Hat der Mini wirklich dieses Image?
Siehe unten. Habe mir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, aber ist da was dran, was User: schnoeselhannes da schreibt?
Ich bin eigentlich der gegenteiligen Meinung:
Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...-nicht-doch-zu-teuer-t3153307.html?...
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Zitat:
A1 und Mini bedienen meines Erachtens ohnehin verschiedene Zielgruppen. Der A1 ist ein seriöser edler Kleinwagen, der Mini ein alberner angestrengt-lifestyliger Angeberwagen mit kindischem Lego-Interieur. Die überschminkten Damen und gegelten Jungs in den Minis finden den
MonsterklopsFisherprice-Tacho in der Mittelkonsole vermutlich voll trendy. Sowas kann man doch als Auto nicht ernst nehmen 🙄
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe mir gar nicht die Mühe gemacht, alles durchzulesen. Ich kann aber soviel beisteuern: Ich habe in meinem Leben schon viele schöne Autos gefahren, schnelle BMW, fast alle GTI Generationen, Ford, Opel und und und. Und alle habe ich irgendwann satt gehabt. Einfach langweilig!!! Den Mini fahre ich jetzt seit 2007 und immer noch muss ich grinsen, wenn ich ihn in der Garage sehe und einsteigen kann. Hiermit wäre alles gesagt. Punkt Ende...
Gruß, Jochen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
wieso denn 30km/h unter Vmax?? Der kleine Q7 fährt kaum schneller!!!Zitat:
oke, habe ich verstanden, aber das war dann ebend keine volllast.
Wenn du den JCW 30km/h unter vmax abregeln wuerdest kaeme der vermutlich nichtmal auf 20L.
Warum bist du eigentlich so heiß drauf, den Mini als Sparwunder hinzustellen? Ich hab im Bekanntenkreis etliche Minifahrer und alle sagen, das Teil säuft wie bekloppt! Ich hab das Selbe festgestellt und im Netz findest du zig Berichte, daß der Mini kein Sparwunder ist😉, von daher lassen wirs gut sein🙂.
Ich sage nicht das es ein sparwunder ist...
Ich sage nur, wenn du beim S oder dem JCW den verbrauch unter volllast zitierst dann musst du das bei anderen fahrzeugen auch so machen und nicht mit schiffsdiesel vergleichen die mit halbgas bei 250 abgeregelt werden.
Und vergleiche nicht benziner mit diesel. *1
Und schon wirst du sehen, der S oder JCW verliert an schrecken.
Zu einem spritsparwunder macht es ihn deswegen noch lange nicht, da hast du vollkommen recht, aber es liegt im rahmen.
3L
*1 von wegen der JCW braucht mehr als dein 340PS Q7. (verschwiegen hast du uns das es ein diesel ist)
Direkter Vergleich R55 JCW (8000 km) mit Golf V GTI (50.000 km), und X3 30d (30.000 km) gleiches Fahrprofil :
JCW 1,5 Liter weniger als Golf V GTI und genausoviel SUper wie X3 Diesel
Mein Fazit:
Mini JCW = Verbrauchswunder 😁
Servus,
ich habe mir gar nicht die Mühe gemacht, alles durchzulesen. Ich kann aber soviel beisteuern: Ich habe in meinem Leben schon viele schöne Autos gefahren, schnelle BMW, fast alle GTI Generationen, Ford, Opel und und und. Und alle habe ich irgendwann satt gehabt. Einfach langweilig!!! Den Mini fahre ich jetzt seit 2007 und immer noch muss ich grinsen, wenn ich ihn in der Garage sehe und einsteigen kann. Hiermit wäre alles gesagt. Punkt Ende...
Gruß, Jochen
das ein turbo säuft, wenn er getreten wird is nix neues...egal ob diesel oder benziner...somit kann man den turbo ned mit anderen motorenvarianten (z.b. sauger) vergleichen...
zum verbrauch trägt übrigens mehr als ein leichter oder schwerer rechter fuss bei...der mini hat u.a. durch die steile frontscheibe einen bescheidenen cw-wert...gewicht, reifengrössen, ausstattungen, motorcharakteristik, getriebe- und achsübersetzungen spielen ebennfalls eine gewichtige rolle...also ned äpfel mit birnen vergleichen...
ich hab meinen alten mcs clubman über 85.000 km gefahren...dabei hab ich einen minimalen verbrauch von ca. 6.7 ltr und max. 16,5 ltr. verzielt...im durchschnitt waren es dann ca. 9-9,5 ltr.
über das gebotene war ich positiv überrascht...im vorfeld hatte ich mit mehr gerechnet...
zum innenraum-design von a1...wenn man den tacho im mini als pizzateller bezeichnet, dann kommen mir die lüftungsdüsen wie heraus gequollene augäpfel vor und das muss jetzt wirklich ned sein 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Naja, nicht mein Problem, der Mini wird auch mit, FÜR MICH BESCHISSENEN Innenraum, den A1 lange überleben😉.
Der Innenraum
warbeschissen. 😁
Seitdem Facelift ist das anders, zumindest erträglich.
(Naja, bei knapp 40 k für nen Works eigentlich noch immer nicht... 😁)
Dieser helle grausilbrige Playmobilkunsttoff ist völlig verschwunden (der ging wirklich überhaupt nicht). Stattdessen gibt's jetzt an den Stellen hochwertigeren schwarzen Kunststoff, der in Verbindung mit den silbernen Knöpfen einigermaßen wertig daherkommt.
Das ist noch immer keine Audi-Anmutung, aber dieser Audi-Oberflächenlook-Fetischismus ist sowieso lächerlich, weil auch die oft klappern und beim A1 unterm Blech billige Polo-Technik mit simpler Verbundhinterachse steckt und keine modifizierte 3er-BMW-Multilink-Hinterachse wie im Mini.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Stattdessen gibt's jetzt an den Stellen hochwertigeren schwarzen Kunststoff, der in Verbindung mit den silbernen Knöpfen einigermaßen wertig daherkommt.
Hast Du hierfür einen Beleg das der schwarze Kunststoff hochwertiger ist als der silberne?
Gut, ich freue mich jeden Tag mit dem SD unterwegs zu sein.
Wer das schreibt, mag aber nur von A nach B kommen und möglichst OHNE Kurven.
Ich begeb mich nicht auf das Niveau, in der Zeit fahre lieber noch paar Kurven.
PS: Wer sich die Absatzzahle inkl. gewährten Rabatte anschaut, stellt fest, welches Modell mit Kunden ein Problem hat.
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
zum innenraum-design von a1...wenn man den tacho im mini als pizzateller bezeichnet, dann kommen mir die lüftungsdüsen wie heraus gequollene augäpfel vor und das muss jetzt wirklich ned sein 😰
😁 ROFL! Tränen wegwisch
Ich glaub ich geh noch ne Runde MCS fahren wärend ihr euch hier über Design und Materialien zu tode debatiert. Wegen mir könnte der Mini von innen auch aus Schokolade sein. Wäre mir total egal, denn der Mini macht einfach Spaß und das ist was bei so einem Wagen zählt.....
... und hoffentlich hat er dieses Image ... ich liebe es im JCW um die Ecken zu donnern ... Pässe hoch und runter zu räubern ... über die Bahn zu rauschen ... und zeimal pro Sommer Reifen zu rodern! Yes JCW, yes, yes, yes!!
Innenraumqualität ... ha, ha, ha gewisse Leute kaufen das Auto wohl um drin zu wohnen!?
-->Das ist eine Fahrmaschine!!
-->gefxxxx wird später!!
Ich glaub das ja gar nicht..
pööh...für Weiber nen Mini Cooper und für Jungs einen Cooper S? hallooo.. sonst alles fit oder? :-)))))
Bezogen auf die Eingangsfrage:
Und ja, das stimmt genau.. ich bin eine überschminkte Tussi mit blond gefärbten Haaren die mit ihrem pinken Handtäschchen von einem Kaffeeklatsch zum nächsten tingelt.. und für diese 500 Meter brauch ich ein Angeberauto, da kam mit der Mini Cooper grad recht, passt hinten in den Kofferraum auch noch mein ganzes Schminkzeug rein. Fall ich mich unterwegs noch schöner machen möchte als ich eh schon bin :-)
Ich hätte mich auch für einen A1 entscheiden können, ich fand den aber nicht schön. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden sonst würde ja Hinz und Kunz mit einem Mini rumgurken.. das wollen die, die Mini fahren sicher nicht! Die sollen sich ruhig ein "seriöses" Auto kaufen.. wooohooou.. ICH finde meinen Mini einfach schön.. und sooo cool..
Ah so nochwas.. ich hab mein Kaffeeklatsch-Angeber-Auto mit dem Spielzeuginterieur von meinem Mann geschenkt bekommen.. der übrigens immer die tollsten Autos ( und wenn ich tolle Autos schreib, mein ich wirklich TOLLE Autos) fährt und trotzdem von meinem Mini begeistert ist. ..so ätsch!! und jetzt du wieder.. :-D
( ich sollte vielleicht dazu schreiben dass ich außer deutsch, schwäbisch, englisch und holländisch auch noch fließend ironisch spreche.. und auch bedingt durch mein tolles arbeitsintensives Leben nicht wirklich von einem Kaffeeklatsch zum nächsten rasen kann :-))... leider!!
nicht dass es da nacher noch Zoff gibt, das wollen wir ja nicht, gelle..ein bisschen Spaß muss sein. )