Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
769 Antworten
Zitat:
@Julian123 schrieb am 17. Juni 2023 um 15:09:33 Uhr:
Wie kann man den Beitrag löschen ? Hatte nur vergessen ein stecker anzuschließen
Du kannst keine Beiträge löschen, das können nur die Moderatoren.
Du kannst aber die Glocke unten aktivieren und die Moderatoren dort anschreiben.
Zitat:
@Julian123 schrieb am 13. Juni 2023 um 21:41:27 Uhr:
Mich würde aufjedenfall das Ergebnis interessieren. Wenn der Autohold Taster funktioniert sollte eigentlich auch die festellbremse funktionieren, da plus und minus ja hiervon abgegriffen werden.
Das Problem war so simpel. Die Sicherung war durchgebrannt. Laut Schaltplan geht die Kontrollleuchte (rote LED) vom Sicherungskasten im Fußraum über die LED auf das ABS-Steuergerät. Die Leitungen die für den Autohold Taster abgegriffen werden ist die für weiße Beleuchtung und Masse.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Auf die Sicherungen kam ich auch erst als ich die Schaltpläne studiert habe.
Ich habe heute versucht zu codieren mit vcds, nachdem ich alles eingebaut hatte
Steuergerät 9 hat funktioniert
Bei Steuergerät 3 hat es mir überhaupt nichts angezeigt zum haken setzen. Jeder Byte war leer.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
womit codiert?
binär codieren sonst
Ähnliche Themen
Zitat:
@Julian123 schrieb am 20. Juli 2023 um 19:33:18 Uhr:
Die Version von vcds hab ich nicht mehr im Kopf, war bei einem Bekannten.
Binär codieren?
Ja, das hatte ich bei mir auch gehabt.
Ich habe VCDS HEX-V2 auch original. Die Labels sind nicht beschriftet deshalb werden die einzelnen Bits nicht angezeigt. Einfach
binär ändern wie auf den Bildern. In das breite Fenster reinklicken und an den gezeigten Stellen von 0 auf 1 ändern.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 20. Juli 2023 um 20:14:11 Uhr:
Zitat:
@Julian123 schrieb am 20. Juli 2023 um 19:33:18 Uhr:
Die Version von vcds hab ich nicht mehr im Kopf, war bei einem Bekannten.
Binär codieren?Ja, das hatte ich bei mir auch gehabt.
Ich habe VCDS HEX-V2 auch original. Die Labels sind nicht beschriftet deshalb werden die einzelnen Bits nicht angezeigt. Einfach
binär ändern wie auf den Bildern. In das breite Fenster reinklicken und an den gezeigten Stellen von 0 auf 1 ändern.
Ok, danke für den Tipp
Seh ich das richtig… es wird von rechts (oben) nach links (unten) gezählt ?
Hier hat der Kollege @hadez16 das sehr gut erklärt.
Einfach nach unten bis "Bits und Bytes der Codierung" scrollen und durchlesen😉
Zitat:
@Muemich schrieb am 30. Juli 2023 um 21:31:31 Uhr:
Servus ist das beim 2022 Model gleich ,wer hat den scho schon nachgerüstet?
Wird das beim FL nicht einfach im MMi aktiviert? War beim Ersatzwagen A3 8Y jetzt so. Da gab es keine extra Taste mehr.
Hallo Gemeinde, ich hab ein Problem...
Ich fahre einen A4 Bj17 als SCHALTER.
Ich hab mir das Auto hold gekauft und eingebaut. Hab alle Pins am Stg und am neuen Taster korrekt eingepinnt und das braune Massekabel mit dem bestehenden verbunden. Anschließend hab ich die ganze Geschichte mit VCP codiert. Erst Stg9 dann Stg3.
Stg3 hab ich die Bits in Byte 18 und 30 gleichzeitig gesetzt und dann abgespeichert. Anschließend hab ich unter "Anpassung" die Automatische Parkbremse auf "aktiv" gesetzt. Hat alles soweit funktioniert und es gab keine Fehlermeldung. Allerdings funktioniert die Automatik nicht!
Am Schalter funktioniert die Hintergrundbeleuchtung bei beiden Tastern aber es funktioniert NUR das rote LED beim "Bremsschalter". Beim Automatkschalter leuchtet sie nicht. Auch wenn ich drauf drücke zuckt sich da nix. Hab jetzt alles drei mal kontrolliert und verglichen. Von der Installation der Hardware ist alles korrekt.
Auch wenn ich an der Ampel die Parkbremse betätige, geht sie rein und im Display kommt das rote "P". Wenn ich dann den Gang einlege, wird das "P" grün und beim anfahren löst die Bremse. Sie geht halt nur nicht beim anhalten wieder automatisch rein, was sie meiner Ansicht nach her tun sollte...
Ich bin mit meinem Latein am Ende und vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.
Im Anhang hab ich nochmal ein paar Bilder von den Bits nach der Codierung
Bild 1 Nummer vom Stg03
Bild 2 Byte 15 im Stg09
Bild 3 und 4 Byte 18 und Byte 30 im Stg03