fahren. Ich war von dem Clubbi auch schon absolut begeistert, nur wurde der mir für 2 Erwachsene und 2 Kinder einfach zu klein. Meine Augen und meine Vorfreude waren natürlich riesengroß, als ich vor 1,5 Jahren erfahren habe, daß der Countryman kommt. Nu habe ich ihn seit 3 Monaten und möchte ihn am liebsten nimmer her geben...😎
Mein Works schluckt wie Harald Juhnke zu seiner Bestzeit😁. Der S eines Freundes säuft 11l bei reinem Stadtverkehr und ein anderer Freund ist vom Cman genervt, weil sein S deutlich mehr nimmt als sein alter Golf5 mit gleichviel PS. Eine Freundin bewegt ihren MC D mit 8l, ich finde das jedenfalls alles recht viel😉. Ach, unten rechts ist das Gaspedal😁😁😁😁.
Daumen hoch und nette Blicke ernte ich auch mit meinem Cabrio, dafür ist Mini allgemein bekannt😉.
Und Mädels, rechtfertigen braucht sich hier keiner, wem der Cman gefällt, da soll ihn fahren🙂. Mein Fall ist er eben nicht.
Gruß Borstel
Mein S verbraucht auch im durchschnitt 11L. Ok fahre ihn gerne sportlich, wenn es warm ist! Dafür ist es ja da und wenn man sich das leisten kann warum nicht!
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Sparsam😕😕😕, bist du jemals einen Mini gefahren? In der Fahrzeuggröße sucht der Schluckspecht seines Gleichen!!! Ich kenne keinen Kleinwagen, der so dermaßen an der Flasche hängt wie ein Mini😉. Winterfähig war mein Works auch, aber nur bedingt😛😁😁Zitat:
Fuer die mit rueckenschmerzen, oder einfach die die etwas praktischer denken ist der landmann ideal. Man kann besser ein und aussteigen, das auto faehrt auch im winter, es hat aber dennoch minitypische stadtfaehigkeiten und ist auch ebenso sparsam.
Gruß
Ich bin noch den guten alten chrysler gefahren, der schaffte weit ueber 20L auf der AB, wenn es mal so richtig gut lief.
Die die etwas praktischer denken werden den diesel nehmen, daher passt das dann auch als stadtwagen. Bevor ich jetzt den landmann SD bestellt habe, hatte ich den 118d. Ich denke das nimmt sich nichts und der 118d ist nicht grade als schluckspecht bekannt.
Das du mit deinem works mehr schaffst, glaube ich sofort. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Mein Works schluckt wie Harald Juhnke zu seiner Bestzeit😁. Der S eines Freundes säuft 11l bei reinem Stadtverkehr und ein anderer Freund ist vom Cman genervt, weil sein S deutlich mehr nimmt als sein alter Golf5 mit gleichviel PS. Eine Freundin bewegt ihren MC D mit 8l, ich finde das jedenfalls alles recht viel😉. Ach, unten rechts ist das Gaspedal😁😁😁😁.
Daumen hoch und nette Blicke ernte ich auch mit meinem Cabrio, dafür ist Mini allgemein bekannt😉.
Und Mädels, rechtfertigen braucht sich hier keiner, wem der Cman gefällt, da soll ihn fahren🙂. Mein Fall ist er eben nicht.Gruß Borstel
Der borstel wieder...
Es gibt wenige autos mit denen ich in der stadt nicht 11 liter schaffe. Und es gibt sicher nicht eins in der leistungsklasse mit dem ich das nicht leicht schaffe. (wenn es denn ueberhaupt mit benzin faehrt natuerlich. 🙂 )
Was denn MC D bretifft, so sind 8L bestimmt auch mit einem 116d zu packen. Keine ahnung was ein golf diesel brauchte, aber wuerde mich doch sehr wundern wenn das da anders ist.
Ein cooper S oder JCW sind keine spritsparwunder, das ist aber auch klar. Von meinen zukuenftigen CM SD erwarte ich vergleichbare werte wie vom vorherigem 118d. Das passt doch.
3L
Zitat:
Original geschrieben von Floppy70
Kann ich nur bestätigen. Ich war gestern in Eindhoven unterwegs und da haben sich ´ne Menge Leute umgedreht. Ein Radfahrer hat mir an der Ampel sogar den Daumen hoch gehalten. Am Abend durfte ich dann die ganzen Fettfinger und Fettnasen wegwischen, die sich im Laufe des Tages an meine Seitenscheibe gedrückt haben. Also scheint das Auto aufzufallen und die Leute, die das Auto sehen rümpfen nicht unbedingt die Nase, sondern schauen eher begeistert drein. Nach ´nem A1 dreht sich doch keiner um, der ist doch sowas von langweilig... Audi Einheitsdesign(brei) eben...
Aber wie bereits erwähnt: Jedem das seine! Ich mag es, ein besonderes Fahrzeug zu fahren. Ich war von dem Clubbi auch schon absolut begeistert, nur wurde der mir für 2 Erwachsene und 2 Kinder einfach zu klein. Meine Augen und meine Vorfreude waren natürlich riesengroß, als ich vor 1,5 Jahren erfahren habe, daß der Countryman kommt. Nu habe ich ihn seit 3 Monaten und möchte ihn am liebsten nimmer her geben...😎
Jo...also Mini-Countryman tiefergelegt und größere Felgen...das gefällt
mir schon ein bissl...
Zitat:
Original geschrieben von 1.2TsiDSG
Jo...also Mini-Countryman tiefergelegt und größere Felgen...das gefälltZitat:
Original geschrieben von Floppy70
Kann ich nur bestätigen. Ich war gestern in Eindhoven unterwegs und da haben sich ´ne Menge Leute umgedreht. Ein Radfahrer hat mir an der Ampel sogar den Daumen hoch gehalten. Am Abend durfte ich dann die ganzen Fettfinger und Fettnasen wegwischen, die sich im Laufe des Tages an meine Seitenscheibe gedrückt haben. Also scheint das Auto aufzufallen und die Leute, die das Auto sehen rümpfen nicht unbedingt die Nase, sondern schauen eher begeistert drein. Nach ´nem A1 dreht sich doch keiner um, der ist doch sowas von langweilig... Audi Einheitsdesign(brei) eben...
Aber wie bereits erwähnt: Jedem das seine! Ich mag es, ein besonderes Fahrzeug zu fahren. Ich war von dem Clubbi auch schon absolut begeistert, nur wurde der mir für 2 Erwachsene und 2 Kinder einfach zu klein. Meine Augen und meine Vorfreude waren natürlich riesengroß, als ich vor 1,5 Jahren erfahren habe, daß der Countryman kommt. Nu habe ich ihn seit 3 Monaten und möchte ihn am liebsten nimmer her geben...😎
mir schon ein bissl...
Ist das nicht das Verdrehen der eigentlichen Idee? Tiefer und große Felgen gefällt mir sehr gut, dann aber doch lieber auf dem normalen Mini oder CM. Geländewagen tieferlegen ist imho wie einen Porsche mit Schlechtwegefahrwerk...doch etwas unpassend.