Halteassistent/Anfahrassistent nachrüsten
Hi,
ich bekomme die nächsten Tage meinen A4 Avant (Gebraucht 04/2016). Dieser besitzt leider kein Auto Hold. Da ich es in meinem 7er GTI hatte, überlege ich gerade, dass nachzurüsten.
Generell müsste es möglich sein:
- Kablesatz von "K-Electronic" für 39€
- Den Taster müsste man ja über die Bucht bekommen.
Jetzt zur Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Hält sich der Aufwand in Grenzen? Leider bekomme ich vor dem Kauf des Kabelsatzes keine Anleitung und kann das somit schwer einschätzen
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
habe mal die Erkenntnisse aus meinem Einbau zusammengefasst.
Viel Spaß beim Nachrüsten
769 Antworten
Zitat:
@illegut schrieb am 20. April 2020 um 21:36:12 Uhr:
Eventuell Motorhaube beim codieren öffnen?
Ist n Scherz, oder? ;-)
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 20. April 2020 um 21:37:07 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 20. April 2020 um 21:36:12 Uhr:
Eventuell Motorhaube beim codieren öffnen?Ist n Scherz, oder? ;-)
Ab Modelljahr 19 kein Scherz. 😁 Ob das für MJ 18 auch schon zutrifft, weiß ich nicht genau.
Zitat:
@djcan-dee schrieb am 20. April 2020 um 21:37:07 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 20. April 2020 um 21:36:12 Uhr:
Eventuell Motorhaube beim codieren öffnen?Ist n Scherz, oder? ;-)
Nö, voller ernst
er hat 'nen MJ17, da muss man das noch nicht. Er müsste das gleiche ABS-Steuergerät drin haben wie meiner - also müsste es eigentlich gehen...aber wie gesagt mit plausiblen Werkstattcode.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten. Werde mich mal im Forum meines Codier-Dongles informieren und berichten, ob ich eine Lösung gefunden habe.
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. April 2020 um 23:17:46 Uhr:
er hat 'nen MJ17, da muss man das noch nicht. Er müsste das gleiche ABS-Steuergerät drin haben wie meiner - also müsste es eigentlich gehen...aber wie gesagt mit plausiblen Werkstattcode.
Hattest du nicht mal Werkstattcode 12345-123-12345 geschrieben
nee, ich hatte einen festen genannt, der in einem Scan in einem Steuergerät drin stand.
In VCDS hab ich grundsätzlich einen festen drin...12345... ,machte glaub' ich, auch Probleme laut Forum...
Hier noch das Feedback, dass die Codierung mit einem Werkstattcode für VCP geklappt hat. Danke für die Unterstützung!
Soll ich ehrlich sein?
Ich habe kein Radio Code, vom MMI.
Nach meines Wissens, gibt's das nicht mehr.
@Scotty18
Also bei mir hat das Codieren im Stg 03 Byte18 Bit 6 und Byte 30 Bit 1 mit
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 907 379 K ESP9 Plus H10 0766
und Werkstattcode vom Stg 01 nicht funktioniert. Bei STg 03 steht bei mir WSC 06314 drin, mein Stg 01 hat WSC 06324 eingetragen IMP 790 bei beiden.
Ich habe dann auch mal einen "ergoogelten" WSC versucht aber nichts ging. Immer Wertebereich ungültig.
Habe beide Bits im Stg03 gleichzeitig geändert und auch mal mit Motorhaube auf versucht.. Keine Ahnung warum es nicht geht.
Noch jemand ne Idee? Bzw. Kann jemand die Plausibilität des WSC bestätigen? 😁
Vielleicht @Spuerer ?
Danke!