Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.

Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.

Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.

Viel Spaß beim Nachrüsten

769 weitere Antworten
769 Antworten

was genau hast du denn codiert ?

Über den Sammeldienst gelöscht?

Hab die Codierung mit Vcds gemacht genau wie hier auf Seite 8 beschrieben.

Stg 09 - Byte 15 - Bit 6 [0 > 1]

Stg 03 - Byte 18 - Bit 6 [0 > 1]
Stg 03 - Byte 30 - Bit 1 [0 > 1]

Hat er auch ohne Probleme beim ersten Mal genommen.

Nein nicht über den Sammeldienst, mache das immer Einzeln im Stg, weil ich sehen möchte was da hinterlegt ist.

das passt soweit; habs letzte woche noch am Q5 gemacht ; Fehlerspeicher ist sauber

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 3. August 2021 um 09:48:29 Uhr:


Hab die

Nein nicht über den Sammeldienst, mache das immer Einzeln im Stg, weil ich sehen möchte was da hinterlegt ist.

dann probier das mal...

Probiere ich heute Abend mal, melde mich was passiert ist.

Es ist dann heute Abend geworden :-)

Danke für den Tipp, über den Sammeldienst konnte ich den Fehler löschen, kommt auch nicht wieder, Top.

Jetzt habe ich einen neuen Fehler im MMI, ich vermute da ich auf Grund einer längeren Fahrt die Connect Dienste für 4 Wochen gebucht habe.
Lässt sich nicht löschen egal wie.
"Softwareversionsmanagment prüfen"

Den gab es vorher nicht, komisch.

IMG_2021-08-06_19-44-10.jpeg

Der hat aber nichts mit dem Hold assist zu tun
https://wiki.vcds.de/.../...ftwareversionsmanagement_prüfen%22_beheben

Danke für den Link.

Sorry ist hier ein wenig off Topic

Hallo Leute,
ich habe einen B9 MJ2017 gekauft und möchte auch Auto-Hold nachrüsten. Ich habe mich eingelesen und soweit ist alles klar.
Bevor ich allerdings die Mittelkonsole ausbaue etc. und das System "komplett" einbaue, möchte ich zunächst testen, ob mir das Auto-Hold-System überhaupt gefällt und ich ich den kompletten Aufwand dazu betreiben will. Neben der Freischaltung per Codierung ist es ja nur notwendig, den Pin 31 vom Stecker T73b des Bordnetzsteuergeräts kurzzeitig auf Masse zu ziehen.
Da das entsprechende Steuergerät im Fahrerfußraum links verbaut ist, habe ich mir gedacht, dass ich dort an o.g. Pin 31 zunächst einen "handelsüblichen" Taster (nicht originalen Taster) verbinde. Die nötigen MQS Most Female Pins habe ich mir bereits aus der Bucht günstig besorgt. Ich habe vor, den einfachen Taster irgendwie hinter/unter/neben der Verkleidung links unter dem Lenkrad zu verstauen, sodass ich die Möglichkeit des Ein-/Ausschaltens vom Auto-Hold habe: Bestimmt nützlich in der Waschanlage!?😉

So, nun habe ich also eine Ader vom o.g. Pin 31 zum Taster gelegt und laut Beschreibungen hier müsste nun eine weitere Ader vom Taster zu einem Massepunkt gelegt werden.

Wo holt man sich dort im Fußraum am besten Masse? Karosserie oder direkt vom Bordnetzsteuergerät?
- Wenn Karosserie: Wo ist eurer Erfahrung nach eine gute Möglichkeit?
- Wenn St.Gerät: Welcher Pin führt Masse? (Oder wo finde ich die Info zur Pinbelegung des Steuergeräts?)

Vielen Dank vorab für eure Hilfe. Ich möchte mich demnächst ans Umbauen machen und gut gewappnet sein.
Beste Grüße!

Zitat:

@dakossi008 schrieb am 14. September 2021 um 10:39:43 Uhr:


(Oder wo finde ich die Info zur Pinbelegung des Steuergeräts?)

Hier
https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

schon irritierend der thread hier, will auch autohold nachrüsten schalter und leitungssatz (kufatec) sind schon unterwegs, hier gehen manche an den stecker vom parkbremsschalter dran und bei kufatec ist nirgendwo die rede davon, kann ich mal einer aufklären wieso das bei manchen so gehandhabt wird?

Da wird nur der Abgriff der Beleuchtung je nach Modell gemacht
Zum BCM musst du immer

ach so aber warum geht kufatec nicht auf die Beleuchtung ein? a4 8w in meinem fall bzw s4(tut ja nichts zur sache) B und C Stecker müssen geöffnet werden und dort wird gelötet/gepinnt lt meiner Anleitung aber über eine Beleuchtung verliert man kein Wort.

Daher der Abgriff am EPB Taster ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen