Handwäsche

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mit welchem Wasser wäscht ihr euer Auto immer mit der Hand?
Wäscht Ihr mit Trinkwasser oder Regenwasser?
Würde gerne mein Auto mit Regenwasser waschen aber habe von mehrerern gehört, dass das nicht gut ist wegen de ganzen "dreck" der im Wasser ist.
Aber ich finde wenn es regnet ist das doch nichts anderes.
Was hält Ihr davon oder was ist Eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese Regel mit Handwaschen verbot absolut albern und unnötig, bitte welches Öl soll da runter gehen ??? Motoröl , Getriebeöl.
Totaler schwachsinn in meinen Augen, wenn ich ein bißchen neutral Seife nehme ist das garantiert nicht schlimm ! Ich hol nur den Dreck runter den ich aufgesammelt hab und bei einem Regenschauer ist das fast auch schon Handwäsche. Rein die Seife wäre bedenklich, die widerum wird biologisch abgebaut.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zwiper


Hmm, also sofern da vom Hersteller nicht schon Wachs drauf war den ich runter waschen kann gibts da nichts, ich Wachse mein Auto nicht. Würd ich vielleicht machen wenn ich mir nen Neuwagen kaufen würde und das dann von Anfang an machen damit alles "perfekt" bleibt. Aber bei nem Gebrauchten der leider eh schon einige Steinschläge hat usw mach ich mir da keine großen Sorgen. 😉

@Nakakorn: Ich meinte da Hauptsächlich das mitnehmen von Wasser in Wasserflaschen oder sowas. Aber ok, wenn man keine anderen Möglichkeiten in der Umgebung hat muss man sich halt irgendwie helfen. 😛

Ach so, das meinst du mit Umständlich. Bei Cosy Wasch gibt es nen Wasserhahn zum zapfen. Ansonsten hätte ich aber auch Eimer mit wasserdichten Deckeln 🙂 Sind zwar teuer die Dinger aber praktisch.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron



Zitat:

Ach so, das meinst du mit Umständlich. Bei Cosy Wasch gibt es nen Wasserhahn zum zapfen. Ansonsten hätte ich aber auch Eimer mit wasserdichten Deckeln 🙂 Sind zwar teuer die Dinger aber praktisch.

Gruß
Nakaron

Zu welchen CosyWash gehst denn? Ich gehe immer zur mecklenburgischen. haben viele Boxen und wirst net gestört.

Gruß
lowo

Zitat:

Original geschrieben von lowo



Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Gruß
Nakaron

Zu welchen CosyWash gehst denn? Ich gehe immer zur mecklenburgischen. haben viele Boxen und wirst net gestört.

Gruß
lowo

Ist ja lustig. Da fahre ich ab und zu ran, wenn ich von Arbeit komme. Fahre aber vorrangig zu der in der

Großbeerenstraße

. Ist dichter an meiner Wohnung. Durch die 19" Felgen kann ich halt nicht mehr durch die Waschstraße, aber die Typen an der Waschstraße meinten, man kann mit Eimer und Schwamm arbeiten, sollte das aber nicht in der Hauptzeit machen, da man dann zu sehr die Anderen von abhält. Die wollen da halt eine hohe Frequenz an Fahrzeugen. Wenn du aber keinen Aufhälts kann man da bedenkenlos mit Hand waschen.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Felux


Autowäsche daheim ist nicht verboten, sondern nur wenn man ein Shampoo oder reiniger benutzt.
Da das von den Gemeinden formuliert wird, mag das abweichen, aber allgemein ist jeglicher Waschvorgang verboten. Es geht nicht um's Shampoo, sondern vor allem um Öle etc. die bei der Wäsche ungefiltert in die Kanalisation gelangen könnten.

Dass das Blödsinn ist, brauchen wir nicht diskutieren 😉 Ich werde das heute Abend auf dem Piratenstammtisch ansprechen 😁

Hallo,

ich will auch zum Piratenstammtisch 😎.

Wieso überhaupt Piratenstammtisch, außer ein paar volle Wascheimer ist doch überhaupt kein größeres Gewässer in der Nähe😁

Gruß

kurbur😛

Ähnliche Themen

mal ne frage am rande 🙂

wie reinigt ihr am besten die einstiegsleiste den bereich
wenn man die tür aufmacht der bereich ist immer ziemlich schmutzig

habts ihr da ein paar tipps ?

mfg,
chris

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron



Zitat:

Original geschrieben von lowo


Zu welchen CosyWash gehst denn? Ich gehe immer zur mecklenburgischen. haben viele Boxen und wirst net gestört.

Gruß
lowo

Ist ja lustig. Da fahre ich ab und zu ran, wenn ich von Arbeit komme. Fahre aber vorrangig zu der in der Großbeerenstraße. Ist dichter an meiner Wohnung. Durch die 19" Felgen kann ich halt nicht mehr durch die Waschstraße, aber die Typen an der Waschstraße meinten, man kann mit Eimer und Schwamm arbeiten, sollte das aber nicht in der Hauptzeit machen, da man dann zu sehr die Anderen von abhält. Die wollen da halt eine hohe Frequenz an Fahrzeugen. Wenn du aber keinen Aufhälts kann man da bedenkenlos mit Hand waschen.

