Handy über Bluetooth
Hallo zusammen,
unser neuer gebrauchter hat in der Mittelarmlehne eine Vorrichtung für ein Handy, jedoch fehlt der Gerätespezifische Adapter. Am RNS-E Navi gibt es ja auch die Tasten TEL und NAME. Weiß jemand, was ich machen muß um ein Handy über Bluetooth anzuschließen?? Finde leider in der Anleitung und auch per Suche derzeit nix :-(
Besten Gruß,
int5749
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ladeschale hab ich schon aus der Bucht,
achtung die ladeschalen unetrscheiden sich:
die orginal 4b ladeschale der 1. generation besitzt dieses "spiralkabel" und ist NICHT kompatibel mit bluetooth also freisprecheinrichtung der 2. generation.
die blutooth ladeschalen (2.gen) haben gar kein kabel dran sondern nur kontaktflächen auf der rückseite
soweit ich gesehen habe unterstützt der kufatek leitungssatz gar nicht den anschluß einer zusätzlichen ladeschale, am besten nochmal nachfragen.
Jou, das weiß ich! Hab mir in der Bucht eine Ladeschale Generation II besorgt. Brauch jetzt nur noch das Unterteil an der Mittelkonsole. Du hast nicht zufällig eine Teilenummer? ;-)
schön, dass ihr jetzt alle damit rüberkommt, wie und wo was billiger geht. als ich damals (oktober? November?) einen thread dazu aufgemacht hab, hat sich keiner gerührt... naja was solls. eingebaut isses, funktioniert einwandfrei, softwarestand ist der neuste... also keinerlei einschränkungen trotz kufatec gerät.
Hallo nochmal,
weiß jemand eine Link, wo ich prüfen kann, welches Steuergerät ich in meinen Dicken einbauen kann?? Es gibt in der Bucht leider unterschiedliche Artikelnummern :-/ Und als absoluter Newbie in Sachen Audi muß ich noch lesen.
Besten Dank und Gruß,
INT5749
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich finde es Schwachvon Audi das im 4b Bj 2004 eine FSE mit dem Navi plus RNS-E eingebaut wurde die nicht mit einander funktionieren.
Ich habe in meinem Dicken in der Armlehne eine FSE der 1. Generation. habe mir ein altes Handy (Nokia) besorgt, und was ist mit der tollen FSE?
nichts!!!!
Ich muss alle Funktionen "anrufen" "wählen" etc. direkt über das Handy tätigen, dass natürlich sehr gut in der Armlehne verbaut ist!!!
Was nutzt mir dann die tolle Tel. Funktion am Navi plus? garnichts. Ich sehe es nicht ein, für viel Geld auf eine BT Technik umzurüsten.
Da hat AUDI misst gemacht. "Vorsprung durch Technik" kann man hier nicht sagen. 2004 eine FSE mit Navi zu verkaufen und zu verbauen die nicht miteinander funktionieren ist einfach nur schwach.
Ich habe nun mein Handy auf Automatische Rufannahme geschaltet und mus nun mit jedem telefonieren der mich anruft :-( den ich kann ja nicht erkennen wer gerade anruft......
Selbst jemanden anrufen ohne sich die Finger zu brechen ist kaum möglich. Zudem ist auch die Fahrsicherheit nicht gegeben. Da ist es besser wenn man das Handy in die Hand nimmt.
Naja
Mein Fazit ist
Einfach beim Autofahren nicht mehr telefonieren!
Gruß
Mitch
Hallo,
obdiide schrieb: Man(n) könne das Bluetooth Interface 8p0 862 335 nutzen um Bluetooth für's Handy nachzurüsten. Gibt es da eine Version zu beachten?? Ich habe da in der Bucht eine Auktion gefunden, wo eine Box mit Kennung D verkauft wird. Der Verkäufer macht nun noch folgende Angaben :-(
Zitat:
ACHTUNG!!! DIE KOMFORT-FUNKTIONEN FUNKTIONIERT ZWAR AB INDEX C, AUDI HAT ABER DIE STEUERGERÄTE IN FOLGENDER REIHENFOLGE RAUSGEBRACHT: (ALT) : A > D > E > C > F > M > H : (NEU)
DASS HEISST, ES SIND LEIDER KEINE KOMFORT-FUNKTIONEN MIT DIESEM STEUERGERÄT (TYP D) MÖGLICH!!!!!!
Nun meine Frage an die Experten :-) Stimmt dies?? Und was bitte sind die Komfortfunktionen??
Vielen Dank und besten Gruß,
INT5749
@INT5749
Ich hab mir beim Freundlichen die Version Q geholt. Kostete 274,- Euronen, dafür hab ich Garantie und eben die letzte Version.
@obdide:
Welche Aufnahmeplatte kostet bei audi ca 60 euro? Mein Freundlicher hat da nichts gefunden, soll so 120 Kosten plus einem riesen Kabelsatz dazu dann knapp 200,-!!
Hast du da eventuell ne Teilenummer? Ich möcht so nah wie möglich am original und "plug and play" bleiben.
Wie gesagt wür ich gern die Aufnahmeplatte an der Mittelkonsole rechts vom Navi nutzen und nicht die Armlehne!
Hallo allerseits,
möchte nochmal das Projekt Bluetooth aufnehmen. Hat schon jemand Erfahrung beim Einsatz des Apple iPhone in Verbindung mit Audi und Bluetooth?? Funktioniert der Zugriff auf das Adressbuch und wählen usw.?? Welche Version des Moduls wird dann benötigt und kann man(n) die Box auch upgraden/flashen??
Besten Gruß und noch eine schönes Restostern,
INT5749