Hallo brauche eine Rat, hatte einen Unfall
Hallo MTler,
hab lange gegoogelt aber nix wirkliches gefunden, zumindest nichts was mir wirklich helfen kann. Folgendes. Hab mir letztes Jahr im Mai ein schönes Coupe aus München gekauft, ein 330 ci. Baujahr 12.2003 für nur 22.500 Euro Vollausstattung und original M- Umbau. Am 2. November letztes Jahr bin ich auf dem Weg zur Arbeit und muss kurz vor meiner Arbeitsstelle an einer Ampel anhalten. Hier ist die Straße dreispurig, eine für Links, zwei gradeaus und die rechte Geradeaus auch noch zum rechts abbiegen. Auf der stand ich ganz vorn und das bestimmt schon 30 Sek. Als es laut knallt und wie ich wieder gucke, steh ich mitten auf der Kreuzung. Ich schau unters Dach von meinem Auto und mein Radio hängt aus der Mittelkonsole raus. Der Motor heult im Drehzahlbegrenzer und geht dann aus.Ich den Gurt losgemacht und aus dem Auto raus und überall schon Leute. Ich sehe erst das Auto das mir drauf gefahren ist und krieg nen riesigen Schreck, alles vorne kaputt und der Fahrer brüllt mich an wieso ich eine Vollbremsung gemacht hätte. Da sagt ein anderer zu mir, dass der eine ganz schöne *Fahne* hätte und ich besser auf die Polizei warten soll, die wäre schon angerufen worden. Dann habe ich mir mein Auto angeschaut und wäre fast umgefallen, alles flach. Der ganze Kofferraum kaputt. Damit konnte ich nicht mehr fahren und ich hab dann meine Freundin angerufen, damit die mich dann zur Arbeit fahren sollte. Chef auch noch angerufen und der war nicht begeistert. Polizei kam und es wurde alles aufgenommen. Mein Auto wurde dann abgeschleppt und ich konnte zur Arbeit. Mittags wurde mir dann schlecht und mein Chef meinte ich solle mal zum Arzt. Könnte ja was wegen dem Unfall sein. Mein Arbeitskollege brachte mich zum Doc, der schickte uns aber ins Krankenhaus und mir wurde immer komischer. Im Krankenhaus haben die mich dann übers WE dabehalten, Schleudertrauma und Gehirnerschütterung und nen dicken Bluterguss seitlich links am kopf. Bin da wohl gegen die Gurtumleitung geknallt. Montags wurde ich noch einmal geröntgt und durfte nach Haus, wurde aber für 2 Wochen Krankgeschrieben. Mittwochs meldete sich die Versicherung von dem der mir draufgefahren ist bei mir und bot mir an sich um alles zu kümmern. Hörte sich gut an und ich hab ja gesagt, wollte aber dabei sein wenn sich jemand mein Auto anschaute. Das wäre auch kein Problem, der Gutachter würde sich in den nächsten Tagen bei mir melden. Nach über einer Woche hab ich dann bei der Versicherung mal angerufen und gefragt was nun wäre und bekam zur Antwort das die das Gutachten bereits hätten. Das würde jetzt noch geprüft so von wegen der Haftung und dann würde ich einen Scheck bekommen. Darüber war ich natürlich sauer und sagte das auch, abgesehen davon was war mit den Kosten fürs Krankenhaus und so. Da wurde die Frau unfreundlich und sagte mir man würde mir ein Formular zuschicken wo ich die Ärzte von ihrer Schweigepflicht entbinden würde. Wußte da nicht was die damit meinte, aber war mir ja auch egal ich musste das ja wegen der BG machen. Habe dann wieder 4 Wochen nichts gehört und wieder angerufen. Mein Auto hab ich mittlerweile in der Werkstatt stehen, die aber nicht anfangen wollte zu reparieren ohne das sie ein Gutachten und eine Kostenzusage (oder so) hätten. Zur Antwort bekam ich diesmal das meine Unterlagen ja noch nicht vollständig wären. Als ich fragte was für Unterlagen, ich hatte bis auf den ersten Brief nichts bekommen, wurde mir gesagt das ich nichts zum Unfall gesagt habe und die Bescheinigung so wegen der Ärzte noch nicht vorläge. Wie gesagt, ich hatte nichts bekommen und es vergingen wieder 2 Wochen und es war dann Weihnachten. Ich hatte auch wieder starke Rückenschmerzen und bin seit dem in Behandlung und krankgeschrieben. Hatte einen angebrochenen Halswirbel dadurch das die Rückenlehne weggebrochen war. Und ich gegen die Gurtumlenkung oder so geknallt war. In der ersten Januarwoche habe ich wieder bei der Versicherung angerufen und bekam diesmal zur Antwort das ich ja wohl den Unfall verursacht hätte, da ich eine Vollbremsung gemacht hab und das trotz grüner Ampel. Es gibt genug Zeugen das der Fahrer stark alkoholisiert war und ich mindestens 30 Sek. An der Ampel bereits stand. Aber das interessierte den von der Versicherung, diesmal ein Mann, nicht und er wartete auf die Polizeiakte aus der würde es ja wohl genauer hervor gehen. Als ich dann noch nach dem Gutachten fragte, so wegen der Werkstatt, wurde der noch unfreundlicher und sagte mir das ich kein Anrecht darauf hätte da sie, die Versicherung, der Auftraggeber wäre. Mir sagte dann ein Kollege das es tatsächlich so wäre. Es hätte sich Anfang letzten Jahres was geändert das nur die Versicherung ein Gutachten in Auftrag geben könne oder so und ich einen Anwalt selber zahlen müsse wenn ich keine, ich hab keine, Rechtsschutzversicherung hab. Ein paar Tage später hatte ich dann aber doch eine Kopie des Gutachtens in der Post und ich bin fast umgefallen. Mein Auto soll NUR 15.500 Euro brutto wert sein. Es fehlt der M- Umbau und viele andere Ausstattungsdinge wie Leder und so. Das Radio mit ausfahrbarem Navi, das ja rausgeflogen war, steht auch nicht drin und ist auch kaputt. Das war auch neu und hat über 1.800 Euro gekostet. Die in der Werkstatt haben mich ausgelacht und mir gesagt ich solle mal dem Gutachter auf die Füße treten, so einen Sch…. Hätten sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Der Schaden soll für nicht ganz 9.000 Euro reparabel sein und der Zeitwert oder so wären 11.000 Euro. Ich würde, wenn überhaupt, von der Versicherung keine 2.000 Euro bekommen. Da war ich geschockt und der Meister meinte nur ich solle schnellsten zu einem Anwalt. Hab dann beim ADAC nach einem Anwalt gefragt und der hat das jetzt in der Hand. Auch wegen Wegeunfall und der BG und Schmerzensgeld. Aber in erster Linie wegen der Reparatur für mein Auto. Die Versicherung will aber nur als Totalschaden wegen des falschen Gutachtens abrechnen und der Anwalt meint da dass wohl richtig wäre was die von der Dekra da aufgeschrieben haben. Das wäre die größte Gutachterorganisation in Deutschland und würden für alle namhaften Versicherungen und Gerichte arbeiten. Aber das kann doch nicht sein, dass ich wenige Monate vorher bei einem BMW- Händler 22.500 Euro für das Auto + das Navi1.800 und 2.000 für die 19 Zöller bezahlt habe und jetzt soll das Auto nur 11.000 wert sein? Weis jemand Rat was ich am besten machen kann?
Sorry das es so lang geworden ist, wollte aber so ausführlich wie möglich mein Problem schildern.
Alexander
35 Antworten
jo, als erstes mein beileid.
hört sich ja alles ziehmlich scheisse an.
hat denn die polizei nix vermerkt oder getestet, dass der typ alkoholisiert war? das kann doch nicht sein, dass das nicht geprüft worden ist, wenn du schon meinst, dass der ne fahne hätte.
das m-paket bekommst du nicht bezahlt. wenn dann ne originale schürze und alles drum und dran zu reperatur.
ich denk mal c.a. 15t€ solltest du schon bekommen.
falls die reperatur unter 1,5mal wagenwert kostet kannst du es auch reparieren lassen....
viel glück noch
Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Die Polizei hat den mitgenommen und wie ich weiß hatte der stark getrunken. Ich muß im März zu dem seiner Gerichtsverhandlung wegen dem Alk und Körperverletzung wegen dem Unfall.
Bei BMW bekomme ich kein 330 ci mit dieser Aussattung und M- Umbau von Werk aus für die 11.000 Euro die mir die Versicherung als Wert angegeben hat, oder meinen die die 15.500? Und was sind das dann für 11.000? Allein laut Meister würde die Reparatur um die 16.000 kosten und der muß auf die Richtbank und so.
Alexander
ja kein plan. die reperatur sollte dir schnuppe sein. der wird nie so werden wie der mal war. der restwert sollte interessant für dich sein.
ich weiss ja nicht wieviel km deine karre schon gelaufen ist. will deinen restwert aber auch nichtmal versuchen zu schätzen. (hab ich leider schon 😁 )
auf jedenfall, hab ich mal irgendwas davon erfahren, dass dir nur original, vom werk verbaute teile ersetzt werden. weiss ja, nicht wie deine karre vom werk rausging....
wenn du dir sicher bist, dass der gutachter misst gebaut hat, dann besorg dir nen zweiten oder so.... (einen wirst dann aber du selber bezahlen müssen, denk ich mal)
um ehrlich zu sein, ich hab da nicht so viel erfahrung mit mehreren gutachtern.... kenne 2 die ihre arbeit eigentlich ganz gut machen 🙂 die ich auch jederzeit wieder holen würde 🙂
altenativ würde ich mir von BMW einen Kostenvoranschlag machen lassen, dazu kannst Du auch die Rechnung oder den KV von Deinem Wagen evtl. vorlegen. Mach aber ein eigenes Gutachten, vielleicht jemanden vom ADAC.
Wichtig ist auch der Polizeibericht, es kann doch nicht sein, daß Du nicht weißt, was dadrin steht bzgl. Alk des anderen Fahrers.....interessiert Dich das nicht? Ist doch alles entscheidend, versuche Zeugen rauszubekommen Anzeige in der Zeitung etc...
Setze Deinen Fall ins Leserforum von www.123recht.de - Gegen Gebühr kannst Du auch einen Anwalt da fragen, kopiere Deinen Fall da rein, biete 30 Euro und Du bekommst eine Antwort und die Möglichkeit Dich lokal weiterberaten zu lassen.
Gruß und viel Erfolg
Frank
Ähnliche Themen
Das ist ja wohl der Oberhammer, wenn nicht das Allerletzte. Das die Versicherung des Unfallgegners auch noch frech wird, würde ich mir nicht bieten lassen. Tut mir leid, aber bei körperlichen Schäden auch noch dummfrech werden, weil der Geschädigte sich nicht über den Tresen ziehen lassen will.
Ich verstehe nicht, warum dein Anwalt nicht ein neues Gutachten erstellen lässt? Sowas kostet gemessen an dem enstandenen materiellen Schaden doch wirklich nicht die Welt.
Dazu kommt dann noch der Krankenhausaufenhalt, der Arbeitsausfall und ein dicker Batzen Schmerzensgeld.
Die Sachlage scheint außerdem für DICH zu sprechen, sprich es gibt Zeugen, der Unfallgegner muss stark alkoholisiert gewesen sein usw.
Einzig die Aussage eine betrunkenen PKW Fahrers, der dir zu allem Überfluss auch noch hinten aufgefahren ist spricht "gegen" dich.
Kleiner Tipp: In der Autobild 5/2008 gibt es einen Artikel über Versicherungen, die ein ähnlich dreistes Verhalten an den Tag legen. Ich habe leider nur die Vorschau in der Ausgabe 4/2008 gelesen.
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter, in diesem www.captain-huk.de (BLOG) wird der o. g. Artikel zitiert.
P.S.: Gute Besserung.
Zitat:
von www.captain-huk.de (BLOG, Kommentar eines Lesers)
Der Stern Ausgabe 4 vom 17.01.2008 Seite 132 behandelt das Thema noch etwas ausführlicher als AutoBild.
Insbesondere werden auch die Firmen ganannt, die sich auf Anweisung der Versicherer zu ungerechtfertigten Kürzungsorgien hinreisen lassen - auch z.B. die Dekra, die sich ja sonst gerne den Anstrich der Unabhängikeit geben möchte. Dieser Anstrich ist aber schon seit längerer Zeit am Abblättern. Leider haben es noch nicht alle gemerkt, die davon betroffen sind. Z. B. die BMW Organisation.
Zitat:
Original geschrieben von kurt der knurrt
...und würden für alle namhaften Versicherungen und Gerichte arbeiten.
Tun sie ja auch, siehste am Gutachten. Darum werden sie auch so gerne von den Versicherungen beauftragt.
Lass dir das nicht gefallen!
Wenn der ADAC-Anwalt meint, das Gutachten wäre in Ordnung, dann such dir nen gescheiten Anwalt.
Bestehe darauf, dass das Gutachten entsprechend korrigiert wird und bestehe auf Nutzungsausfall und Schmerzensgeld.
BTW: Der Versicherung (vor allem der gegnerischen) traue ich absolut garnicht, die ist doch nur darauf bedacht, möglichst wenig zu zahlen, daher immer zu einem unabhängigen Gutachter gehen.
Ich hatte letztens auch einen Unfall bzw. mir ist einer in mein Touring gefahren. Ist zwar "bloss" ein Schaden in Höhe von 1600,- € aber die gegnerische Versicherung stellt sich an als ginge es um Millionen.
Bin dann letztens auch zum Anwalt gegangen und der meinte, mein Fall sei eindeutig und hat gleich nen Brief an die gegnerische Versicherung aufgesetzt. Mal schaun was da jetzt noch kommt.
Such dir nen richtigen, freien Anwalt und mach n neues Gutachten oder nen Kostenanschlag von BMW. Mein Anwalt meinte, das kann man nachher alles der Gegenerischen Versicherung aufbrummen. 😁
Wenn die so blöd tun.
Lass es notfalls bis zu einer Gerichtsverhandlung kommen, was anderes hilft heut zu tage leider nicht mehr. Ist bei mir wahrscheinlich genauso, wegen 1600,- €. Da muss man sich an Kopf langen.
Also immer stark bleiben und nicht unterkriegen lassen.
Mfg Benny
PS.: Lass dir von der anderen Versicherung nichts Vorschreiben oder irgendwelche niedrigen Entschädigungen unterjubeln.
Das große Problem ist, dass die Versicherungen einen zwingen, Anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das treibt dann die Schadeneshöhe nur unnötig in die Höhe und wir alle müssen das zahlen... könnte echt ko**en, wenn ich sowas mitbekomme.
Meiner Ansicht nach hätte sich der Threadersteller von Anfang an mehr "dahinter klemmen" müssen, ich hätte nicht so viel Zeit vergehen lassen, bevor ich wirklich tätig geworden wäre. Hoffe, dass es trotzdem noch gut geht, viel Erfolg!
Vergiss nicht Schmerzensgeld und Verdienstausfall mit einzuklagen! Dann rentiert es sich für die gegnerische Versicherung wenigstens richtig. Nach solchen Aktionen würde ich mir nicht einen müden Cent nehmen lassen. Ich glaube du wirst dein Recht bekommen.
Alles ziemlich Blöd verlaufen, bei Verdacht auf Alkohol von den Polizeibeamten drauf bestehen zu pusten.
Nach dem Verkehrsunfall ein eigenen Gutachter aufsuchen, und alles zum Anwalt bringen.
Alles andere ist nur Verarsche wie du siehst..
Viel Glück trotzdem...
Hallo Alexander,
als erstes einen freien Sachverständigen nehmen neues Gutachten erstellen.
Im gutachten müssen alle Sachen aufgenommen werden die am Fahrzeug sind also Reifen M3 Umbau sowie Radio und Navi. usw.
Zweitens neuen Anwalt einen für Verkehrsrecht Einsicht in Polizeiakte
Zeugen befragen wann war der Unfall Tag Uhrzeit und wo danach kann man prüfen wie die Ampelschaltung war.
Kannst mir eine PN schicken
Mit freundlichen Grüßen.
Fritz
Hallo zusammen und Danke für die vielen Antworten.
Also den Fahrer hatte die Polizei mit zur Blutprobe genommen. Die haben den nicht pusten lassen, weil es offensichtlich war das er stark betrunken war. Was dabei rausgekommen ist werde ich ja vielleicht bei demseiner Gerichtsverhandlung nächsten Monat erfahren. Da muß er sich wegen dem Fahren unter Alkoholeinfluß und dem Unfall und Körperverletzung verantworten. Zeugen sind mehr als genug da. Da war ein paar Meter weiter eine Bushaltestelle wo ein paar Leute gewartet haben und dann eben noch die Leute aus der anderen Spur die auch vor der roten Ampel standen und das ganze gesehen haben.
Dann war ich heute Vormittag mit einem Freund bei dem seinen Anwalt und der meinte ich soll ihm alle Unterlagen einreichen es wäre ja ein Unding was da abgeht und was das für eine Pfeife als Anwalt bis jetzt macht. Als ich den Namen nannte schlug der nur die Hände übern Kopf zusammen. Allerdings werde ich den anderen Anwalt wohl bezahlen müssen und das wäre nicht wenig wie der andere Anwalt meinte. Hat in einer Tabelle nachgeschaut und denk das es so um die 1.200- bis 1.500 Euro werden könnten. Das ist allerdings nen Haufen Kohle fürs nichtstun die ich nicht einfach so habe und bevor das nicht bezahlt wäre, würde der Anwalt wohl auch nicht die Unterlagen rausrücken ?
Zu meinem Auto noch ein paar Daten.
330 ci aus 12. 2003
62.000 km
originalumbau M3 von Werk aus
nachgerüstetes Kennwood- Navi mit ausfahrbarem Monitor, DVD- Player und so
BMW Individuallackierung und Lederausstattung
SMG- Getriebe
Klimaautomatik
Lichtautomatik
Titan 19 Zöller mit vorn 225/30 ZR 19 und hinten 265/25 ZR 19
Autom abblendene Spiegel
Bi Xenon
Sitzheizung
und noch einiges mehr
Bei BMW meinte der Verkäufer das ich für ein ähnliches Auto mindestens 23.000 Euro hinlegen muß und die Versicherung will mir nur 11.000 oder 15.500 Euro geben. Ich hab echt keine Ahnung was die meinen. Der andere Anwalt meint auch ich soll ein anderes Gutachten machen lassen und mir einen suchen der nicht für die Versicherung arbeitet. Aber wo findet man so einen?
Alexander
Ach ja, wegen Schmerzensgeld hatte ich letztes Jahr nicht dran gedacht. Es ging ja nur um die BG (Berufsgenossenschaft) die ja für den Unfall zu erst alle Krankenkosten tragen muß. Die will aber auch das vorgestreckte Geld wieder haben und mein Chef natürlich meinen Ausfall auch bezahlt haben. Ich war im November und Dezember zusammen fast 4 Wochen krankgeschrieben und jetzt seit dem 5 Januar durchgehend.
Zitat:
Original geschrieben von kurt der knurrt
Bei BMW meinte der Verkäufer das ich für ein ähnliches Auto mindestens 23.000 Euro hinlegen muß und die Versicherung will mir nur 11.000 oder 15.500 Euro geben. Ich hab echt keine Ahnung was die meinen. Der andere Anwalt meint auch ich soll ein anderes Gutachten machen lassen und mir einen suchen der nicht für die Versicherung arbeitet. Aber wo findet man so einen?
Bezüglich des Gutachtens würde ich den Sachvertständigen / Gutachter genau auswählen.
Zitat:
Zitat Wikipedia.de
Im Gegensatz zur allgemeinen Bezeichnung „Sachverständiger“ ist die Bezeichnung „öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger“ (Abkürzung: ö.b.v.) gesetzlich geschützt.
Zitat:
Links: www.kues.de
Solange der Sachverständige aber von dir bezahlt wird kannst du davon ausgehen, dass er nicht mit aller Gewalt versucht den Schaden runterzurechnen, sonder eher andersrum.
P.S.: Was genau meinst du mit M3-Umbau? Hast du komplett die Kotflügel, Motorhaube usw. vom M3 oder nur Das M II Paket?
11.000 € ist wohl der Restwert von deinem (Rest)Auto und 15.500 € soll wohl der Wert vor dem Unfall sein? Wenn ja => ganz schön frech.