Haldex defekt?
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Audi TT 8s Coupé Quattro mit dem 2.0 TFSI Bj 2014 100.000km.
Nun bin ich natürlich schon ein bisschen gefahren.
Gestern das erste mal auf einer Landstraße 0-100 getestet und leider enttäuscht worden.
Die Reifen drehen durch, ich weiß jedoch nicht genau ob vorne, hinten oder beide… Die Straße war trocken und das Auto hat neue Continental SportContact 6, ca. 400km jetzt gefahren.
Ist das normal das da beim Start was durchdreht? Heute morgen habe ich es nochmal getestet, die Reifen sind jedoch wieder durchgedreht.
Dachte eigentlich das das bei einem Quattro nicht vorkommen sollte. Zeit von 0-100 waren 7,5 Sekunden, das ist ja auch nicht annähernd an der Werksangabe…
Könnte das Auto einen Defekt haben?
Anbei ein Link zu einem Start:
https://youtu.be/LXzks9EaPNs?si=O-oX94rI2wjj7pDp
Vielen Dank für eure Beiträge im Voraus.
Ähnliche Themen
52 Antworten
Wann ist denn das letzte Mal das Haldexöl gewechselt worden?
Zitat:
@syccon schrieb am 31. März 2024 um 16:48:23 Uhr:
Wann ist denn das letzte Mal das Haldexöl gewechselt worden?
Vermutlich noch nie …
Zitat:
@felix.swl schrieb am 31. März 2024 um 20:02:57 Uhr:
Wie gesagt vor ca. 20000km…
Vor 20tkm das letzte mal beim Service gewesen oder den Haldex Service gemacht ?
War heute bei uns im Audi Zentrum, der Mann dort meinte nach Absprache das es normal sei, da das Auto eigentlich immer nur Front fährt und bei Bedarf zuschaltet.
Das ist mir auch klar aber ich hab das Gefühl das da nix zuschaltet…
Er meinte wenn ich es aufm Sand oder so teste und die Hinterräder nix machen soll ich nochmal vorbeikommen…
Hat jemand zufällig eine Idee wie man es sonst noch testen könnte?
Viele Grüße
Auf nem Allrad-Prüfstand
Zitat:
... es normal sei, da das Auto eigentlich immer nur Front fährt und bei Bedarf zuschaltet.
Das ist absolut korrekt. Aber die Haldex-Kupplung sollte innerhalb einer halber Umdrehung (Kardanwelle) kraftschlüssig sein. Auch wenn es mit der ganzen elektronischen Ansteurung mehrere Umdrehungen dauert, dürften die Räder nur kurz kratzen/scharren und nicht durchdrehen.
Zitat:
Er meinte wenn ich es aufm Sand oder so teste und die Hinterräder nix machen soll ich nochmal vorbeikommen…
Hat er denn wenigstens das Diagnosesystem angeschlossen und den Fehlerspeicher der Haldex-Kupplung geprüft? Wenn nicht, würde ich direkt wieder vorstellig werden
Nein nichts gemacht, nur gesagt das es normal wäre. Wollte nichtmal ein Video sehen. Werde es gleich mal auf nem sandigen Platz probieren und zu nem anderen Vertragspartner fahren…
Oh man, das dauert keine 2 Minuten
Ne einfache Testmethode : Sicherung für die Haldex zeihen! Wenn sich die Situation dann nicht verschlechtert, ist der Allrad-Antrieb nicht in Ordnung.
Vermutlich im Sicherungskasten unterm Lenkrad. Hab die Unterlagen grad nicht greifbar, aber im Handbuch sind die Positionen der Sicherungen (Motor- , Innen- und Kofferraum) normal beschrieben