Hat der 3c wirklich keine Fahrlicht Kontrollanzeige?
Hallo Leute,
ich habe am Dienstag meinen Passi abgeholt und wunderte mich, dass bei eingeschaltetem Licht diese Kontrollanzeige im Tacho nicht leuchtet. Dachte an eine defekte Birne und was lese ich gestern in der ADAC-Zeitung? Die bemängeln, dass der Passat keine Fahrlichtkontrolle hat...
Das kann doch wohl nicht wahr sein, das hat doch wirklich jedes billige Auto.
So bekommt man ja gar nicht mit, ob der Lichtsensor auch richtig funktioniert.
Ist das bei Euch auch so?
Wurde das erst mit Modelljahr 07 wegrationalisiert?
Gruß
mcbyte123
35 Antworten
Hi,
Nichts gegen dich aber solche Sachen wie die Fahrlichtkontrollanzeige braucht doch kein Mensch. Dieser ganze Schnick-Schnack treibt doch nur die Fahrzeugkosten hoch.
Ob dein Lichtsensor funtktioniert kannst du doch ganz einfach erkennen, indem du auf die Instrumente oder das Radion schaust.
Leuchtet das Tacho oder das Display des Radios nicht blau, dann auch kein Licht. Ist doch ganz einfach.
Wenn es dunkel wird und du vor deinen Augen nichts mehr siehst, dann ist das Licht auch nicht an.
Ist der Lichtsensor aktiviert, so leuchtet die Kontrollleuchte am Lichtsachalter (Tunnel-Symbol) in grün.
Wie viele Kontrollmöglichkeiten braucht noch der Mensch????
Gruß
harry2910
Hi,
meiner hat es nicht, ist MJ. 06. Und ganz ehrlich, habe es noch nicht vermisst.
Gruß
Hmm, also ich werde die Anzeige definitiv auch vermissen. Checke ich mit Sicherheit häufiger als den Drehzahlmesser. Ich denke, das kann man nur jedem selbst überlassen, welche Features man als wichtig erachtet.
Und ich persönlich könnte sicherlich auf Anhieb 10 "Features" nennen, die nicht halb so wichtig sind, wie eine 10ct.-Lichtkontrollanzeige...
Hallo,
ich hatte diese Anzeige in meinem A6. Allerdings ohne Lichtsensor. Da hab' ich mich immer gefragt wofür die gut sein soll, weil da schalte ich ja schließlich das Licht selbst ein.
Komischerweise wird jetzt, wo überall ein Lichtsensor eingebaut wird auf so eine Anzeige verzichtet. Auch beim Audi !!
Die Instrumentenbeleuchtung kann man am Tag kaum erkennen, einzig beim DVD Navi erkennt man es deutlich, weil sich der Kontrast auf Nachtbetrieb schaltet.
Diese Anzeige ist sicher nicht lebenswichtig, wäre aber jetzt sinnvoller als früher, ohne Lichtsensor.
Gruß
toli
Ähnliche Themen
Hallo,
das braucht doch kein Mensch, ist nur wieder etwas was ausfallen kann.
Wozu soll die Anzeige gut sein? Dass man sieht dass das Licht an ist? Wozu? Habe ich das Licht selber eingeschaltet, dann sehe ich das mit einem Blick auf den Lichtschalter oder aufs Radio oder bei Dämmerung am Instrumentenbrett.
Wenn man auf Automatik schaltet, dann bringt es doch auch nichts, zu wissen, dass z.B. im Tunnel das Licht an ist, das sehe ich dann auch so.
Gruß
Axel
Sowas hat VW doch noch nie gehabt!?
Und immer wenn ich mit nem anderen Auto fahre, das das hat, nehme ich diese Anzeige als Warnhinweis wahr ;-)
Also ich bin eigentlich sehr froh, daß der Passat keine Kontrollanzeige hat. Ich fahre konstant mit Licht, diese Lampe würde mich also eher stören, da sie im Falle des Falles eine wirkliche Kontrollleuchte nichte erkennbar macht. Diesen "Schwachsinn" mit der GRA-Leuchte kann ich auh nicht verstehen. Wenn die GRA in Aktion ist, also die Geschwindigkeit regelt vieleicht noch, aber wenn die GRA funktionsbereit ist ...
Gruß MH
In manchen Ländern muss das Licht immer an sein. Deshalb kann die Kontrollleuchte dann schon nerven. Früher war es verboten tagsüber mit Licht zu fahren um Motoradfahrer von anderen Verkehrsteilnehmern zu unterscheiden- heute wird es empfohlen.
Tempomat leuchtet auch immer wenn eingeschaltet - wozu kann man die überhaupt ein und aus schalten??? Musste in der Anfangszeit immer da hinsehen weil Lämpchen an = defekt?
Wenn man den Lichtschalter in die erste Stufe stellt (Sensor),wechselt das kleine Symbol über dem Schalter bei sich einschaltendem Licht von grün auf rot.Ist auch über Tag recht gut zu erkennen.Also gibt es ja doch eine Anzeige.Allerdings nicht im Tachobereich,wo sie dann eventuell stören könnte.
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Diesen "Schwachsinn" mit der GRA-Leuchte kann ich auh nicht verstehen. Wenn die GRA in Aktion ist, also die Geschwindigkeit regelt vieleicht noch, aber wenn die GRA funktionsbereit ist ...
Das ist allerdings total bescheuert, hat bei der Probefahrt auch einen Moment gedauert, bis ich geschnallt habe, was da läuft. Das wäre definitiv eine der ersten Leuchten die ich mir gerne "abklemmen" lassen würde...
Wenn du den Lichtsensor überprüfen willst z.B. ob das Licht nach einem Tunnel wieder ausschaltet und du es nicht an der Instrumentenbeleuchtung erkennen kannst, dann schalte kurz das Vollicht kurz ein (Blinkerhebel nach vorn). Wenn die blaue Lampe leuchtet und die ist auch bei Sonne erkennbar, ist auch das Abblendlicht noch an
Stevie
Zitat:
Original geschrieben von Labor04
Wenn du den Lichtsensor überprüfen willst z.B. ob das Licht nach einem Tunnel wieder ausschaltet und du es nicht an der Instrumentenbeleuchtung erkennen kannst, dann schalte kurz das Vollicht kurz ein (Blinkerhebel nach vorn). Wenn die blaue Lampe leuchtet und die ist auch bei Sonne erkennbar, ist auch das Abblendlicht noch an
Stevie
*lol* genau...
Oder schnell die Abdeckung des Sicherungskasten entfernen und mit einem Spannungsprüfer an der grünen Sicherung messen...
Probleme???
Hallo!!
Ich will niemanden zu nahe treten, aber einige scheinen Probleme zu haben - WOW .....na ja, wenn es keine weiteren gibt!!!
Die Summe aller Probleme ist IMMER 100 %
Schönes WE
Klaus
nicht nur vw fast alle hersteller gehen von ab. wenn es dunkel wird schaltet sich dein licht an oder nicht wenn nicht manuell oder auf die sensorstellung drehen, warluschte nur wenn was defekt ist am licht das ist auch gut so.
man sieht ja ob licht an ist oder nicht display, radio, ...