Hat der 3c wirklich keine Fahrlicht Kontrollanzeige?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich habe am Dienstag meinen Passi abgeholt und wunderte mich, dass bei eingeschaltetem Licht diese Kontrollanzeige im Tacho nicht leuchtet. Dachte an eine defekte Birne und was lese ich gestern in der ADAC-Zeitung? Die bemängeln, dass der Passat keine Fahrlichtkontrolle hat...
Das kann doch wohl nicht wahr sein, das hat doch wirklich jedes billige Auto.
So bekommt man ja gar nicht mit, ob der Lichtsensor auch richtig funktioniert.
Ist das bei Euch auch so?
Wurde das erst mit Modelljahr 07 wegrationalisiert?

Gruß
mcbyte123

35 Antworten

Hallo,

ich fänd es einfach angenehm, wenn das Auto schon etwas durch Sensor oder sonstwie macht, dass man auch die Möglichkeit hat zu erkennen was das Auto so macht.

Es gibt ja sonst auch für jeden Pups ne Kontrolllampe. Die Ganganzeige des DSG in der MFA ist ja eigentlich auch völlig sinnlos, oder !?

Zitat:

Wenn man den Lichtschalter in die erste Stufe stellt (Sensor),wechselt das kleine Symbol über dem Schalter bei sich einschaltendem Licht von grün auf rot.Ist auch über Tag recht gut zu erkennen.Also gibt es ja doch eine Anzeige.Allerdings nicht im Tachobereich,wo sie dann eventuell stören könnte

Wenn das so wäre, wäre es ja OK. Ist mir noch nicht aufgefallen, werde mal darauf achten.

Gruß
toli

Eben, deswegen sagen wir mal ganz einfach die blaue Beleuchtung des Tachos und Drehzahlmessers IST die Lichtkontrol-Lampe 😁

(VW brauchte dazu ja eine Sondergenehmigung...)

Gruß
DSkywalker

Zitat:

Wenn das so wäre, wäre es ja OK. Ist mir noch nicht aufgefallen, werde mal darauf achten.

@toli68 : Schau mal nach.Warum sollte es bei Dir nicht so sein?

Danke für die zahlreichen Beiträge!
Naja, man kann sicher über den Sinn dieser Anzeige streiten, aber ich fände es gut, wenn es sie gäbe.

Da diese Kontroll-Leuchte ja im Tacho ungenutzt vorhanden ist, wird es sicher eine Möglichkeit geben, ein Kabel vom Licht oder der Tachobeleuchtung dahin zu legen und es aufzuschalten.
Wenn ich mal bei ebay günstig an ein Highline Alu-Dekor komme, werde ich beim Dekor-Tausch die Sache mit der Kontroll-Lampe angehen.

Ähnliche Themen

ich meine, wenn eine Birne vom Abblendlicht durchbrennt gibt es jetzt eine Warnung im Cockpit... bin aber nicht ganz sicher.

Es ging darum, ob es durch eine Kontrolllampe angezeigt wird, wenn das Licht eingeschaltet ist.

Zitat:

Wenn man den Lichtschalter in die erste Stufe stellt (Sensor),wechselt das kleine Symbol über dem Schalter bei sich einschaltendem Licht von grün auf rot.Ist auch über Tag recht gut zu erkennen.Also gibt es ja doch eine Anzeige.Allerdings nicht im Tachobereich,wo sie dann eventuell stören könnte.

@Ralf2

Ist mir vorher nie aufgefallen, ist aber tatsächlich so.

Danke für den Hinweis.

Gruß
toli

Ist das Licht im Küghlschrank aus ?

Sicher haben sich einige Leute hier eine LED am Kühlschrank installieren lassen, die dann leuchtet, wenn das Licht im Inneren nach dem Schließen der Tür aus ist. Naja, das ist natürlich auch ein ganz entscheidender Aspekt.

Und was war nun wirklich so wichtig, um den Thread wieder auszugraben? Oder wolltest Du Dich einfach mal ein bischen auskotzen?

vielmehr stell sich die Frage ob der Ersteller des Threads tatsächlich eine Probefahrt gemacht hat und ob ihm tatsächlich eine Anzeige "ob das Licht an oder aus ist" aufgefallen ist...

hab das letzte ADAC Heftchen mit dem Passat vs E-Klasse überflogen - da war doch tatsächlich das fehlende Lämpchen dem ADAC einen Minuspunkt beim Passat wert - wartet ab in ein paar Jahren machts beim "Nicht-Anschnallen" nicht mehr "ding ding" sondern auf Forderung des ADACs wirde eine Stimme ertönen die "Schnall dich an du Sack" grunst...

Klasse! demnächst ... Kontrollanzeige ob Motor an, Handschuhfach zu oder Gehirn an ?

Zitat:

Original geschrieben von ress


Klasse! demnächst ... Kontrollanzeige ob Motor an, Handschuhfach zu oder Gehirn an ?

Kontrollanzeige ob Motor an ist doch vorhanden (Drehzahlmesser).

Das "ding ding" beim "Nicht-Anschnallen" scheint tatsächlich viele zu nerven. Von daher: Gut gemacht VW! (schließlich ist das ja der Sinn der Sache).