Gruß
Nakaron

Wieso kannst du, mit deinen 19“ Felgen, nicht durch die Waschanlage fahren?

Welche Felgen hast du?

Zitat:

Original geschrieben von chris__91


mal ne frage am rande 🙂

wie reinigt ihr am besten die einstiegsleiste den bereich
wenn man die tür aufmacht der bereich ist immer ziemlich schmutzig

habts ihr da ein paar tipps ?

mfg,
chris

Ich nehm immer meinen Autoschwamm mit Autoschampoo, putz einmal gründlich drüber.

Dann wasch ich den Schwamm komplett aus (also dass kein Schaum mehr din ist).

Danach tauch ich den Schwamm immer in sauberes, klares Wasser und wasch den Schaum wieder aus dem Türbereich weg.

Anschließend nehm ich noch nen trockenen Lappen und trockne den Bereich wieder. fertig 😉

Zitat:

Original geschrieben von katunga68



Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Ist ja lustig. Da fahre ich ab und zu ran, wenn ich von Arbeit komme. Fahre aber vorrangig zu der in der Großbeerenstraße. Ist dichter an meiner Wohnung. Durch die 19" Felgen kann ich halt nicht mehr durch die Waschstraße, aber die Typen an der Waschstraße meinten, man kann mit Eimer und Schwamm arbeiten, sollte das aber nicht in der Hauptzeit machen, da man dann zu sehr die Anderen von abhält. Die wollen da halt eine hohe Frequenz an Fahrzeugen. Wenn du aber keinen Aufhälts kann man da bedenkenlos mit Hand waschen.

Gruß
Nakaron

Wieso kannst du, mit deinen 19“ Felgen, nicht durch die Waschanlage fahren?
Welche Felgen hast du?

Hallo Katunga68,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Hier muss man ja unterscheiden ob Waschanlage wo dein Auto drin steht und die Waschanlage um dein Auto fährt (Tankstelle) oder Waschstraße, wo du an einer Schleppkette durchkezogen wirst und hinten wieder raus kommst 😉.

Und genau das ist das Problem. Die Schleppkette. Bei 19" Felgen und Niederqeuerschnittsreifen kann es passieren das man sich mit der Kette die Felgen zerkratzt. Jeder Mitarbeiter würde dich darauf hinweisen. Ich habe aber auch schon von einigen gehört das sie bei Mister Wash waschen und die scheinen da eine andere Technik für das durchziehen zu haben. Bei Cosy Wasch ist die Schleppkette definitiv zu hoch.

Gruß
Nakaron

Zitat:

Original geschrieben von Nakaron



Zitat:

Original geschrieben von katunga68


Wieso kannst du, mit deinen 19“ Felgen, nicht durch die Waschanlage fahren?
Welche Felgen hast du?

Hallo Katunga68,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Hier muss man ja unterscheiden ob Waschanlage wo dein Auto drin steht und die Waschanlage um dein Auto fährt (Tankstelle) oder Waschstraße, wo du an einer Schleppkette durchkezogen wirst und hinten wieder raus kommst 😉.

Und genau das ist das Problem. Die Schleppkette. Bei 19" Felgen und Niederqeuerschnittsreifen kann es passieren das man sich mit der Kette die Felgen zerkratzt. Jeder Mitarbeiter würde dich darauf hinweisen. Ich habe aber auch schon von einigen gehört das sie bei Mister Wash waschen und die scheinen da eine andere Technik für das durchziehen zu haben. Bei Cosy Wasch ist die Schleppkette definitiv zu hoch.

Gruß
Nakaron

Oh, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht.

Welche Reifen hast du auf deinen 19“ Felgen verbaut?

Besteht das Problem auch bei 18“ mit 225/40 R18 Rädern?

Zitat:

Original geschrieben von katunga68



Zitat:

Original geschrieben von Nakaron


Hallo Katunga68,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Hier muss man ja unterscheiden ob Waschanlage wo dein Auto drin steht und die Waschanlage um dein Auto fährt (Tankstelle) oder Waschstraße, wo du an einer Schleppkette durchkezogen wirst und hinten wieder raus kommst 😉.

Und genau das ist das Problem. Die Schleppkette. Bei 19" Felgen und Niederqeuerschnittsreifen kann es passieren das man sich mit der Kette die Felgen zerkratzt. Jeder Mitarbeiter würde dich darauf hinweisen. Ich habe aber auch schon von einigen gehört das sie bei Mister Wash waschen und die scheinen da eine andere Technik für das durchziehen zu haben. Bei Cosy Wasch ist die Schleppkette definitiv zu hoch.

Gruß
Nakaron

Oh, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht.
Welche Reifen hast du auf deinen 19“ Felgen verbaut?
Besteht das Problem auch bei 18“ mit 225/40 R18 Rädern?

Ich habe die 225/35 R19. Die 35 sind das Problem. Die 40er könnten da auch eng werden, sollte aber dennoch passen. Würde ich einfach mal einem Mitarbeiter der Waschstraße mitteilen. Der wird dich dann schon beraten. Wenn er sagt, sie übernehmen keine Verantwortung würde ich auf Handwäsche umsteigen 🙂.

Gruß
Nakaron

Halli Hallo,

also ich wasche mein Auto immer selbst mit der Hand. Mit meinem Audi war ich schon insgesamt 2 mal in der Anlage. Was ist? Bei dem einen habe ich feine kreiselnde Kratzer bekommen und bei dem anderen musste eine Felge dran glauben (auch Kratzer)

Ok, ich muss sagen, dass ich bei der Handwäsche auch ausversehen mal meine Motorhaube zerkratzt habe. Einmal polieren alles weg. Sind ja nicht so tief.

Ich fahre immer zur Tanke und nehme mir dann den Eimer mit. Das mache ich nur abends. Sonst müssten die anderen immer so lange hinter mir warten...😮

Ich finde die Handwäsche insgesamt viel besser. Denn nach der Anlage muss ich bei einigen Stellen nachsäubern. Außerdem sind die Anlagen mittlerweile überteuert. Ich wasche mein Auto 2 mal die Woche wenn ich Zeit habe. Ansonsten einmal auf jeden Fall. Manchmal strahle ich nur den Staub weg und gehe dann mit dem Leder geschmeidig drüber. Dann reichts eigentlich auch.

Hallo hab gestern mein neuen Audi A4 in der Waschbox gewaschen erstmal mit hochdruckreiniger das der meiste Dreck weg,ist dan mein Schaum in den Eimer reingetan und mit mein Microfaser Handschuh gewaschen wo ich fertig war wollt ich dem Schaum wieder Abspritzen der Arbeiter was da Arbeitet sagte zu mir hau ab hier darf man sein Auto nicht mit schwamm waschen er hat die Waschbox ausgeschaltet und konnte dem Schaum nicht einmal runterwaschen krass oder? Muste zu anderen waschstrasse fahren und Abspritzen.

Also,
das Waschen ist in Städten meist deswegen verboten, weil hier oft getrennte Abwasserschächte/kanäle verbaut sind. Einer für das Abwasser, dass aus den Häusern kommt, sprich Fäkalien, Waschmaschine, Küche usw. Der andere Kanal ist für das sogenannte Oberflächenwasser, dass den Regen aufnimmt. Falls so etwas vorhanden sein sollte, ist das Waschen auf/an der Strasse verboten.
Ist nur ein Kanal vorhanden, ist das Waschen nicht zwingend bzw. grundsätzlich verboten. Hier sollte man sich bei der Gemeinde bzw. Verbandsgemeinde mal in die Verordnungen einlesen. Die gibt es meistens auch Online. Da weckt man auch keine schlafenden Hunde. 
Ich wasche meinen Wagen in der Hoffeinfahrt. Mein Schmutzwasser, dass noch im Eimer bleibt, kippe ich sogar am neine Pflanzen. Da ist noch keine davon eingegangen. Bei mir kommt die sogenannte 2-Eimer Technik zum Tragen. Ein Eimer mit Shampoo und einer mit klarem Wasser. Waschhandschuh aus MF, z. Bsp. die Motorhaube, dann im Eimer mit klarem Wasser ausgespült dann wieder mit Shampoowasser getränkt und weiter mit der Fahrertür usw. usw... Mache erst ganz am Schluss die Felgen mit dem übrigen Shampoowasser. Keinerlei Kratzer am/im Lack.
LG

Für Felgen würd ich einen extra Lappen/Bürste nehmen.
Die Zwei Eimer Technik wurde genannt.
Microfaserhandschuh würd ich den nehmen und zum trocknen bloß kein Leder, da gibt es in der heutigen Zeit besseres.
Dazu noch ein gutes Wachs, entsprechend noch 1-2 Applikator Pads und zum Schluss noch 2 Mircofasertücher.

Shampoo kann man die üblichen verdächtigen nehmen...

Meguiars
Dodo Juice
Chemical Guys

Also ich wasche mein auto auch zu 80 % Handwäsche, nur im Winter oder bei starker verschmutzung gehts zu Anlage (nur Textil, ne Bürste kommt mir nicht ans auto)

Wasche fast immer wenns nicht so warm ist und abends das die sonne nicht draufknallt und das wasser antrocknet.
Ganzes auto mitm Kärcher säubern, falls noch schmutz vorhanden mit dem Schwamm nacharbeiten.
Felgen mach ich mit einem extra schwamm und extra waschhandschuh
Waschhandschuh zum abtrocknen und Microfasertuch zum nachtrocken.
als sonstiges Hilfsmittel nehme ich nur Insektenentferner her und sehr selten Felgenreiniger, kein shampoo oder sonstiges

und im Frühjahr und im Herbst wird das auto mit Acrylversiegelung bearbeitet, erleichtert die wäsche ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen