Hallo BMW Freunde Fahrwerk Beratung sehr dringend.

BMW 3er E36

Hallo meine Freunde ich habe jetzt dann bald TÜV und meine Stoßdämpfer sin Kaput, und ich muss ja natürlich neu kaufen ich habe schon ein bisschen Ahnung vom Schrauben aber alles weis ich auch noch nicht ich habe ein.

BMW E36 320I Cabriole BJ 1994

Ich habe bereits ein Tieferlegung es stet im Fahrzeugschein. ZU 20:-40MM M. Fahrwerk Technix, TYP EVOBM, KENN Z . V / H : EVOBM037VA/ 026 HA. Und ich kann mit dem nichts anfangen und ich weis auch nicht was Federn drin sind ich meine 20MM VA und 40MM HA ich habe dass Auto so gekauft aber ihr wisst bestimmt auch mehr als ich es kann man ja nicht alles wiesen ich bitte um berichte welche Federn ich drin habe und noch was es stet immer dran mit STANDARDFAHRWERK aber ich habe ja keins drin??😕

Ich habe schon bisschen im Internet geschaut und ich mochte gerne die von Bilstein ich habe gehört die sollen genauso gut sein wie die Koni aber die Bilstein sind recht günstig ich habe welche in Ebay gefunden ich schick mal ein Link.

http://www.ebay.de/.../310303252298?...

Ich danke schon mal in Voraus und ich bitte um Antworten.🙄

19 Antworten

Das H&R Cup Kit gibts auch in der Komfort Version, soll von der Härte her ungefähr so wie das M-Fahrwerk sein.

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Nein, das passt schon so. Ich habe nur geglaubt, das die B4 und B10 in etwa gleich hart wären. Weil du aber sagtest, das die B4 nicht härter sind (was ich dir glaube) sind da eben Unterschiede bei den Dämpfern (oder Federn).

Die B4 sind Seriendämpfer,die Dämpfer des B10 sind meines Wissens nach B8 und somit gekürzt und deutlich straffer.

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


hä? wieso sportfedern? ich hab noch die stinknormalen m federn drin?!? 🙂

aber ich liebäugle zu zeit mit den b4 in kombi mit eibach oder h&r oder dann gleich ein cup kit, aber das soll ja schon ziemlich hart sein, wie ich gelesen hab!

gruß

Man kann sich nicht alles merken. 😉

Die H&R gibt es in zwei verschiedenen Härten,einmal Komfort und einmal Sport.Ich habe die Komfort drin.

Greetz

Cap

guten abend leute,

also b8-dämpfer sind auf keinen fall im b10 fahrwerk...dann wär es nämlich deutlich teurer.
das b10 hat auch 2-rohr dämpfer und keine up/side down technik...also sind da maximal b6 drin.

in meinem 320i damals waren die H&R 40/15 auch ziemlich weich abgestimmt... (allerdings mit seriendämpfern)
die b8 sind schon recht straff...hätte ich nicht gedacht, dass das so einen unterschied macht.

grüße
sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Buddy E36


guten abend leute,

also b8-dämpfer sind auf keinen fall im b10 fahrwerk...dann wär es nämlich deutlich teurer.
das b10 hat auch 2-rohr dämpfer und keine up/side down technik...also sind da maximal b6 drin.

in meinem 320i damals waren die H&R 40/15 auch ziemlich weich abgestimmt... (allerdings mit seriendämpfern)
die b8 sind schon recht straff...hätte ich nicht gedacht, dass das so einen unterschied macht.

grüße
sebastian

Hallo Leute ist ja schön das so viel Diskutiert wird ich habe noch eine frage ich habe gestern noch mal geschaut was ist den der unterschied zu den Bilstein und den Sachs Stoßdämpfer von denen habe ich noch nichts gehört.

Ähnliche Themen

Es gibt keinen....Sachs und Bilstein ist ein und dieselbe Firma.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen