ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?

A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?

Audi A1 8X
Themenstarteram 5. März 2011 um 14:51

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.

Üblich sind 20 %

Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.

Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.

Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,

Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.

Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. März 2011 um 14:51

Knapp 40 % aller A1 sind in Deutschland auf Audi- Händler oder das Werk zugelassen.

Üblich sind 20 %

Audi will von Absatzproblemen nichts wissen.

Bis zum Jahresende ca. 28.000 ausgeliefert.

Bei autohaus24.de gibt es schon 17,5 % Rabatt,

Aktueller Artikel in der Auto-Bild, wie schaut es wirklich aus.

Ist der Neuwagenpreis zu hoch für einen Kleinwagen, in der Zielgruppe fehle es auch an Kaufkraft.

411 weitere Antworten
Ähnliche Themen
411 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MGeee

Wird aber so sein, denn ich kenne keine der genug Zaster hat, ein kleines Auto fahren will und zum a1 greift. Die Leutz mit Zaster greifen zum Cooper... PUNKT!

Nicht, wenn sie Geschmack haben ... meine Frau hat sich den Cooper angesehen ... die Probefahrt hat gar nicht mehr stattfinden müssen ...

Der A1 meiner besseren Hälfte kostet schlappe 40.000,- Euro Listenpreis ... und bis jetzt musste sie sich dafür nicht schämen, im Gegenteil, diverse Kollegen meiner Frau fahren A4 oder A6 und fanden nur lobende Worte.

Schade, daß bei manchen Leuten der eigene Horizont nicht über den Rand einer Untertasse reicht ... es gibt tatsächlich Leute, die können sich einen A6, TT oder (fast) beliebige Autos leisten und wollen es gar nicht.

Muss für manche schwer zu begreifen sein, daß andere Menschen ihr Ego nicht über das Auto definieren müssen ...

Zitat:

Original geschrieben von ge.micha

Lächerlich das BMW Motoren beim Franzosen um die Ecke einkaufen muss.

Da ist BMW nicht der einige "Premiumhersteller".

Es gibt noch einen anderen ;)

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Zitat:

Original geschrieben von MGeee

Wird aber so sein, denn ich kenne keine der genug Zaster hat, ein kleines Auto fahren will und zum a1 greift. Die Leutz mit Zaster greifen zum Cooper... PUNKT!

Nicht, wenn sie Geschmack haben ... meine Frau hat sich den Cooper angesehen ... die Probefahrt hat gar nicht mehr stattfinden müssen ...

Der A1 meiner besseren Hälfte kostet schlappe 40.000,- Euro Listenpreis ... und bis jetzt musste sie sich dafür nicht schämen, im Gegenteil, diverse Kollegen meiner Frau fahren A4 oder A6 und fanden nur lobende Worte.

Schade, daß bei manchen Leuten der eigene Horizont nicht über den Rand einer Untertasse reicht ... es gibt tatsächlich Leute, die können sich einen A6, TT oder (fast) beliebige Autos leisten und wollen es gar nicht.

Muss für manche schwer zu begreifen sein, daß andere Menschen ihr Ego nicht über das Auto definieren müssen ...

Gut so, ein A1 mit hübscher Ausstattung zu kaufen. Geschmack ändert sich beizeiten, oder gerade jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Nicht, wenn sie Geschmack haben ... meine Frau hat sich den Cooper angesehen ... die Probefahrt hat gar nicht mehr stattfinden müssen ...

Der A1 meiner besseren Hälfte kostet schlappe 40.000,- Euro Listenpreis ... und bis jetzt musste sie sich dafür nicht schämen, im Gegenteil, diverse Kollegen meiner Frau fahren A4 oder A6 und fanden nur lobende Worte.

40T€ für ein Auto ausgeben, welches Liste bei 15T€ beginnt... OMG!!!

Klar finden Fahrer größerer Audis lobende Worte; wäre ja auch unlogisch die eigene Marke schlechtzureden.

Du kannst Dir im Übrigen gerne mal meinen 1er BMW für 37,4T€ Liste anschauen. Der dürfte in allen Belangen um Welten besser sein, als euer Polo A1!

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

es gibt tatsächlich Leute, die können sich einen A6, TT oder (fast) beliebige Autos leisten und wollen es gar nicht.

Muss für manche schwer zu begreifen sein, daß andere Menschen ihr Ego nicht über das Auto definieren müssen ...

Ach und deswegen fährt deine Frau einen A1, wo sie doch genausogut einen identischen Polo zum halben Preis fahren könnte... sie braucht den angeblich 40T€ A1 also nicht fürs Ego?

zudem: beim 40T€ A1 gabs bestimmt 40% Rabatt (weil der A1 eben nicht geht beim Händler)... und da war er wohl preislich schon recht nahe beim Polo dran (und VW hat´s verständlicherweise nicht nötig, ein so hohes Rabattnveau zu fahren, wie Audi beim A1).

Danke, you made my day :D

Glaubst Du eigentlich wirklich an den Müll, den Du schreibst? :rolleyes:

@ MGeee

Irgendwie dachte man kann mit Dir vernünftig diskutieren, aber Deine Vorurteile scheinen Deinen automobilen Horizont massiv einzuschränken.

Nach Deinem Argument ist es ja genauso lächerlich, dass ich 60K für meinen RS3 ausgegeben habe, wo ich doch auch einen gebrauchten C63 AMG bekommen hätte, oder einen toll ausgestatteten A6.

Deinen 1er BMW mit nem A1 zu vergleichen ist genauso sinnbefreit wie zu behaupten 40K für einen A1 ist dämlich da der Polo die Hälfte gekostet hätte (was er aber nicht hätte, denn mit entsprechender Ausstattung kommt ein Polo auch lockerst über 30K)

40% Rabatt - ja das wäre schön, im Reallife sind nie mehr als 12% Rabatt beim A1 drin. Es sei denn Du hast körperliche Einschränkungen - dann auch gerne 15-20% (aber das ist bei allen Herstellern so)

Vielleicht kannst Du Dir mal versuchen vorzustellen dass sich jemand für 40K einen A1 kauft weil er halt gerne individuell unterwegs ist (185PS, Individualleder usw.) und dieser A1 beginnt dann nicht bei 15K, sondern 26K. Du quatscht einfach nur rum, ohne wirklich Fakten zu kennen und stellst Deine beschränkte Meinung als allgemeingültig da und denkst dass jeder der anders denkt einen an der Waffel hat. Ein paar Posts vorher hast Du noch gemeckert, dass sich A1 Fahrer grad mal noch Xenon als Aufpreis leisten können, jetzt meckerst Du rum, dass sie ihn voll ausstatten. Für die 40K häts auch ein toller A3 getan, aber wenn er nicht will, wird er schon wissen warum.

Schluck doch einfach mal dass es Leute gibt die den A1 mögen und ihn sich deshalb kaufen. Und nicht weil sie zum monetären Unterschicht gehören, die unbedingt Autos der Oberschicht fahren wollen (dieser Satz war nicht persönlich gemeint, sonder dient als Ironie nur zu Veranschaulichung)

Sei doch einfach glücklich mit Deinem 118d, für das geld hättest Du auch andere Autos bekommen, wolltest aber wohl nicht

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3

Nach Deinem Argument ist es ja genauso lächerlich, dass ich 60K für meinen RS3 ausgegeben habe, wo ich doch auch einen gebrauchten C63 AMG bekommen hätte, oder einen toll ausgestatteten A6.

Ich vergleiche nicht gebraucht vs. neu!

Warum unterstellst Du mir sowas?

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3

Deinen 1er BMW mit nem A1 zu vergleichen ist genauso sinnbefreit wie zu behaupten 40K für einen A1 ist dämlich da der Polo die Hälfte gekostet hätte (was er aber nicht hätte, denn mit entsprechender Ausstattung kommt ein Polo auch lockerst über 30K)

Bitte richtig lesen, was ich schrieb:

Ich vergleiche, was man für knapp 40T€ bekommt.

1. einen A1 für 40T€

2. einen sehr gut ausgestatteten BMW 1er für 37,4T€

..und wie ich schrieb: ich bezweifle, dass der A1 einfach soviel bietet, wie der 1er BMW!

Bisher; und ich habe Deinen ersten für mich völlig nutzlosen Absatz mit persöhnlicher Beleidigung weggelassen, musste ich Dich nur darauf hinweisen, dass Du richtig lesen solltest, damit man sich Richtigstellungen zukünftig sparen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3

40% Rabatt - ja das wäre schön, im Reallife sind nie mehr als 12% Rabatt beim A1 drin. Es sei denn Du hast körperliche Einschränkungen - dann auch gerne 15-20% (aber das ist bei allen Herstellern so)

Würde auch die massiven Absatzprobleme erklären und warum man bei uns im Frankfurter Rhein Main Gebiet (wo viele Leute genug Geld für den A1 haben) so gut wie keine A1 rumfahren... zum Vergleich den etwas später auf den Markt gekommene neue VW Passat sieht man dafür schon sehr häufig... es liegt also nicht daran, dass der A1 erst seit einem Jahr verfügbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3

Vielleicht kannst Du Dir mal versuchen vorzustellen dass sich jemand für 40K einen A1 kauft weil er halt gerne individuell unterwegs ist (185PS, Individualleder usw.)

Ich schrieb ja: mein 1er lag mit sehr guter Aussattung bei 37,4T€. Wenn ich die Differenz von 2,6T€ zu den besagten 40T€ nehme, wäre es im 1er BMW auch ein nochmal leistungsstärkerer Motor gewesen.

Ich bin auch gerne "individuell" unterwegs, deswegen aber trotzdem nicht bereit jeden sinnfreien Preis dafür zu zahlen, denn das wäre ja...

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3

und dieser A1 beginnt dann nicht bei 15K, sondern 26K.

Ich habe für Dich nachgeschaut: Der A1 beginnt bei exakt 15.800€.

Die von Dir bezifferten 26k bedeuten 11T€ (64%) Aufpreis.

Die besagten 40T€ für den A1 sind bereits 25T€ Aufpreis zur Basisversion und damit wurden für Motor/Getriebe/Extras krasse 2,5x mehr als für die Basisversion gezahlt.

Letztendlich sind wir wieder beim eigentlichen Thema des A1 angelangt: er ist (speziell bei den notwendigen Zusatzausstattungen, die man sich in einem Premium-Wagen wünscht) einfach zu teuer.

Bei Dir auf gut bayrisch gesagt Hopfen und Malz verloren. Du drehst es Dir wie es Dir passt und bist davon nicht abzubringen.

26K kostet der A1 Grundpreis wenn ich den 1,4 TFSI Motor mit 185PS nehme inkl. Metalliclackierung. Und vermutlich ist dass dann das Basis Modell wenn jemand den A1 auf 40K bringt.

Und was das alt vrs. neu angeht. Ich vergleiche nur die Summen und was man für die 60 K alles bekommen könnte. Nicht mehr und nicht weniger. Und ein A1 ist mit 40 K genauso gut ausgestattet wie wegen mir ein 1er BMW. Wenn ihm der A1 gefällt - wo ist das Problem - vielleicht hat er den 1er BMW einfach hässlich gefunden und sich bewusst für den A1 entschieden.

Und dass Du bezweifelst dass der A1 mehr bietet als der 1er BMW zeigt ja nur dass Du es nicht weißt. Und wenn Du das nicht weißt hast Du eigentlich überhaupt keine Grundlage zur Diskussion hier. Kann ja sein, aber solange Du keine Ahnung hast solltest Du erstmal dafür sorgen dass Du weißt wovon Du redest.

Und ja, der A1 ist teuer für einen Kleinwagen, und dass ist vermutlich auch der Grund warum noch nicht so viele damit rumfahren. Auch im Rhein Main Gebiet. Mir als A1 Fahrer kanns nur recht sein, die Zahlen bei Audi vermelden aber langsam eine steigende Akzeptanz

Aber Du scheinst einfach gerne alles daran zu legen den A1 schlecht zu reden, bist aber anscheinend noch nie damit gefahren (s. oben), also taugst Du gar nicht als ernstzunehmender Gesprächspartner hier :D

@mgeee

ich verstehe jetzt nicht so ganz wo da jetzt dein problem ist? und warum du immer mit dem basispreis anfängst.

ich denke schon, dass dieser a1 genau so gewählt und konfiguriert wurde weil es eben dieser so sein sollte

für 40T eu bekommt man ne menge autos....sogar nen a6 oder nen q5 was sinnvoll ist wenn man die nachbarn damit beeindrucken will :D

und warum du dann immerwieder von deinem 1er anfängst erschließt sich mir auch irgendwie nicht so ganz.

ausserdem ist es einfach mal gelogen wenn man behauptet , der a1 sei soooo viel teurer als ein polo.

das sind unterm strich keine 2000eu, die meisten optionen die den a1 preis in die höhe treiben gibt es beim polo einfach nicht.

Zitat:

Original geschrieben von godam

...

ausserdem ist es einfach mal gelogen wenn man behauptet , der a1 sei soooo viel teurer als ein polo.

das sind unterm strich keine 2000eu, die meisten optionen die den a1 preis in die höhe treiben gibt es beim polo einfach nicht.

Polo Style 1.6TDI mit DSG: 19.225€

A1 Ambition 1.6TDI mit DSG: 22.140€ (Extras: Klima, Scheiben abged. Scheiben hinten

Differenz ca. 3000€ ... also 50% mehr, als die von Dir bezifferten 2000€.

Wer will, kann ja gerne mal den Polo GTI vs. A1 185 PS rechnen; aber bitte Ausstattungsbereinigt, also die Ausstattung des Polo GTI beim A1 mit hinzufügen. Habe es jetzt nicht gerechnet, aber die Mehrkosten für den A1 dürften nochmal deutlich über den 3000€ liegen, die ich für den 1.6TDI/DSG ausgerechnet habe.

Und was willst Du damit nun sagen? Das jeder potentielle A1 Käufer einen Polo kaufen soll und jeder A3 Käufer einen Golf?

Vielleicht gefällt mir der Polo aber nicht, schon mal daran gedacht, oder gilt nur Deine Meinung hier

Zitat:

Original geschrieben von ZakathRS3

Und was willst Du damit nun sagen? Das jeder potentielle A1 Käufer einen Polo kaufen soll und jeder A3 Käufer einen Golf?

Vielleicht gefällt mir der Polo aber nicht, schon mal daran gedacht, oder gilt nur Deine Meinung hier

Das was da geschrieben steht, wird gesagt. Deine Interpretation interessiert hier niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

Zitat:

Original geschrieben von MGeee

Wird aber so sein, denn ich kenne keine der genug Zaster hat, ein kleines Auto fahren will und zum a1 greift. Die Leutz mit Zaster greifen zum Cooper... PUNKT!

Nicht, wenn sie Geschmack haben ... meine Frau hat sich den Cooper angesehen ... die Probefahrt hat gar nicht mehr stattfinden müssen ...

A1 und Mini bedienen meines Erachtens ohnehin verschiedene Zielgruppen. Der A1 ist ein seriöser edler Kleinwagen, der Mini ein alberner angestrengt-lifestyliger Angeberwagen mit kindischem Lego-Interieur. Die überschminkten Damen und gegelten Jungs in den Minis finden den Monsterklops Fisherprice-Tacho in der Mittelkonsole vermutlich voll trendy. Sowas kann man doch als Auto nicht ernst nehmen :rolleyes:

Wer so vom A1 spricht, der weiss hat ihn noch nie gefahren. Ich habe den Polo GTI und den A1 gefahren. Nach ungefähr 5 Minuten wusste ich, dass der A1 einfach das bessere Auto ist. Das fängt beim Lenkverhalten an und hört bei Fahrdynamik auf. Dort ist einfach ein Unterschied erkennbar. Die Fahrzeuge haben zwar die gleiche Plattform, sind aber sonst sehr unterschiedlich. Im A1 habe ich bei 200 und mehr nicht das Gefühl, dass ich in einem Kleinwagen sitze. Im Polo aber schon. Das hängt wahrscheinlich an der Geräuschdämmung.

Und der Q5 und der A4 haben auch die gleiche Plattform. Könnten aber nicht unterschiedlicher sein.

Persönlich finde ich die Mehrausstattung sehr wichtig. Diese macht ein Fahrzeug für mich erst richtig fahrbar. Ich würde heute nicht mehr auf eine gute Automatik und Xenon-Scheinwerfer verzichten wollen.

Und der BMW 1er ist bestimmt ein gutes Auto, aber meines Erachtens ist es heute so, dass beide bayrischen Premiumhersteller ihre Kundschaft haben, die an ihrer Marke festhalten werden. Ich würde mir jetzt nie einen BMW kaufen. Schon alleine nicht wegen dem Heckantrieb. Im Winter ist das eine reine Totur. Und bei den grösseren Modellen ist der X-Drive in der Praxis dem Quattro einfach unterlegen. Also für mich ein Grund einen Audi zu kaufen. Auch dass ich ein Fan von Doppelkupplungsgetrieben bin. Und da nun mal VW einen 10-jährigen Vorsprung. Das können andere Hersteller weniger schnell aufholen.

Hier ein Video mit dem 1er im Winter. Viel Spass damit ;-)

 

http://www.youtube.com/watch?v=NC26bTPYN1c

PS: Zu den viel zugelassenen 5er kann ich nur sagen, dass da 86 Prozent gewerblich sind. Und da gibt es in Frankfurt mit den Banken sicher eine ganze Menge. Der kommt gerade mal auf 40 Prozent. Und Dienstwagen werden in Krisenzeiten deutlich schneller gekauft als von Privaten.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes

Zitat:

Original geschrieben von 0 0 7

 

Nicht, wenn sie Geschmack haben ... meine Frau hat sich den Cooper angesehen ... die Probefahrt hat gar nicht mehr stattfinden müssen ...

A1 und Mini bedienen meines Erachtens ohnehin verschiedene Zielgruppen. Der A1 ist ein seriöser edler Kleinwagen, der Mini ein alberner angestrengt-lifestyliger Angeberwagen mit kindischem Lego-Interieur. Die überschminkten Damen und gegelten Jungs in den Minis finden den Monsterklops Fisherprice-Tacho in der Mittelkonsole vermutlich voll trendy. Sowas kann man doch als Auto nicht ernst nehmen :rolleyes:

Ich war mal so frei und habe Dein Posting direkt als neuen frage-Thread ins Mini-Forum verlinkt. Dort kann die Diskussion A1 vs. Mini dann ja fortgeführt werden: http://www.motor-talk.de/.../...ni-wirklich-dieses-image-t3515037.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. A1 erfüllt die Erwartungen nicht?Doch zu teuer?