Aber mal im Ernst:

Bei der Fülle der Automatismen fände ich es gar nicht schlecht, wenn man über den einen oder anderen Betriebszustand auf Wunsch etwas intensiver informiert werden würde.
Ich denke da an so etwas wie einen Diagnose Modus der unterstütende Meldungen in der MFA anzeigt.
Vielleicht würde das helfen manches Verhalten des Autos besser zu verstehen, bevor man einfach von Fehlern spricht.

Eine ständige Anzeige dafür brauch ich nicht, das würde nur ablenken (so wie das gelbe Kontrolllicht, sobald die GRA an ist).

Gruß

Klaus

Abrüstung im Cockpit

Hallo,

die Aufrüstung der Fahrzeuge mit allen möglichen Anzeigen ist schön für die Perfektionisten und die Liebhaber von Mäusekinos.

Am Straßenrand ist der ADAC regelmäßig damit beschäftigt, den Schilderwald abzurüsten und im Auto wird mit vielem Unsinn an Kontroll-Lampen etc. aufgerüstet. Dieses Betätigungsfeld gibt einiges her, hat der ADAC leider noch nicht für sich entdeckt.

Wenn ich nicht mehr bemerke, wenn das Licht an oder die Tür vollkommen verschlossen ist, ist es an der Zeit den Führerschein für immer abzugeben.

Die vielen Passat-Anzeigen wurden von mir anfangs noch beachtet, aber mit der Zeit schaue ich gar nicht mehr hin, da mein Blick hauptsächlich auf das Verkehrsgeschehen und die gefahrene Geschwindigkeit fixiert ist.

Meine Frau hat an den vielen Anzeigen keinerlei Interesse und schaut eher weg. Sollte eine wichtige Kontroll-Leuchte brennen, erfahre ich dies erfahrungsgemäß erst nach etwa 3-4 Wochen.

Einige wenige, besonders wichtige Kontroll-Leuchten wie Bremsenausfall, Motoröl fehlt, Keilriemen gerissen etc. würden mir und vielen Autofahrern ausreichen.

Habe doch kein Flugzeug, bei dem alle Funktionen einer permanenten Überwachung bedürfen, damit es nicht abstürzt.

Grüße

Also wenn ich mir angucke, wie viele Leute in Tunnels mit Nebelschlussleuchten oder im Regen ohne Licht rumfahren, da müssten schon verdammt viele Leute ihren Führerschein abgeben...

Gerade wegen der immer höheren Komplexität (Gadgets) steigt die Gefahr, auch mal irgendwas von den Basics zu übersehen, insofern bin ich ein Freund von Kontrollmechanismen.

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


Also wenn ich mir angucke, wie viele Leute in Tunnels mit Nebelschlussleuchten oder im Regen ohne Licht rumfahren, da müssten schon verdammt viele Leute ihren Führerschein abgeben...

Gerade wegen der immer höheren Komplexität (Gadgets) steigt die Gefahr, auch mal irgendwas von den Basics zu übersehen, insofern bin ich ein Freund von Kontrollmechanismen.

Zum Fahren ohne Licht:

Aber was hilft dir eine Kontrollanzeige, die nur an ist, wenn auch die Funktion an ist, wenn die Leute die Funktion nicht nutzen?

Zum Fahren mit falschem Licht:
Wenn es Leute gibt die es nicht schaffen Licht einzuschalten wenn es notwendig ist, wird es auch immer Leute geben die es nicht schaffen es wieder auszuschalten...

Da helfen, dann auch keine Kontrolleuchten, denn hinschauen und denken muß man immer noch selbst.
3 oder sogar 4 Kontrolleuchten (Begrenzungslicht,Abblendlicht,Nebelscheinwerfer und -schlußleuchte - schließlich muß wenn dann ja auch alles angezeigt werden...) werden solchen Personen auch nichts nützen.

Martin

P.S.:
Um den ursprünglichen Threadgrund zu kommentieren:
Ich finde, die Anzeige am Lichtschalter ausreichend und ein kurzzeitiger Kontrollblick in diese Richtung wird wohl jedem nicht so schwer fallen.

Zitat:

Ich finde, die Anzeige am Lichtschalter ausreichend und ein kurzzeitiger Kontrollblick in diese Richtung wird wohl jedem nicht so schwer fallen.

Völlig richtig, die reicht aus ! Niemand hat behauptet, dass es ein rotes Warnlicht in Größe des Tachos sein muß.

Für alle mit DVD Navi fällt es auch schon durch die Umschaltung des Bildschirmes auf.
Nur irgendeine Anzeige, in welcher Form auch immer, halte ich bei einem Lichtsensor schon für sinnvoll.

Übrigens habe ich eigentlich nichts gegen Perfektionisten und Leute, die die paar Anzeigen im Auto schon nicht beachten können, sind sicher auch mit dem Schilderwald überfordert !

Gruß
toli

Also ich finde das nicht sehr problematisch, dass eine Kontrollanzeige fehlt....

Aber wer es braucht:

Einfach die Hand vor die rote Leuchtdiode im Dachhimmel neben den Schaltern der Innenraumbeleuchtung halten.

Wenn "die Hand rot wird", ist das Licht an

Deine Antwort
Ähnliche Themen