Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
769 Antworten
So habe soeben nochmal probiert und beides gesetzt wie beschrieben (Byte 18 Bit 6 von 0 auf 1 und Byte 30 Bit 1 von 0 auf 1) und erst dann auf speichern. Dann kommt bei mir folgenden Fehlermeldung: "Coding rejected Error 31:Request out of range (siehe Foto im Anhang). Hat jemand eine Idee oder Vorschlag? Kann es an einem sogenannten SA Code (Secure Access) liegen?
Anderen Werkstattcode habe ich auch schon probiert und keine Besserung.
Selbes Spiel hatte doch vor paar Wochen auch dieser User hier (@imi35):
https://www.motor-talk.de/.../...sistent-nachruesten-t6099595.html?...
Zum Thema VCP: Das habe ich leider nicht, sonst hätte ich es damit natürlich auch probiert.
Ähnliche Themen
Aus irgendeinem Grund zickt das ABS bei Verwendung mit VCDS rum, warum auch immer - bei mir hatte es auch mit dem VCDS V1 geklappt, wenn auch mit mehreren Anläufen, bei anderen eben nicht. Also anderes Diagnosetool probieren...
Zitat:
@dan7788 schrieb am 7. März 2021 um 15:29:24 Uhr:
Anderen Werkstattcode habe ich auch schon probiert und keine Besserung.Selbes Spiel hatte doch vor paar Wochen auch dieser User hier (@imi35):
https://www.motor-talk.de/.../...sistent-nachruesten-t6099595.html?...
Zum Thema VCP: Das habe ich leider nicht, sonst hätte ich es damit natürlich auch probiert.
wo kommst du her ?
Ein kurzes Feedback: Habe es endlich hinbekommen und es funktioniert. Gleich danach die Probefahrt gemacht und alles funktioniert wie es soll.
Ich will mich ganz herzlich bei euch bedanken, speziell auch für die Geduld mit so manchem User wie mir. Es lag also nicht an der Lizenz, falscher Version oder das falsche setzen der Bits, sondern lediglich am WSC welcher nach 10x ausprobieren und ändern dann endlich mit WSC 06314 Imp 790 geklappt hat. 😛
@Scotty18 : Vielen Dank auch dir für die Nachfrage - es hat sich jetzt wohl erledigt. 🙂
Hallo zusammen,
Das Leasing von meinem aktuellen B9 (mit Anfahrassistent) endet und suche gerade nen neuen. Ich verzweifle bei der Suche, weil gefühlt nur 5% der Fahrzeuge auf dem Markt den Anfahrassistent haben. Für mich ist es ein K.O. Kriterium wenn ein Fahrzeug das nicht hat.
Da ich wieder Leasing machen möchte und Audi die Nachrüstung ja offiziell nicht macht: Bekommt Audi das eigentlich mit wenn ich den Anfahrassistent auf eigene Faust nachrüste? Poppt da bei der nächsten Inspektion direkt ne Meldung auf, oder kann es sein, dass nach einem Routine Softwareupdate irgendwas nicht mehr funktioniert?
Grüße und Danke
Piotre
Die bekämen das nur mit wenn:
ein Update auf das BCM oder ABS-Steuergerät gemacht wird - da würde dann die Codierung auch wieder auf Ursprung gesetzt werden. Interessieren wird das niemand, solange es keine Fehler mit diesen Steuergeräten gibt. Müsste halt danach neu eincodiert werden.
Wenn jemand genau deine Ausstattungsliste anhand der PR-Nummern prüfen würde, was aber wohl auch keiner machen würde...
@Piotre22
So ganz nachvollziehbar find ich das auch nicht, warum das nicht einfach in irgendein Paket integriert wurde.
Leider machen die wenigsten Freundlichen solche Nachrüstungen mit, welche nicht offiziell von Audi angeboten werden.
Probleme würde ich bei einer eigenen Nachrüstung nicht erwarten, solange es problemlos funktioniert.
Zitat:
@darktwo schrieb am 20. Januar 2021 um 17:11:13 Uhr:
Zitat:
@Power-Gamer2004 schrieb am 20. Januar 2021 um 13:46:41 Uhr:
Danke, sowas geht in die richtige Richtung.
Mal schauen, ob ich irgendwo ein Schnäppchen vom Komplettset auftreiben kann.Such dir nen Schalter vom Schlachter und das Kabel von Ali. Ist am Günstigsten.
Tip zum Schalter, nicht nur nach dem Schalter suchen, sondern auch nach dem kompletten Rahmen (8W1713111C). Konnte einen komplett mit Schaltern ergattern und habe dafür weniger bezahlt als nur der Schalter kosten sollte.
Der Tipp war Gold wert.
Habe billig die komplette Einheit mit Taster geschossen, da kann ich dann nochmal die alten Teile verkaufen.
Werde mir jetzt noch aus Fernost den Kabelsatz besorgen.
Versteh auch nicht, warum der Taster so teuer ist.
Meiner Meinung nach maximal 25 € rum wert, viele verlangen über 35 € dafür.
Welches Werkzeug ist empfehlenswert um die Verkleidung an der Mittelkonsole beschädigungsfrei zu entfernen?
Die Antwort kam ja schneller als der Blitz.
Gibt es den für diese Keile eine bestimmte Bezeichnung/Teilenummer?
Demontagekeil Nr 3409
z.B. hier:
https://www.hs-werkzeughandel.de/product_info.php?...
Zitat:
@Piotre22 schrieb am 14. März 2021 um 13:02:02 Uhr:
Hallo zusammen,Das Leasing von meinem aktuellen B9 (mit Anfahrassistent) endet und suche gerade nen neuen. Ich verzweifle bei der Suche, weil gefühlt nur 5% der Fahrzeuge auf dem Markt den Anfahrassistent haben. Für mich ist es ein K.O. Kriterium wenn ein Fahrzeug das nicht hat.
...
Grüße und Danke
Piotre
Das habe ich mich auch schon gefragt warum viele den Anfahrassistenten nicht nehmen. Ich glaube fast die Leute wissen nicht was es ist und nehmen es deshalb nicht?