Harman/Kardon wie gut?

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen e46 320d zuzulegen. Hole ihn nächste Woche ab. Schwarz, EZ 02/2005 mit MII, 18 Zoll usw. Der hat unter anderem das Harman/Kardon Sound System drin. Da ich ja eigentlich nen Audi mit Bose wollte und die HK Anlage im e46 noch nie gehört habe, wollte ich mal von euch wissen, wie zufrieden ihr mit der HK Anlage seid? Ist die ungefähr mit Bose vergleichbar? Für viele Antworten bin ich dankbar.

MfG und frohe Weihnachten euch allen.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


eine kleine Helix-Endstufe
Das Ende vom Lied war, dass die Helix kaum handwarm wurde (ohne Belüftung unter der Rücksitzbank) und der Mini-Sub mit dem miesen Wirkungsgrad den Rückspiegel problemlos zum Vibrieren gebracht hat (und den Rest von der Innenausstattung leider auch).

Die Helix-Endstufen sind aber auch wirklich gut 🙂

Mich haben auch etliche Leute davon abgeraten, aber ich bin von meiner 5-Kanal-Helix vollends begeistert.

Laut Test in autohifi (größte Hifi-zeitschrift) kommt vom Klang her keine andere Endstufe in dieser Preisklasse mit. Erst die Endstufen von 1.000-3.000€ können da wieder mithalten.

Mit ca. 500-600€ ist die Helix ein echtes schnäppchen, und sogar Made in Germany 😉

Vorausgesetzt man will guten Klang und keinen Schalldruck. (4*60 Watt Sinus + 1* 170 Watt Sinusausgang (13,8V, 4 Ohm))

Gruß

Ci-driver

Schalldruck kriegt man spielend mit guten Lautsprechern. Sogar mit Supersound. Da reichen 20 W pro Lautsprecher um Dir den Draht aus der Mütze zu blasen. Aber sowas ist nicht billig. (relativ, halte 2-300 Euro pro Speaker für preiswert.)

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


Schalldruck kriegt man spielend mit guten Lautsprechern. Sogar mit Supersound. Da reichen 20 W pro Lautsprecher um Dir den Draht aus der Mütze zu blasen. Aber sowas ist nicht billig. (relativ, halte 2-300 Euro pro Speaker für preiswert.)

Vorne hab ich die exact! 5.2 V Pro MK II und da kommt schon ganz nett musik raus auch wenn es viele bessere Lautsprecher gibt. Allerdings lass ich die net tiefer als 80hz spielen.

Mit Schalldruck hab ich eher gemeint, dass bei einer Helix-endstufe der gute Klang im Vordergrund steht und nicht hohe Wattzahlen.

Wieviel Watt hat eigentlich das H/K? Müsste auch so was um den Dreh von 300 Watt haben?

Gruß

Ci-driver

Wenn ich mich nicht irre sind das 6 x 20 W pro Seite. Aber bei einem aktivem System kann man das nicht einfach zusammen rechnen, erstens weil zum Beispiel der Hochtöner das nicht ausnutzen kann aber zweitens der Bass viel mehr echte Power bekommt wegen der fehlenden Passiven Weiche. So gesehen benötigt ein passives System sehr viel mehr Leistung als ein aktives für das gleiche Ergebnis. Watt hat nur sehr bedingt was mit Schalldruck oder Klang zu tun. Für Schalldruck (also Lautstärke) ist in erster Linie die Konstruktion der Lautsprecher verantwortlich. Für Klang ebenfalls. Die Verstärker unterscheiden sich heutzutage kaum. Allerdings hat die Spannung nach was mit dem Schalldruck zu tun. Bei 12 V tut sich da nicht so viel. Da gibts aber Möglichkeiten hochzuspannen, das wird, gutgemacht, dann richtig teuer. Ich habe hier mal was rausgesucht, besonders interessant sind diesbezüglich die ersten Sätze in Kapitel 5. Einiges fehlt auch in dem Aufsatz noch, aber wer will findet im Netz ja alles.

Ähnliche Themen

So, ich hab nun also gestern endlich meinen neuen abgeholt und konnte mir folglich selbst ein Bild über das H/K System machen. Im Radiobetrieb naja, aber im CD Betrieb - und darauf kommt es an - bin ich sehr zufrieden. Gibt echt nen recht sauberen Klang. Die Bässe benutz ich nie voll. Das ist der einzige Kritikpunkt, den ich habe: ich finde, man hört die subs sehr stark raus. H/K hätte diese etwas weniger dominant abstimmen und dafür die anderen Lautsprecher stärker ansteuern sollen. Oder man hätte das 16:9 Navi einfach mit etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten gesegnet. So eine Art Equalizer a la Logic 7 im 7er wäre wohl die richtige Lösung. Aber für eine ab Werk verbaute Anlage trotzdem insgesamt sehr zufriedenstellend wie ich finde. Überhaupt ist das Ding das geilste meiner bisherigen Autos. Ich freu mich wie ein kleines Kind und hoffe, er bleibt lange faltenfrei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen