Haifisch-Antenne von der Limo mit 4 Anschlüssen

Audi A6 C5/4B

Moign Jungs und Mädels!
Hab mir ne Haifisch aus der Bucht geangelt welche von der 4B Limo ist und 4 Anschlüsse hat.
Soll anscheinend für Navi, Telefon und RADIO! sein...

Nun meine Fragen an jene welche die originale Avant-Antenne (2004er) schon mal abgebaut haben:
Wie lang sind die Kabel der alten Antenne?
Haben die in etwa die gleiche Länge wie bei der Limo oder brauch ich "Verlängerungen"?
Wofür stehen die unterschiedlichen Farben der Stecker?
Details seht ihr auf den Bildern.

Ich möcht das Teil am WE mal probeweise anbauen und eben vorher wissen ob die Kabellänge ausreichend ist.
Danach wird sie in Alushine wie meine Türleisten gelackt und endgültig montiert wenn alles passt.

Haifisch
Stecker
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von Macgreg


und was macht der gehobene kunde mit standheizung?
Er sucht nach einer anderen Lösung. Oder er hat eine (nachgerüstete) Eberspächer Standheizung, so wie ich.

Nein, er startet seine STH per GSM an, so wie ich. 😁😁😁

duck und weg

Eine frage hätte ich noch...

Ich habe nen avant bj. 2002... welche anschlüße habe ich denn bei meiner dachantenne???
Fakra... oder irgendwelche anderen und passen die anschlüße von der antenne bei mir oder brauche ich auch die adapter???

Wenn ja, dann gib mir mal die adresse von dem händler wo ich die adapter bekommen kann und die nummern von ihnen....

Ahja... was mich schon länger interessiert, woran erkenne ich ob ich diversytie antennen habe????

Heute meine Antenne vom Lackierer geholt und eingebaut:
Funzt 1A!!

Seht selbst...

Die neue Flosse
....
Statt der alten Stummel..

Hey...
Sicht ja super aus...

Ich habe meine antenne ebenfalls am wagen verbaut und denn passenden adapter habe ich mir auch schon bestellt...

Ähnliche Themen

Sieht ja ganz gewaltig aus. Gibt`s davon eigentlich einen ermittelten Cw-Wert ;-)

Grüße

ja sieht schon wuchtig aus, aber in Live passt das.
Hab gern große Dinger!😁😁😁

Ich muss mich jetzt auch Bald mal an den Austausch meines Antennenfusses machen. Der GPS Empfang ist nun schon seit einiger Zeit defekt und ich habe eine Innenantenne angeschlossen und der Radioempfang wird immer schlechter.

Frage: Welches Werkzeug hast Du benutzt um die Seitenverkleidung der D Säule ab zu bekommen. Da sind in den Halterungen für das Gepäcknetz diese Innensechsrund Schrauben. Das ist ne Art Inbus aber normaler Inbus passt nicht. Aber wenn ich die Seitenverkleidung links und rechs nicht abnehme, dann kann ich auch nicht die Srauben lins und rechs an der Abschlussleiste hinten herausdrehen. Das ist mal wieder ein riesen Aufwand um die Antenne zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Ich muss mich jetzt auch Bald mal an den Austausch meines Antennenfusses machen. Der GPS Empfang ist nun schon seit einiger Zeit defekt und ich habe eine Innenantenne angeschlossen und der Radioempfang wird immer schlechter.

Frage: Welches Werkzeug hast Du benutzt um die Seitenverkleidung der D Säule ab zu bekommen. Da sind in den Halterungen für das Gepäcknetz diese Innensechsrund Schrauben. Das ist ne Art Inbus aber normaler Inbus passt nicht. Aber wenn ich die Seitenverkleidung links und rechs nicht abnehme, dann kann ich auch nicht die Srauben lins und rechs an der Abschlussleiste hinten herausdrehen. Das ist mal wieder ein riesen Aufwand um die Antenne zu tauschen.

Das nennt sich Torx oder Vielzahn...

😁

sag mal combat!! denkst du ich kann die Stecker bzw die Kabel von der antenne mit denen vom auto auch löten?? der Kerl mit den adapter kommt irgendwie nicht mit der Ware an land!?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von fernschnellgut


Ich muss mich jetzt auch Bald mal an den Austausch meines Antennenfusses machen. Der GPS Empfang ist nun schon seit einiger Zeit defekt und ich habe eine Innenantenne angeschlossen und der Radioempfang wird immer schlechter.

Frage: Welches Werkzeug hast Du benutzt um die Seitenverkleidung der D Säule ab zu bekommen. Da sind in den Halterungen für das Gepäcknetz diese Innensechsrund Schrauben. Das ist ne Art Inbus aber normaler Inbus passt nicht. Aber wenn ich die Seitenverkleidung links und rechs nicht abnehme, dann kann ich auch nicht die Srauben lins und rechs an der Abschlussleiste hinten herausdrehen. Das ist mal wieder ein riesen Aufwand um die Antenne zu tauschen.

Das nennt sich Torx oder Vielzahn...
😁

Ja das hatte ich eigentlich auch gedacht. Laut ETKA heissen die ja Innensechsrund-Linsenschruabe M6x20EZ1 und das System sollte ja Torx sein...Aber es sieht so aus als wenn die 6 Zacken mehr abgerundet sind und daher ein normaler Torx nicht passt.

http://www.google.dk/imgres?...

also bei mir hat ein Torx gepasst! 😁

Die Adapterkabel gibt´s auch beim Freundlichen. Auf der Seite passatplus.de glaub ich stehen alle erhältlichen Adapter sowie die Teilenummern dazu...

Nabend zusammen,

wollte heute kurz über die Bahn wohin
und bemerkte dann, dass die nette Dame meines NAvis zwar was sagte, ich mich aber sonst wo befand...

So, ich denke, der GPS-Fuß ist hin. Der Winter war bisher ja nicht ohne,
und evtl. hat mein kurzer Hängenbleiber in der Tiefgarage meines Arbeitegebers auch dazu beigetragen.

Ich fahre einen a6 Avant 4B.
So, da ich nun ein Wechsel bevorsteht und ich ebenfalls auf das Design einer Haifischflosse stehe, habe ich noch ein paar fragen.

Wie sieht das ganze von außen aus? Ist da einfach ein Loch, oder eien Form des jetzigen Fußes? Passt da somit jeder Antennenfuß drauf?

Die Montage eines solchen Fußes,

http://cgi.ebay.de/.../180609701962?...

ist die problemlos möglich?

Radio, Navi, GPS sollte halt vorhanden sein.

Danke im Voraus.

Viele Grüße

Mark

Die Bohrung ist eigentlich genormt, so ein 4-Kant Loch ist das. Ausschlaggebend ist aber eigentlich nur die Krümmung des Daches. Wenn du eine von einem Wagen nimmst, der ein stark abgerundetes Dach hat, kann das unter Umständen zu Undichtigkeit führen...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Bohrung ist eigentlich genormt, so ein 4-Kant Loch ist das. Ausschlaggebend ist aber eigentlich nur die Krümmung des Daches. Wenn du eine von einem Wagen nimmst, der ein stark abgerundetes Dach hat, kann das unter Umständen zu Undichtigkeit führen...

Danke für die Antwort, das hilft ungemein.

Wie sieht das mit den Anschlüssen bei der Antenne aus, die ich oben verlinkt habe,
sind die für die besagten 3 Sachen? Will nämlich nicht sonderlich viel rumfummeln
und den GPS woanders hinsetzen müssen. Die Montage bekommte man doch durch das Loch der Innenraumbeleuchtung im Kofferraum hin, oder? Sonst würde ich Geld in das Original investieren, was ich jedoch eigentlich nicht will.

Viele Grüße und netten Abend

Mark

Die von dir gewünschten Sachen unterstützt das Teil ja, aber du brauchst Adapterkabel fürs Anschließen...

Montage: wenn noch keiner dran rumgefummelt hat, liegen die Anschlüsse so ungünstig, das es besser ist das Abschlussteil hinten oben abzumachen. Dazu müssen aber auch die Seitenteile zumindest hinten gelöst werden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen