Handwäsche

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

mit welchem Wasser wäscht ihr euer Auto immer mit der Hand?
Wäscht Ihr mit Trinkwasser oder Regenwasser?
Würde gerne mein Auto mit Regenwasser waschen aber habe von mehrerern gehört, dass das nicht gut ist wegen de ganzen "dreck" der im Wasser ist.
Aber ich finde wenn es regnet ist das doch nichts anderes.
Was hält Ihr davon oder was ist Eure Meinung?

Beste Antwort im Thema

Ich finde diese Regel mit Handwaschen verbot absolut albern und unnötig, bitte welches Öl soll da runter gehen ??? Motoröl , Getriebeöl.
Totaler schwachsinn in meinen Augen, wenn ich ein bißchen neutral Seife nehme ist das garantiert nicht schlimm ! Ich hol nur den Dreck runter den ich aufgesammelt hab und bei einem Regenschauer ist das fast auch schon Handwäsche. Rein die Seife wäre bedenklich, die widerum wird biologisch abgebaut.

72 weitere Antworten
72 Antworten

@skahl,
damit dir das Wasser nicht antrocknet und häßliche Wasserflecken entstehen, empfehle ich Dir, den Wagen nach dem Waschen nicht abzuspritzen sondern zu "rinsen". Kommt, wie fast alles, aus dem Denglischen...
Schlauch ohne irgendwelche Aufsätze oder Spritzen etwas zusammendrücken und den Wagen damit abschwenken. Sinn und Zweck der Übung ist einen durchgängigen Wasserfilm zu erzeugen und keine Spritzer entstehen zu lassen. Somit zieht dieser Wasserfilm komplett vom Wagen ab und es entstehen ganz wenige Perlen. Der Wagen ist dadurch fast trocken. Mir reicht z. Bsp. ein Cobra MF 80x60 um einen 5er kombi komplett zu trocknen. Tuch muss ich nicht auswringen.
Google doch mal nach Lack rinsen. Bei YouTube ist da ein Filmchen drin. Gerade, wenn Du eine Versiegelung nimmst, hilft das ungemein.
LG 

ok danke
ich werds das nächste mal probieren
sollte es mal ne weile nicht regnen wird gleich gewaschen 😁

Hallo ich wasch mein auto jetzt immer nach 18 uhr da weiß ich dass der wächter was der da rumeiert nicht mehr da ist und kann in ruhe mein Auto mit der Hand waschen, kann weil der Typ was da Arbeitet so unfreundlich ist 😠😠😠

Ich wasche mein Auto immer Sonntags morgen bei mir im Hof vor meiner Garage. Ist bei uns zwar eigentlich auch verboten, aber die Nachbarn machen es auch und es stört auch keinen bei uns in der Straße.
Ich hab meinen A3 jetzt 13Monate, und er war noch NIE in einer Waschanlage, gerade bei schwarzem Lack würde ich nur Handwäsche empfehlen. Die Textilwaschanlage die ich kenne putzen nicht richtig sauber, und die Bürstenwaschanlagen zerkratzen den Lack ungemein.

Ähnliche Themen

Waschanlage ist kein Problem finde ich, aber man muss wenns dann wirklich schön werden soll auf jeden fall zum aufpolieren. Wenns weiterhin dann bleiben soll, muss die Waschanlage ausm Kopf.

Der Witz an der Geschichte ist ja eh, dass die Waschanlagen mit ihren ~8-10€ im Schnitt für gute Programme auch noch wesentlich teurer sind als wenn man per Hand wäscht.

Handwäsche hat eigentlich nur einen Nachteil: Man hat selbst die Arbeit. Ansonsten gibts nur Vorteile ggü. der Waschanlage.

Bin dieses Jahr auch schon ab und an mal in der Anlage gewesen und man sieht es aufm Lack, wenn man genauer hinschaut. Denke aber das ich im nächsten Jahr die Anlagenbesuche ganz vermeide.

Ich hab meinen seit der Lackierung jetzt auch schon dreimal gewaschen, mit der Hand, ganzganzganz vorsichtig mit nagelneuem MF-Handschuh, -tüchern, Eimer usw.. 😁
Nur gewachst/versiegelt habe ich ihn noch nicht, ausser eine Schicht Zaino Z8, da ist etwas Wachs drin.
Da der Lack immer noch so weich ist, muss ich damit bis nach dem endgültigen polieren warten.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Ich hab meinen seit der Lackierung jetzt auch schon dreimal gewaschen, mit der Hand, ganzganzganz vorsichtig mit nagelneuem MF-Handschuh, -tüchern, Eimer usw.. 😁
Nur gewachst/versiegelt habe ich ihn noch nicht, ausser eine Schicht Zaino Z8, da ist etwas Wachs drin.
Da der Lack immer noch so weich ist, muss ich damit bis nach dem endgültigen polieren warten.. 😉
Warum ist dein Lack noch weich?
MfG
thomaswi

Weil insgesamt jeweils eine Schicht Grundierung, Basislack, Klarlack und dazwischen vier Schichten Lasur drauf sind.
Bis das komplett durchhärtet kann man von einigen Wochen bis Monaten ausgehen, und bei dem bescheidenen Sommer hilft auch das rausstellen in den Regen nicht.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Handwäsche hat eigentlich nur einen Nachteil: Man hat selbst die Arbeit. Ansonsten gibts nur Vorteile ggü. der Waschanlage.

Wetterunabhängigkeit steht da für mich auch ganz weit vorne 😉

Ist das nun ein Vor- oder ein Nachteil für Handwäsche? 😁
Ich fahr mein Auto einfach unter das Vordach, wasche es und fahr es wieder in die warme Halle... 😉

ich versiegel grundsätzlich nur wenn es regnet 😁 (Überdachung vor der Garage sei dank)
trocknet wenigstens nicht so schnell an und man kann sich zeit lassen 😉

Und man kann es danach gleich ordentlich testen. 😉

ich versuche die tests zu vermeiden und gleich rückwärts in die garage zu fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen