handschaltung im f30/31 330d!

BMW 3er F30

Hallo
In Auto Motor und Sport steht heute, dass der 330d keine Handschaltung bekommen wird. Für mich wäre das eine Katastrophe, weil gerade die Misschung aus Drehmoment und Handschaltung für unglaublich viel Fahrspass sorgt.
Obwohl das 8-Gang Automatikgetriebe sehr kompetent ist, halte ich es für einen enormen Spassverderber.
Nach 300.000 perfekten km im 330d touring e46 warte ich auf das gleiche Modell.... wenn die Handschaltung nicht kommt, weiss ich nicht mehr, was ich kaufen soll.
Doch kein Audi!
Vielleicht ein 5-er, weil dort die Handschaltung verfügbar ist. Aber der 5-er ist mir zu gross.
Was denkt Ihr?
Gibt es Insider die mehr wissen, vielleicht ob die Handschaltung nachgeschoben wird?
A

Beste Antwort im Thema

Warum wollt ihr Leuten etwas vorschreiben?

Ich fahre im Jahr 30 Tkm privat und bin froh, beim 330d noch einen HS bekommen zu haben. Ich rate es jedem selbst zu probieren und jedem die Freiheit zu lassen.

Danke

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masvha



Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP


Ich wollte unbedingt den M3 mit Handschalter, da mir der Z4 mit dem DKG einfach zu langweilig war und die Porsche Handschaltung mit Schaltwegverkürzung wirklich absolut erste Sahne war. Ich bin dann den M3 mit Handschaltung Probe gefahren, sogar 2 verschiedene Modelle, weil ich nicht glauben wollte, dass die Handschaltung im M3 derart hakelig ist. Für mich war es auf alle Fälle nach der Probefahrt keine Option mehr. Vor allem der Weg vom ersten in den zweiten Gang unter Last ist imo ein Witz.

Was bist du denn für M3´s gefahren? 😕

Die Schaltung in meinem M3 finde ich nahezu perfekt. Optisch ragt der Schalthebel zwar etwas zu weit gen Dachhimmel, aber von der Ergonomie finde ich es genial.

Gut ich bin jetzt auch nicht der Profi, der die Gangwechsel in Millisekunden vornehmen will/kann. Aber eine hakelige Schaltung zu erkennen, traue ich mir schon zu. Und bei mir hakelt da definitiv nix 😉

2 unterschiedliche Fahrzeuge, die mir mein Händler zur Probefahrt organisiert hat. In beiden Fällen war die Handschaltung für mich ein Witz. Das hatte nichts damit zu tun, den Gangwechsel in Millisekunden vorzunehmen, es war schlicht schon sehr schwierig unter Last vom ersten in den zweiten Gang zu schalten. Ich habe daraufhin im amerikanischen Bimmerpost Forum recherchiert und auch mit ein paar Fahrern dort gesprochen, die mir das Problem bestätigten. Vielleicht ist es nur ein Problem das in einem bestimmten Produktzyklus auftrat oder die 2 Modelle waren Montagsautos oder Du hattest einfach Glück 😁??? Ich finde es bis heute sehr schade, da mir die Handschaltung immer noch lieber wäre, aber nach diesen Fahrten war für mich klar, dass ich das DKG bestelle.

Gruß,

Mc RIP

Zitat:

Original geschrieben von BMW F31



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Kann man die Sportautomatik nicht auch manuell schalten?
Ja, das geht!

Nein, kann man nicht! ...ich habe keine mechanische Verbindung zwischen meiner Hand und den Zahnrädern ...ich spüre nichts ...keine Schaltgasen, keine Synchronringe, keine Zahnräder die ineinander greifen, einfach nichts (im linken Fuß natürlich auch nicht) ...und wenn ich direkt nachdem ich den Hebel geschoben habe auf's Gas trete, habe ich trotzdem die immer gleiche Verzögerung (mag sie so klein sein, wie sie will)... wie gestern und wie letzte Woche ...keine Rückmeldung meiner Tagesbefindlichkeit, die sich in meiner eigenen Präzision ausdrückt ...einfach nichts...

Da gab es mal einen Film mit Sylvester Stallone und Sandra Bullok und zwei "Kugeln" 😉 ...genau dort sind wir inzwischen...

Gruß!

Musst du wohl warten oder anderes Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Da gab es mal einen Film mit Sylvester Stallone und Sandra Bullok und zwei "Kugeln" 😉 ...genau dort sind wir inzwischen...

Gruß!

Iiiiihh, machst du noch echten Sex? Ist ja voll ekelhaft! 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von understatement


...ich habe keine mechanische Verbindung zwischen meiner Hand und den Zahnrädern ...ich spüre nichts ...keine Schaltgasen, keine Synchronringe, keine Zahnräder die ineinander greifen, einfach nichts (im linken Fuß natürlich auch nicht) ...und wenn ich direkt nachdem ich den Hebel geschoben habe auf's Gas trete, habe ich trotzdem die immer gleiche Verzögerung (mag sie so klein sein, wie sie will)...

Leider richtig, mir geht es genauso. Die immer wieder nicht vorhandene direkte Verbindung stört mich auch. Die Wandlerüberbrückung ist zwar jetzt sehr oft geschlossen aber nicht immer.

Auf der AB das runterschalten vom 8. in den 7. wenn man mal etwas mehr beschleunigt muss auch nicht sein. Der 330d HS macht das locker im 6. ohne das schalten nötig wäre.

Solange es im F3x keinen 330d mit HS gibt kaufe ich keinen. Wenn nie einer kommt, hat BMW halt Pech gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Solange es im F3x keinen 330d mit HS gibt kaufe ich keinen. Wenn nie einer kommt, hat BMW halt Pech gehabt.

Freut mich, dass es zumindest noch ein paar BMW Fahrer gibt, die das auch so sehen 😉

Besonders wenn ich mal bißchen "agressiver" fahren will gibts nix schöneres als Handschalter 😎..
bei mir käme die Automatik nur in Kombination Schaltwippen am Lenkrad in Frage, die normale Automatik hat mit Autfahren m.M. nix zu tun.., aber der Aufpreis von ca. 2000 euro ist mir das never ever wert.

Bei nur Stadtfahrt wäre Automatik ok... aber nur für die Stadt kauf ich keinen BMW mit 250 PS.

Ehrlich gesagt nervt mich BMW zur Zeit, erst streichen Sie den kleinen 6 Zylinder Diesel / 6 Zylinder Sauger und jetzt auch noch die Handschaltung bei genau dem Modell den ich mir kaufen wollte als nächsten.. vielleicht fahr ich sogar meinen E92 LCI 325d bis er auseinanderfällt...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


vielleicht fahr ich sogar meinen E92 LCI 325d bis er auseinanderfällt...

Ich befürchte da kannst Du lange warten :-)

Der 325d ist äußerst robust.

Wie schon gesagt, es wird immer mehr in die Richtung Automatik gehen, bei Audi, BMW und MB. Siehe M135i xDrive, nur mit Automatik lieferbar. xDrive Modelle im 5er, alle mit Automatik, usw.

Auch haben viele Supersportwagen, Ferrari, Lambo usw. in manchen Modellen auch nur noch ein Automatikgetriebe verbaut😉 M5, M6, nur noch mit Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Wie schon gesagt, es wird immer mehr in die Richtung Automatik gehen, bei Audi, BMW und MB. Siehe M135i xDrive, nur mit Automatik lieferbar. xDrive Modelle im 5er, alle mit Automatik, usw.

Auch haben viele Supersportwagen, Ferrari, Lambo usw. in manchen Modellen auch nur noch ein Automatikgetriebe verbaut😉 M5, M6, nur noch mit Automatik.

M5 und M6 gibt es sehr wohl noch mit Handschaltung. Allerdings halt nicht auf dem EU Markt und die M Ingenieure haben offen zugegeben dass die HS im M5/6 mehr eine after-thought Geschichte war und das Auto hauptsächlich mit und um das DKG herum entwickelt wurde.

Wo kaufst du die Autos? Hier oder in USA?...😉

Zitat:

Original geschrieben von Mc RIP



Zitat:

Original geschrieben von hjscheidt



Solange es im F3x keinen 330d mit HS gibt kaufe ich keinen. Wenn nie einer kommt, hat BMW halt Pech gehabt.
Freut mich, dass es zumindest noch ein paar BMW Fahrer gibt, die das auch so sehen 😉

Zum Bsp. mich. Aber ich hab auch kein Problem damit meinen E91 zu fahren bis der TÜV uns scheidet. Die dadurch freiwerdenden Resourcen könnte man in einen schönen unvernünftigen Zweitwagen investieren.

Zum Glück macht nicht jeder Hersteller den Automatikwahn mit. Bei Porsche gibt es die richtigen sportlichen Modelle oft nur mit HS. Ein Cayman S (oder gar R) wäre genau mein Ding. Im Nachfolger vllt. sogar mit 7. Gang HS ... 😎

Danke für Eure Beiträge. Ich bin froh, dass ich nicht alleine bin in meiner Verweigerung, automatisiert ohne Eigenleistung mit einem sportlichen Auto zu fahren.
Also es gibt 3 Optionen:
1) Weiterfahren mit dem E46, der mittlerweile 300tsd km drauf hat aber immer noch sehr gut fährt
2) Das Vormodell vom F3x kaufen als Handschalter
3) Den 335i kaufen als HS
BMW - bitte agieren. Es gibt bestimmt Vorserienmodellen mit HS.... und am liebsten wie Porsche ein 7-Gang Getriebe machen und damit einen neuen Schub kreieren für Handschaltung.

Zitat:

Original geschrieben von arjen bmw-fan


Danke für Eure Beiträge. Ich bin froh, dass ich nicht alleine bin in meiner Verweigerung, automatisiert ohne Eigenleistung mit einem sportlichen Auto zu fahren.
Also es gibt 3 Optionen:
1) Weiterfahren mit dem E46, der mittlerweile 300tsd km drauf hat aber immer noch sehr gut fährt
2) Das Vormodell vom F3x kaufen als Handschalter
3) Den 335i kaufen als HS
BMW - bitte agieren. Es gibt bestimmt Vorserienmodellen mit HS.... und am liebsten wie Porsche ein 7-Gang Getriebe machen und damit einen neuen Schub kreieren für Handschaltung.

Wozu und für was bitteschön braucht man 7 Gänge???

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von arjen bmw-fan


Danke für Eure Beiträge. Ich bin froh, dass ich nicht alleine bin in meiner Verweigerung, automatisiert ohne Eigenleistung mit einem sportlichen Auto zu fahren.
Also es gibt 3 Optionen:
1) Weiterfahren mit dem E46, der mittlerweile 300tsd km drauf hat aber immer noch sehr gut fährt
2) Das Vormodell vom F3x kaufen als Handschalter
3) Den 335i kaufen als HS
BMW - bitte agieren. Es gibt bestimmt Vorserienmodellen mit HS.... und am liebsten wie Porsche ein 7-Gang Getriebe machen und damit einen neuen Schub kreieren für Handschaltung.
Wozu und für was bitteschön braucht man 7 Gänge???

2 Rückwärtsgänge, ist doch geil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen