Haltbarkeit E39 Touring

BMW 5er E39

Hallo liebe BMWler,

da mein Lexus vor kurzem unfreiwilliger Kaltverformung zum Opfer gefallen ist bin ich nun auf der Suche nach einem geräumigen Familienauto. Dabei bin ich auf den 5er Touring gestoßen. Ich interessiere mich sehr für einen 525 Diesel mit Automatikgetriebe. Jedoch finde ich mit meinem Budget nur Autos mit mehr als 150 tkm.. Wie sieht es denn bei den Autos mit der Haltbarkeit aus? Momentan habe ich einen mit 189 tkm im Auge.
Auf was muss ich denn Achten? Ich weiß schon: Rost an der Heckklappe, Kabelbrüche an der Heckklappe und die Fensterheber sollen im Winter problematisch sein.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Könnt ihr ne Kaufempfehlung geben?

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

die 525er sind nicht so anfällig (weniger Drehmoment) als die 530d...

Beim Getriebe unbedingt den Bereich 85 bis 120 unter ganz mäßiger Beschleunigung beobachten. Es soll kein ruckeln oder pendeln der Drehzahl vorkommen. Ein runterschalten in diesem Bereich wäre konform.

Bei vielen sind die Motorlager defekt. Kann zu vibrationen des Antriebes samt Antriebsstrang führen. Oft nur beim rückwärts fahren. Sonst merkt man unmittelbar nach abstellen des Motors, noch ein dumpf, klappriges Geräusch.

Undichte Leck-Schmierölleitung am Turbo,

und def. Druckwandler, sind elektr. gesteuerte Unterdrucksteller. Gibt 2 Stck.

1x TurboSyst.

1x AGR Syst.

hat dann meist keine richtige Leistung.

Dann noch undichte Verschlussschrauben am Differenzial...

Gibt noch einige wenige, mit versteckten Elektrikproblemen, die Motor-und Getriebeschäden verursachen...

Das Getreibe soll trotz "wartungsfrei" einer Wartung unterzogen werden. Man verlängert damit die Lebensdauer. Generell fehlt etwas Öl wonach sich die Getriebeöltemp. erhöht (wie zu wenig Kühlwasser im Motor) und gummierte sowie Plastikteile brüchig werden.

Wenn er ruckelt, stottert und ned aus der Hose kommt oder irgendwas ned "koscher" erscheint,

Finger weg...

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Also erstmal an dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung..

Dann suche ich jetzt folgendes:

- Touring
- 525i oder 520i (mit 170 PS)
- Klimaautomatik
- Tempomat
- Arschheitzung
- am liebsten wäre mir die Innenausstattung mit den Interieur-Leisten in Alu-Optik

Und das ganze für maximal 8 T€..

Hat von euch vielleicht jemand ein Angebot?

Grüße

Finde ich ne gute Entscheidung 🙂

Vergiss aber nicht, wenn du LPG nachrüsten lassen willst sind das nochmal ca. 2.500€ für ne vernünftige Anlage.

Du kannst Dich ja mal

hier

umhören welche Anlagen und Umrüster empfohlen werden. Ich selbst habe ne BCR von einem Kumpel einbauen lassen der Karosseriebauer ist und sich auf LPG und Standheizung nachrüsten spezialisiert hat. Ich fahre mit 12L Gas und bin bisher super zufrieden. In 2-2,5 Jahren hat sich das ganze armortisiert.

Alu-Optik gibt es meines Wissens nur beim M-Paket oder du änderst das nachträglich z.B. so: http://cgi.ebay.de/.../150492292895?...

Zur Motorwahl: Leistung und Hubraum kann man eigentlich nie genug haben^^ Da der 530 und 528 fast genauso viel verbauchen wie ihre kleinere ABleger würde ich dir eher zu so einem raten. Kannst ja mal den Verbrauch der einzelnen Modelle bei http://www.spritmonitor.de/ prüfen.

Beim Kauf kann ich dir nur wärmsten Empfehlen geduldig zu sein! Es gibt rostfreie Touring auf dem Markt, ich weiß das weil ich einen habe 😉 Lass dich nicht von einer schönen Austattung und breiten Reifen blenden. Schau dir genau die Heckklappe und alle Türen an. Ich hab meinen im Sommer gekauft und 4 Monate gesucht. Darunter waren auch angeblich sehr gepflegte Fahrzeuge ... die Klappe war mMn beim einen oder anderen nicht mehr zu retten.

Zitat:

Original geschrieben von GTI_TS


Also erstmal an dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung..

Dann suche ich jetzt folgendes:

- Touring
- 525i oder 520i (mit 170 PS)
- Klimaautomatik
- Tempomat
- Arschheitzung
- am liebsten wäre mir die Innenausstattung mit den Interieur-Leisten in Alu-Optik

Und das ganze für maximal 8 T€..

Hat von euch vielleicht jemand ein Angebot?

Wie wäre es mit Mobile und Co. ?

Hallo zusammen,
also so wie ich das sehe, lohnt sich der Einbau einer LPG-Anlage für den TE in diesem speziellen Fall nicht unbedingt. Er wohnt in Waging und nach Laufen oder Salzburg sind es nur ca.24 km. In Salzburg gibt es die billigsten Tankstellen von ganz Österreich. Außerdem ist Gas in Bayern relativ teuer. Will damit sagen, dass der TE ewig fahren muß, um die Amortisierung rauszufahren.
LG
redrider

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wie wäre es mit Mobile und Co. ?

Ach was.. Da kenne ich die Angebote mittlerweile schon fast auswendig.. Aber irgendwie ist das passende noch nicht dabei.. Ich dachte vielleicht hat jemand einen Geheimtipp oder so..

@redrider

Ja ich gebs zu.. Ich bin ein Tanktourist.. Aber bei ~ 1,20€ pro Liter Super kann man einfach nicht widerstehen.. 😁

Mein Problem ist, dass ich eigentlich so schnell wie möglich ein neues Auto brauche.. Mein Lexus ist ja leider nem Unfall zum Opfer gefallen.. hintere Tür auf der Beifahrerseite und der Kotflügel wurden in Mitleidenschaft gezogen.. Und da der Kotflügel über das Rad steht ist er nur noch bedingt fahrbereit..
Dazu kommt, dass jeden Moment Nachwuchs ins Haus steht.. Spätestens in 14 Tagen ist der da.. Und dann Frau, Ich, 4 jährige Tochter und Baby im kaputten Lexus.. Das geht nicht.. 🙁

Aber der Markt für gebrauchte Autos ist momentan mehr als schlecht.. 🙁

LG

Ähnliche Themen

Hallo TE,
guck doch mal auf folgender Hompage:
http://www.bozer.de/fzdisplay.php
Dort wird ein 528i angeboten, de einen ganz vernünftigen Eindruck macht. Und Landshut ist ja auch nicht sooooooo weit von dir entfernt.
LG
redrider
P.S.
Freue mich auch schon auf´s nächste tanken in Salzburg.
Da kommen dann immer 70 Liter in meinen Diesel, 25 Liter Super in mein Moped und nochmal 60 Liter Super in Kanister

Zitat:

Original geschrieben von redrider


Hallo TE,
guck doch mal auf folgender Hompage:
http://www.bozer.de/fzdisplay.php
Dort wird ein 528i angeboten, de einen ganz vernünftigen Eindruck macht. Und Landshut ist ja auch nicht sooooooo weit von dir entfernt.
LG
redrider
P.S.
Freue mich auch schon auf´s nächste tanken in Salzburg.
Da kommen dann immer 70 Liter in meinen Diesel, 25 Liter Super in mein Moped und nochmal 60 Liter Super in Kanister

Den finde ich mit der Km-Leistung und Bj. zu teuer auch wenn er beim Händler steht.

Ich hab für meinen mit besserer Austattung (M-Felgen, el. Sitze, Regensensor) und Bj. 6/99 nur 5.700€ bezahlt. Meiner hatte dafür aber 25tkm mehr.

edit: Austattung muss ich zurück nehmen ... der hat ja sogar nen Automat was natürlich den Verkaufspreis steigert. Trotzdem 40% teurer - finde ich zuviel.

Was haltet ihr denn von dem Link zu Mobile.de

Ich finde ihn ein bisschen zu teuer.. Oder ist der Preis gerechtfertigt?

Der hat zwar wesentlich mehr Km, aber dafür ist er ganze 4 Jahre jünger. Ist ein FL-Modell und hat eine AHK. Ausserdem schon die Austattung die du willst.

Bei der Km Leistung und von Privat würde ich aber die SH Einträge genau ansehen, bis wann und vor allem von wem. Mit nem Schlüssel bei einer Probefahrt bspw. kann dir jede BMW Werkstatt alle Kundenbesuche und den dazugehörigen Km Stand auslesen.

Ich finde den nicht schlecht.. wenn das Fahrwerk bei der Laufleistung okay ist, und Bremse und Du ihn für 7500€ mitnimmst, gibt es da nichts zu beanstanden..!!
Ich denke mal der KM stimmt... aber Schlüsselauslesen würd ich immer machen...
Von privat ist besser als von einem Kiesbetthändler..!!
Die Anzahl der Vorbesitzer wäre noch interessant.. und er hat geschrieben Euro 3..hat der M54 nicht Euro4??? Naja, auch egal..
Dazu kommt es ist eine Edition Lifestyle..
Sieht man ja auch..
Das einzige was micht stören würde, ist das er nicht den Bildschirm, sprich das Navi hat..
Ansonsten schöner Wagen..
Wenn Bremse und Fahrwerk passt.. ist der Preis okay..
Sind da allerdings Reparaturen zu erwarten, kommen auf dich locker noch tsd € zu..
Wird Dir aber bei jedem so gehen..

Grüße Matze..

Ich kanns mir selbst nicht erklären, aber irgendwie hab ich beim Kilometerstand von über 200 tkm Bauchschmerzen.. 🙁

Das war für mich immer irgendwie eine magische Grenze.. Und irgendwie hab ich Angst, dass dann ein Haufen Reparaturen auf mich zukommen..

Ansich unbegründet..!!!!
Wenn der Zustand passt, ist KM eine Relative Angabe..
Ich habe schon viele gesehen und in den Händen gehabt..
Es gab welche mit 160 auf der Uhr, die im Prinzip nur mit großem Aufwandt wieder fit zu bekommen waren.. dann habe ich welche erlebt, wo man auf dem Tacho die 300 ablesen konnte und es eigentlich nicht glauben konnte.. Kommt immer drauf an..!!!!
Ist so.. Motor, Getriebe und der größte Teil der Pereferie ist für Laufleistungen bis 500tsd gut..!!
Wird Dir auch jeder der die 5er kennt so bestätigen..!!!
Ein BMW Meister hat mal gesagt ein 5er ist bei 150tsd erst eigefahren und fängt an zu Leben..!!!
Fahrwerk ist die größte Baustelle.. weil Aufwendig und Alu sprich teuer.. ansonsten hast Du nicht viel zu befürchten bei Benzinern.. kannst Du auch hier unter Gebrauchtwagen Erfahrungen und Empfehlungen überall nachlesen..
Ist ein häufiger Fehler, meiner Meinung nach, das die Leute nach KM kaufen und nicht nach Zustand..

Grüße Matze..

P.S. Langstrecken Fahrzeuge.. oft ein Geheimtip... preiswert, weil viel runter..ordentlich Gewartet und Repariert und viele Kleinigkeiten die Ärger machen können.. z.B. Fensterheber oder so, sind noch garnicht so beansprucht, wie bei einem Familienauto ... Z.B. ist natürlich immer im Einzelfall zu betrachten.. aber ich denke ist klar was ich meine..

sorry, aber für einen 5er mit über 200000 km auf dem Tacho, würde ich niemals soviel Geld ausgeben. Da habe auch ich Bauchschmerzen. Außerdem kein Leder. Der TE hat geschrieben, dass er ein 4-jähriges Kind hat und das zweite unterwegs ist. Und da ist es äußerst praktisch, wenn man da mal einfach mit dem Lappen drüber wischen kann.
Und warum muß immer ein Navi vorhanden sein ? Die sind beim E39 nicht die besten. Mein Sohn hat oft sein mobiles Navigon mitlaufen um sicher an´s Ziel zu kommen.
Dafür hat der in Landshut 70000 km weniger drauf. Am Preis kann man vielleicht auch noch was machen. Und dann auch noch Händlergarantie. Nee, lieber etwas älter aber dafür weniger gelaufen.

LG
redrider

Hallo

Schau mal auf www.procar-achim.de da habe ich zwei schöne 5er gesehen.

1. BMW 525dA touring *Xenon *Leder *Klima *PDC

2. BMW 525i touring *Xenon *NaviPro *Leder *PDC

ich kenne den Händler sehr gut, habe dort auch schon Autos gekauft.

- Der hat Leder zumindest Teil-leder
- 70tkm mehr, dafür 4 Jahre jünger ... da muss man selbst entscheiden
- Händlergarantie für nen E39 ... da gibts sicher gar nix, und wenn dann nur nutzloses Zeug auf Teile die eh nicht verrecken

Aber wer sowas unbedingt braucht: Bei der DEVK gibts auch eine Autoreparaturversicherung ... ausgenommen sind alle Verschleißteile und Teile die kaputt gegangen sind aufgrund mangelnder Wartung. Also im Grunde auch nutzlos. Ich halte von solchen Versicherungen oder Gebrauchtwagengarantien nichts.

Viel wichtiger ist mMn ein lückenloses SH zumindest solange die Baureihe noch produziert wurde und in den ersten Jahren nach EZ, weil eben neben dem Service auch viele Teile einfach unter der Hand im Autohaus getauscht oder Steuergeräte gepatched werden ohne dass der Kunde überhaupt darüber informiert wird.

Genau Chilli.. sone Händlergarantie, ist eine gesetzliche Vorschrift und meistens ein faules Ei..
@ redrider.. Ich akzeptiere deine Meinung, jedoch ist Vollleder nun wirklich Geschmackssache, ich mag es überhaupt nicht..würde immer Alcantara bevorzugen..wesentlich besser und auch pflegeleicht..
Zudem hat der hier gezeigte eine Teilleder Ausstattung die auch sehr gut ist..war glaube ich bei den Lifestyle Editions immer dabei..

Wegen dem Navi, wäre mir auch egal, ob ich es hab!! Ich habe es extra so formuliert, das es um den Bildschirm geht, der wesentlich geiler aussieht, und z.b. problemlos als Fernseher genutz werden kann..mehr meinte ich nicht..!!!auf ein Navi kann man locker verzichten..!! Tom Tom für 200€ und alles ist gut, aber bei einem Edition 5er ist es halt ganz nett wenn der Bildschirm dabei ist..!!!!!
Nochmal zu deiner Garantie.. was deckt die denn ab?? Anlasser?? erzähl mir einen E39 Fahrer, der hier über einen defekten Anlasser klagt..!! es gibt keinen..!!!!!!
Probleme sind immer wieder Fahrwerk und Bremsen..!!!!!!!!!!!
Da läßt dich jede Garantie eiskalt ins Messer laufen.. Sorry, aber ist so.. und ein defektes Kofferraumschloß, wenn es denn in der Garantie kaputt gehen würde, kann man auch mal selber bezahlen..ist billiger als die Garantie..!!
deine Argumentation ist einfach nicht richtig, deswegen mein Post..älter und weniger Kilometer???
Warum..??nach welcher Logik, was ist bei weniger KM besser oder bei einem älteren Bj...??

Grüße Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen