Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

Ist etwas her das ich's bei mir eingebaut hab, aber irgendwie sowas war bei mir auch. Kann's sein das man automatische Parkbremse obwohl es unintuitiv ist rauscodieren muss und es dann halt über den Schalter aktiviert wird?

Hm keine Ahnung, ich weiß da echt nicht weiter.

Frag mal @Bluesky007
Der hat auch Schalter und diesen nachgerüstet. Vielleicht kann er helfen

Vor allem wird die automatische Bremse ja nicht bei jedem Anhalten aktiviert, sondern nur, wenn man fest und lange auf dem Pedal steht ...

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen, ich habe einen B9 Facelift 2021 Avant, nachdem gekauft habe ich die Autohold Tsste und Kabel Nachrüstung gemacht, die Material aus Alixpress 29,9€ und da Tutorial zur Nachrüstung (Retrofit Auto Hold Audi A4 B9-Bogdan https://munteanubogdan.com/.../#comments), wurde selbst als 3 Stunden eingebaut und codierte. Alles Peferkt funktioniert, und Man muss nicht Sicherheitgürtel eintragen , es funktioniert auch gut, war meinen 2014 Q5 nicht so.

Einbau
Autohold

Hi @Elgohloris

zu deinem Problem.

So wie du das alles schilderst, ist da sehr wahrscheinlich was an der Verkabelung nicht ok. Diese nochmals überprüfen.
Welche Anleitung hast du dafür genommen?

Diese Anleitung hier auf Mt ist für Automatik Fahrzeuge. Beim Handschalter ist die Verkabelung unterschiedlich!

Zum codieren vom Bremsen Stg. 03, braucht man eine Zugriffsberechtigung/Login code vor dem codieren.

Der Autoholdtaster muss beim betätigen rot leuchten. Dann ist er aktiviert. Beim nochmaligen betätigen, geht die rote Leuchte aus und Autohold ist inaktiv.

Wenn man die automatische Parkbremse codiert, geht diese zu, wenn man das Auto aus macht. Hat aber mit dem Autohold nichts zu tun.

VG

Hallo @Bluesky007 ich hab mir das Nachrüstpaket bei Wibu*** gekauft und alles laut der beiliegenden Anleitung eingebaut, verkabelt und codiert. Weiß nicht ob ich hier einen Screenshot von der Anleitung reinstellen kann...
Zumindest handelt es sich bei dem Nachrüstpaket um die Version für Schaltgetriebe und auf der Anleitung steht auch explizit Schaltgetriebe

@6855698, was meinst du mit "Sicherheitsgürtel eintragen"?

Ja die Anleitung von Wibutec ist richtig. Habe ich auch.
Ist hier leider nicht erlaubt diese Anleitung zu veröffentlichen.

Bei deinem Problem kann es eigentlich nur an der Verkabelung liegen...

Beim codieren des Bremsen Stg 03 mit VCDS, ist es auch wichtig, dass man in VCDS einen Werkstattcode einträgt. Z.B. diesen hier. Betriebsnummer: 06325, VZ/Importeur: 790, Gerätenummer: 00001
Mit VCP habe ich leider keine Erfahrungen.

Das sieht man auch ob die Codierung angenommen wurde, nach einem Zündungswechsel und nochmaliger Kontrolle der Codierung.

VG

Ich hab leider nur vcp

Die Codierung wurde einwandfrei angenommen und sie ist auch nach dem Zündungswechsel noch unverändert auf dem "neuen" Stand. Die Verkabelung hab ich jetzt drei Mal kontrolliert sogar mit Lupe und Lampe ?????? Ohne Mist. Da passt alles.

Zitat:

@Elgohloris schrieb am 22. Dezember 2024 um 21:00:05 Uhr:


@6855698, was meinst du mit "Sicherheitsgürtel eintragen"?

Das ist bestimmt ein Übersetzungsfehler. Er hat den Text bestimmt übersetzt und gemeint war die Zugriffsberechtigung.

@Elgohloris

Der Stecker am Parkbremstaster hat eine kleine Verriegelung. Diese Verriegelung vor dem einpinnen öffnen damit die Pins 100% rein gehen. Das zusätzliche Massekabel hat guten Kontakt? Habe dieses verlötet und isoliert am bestehenden Massekabel vom Parkbremstaster ohne dieses zu trennen.

An dieser kleinen Verriegelung wäre ich damals fast gescheitert... Dafür braucht man fast ein Mikroskop ;-))

@ herr-der-ringe, danke für deinen Beitrag. Hatte mich nur etwas stutzig gemacht da man im vcp im Stg3 auch was mit "hillhold seatbelt"... oder so ähnlich aktivieren kann. Vielleicht wäre das des Rätsels Lösung gewesen. Hätte ja sein können.

@Bluesky, die Pins sitzen bombenfest in den steckern

Masse sollte meines erachtens nach auch gut mit eingebunden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen