Handschuhfach defekt
Hallo
Seht mal was mir letzte Woche passiert ist. Ich habe das Handschuhfach ganz normal geöffnet, dabei hörte ich ein kleines Knacken und das Fach klappte einfach nach unten. In dem Fach war nur Kleinkram keine schweren Sachen wie Glasflaschen oder dergleichen.
Bin dann zum Freundlichen gefahren um zu Hören ob es auf Garantie getauscht wird. Der meinte es wär eigentlich kein Garantiefall denn Audi könnte es mit einem Gewaltschaden argumentieren. Ich bekomme morgen bescheid. Falls es nicht auf Garantie läuft kostet der Austausch ca. 93.- Das dumme ist ja, dass der abgebrochene Hebel und die Handschuhfachklappe ein Teil sind.
Ist das schon mal einem von euch passiert? Wie wurde es geregelt?
Mfg
55 Antworten
Hallo,
bei mir ist das HSF auch kaputt gegangen und das Licht leuchtet die ganze Zeit, da mein Auto jetzt aber schon 4 Jahre alt ist weiß ich nicht, ob die das Übernhemen?
Kann ich da was machen, das ich es nicht selber zahlen muss?
(weiß nicht ob das was bringt, aber habe alle Inspektionen bei einer Audi-Wekstatt machen lassen)
Zitat:
Original geschrieben von Nuvolari27
Hallo,bei mir ist das HSF auch kaputt gegangen und das Licht leuchtet die ganze Zeit, da mein Auto jetzt aber schon 4 Jahre alt ist weiß ich nicht, ob die das Übernhemen?
Kann ich da was machen, das ich es nicht selber zahlen muss?
(weiß nicht ob das was bringt, aber habe alle Inspektionen bei einer Audi-Wekstatt machen lassen)
Du kannst lediglich zu Deinem Stamm-Freundlichen fahren und Ihn um Kulanz bitten (eventuell Kostenteilung),
zusätzlich könnte er einen Kulanzantrag bei Audi stellen (der aber sehr wahrscheinlich abgelehnt wird, und das obwohl die HSF Problematik bekannt ist).
Ansonsten auch mal bei egay nach einem HSF als Ersatzteilträger schauen, habe mir dort vor einiger Zeit, selbst eins für deutlich unter 10.-€ gekauft😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Du kannst lediglich zu Deinem Stamm-Freundlichen fahren und Ihn um Kulanz bitten (eventuell Kostenteilung),Zitat:
Original geschrieben von Nuvolari27
Hallo,bei mir ist das HSF auch kaputt gegangen und das Licht leuchtet die ganze Zeit, da mein Auto jetzt aber schon 4 Jahre alt ist weiß ich nicht, ob die das Übernhemen?
Kann ich da was machen, das ich es nicht selber zahlen muss?
(weiß nicht ob das was bringt, aber habe alle Inspektionen bei einer Audi-Wekstatt machen lassen)zusätzlich könnte er einen Kulanzantrag bei Audi stellen (der aber sehr wahrscheinlich abgelehnt wird, und das obwohl die HSF Problematik bekannt ist).
Ansonsten auch mal bei egay nach einem HSF als Ersatzteilträger schauen, habe mir dort vor einiger Zeit, selbst eins für deutlich unter 10.-€ gekauft😉
Viele Grüße
g-j🙂
Bringt das auch nix, wenn ich die Mobilitätsgarantie habe? Was muss ich den bei ebay als Suchbegriff eingeben?
Audi A3 8P Handschufach 😉 .. was sonst 😁
Ähnliche Themen
Mit Mobilitätsgarantie hat Dein Handschuhfach recht wenig am Hut,
was über die Mobilitätsgarantie abgedeckt ist (Hilfe im Pannenfall, Ersatzfahrzeug, eventuell Abschleppung in Richtung Werkstatt), lässt sich recht gut auf audi.de nachlesen.
Bei egay würde ich es mit Suchbegriffen wie :
audi A3 8P, audi A3 8PA, 8P Handschuhfach, 8PA Handschuhfach
probieren !
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Audi garantiert Dir Mobil zu sein😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuvolari27
Hallo,bei mir ist das HSF auch kaputt gegangen und das Licht leuchtet die ganze Zeit, da mein Auto jetzt aber schon 4 Jahre alt ist weiß ich nicht, ob die das Übernhemen?
Kann ich da was machen, das ich es nicht selber zahlen muss?
(weiß nicht ob das was bringt, aber habe alle Inspektionen bei einer Audi-Wekstatt machen lassen)
Hallole ...
Vor ca. 3 Wochen hab ich diese Antwort in einem anderen " Handschuhfach - Fred " geschrieben ...
http://www.motor-talk.de/.../handschuhfach-t1387651.html?...
Gruß
Hermy
Zitat:
bei mir ist das HSF auch kaputt gegangen und das Licht leuchtet die ganze Zeit, da mein Auto jetzt aber schon 4 Jahre alt ist weiß ich nicht, ob die das Übernhemen?
Kann ich da was machen, das ich es nicht selber zahlen muss?
Hatte ich auch, das Licht kann man ausstecken... habs nicht reparieren lassen, geht ja noch auf und zu!
Hallo zusammen,
bei mir ist wohl ebenfalls das Handschuhfach vor einigen Tagen kaputt gegangen :-(
Der wagen ist nun etwas über drei Jahre alt - sprich die Garantieverlängerung ist ebenfalls vor kurzem abgelaufen
Wie stehen meine Chancen es umsonst getauscht zu bekommen?
Achja mein Licht leuchtet im offenen Zustand nicht, sollte ich es trotzdem abstecken, wenn ich innerhalb der nächsten Tage nicht zum :-) komme?
Scheint mir irgendwie ebenfalls defekt vorzukommen, jedoch erst seit auch das Fach sofort beim öffnen nach unten fällt
a3motor
Für die Kulanz sehe ich schwarz a3m,
sicherheitshalber kannst Du ja das HSF-Leuchtmittel entfernen, dann die Selbsthilfeanleitung "HSF-Rep." von Mission Control raussuchen und Dein HSF selbst retten.
Viele Grüße
g-j🙂
hatte ich mir fast schon gedacht :-(
dachte nur, wenn es ein bekannter, konstruktionsfehler? bei audi ist, hat man bessere chancen
werde auf jeden fall direkt mal anfragen und mich dann hier mit der thematik weiter beschäftigen
a3motor
Also ich musste immer feststellen beim öffnen des HSF dass ich da nachhelfen muss dass es aufgeht. Heute ist mir das Teil abgebrochen. Also so eine Fehlkonstruktion habe ich noch nicht gesehn. Wenn das Teil nur aus Alu wäre und nicht aus dem brüchigen Plastik dann wäre doch alles gut und keiner hätte da irgendein Problem gehabt. Ich werde Kulanzantrag von meinem freundlichen stellen lassen. Mit Audi habe ich schon telefoniert. Gruß RedEagle1977 der sich nicht verarschen lässt.
Scheint ja fast so zu sein das es an der kalten Jahreszeit liegt, mein Handschuhfach ist mir letzte Woche runtergekommen.
Habe morgen einen Termin in der Werkstatt, gewechselt werden sollen nur die Klappe und der Dämpfer (steht extra bei denen in der Instandsetzungsanweisung).
Werde morgen meine Erfahrung schildern.
Gruß Nico
Ich habs bei meiner Freundin ordentlich mit Zweikomponenten-Kleber zusammengeklebt. Seit dem ist Ruhe (schon zwei Monate) - Mal sehen obs hält
Welchen 2 Komponentenkleber genau?
So Kulanzantrag habe ich nun mal stellen lassen, mal schauen was Audi dazu meint.
Dass Entwickler für sowas Lohn bekommen 😕
Zitat:
Original geschrieben von hueso
Ich habs bei meiner Freundin ordentlich mit Zweikomponenten-Kleber zusammengeklebt. Seit dem ist Ruhe (schon zwei Monate) - Mal sehen obs hält
Ausdem bereich Modellbau gibts da recht guten (verwende ich bei meinen Flugzeugen- was einmal zusammen ist bricht an der Stelle nicht nochmal)...