Hand aufs Herz - Diesel kaufen oder nicht?
Wenn es beim Autokauf um das Thema Benzin oder Diesel geht, spielen Fahrleistung, Verbrauch und Kosten eine Rolle. In der öffentlichen Debatte spielt jetzt ein weiterer, bislang kaum berücksichtigter Aspekt eine Rolle: Umweltverschmutzung und gesundheitliche Gefährdung.
Deswegen zwei Fragen:
1. Kann der Diesel aus den bisherigen Gründen bei der schädlichen Wirkung auf Umwelt und Mensch guten Gewissens von uns gekauft werden?
2. Ist es deswegen sinnvoll und auch definitiv zu erwarten, dass bald ein Diesel-Fahrverbot auch für Euro 6 gibt, da die Abgaswerte nicht den Alltagswerten entsprechen?
Ich bin selbst hin- und hergerissen, da ich vor der Entscheidung Diesel oder Benziner stehe. Die Tatsache, dass ich als Einzelner die Umwelt nicht rette, stimmt. Kann der Einzelne aber so denken? Denn dann wirds nicht besser... Sind Verbrauch, Effizienz und Geld wichtiger als Gesundheit?
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich ungefähr ähnlich dumm, wie einer der so lauthals provokant pauschalisiert und eine ganze Berufsgruppe beleidigt.
174 Antworten
Zitat:
@DertFert schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:35:43 Uhr:
Also nach den letzten Meldungen hätte ich mittlerweile schon Bedenken einen Diesel zu kaufen... Wer weiß, wie die Gesetzeslage in 10 Jahren aussieht. Mit nem Benziner ist man (noch) besser beraten...Wer Angst vor hohen Wertverlusten hat, sollte wohl einen Gebrauchten kaufen...
LG,
dertfert
Ich fahre meinen Diesel jetzt 4 Jahre,und habe vor ihn noch länger zu fahren,und deshalb werde ich mich nicht verrückt machen lassen was jetzt in weiter zukunft mit der Blauen Plakette passiert,ob es kommt,wenn es komm oder wann es kommt,ist mir ehrlich gesagt scheiß egal.Ich werde mich doch net bekloppt machen lassen wenn es nicht 100% fest steht 😉
Und deswegen kann ich nur allen "DIESELFAHRER" nur sagen,fahrt ohne bedenken weiter.Im E90 bereich macht sich keiner soviel sorgen,in gegenteil,da werden noch "Diesel" gekauft,sogar 6 Zylinder 🙂
Ist schwierig abzuschätzen ob und wann es zu Einfahrtbeschränkungen in Städten kommt. Fakt ist, dass die Abgasnachbehandlung immer aufwendiger und teurer wird und die Kosten der Batteriezellen immer weiter sinken. Möglicherweise sind in 10 Jahren Elektroautos schon billiger als Benziner. Nicht jeder hat jedoch eine Ladestation zuhause oder auf der Arbeit und der Ladevorgang dauert relativ lange und Ladestationen sind Mangelware. Hier liegt das Problem. Ich traue unserer Regierung nicht zu innerhalb der nächsten 10 Jahre eine ordentliche Infrastruktur für Elektroautos aufzubauen. Da scheitert es wahrscheinlich schon am normierten Stecker des Ladekabel. Wenn ich maximal 10.000 km pro Jahr fahre, kaum Langstrecke und meist in der Stadt und das Auto auch noch 10 Jahre lang fahren möchte, dann würde ich mir keinen Diesel kaufen.
Solange die deutsche Regierung den Diesel an der Tankstelle mit fetten 20 Cent pro Liter bevorteilt, gibt es keinen Grund den Diesel nicht zu kaufen.
Die deutschen Politiker sind so ziemlich die Dümmsten weltweit. Den Diesel steuerlich entlasten und sich dann wundern, wenn jeder Zweite einen Diesel kauft. Keine realen Abgasmessungen durchführen und sich dann wundern, wenn Autos im Straßenverkehr das Zehnfache der Abgase ausstoßen.
Wie dumm muss man eigentlich sein, um deutscher Spitzenpolitiker werden zu dürfen?
Wahrscheinlich ungefähr ähnlich dumm, wie einer der so lauthals provokant pauschalisiert und eine ganze Berufsgruppe beleidigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:58:42 Uhr:
Wahrscheinlich ungefähr ähnlich dumm, wie einer der so lauthals provokant pauschalisiert und eine ganze Berufsgruppe beleidigt.
Oder ungefähr so dumm wie jemand, der Mitdiskutanten beleidigt, aber unfähig ist argumentativ und inhaltlich auf die logisch begründete Kritik einzugehen. Damit hast du dich indirekt für einen Politposten qualifiziert.
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:29:53 Uhr:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:58:42 Uhr:
Wahrscheinlich ungefähr ähnlich dumm, wie einer der so lauthals provokant pauschalisiert und eine ganze Berufsgruppe beleidigt.Oder ungefähr so dumm wie jemand, der Mitdiskutanten beleidigt, aber unfähig ist argumentativ und inhaltlich auf die logisch begründete Kritik einzugehen. Damit hast du dich indirekt für einen Politposten qualifiziert.
... gehts vielleicht ein bisschen lockerer ?
Ohne es wohl zu merken benehmt ihr euch schon wie Politiker.
Letzte Meldung zum Thema Stickoxide:
Ein neuer Smart produziert mehr Stickoxide als ein neuer 28 Tonner Actros LKW.
Man könnte also etwas tun, aber die Grenzwerte für PKW werden erst mal von bisher 80 auf 120 bis zum Jahr 2021 HOCH(!!)gesetzt.
(W wie Wissen)
Nachtrag: ein einziges Kreuzfahrtschiff machen Dreck wie 5 Millionen PKW für die gleiche Strecke. Die größten 20 Containerschiffe machen soviel Schwefeldreck wie alle PKW der Welt ingesamt. Kaum zu glauben...
Vielleicht setzt sich ja die NanoFlowCell-Technik durch- ein Elektrolyt zum Nachtanken. Klingt zumindest sehr interessant.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...uto-nachtanken-11566204.html
Jo, das wär schon was. Es würde die vorteile von Batterie und Brennstoffzelle vereinigen, ohne das Problem der Wasserstoffspeicherung. Wenn DAS sich durchsetzen könnte...
Aber ich wette, das wird zuerst unerschwinglich sein, weil es sich im Bereich 100.000+ Euros abspielen wird und damit für den benötigten Massenmarkt unerreichbar.
Fantastisch wäre es, wenn es Nachrüstsets gäbe: Du fährst deinen Benziner oder Diesel dahin, und die Antriebstechnik wird umgebaut und schon hast du einen "Stromer" 🙂
Nach 9 Seiten hier, 42 im "blaue Plakette " -Fred und womöglich zahlreichen Verkäufen von Dieselfahrzeugen aus Angst oder Vorsichtsmaßnahme, ist das Thema BLAUE PLAKETTE wohl wieder vom Tisch! 😉
http://www.spiegel.de/.../...rin-fordert-nachruestungen-a-1144819.html
Ja, wenn man ein paar Jahre mit Politikern engen Umgang hatte und dabei gemerkt hat, wie die so ticken, braucht man nicht unbedingt Prophet zu sein:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:31:24 Uhr:
.........................
Blaue Plakette sah ich damals bereits nicht in Sichtweite und wird meiner Meinung nach auch in den nächsten 5 Jahren nicht flächendeckend kommen. Wenn überhaupt, wird es an einigen neuralgischen Verkehrsschwerpunkten Durchfahrtverbote geben, die man dann umfahren kann.
...................
Ich fahre, wie beim Kauf vor gut 1,5 Jahren schon beabsichtigt, ganz entspannt meinen günstig eingekauften Euro 5 Dieselrenner mit viel Fahrfreude weiter und in 4-5 Jahren schaue ich mich vielleicht wieder nach einem E-PKW um, wenn diese dann vielleicht endlich halbwegs zu meinem Fahrprofil passen und das Preis-/Leistungsverhältnis dann stimmen sollte.
Bis dahin überlasse ich das Feld vollkommen kampflos den Dieselbashern/-hatern und freue mich über jeden Öko- oder Technikbegeisterten, der mit der Bereitschaft eigene finanzielle Opfer zu bringen, versucht, dem Markt für E-PKW in D auf die Sprünge zu helfen.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 25. April 2017 um 21:08:20 Uhr:
Ja, wenn man ein paar Jahre mit Politikern engen Umgang hatte und dabei gemerkt hat, wie die so ticken, braucht man nicht unbedingt Prophet zu sein:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 25. April 2017 um 21:08:20 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:31:24 Uhr:
.........................
Blaue Plakette sah ich damals bereits nicht in Sichtweite und wird meiner Meinung nach auch in den nächsten 5 Jahren nicht flächendeckend kommen. Wenn überhaupt, wird es an einigen neuralgischen Verkehrsschwerpunkten Durchfahrtverbote geben, die man dann umfahren kann.
...................Ich fahre, wie beim Kauf vor gut 1,5 Jahren schon beabsichtigt, ganz entspannt meinen günstig eingekauften Euro 5 Dieselrenner mit viel Fahrfreude weiter und in 4-5 Jahren schaue ich mich vielleicht wieder nach einem E-PKW um, wenn diese dann vielleicht endlich halbwegs zu meinem Fahrprofil passen und das Preis-/Leistungsverhältnis dann stimmen sollte.
Bis dahin überlasse ich das Feld vollkommen kampflos den Dieselbashern/-hatern und freue mich über jeden Öko- oder Technikbegeisterten, der mit der Bereitschaft eigene finanzielle Opfer zu bringen, versucht, dem Markt für E-PKW in D auf die Sprünge zu helfen.
Ja, vielleicht hilft man dir ja bald herstellerseitig gratis mit ner Umrüstung, weiter Spaß am Diesel zu haben.
Blaue Plakette war ja ohnehin nur für belastete Zonen/Städte angedacht.
Mal schauen, wie die neue Kuh (Vorschlag:Vorgabe an die Hersteller) durchs Dorf getrieben wird...
Abwarten... 😉
Ich gehe davon aus dass nach der Bundestagswahl die Mineralölsteuer auf Diesel angehoben wird. Gründe gibt es genug und wenn es nur wieder die EU ist der man den schwarzen Peter zuschieben kann.
Dann wird sicher auch die KFZ Steuer beim Benziner angehoben auf das Niveau der Dieselfahrzeuge, Gründe gibt es ja genug...