Hallo brauche eine Rat, hatte einen Unfall

BMW 3er E46

Hallo MTler,

hab lange gegoogelt aber nix wirkliches gefunden, zumindest nichts was mir wirklich helfen kann. Folgendes. Hab mir letztes Jahr im Mai ein schönes Coupe aus München gekauft, ein 330 ci. Baujahr 12.2003 für nur 22.500 Euro Vollausstattung und original M- Umbau. Am 2. November letztes Jahr bin ich auf dem Weg zur Arbeit und muss kurz vor meiner Arbeitsstelle an einer Ampel anhalten. Hier ist die Straße dreispurig, eine für Links, zwei gradeaus und die rechte Geradeaus auch noch zum rechts abbiegen. Auf der stand ich ganz vorn und das bestimmt schon 30 Sek. Als es laut knallt und wie ich wieder gucke, steh ich mitten auf der Kreuzung. Ich schau unters Dach von meinem Auto und mein Radio hängt aus der Mittelkonsole raus. Der Motor heult im Drehzahlbegrenzer und geht dann aus.Ich den Gurt losgemacht und aus dem Auto raus und überall schon Leute. Ich sehe erst das Auto das mir drauf gefahren ist und krieg nen riesigen Schreck, alles vorne kaputt und der Fahrer brüllt mich an wieso ich eine Vollbremsung gemacht hätte. Da sagt ein anderer zu mir, dass der eine ganz schöne *Fahne* hätte und ich besser auf die Polizei warten soll, die wäre schon angerufen worden. Dann habe ich mir mein Auto angeschaut und wäre fast umgefallen, alles flach. Der ganze Kofferraum kaputt. Damit konnte ich nicht mehr fahren und ich hab dann meine Freundin angerufen, damit die mich dann zur Arbeit fahren sollte. Chef auch noch angerufen und der war nicht begeistert. Polizei kam und es wurde alles aufgenommen. Mein Auto wurde dann abgeschleppt und ich konnte zur Arbeit. Mittags wurde mir dann schlecht und mein Chef meinte ich solle mal zum Arzt. Könnte ja was wegen dem Unfall sein. Mein Arbeitskollege brachte mich zum Doc, der schickte uns aber ins Krankenhaus und mir wurde immer komischer. Im Krankenhaus haben die mich dann übers WE dabehalten, Schleudertrauma und Gehirnerschütterung und nen dicken Bluterguss seitlich links am kopf. Bin da wohl gegen die Gurtumleitung geknallt. Montags wurde ich noch einmal geröntgt und durfte nach Haus, wurde aber für 2 Wochen Krankgeschrieben. Mittwochs meldete sich die Versicherung von dem der mir draufgefahren ist bei mir und bot mir an sich um alles zu kümmern. Hörte sich gut an und ich hab ja gesagt, wollte aber dabei sein wenn sich jemand mein Auto anschaute. Das wäre auch kein Problem, der Gutachter würde sich in den nächsten Tagen bei mir melden. Nach über einer Woche hab ich dann bei der Versicherung mal angerufen und gefragt was nun wäre und bekam zur Antwort das die das Gutachten bereits hätten. Das würde jetzt noch geprüft so von wegen der Haftung und dann würde ich einen Scheck bekommen. Darüber war ich natürlich sauer und sagte das auch, abgesehen davon was war mit den Kosten fürs Krankenhaus und so. Da wurde die Frau unfreundlich und sagte mir man würde mir ein Formular zuschicken wo ich die Ärzte von ihrer Schweigepflicht entbinden würde. Wußte da nicht was die damit meinte, aber war mir ja auch egal ich musste das ja wegen der BG machen. Habe dann wieder 4 Wochen nichts gehört und wieder angerufen. Mein Auto hab ich mittlerweile in der Werkstatt stehen, die aber nicht anfangen wollte zu reparieren ohne das sie ein Gutachten und eine Kostenzusage (oder so) hätten. Zur Antwort bekam ich diesmal das meine Unterlagen ja noch nicht vollständig wären. Als ich fragte was für Unterlagen, ich hatte bis auf den ersten Brief nichts bekommen, wurde mir gesagt das ich nichts zum Unfall gesagt habe und die Bescheinigung so wegen der Ärzte noch nicht vorläge. Wie gesagt, ich hatte nichts bekommen und es vergingen wieder 2 Wochen und es war dann Weihnachten. Ich hatte auch wieder starke Rückenschmerzen und bin seit dem in Behandlung und krankgeschrieben. Hatte einen angebrochenen Halswirbel dadurch das die Rückenlehne weggebrochen war. Und ich gegen die Gurtumlenkung oder so geknallt war. In der ersten Januarwoche habe ich wieder bei der Versicherung angerufen und bekam diesmal zur Antwort das ich ja wohl den Unfall verursacht hätte, da ich eine Vollbremsung gemacht hab und das trotz grüner Ampel. Es gibt genug Zeugen das der Fahrer stark alkoholisiert war und ich mindestens 30 Sek. An der Ampel bereits stand. Aber das interessierte den von der Versicherung, diesmal ein Mann, nicht und er wartete auf die Polizeiakte aus der würde es ja wohl genauer hervor gehen. Als ich dann noch nach dem Gutachten fragte, so wegen der Werkstatt, wurde der noch unfreundlicher und sagte mir das ich kein Anrecht darauf hätte da sie, die Versicherung, der Auftraggeber wäre. Mir sagte dann ein Kollege das es tatsächlich so wäre. Es hätte sich Anfang letzten Jahres was geändert das nur die Versicherung ein Gutachten in Auftrag geben könne oder so und ich einen Anwalt selber zahlen müsse wenn ich keine, ich hab keine, Rechtsschutzversicherung hab. Ein paar Tage später hatte ich dann aber doch eine Kopie des Gutachtens in der Post und ich bin fast umgefallen. Mein Auto soll NUR 15.500 Euro brutto wert sein. Es fehlt der M- Umbau und viele andere Ausstattungsdinge wie Leder und so. Das Radio mit ausfahrbarem Navi, das ja rausgeflogen war, steht auch nicht drin und ist auch kaputt. Das war auch neu und hat über 1.800 Euro gekostet. Die in der Werkstatt haben mich ausgelacht und mir gesagt ich solle mal dem Gutachter auf die Füße treten, so einen Sch…. Hätten sie seit Jahren nicht mehr gesehen. Der Schaden soll für nicht ganz 9.000 Euro reparabel sein und der Zeitwert oder so wären 11.000 Euro. Ich würde, wenn überhaupt, von der Versicherung keine 2.000 Euro bekommen. Da war ich geschockt und der Meister meinte nur ich solle schnellsten zu einem Anwalt. Hab dann beim ADAC nach einem Anwalt gefragt und der hat das jetzt in der Hand. Auch wegen Wegeunfall und der BG und Schmerzensgeld. Aber in erster Linie wegen der Reparatur für mein Auto. Die Versicherung will aber nur als Totalschaden wegen des falschen Gutachtens abrechnen und der Anwalt meint da dass wohl richtig wäre was die von der Dekra da aufgeschrieben haben. Das wäre die größte Gutachterorganisation in Deutschland und würden für alle namhaften Versicherungen und Gerichte arbeiten. Aber das kann doch nicht sein, dass ich wenige Monate vorher bei einem BMW- Händler 22.500 Euro für das Auto + das Navi1.800 und 2.000 für die 19 Zöller bezahlt habe und jetzt soll das Auto nur 11.000 wert sein? Weis jemand Rat was ich am besten machen kann?

Sorry das es so lang geworden ist, wollte aber so ausführlich wie möglich mein Problem schildern.

Alexander

35 Antworten

Hallo Benny,

laut BMW wären die Kosten für eine Instandsetzung da auf 16.800 und ein paar gequetschte netto. Im Gutachten stehen 13.087 und noch kleinere Brutto.

Ist jetzt der Meister bei BMW blöde um den Schaden echt einzuschätzen, oder der Gutachter der nicht alles richtig geschaut hat???

Ich kann mit dem was in beiden Schreiben steht als technischer Laie nicht viel anfangenen und orientiere mich nur an den Zahlen. Aber selbst die sind ja nicht durchschaubar.

Alexander

Jetzt würde ich mal die beiden Zettel nehmen und schaun wo den genau der Unterschied liegt. Sind's die Arbeitskosten, Lackierarbeiten, Teile die fehlen (die Preise für die Teile müssen eigentlich identisch sein). Ist ja normalerweise alles aufgegliedert.
Ich kann mir auch vorstellen, dass der nich mit dem BMW-Stundensatz rechnet, sondern mit dem einer Freien, was eigentlich falsch ist.
Die Meister bei BMW kennen sich normalerweise bei solchen Sachen gut aus, bei mir z. B. sagten Sie; "Ihnen ist jemand in die Stoßstange gefahren, *schautsichsan* , ja ok, da ist in der "Regel" dis, dis und dis kaputt/defekt". Versteckte Mängel sieht man erst beim reparieren oder eben beim Gutachter, der normal das Auto genauer unter die Lupe nimmt.

Mfg Benny

Hallo,

kannst du uns mal Fotos von Deinem kaputten Auto schicken. Dann hätten wir eine bessere Vorstellung.

Hallo zusamm,

melde mich mal wieder nach dem es Neues gibt.

Die Versicherung will nur nach dem Gutachten von ihrem Gutachter abrechnen, dass von mir in auftraggegebene sei ein Privatgutachten und für die Regulierung uninteressant, so der Tenor der Sachbearbeiterin der Versicherung. Mein Rechtsanwalt meint: "Klage einreichen und die werden einlenken!" Allerdings besteh ja noch das Problem, dass BMW nicht zu dem Preis reparieren will, den *mein* Gutachter hat festgestellt. Irgendwas kann da doch nicht richtig sein. Bitte gib mir mal einer einen echten Rat was ist. Mein Auto steht jetzt 5 MONATE kaputt sich die Pellen in Bauch und wird bestimmt nicht schöner.

Alexander

Ähnliche Themen

Sorrx,

hab das eben erst mit den Bildern gelesen. Hab nur die Bilder die in der Zweitschrift des Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von kurt der knurrt


Also den Fahrer hatte die Polizei mit zur Blutprobe genommen. Die haben den nicht pusten lassen, weil es offensichtlich war das er stark betrunken war. Was dabei rausgekommen ist werde ich ja vielleicht bei demseiner Gerichtsverhandlung nächsten Monat erfahren. Da muß er sich wegen dem Fahren unter Alkoholeinfluß und dem Unfall und Körperverletzung verantworten.

Wie ist denn die Sache für den Fahrer ausgegangen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen