Hagelschaden bei VW?
Hab heute einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen.
Gestern bei dem Unwetter wären bei VW 500-600 Autos durch Hagel beschädigt worden.
Hätte meinen GTI normal am Mo. 03.07. abholen können.
Da mein Auto auch dabei war,heist das,daß ich höchstwahrscheinlich nochmal 6-8 Wochen warten muß.
Ich krieg die Krise!
Noch jemand einen Anruf bekommen?
Soll zwar einen Leihwagen von meinem Freundlichen bekommen auf Kosten von VW,bin trotzdem entäuscht.Endlich war die Wartezeit fast vorbei und dann dieses...
28 Antworten
Die Enttäuschung Einzelner kann ich ja noch verstehen (würde mir auch so gehen). Manche Spruchköppe hier, die auf VW wettern allerdings nicht. Tun gerade so, als ob VW was dafür könnte wenn Hagel kommt.
Und das mit der Garage ist ja wohl ebenfalls Schmarrn hoch zehn.
Am besten, es werden alle Autos die irgendwo bei einem Hersteller oder einem Händler rumstehen, in eine mit Watte ausgeschlagene Einzelgarage gestellt. Aber bitte ja nicht zu einem höheren Preis, sondern dem Händler 14% rausquetschen muß trotzdem sein...
Gruss
Hanoi
Hai!
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Warum nicht, ich kenne jetzt nur das Parkhaus auf FRA da gehen 20.000 Autos rein
und so gross ist das nun auch nicht.
Was ist denn das für ein Parkhaus? Habe ich noch nichts von gehört.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Ich gehe mal davon aus, dass in Wolfsburg jetzt nicht mehr als 50.000 Autos zur
gleichen Zeit geparkt sind.
Ich denke das z.B. in Zuffenhausen keine Autos unter freiem Himmel stehen,
die werden ja sogar in geschlossenen Autotransportern angeliefert.
Keine Ahnung, wieviele Autos aufs Werksgelände passen... Oft rollen die Autos gleich aus der Produktion auf Eisenbahnwaggons und werden verteilt (Händler, Aussenlager usw.). Ein Parkhaus für xx-tausend Fahrzeuge wäre meiner Meinung nach unmöglich, auch wenn genug Platz da wäre... ;-)
Hinzu kommt, das ich den Vergleich mit Porsche etwas gewagt finde. Allein in Wolfsburg werden doch soweit ich weiss 3000 Autos täglich hergestellt. Wieviele waren es gleich nochmal bei Porsche? ;-)
Gruß
Meidscha
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Ich denke das z.B. in Zuffenhausen keine Autos unter freiem Himmel stehen,
die werden ja sogar in geschlossenen Autotransportern angeliefert.
Aber sicherlich keine Serienfahrzeuge.
Da sind meistens Erprobungs-Fzg. verstaut,
die auf einen Prüfstand beim Zulieferer gehen,
oder auf Erprobungsfahrt ins Ausland gehen.
Fa. GROSS in Kirchheim/T., Thema Fahrauftrag.
Nicht immer sind offene Transporter verfügbar
G R Ü S S L E
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Warum koennen hier manche Leute nicht einfach ein Statement abgeben
ohne nicht nochmal mit mindestens einer Beleidigung hinterherzutreten?
Moin Moin
Ganz einfach, weil das Forum eine gewisse Selbstregulierung braucht. Dazu zählt dann auch das "polemische Worthülsen" kommentiert werden, nicht mehr und nicht weniger. Wenn hier einige User nur mit "Samtpfoten" angefasst werden wollen mögen sie das vorher "ansagen". Als Beleidigung sehe ich meinen Post jedenfalls nicht 😉
Schönen Tag
Vadder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
die werden ja sogar in geschlossenen Autotransportern angeliefert.
Nicht alle😉
http://www.motor-talk.de/images/News/2006-06/15042pix1hires.jpg
Viele Grüße
g-j🙂
Wo ist denn das Problem? Wenn du für die Zeit einen Leihwagen bekommst, sparst du doch unglaublich viel Geld. Jeder Kilometer mit dem eigenen Wagen würde dich doch was kosten.
Man kann ja auch Porsche und VW gut vergleichen. Ein Porsche kostet ja ungefähr genau so viel wie ein Golf.
Die Frage, wo die Autos rumstehen, läßt sich einfach betriebswirtschaftlich beantworten:
Wieviel kostet eine große Tiefgarage?
Wieviel kostet es an Versicherung, wenn so viele Autos unter freiem Himmel rumstehen?
Die Antwort muß der Controller wissen.
Controlling
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Die Frage, wo die Autos rumstehen, läßt sich einfach betriebswirtschaftlich beantworten:
Wieviel kostet eine große Tiefgarage?
Wieviel kostet es an Versicherung, wenn so viele Autos unter freiem Himmel rumstehen?
Die Antwort muß der Controller wissen.
Sollte man meinen,
zu mal das Controlling oft von
Fremdarbeitern
besetzt ist,
der aber widerrum einen internen Controller
vor der Nase sitzen hat.
Gruss
Hab mich mal schlau gemacht bei einem Anwalt,hab in jedem Fall Anspruch auf ein neues Auto,muß den Wagen mit repariertem Hagelschaden nicht nehmen!
Anwalt
Zitat:
Original geschrieben von Golfer696
Hab mich mal schlau gemacht bei einem Anwalt,hab in jedem Fall Anspruch auf ein neues Auto,muß den Wagen mit repariertem Hagelschaden nicht nehmen!
Wenn wir hier alle zusammen legen und 250.- EUR beinander
haben, überlässt uns der Anwalt sicherlich auch den dazu gehörigen Gesetzestext.
😛
Der Käufer bekommt einen Neuwagen, auch wenn z.B. die
Motorhaube oder die Fahrertür 386 mal getauscht/ersetzt wurde,
da der Händler/WERK das Recht auf Nachbesserung hat.
Bei Transportschäden dito.
Gruss
Kommt bei den Schäden ganz auf das Ausmaß drauf an. Motorhauben, Türen, heckklappen können einfach und schnell ausgetauscht werden und die Fahrzeuge sind somit NEU und haben keine Dellen mehr.
Hagelschäden am Dach können nur durch Reperatur beseitigt werden, nicht durch Austausch. Meines wissen werden diese Fahrzeuge dann nicht mehr als Neuwagen an den jeweiligen Kunden verkauft. Der Schaden für VW ist ziemlich gering, da ja eh die Versicherung greift...
Zum Thema Parkhaus... Es wäre schon extrem umständlich, die Fahrzeuge alle auf die verschiedenen Parkdecks zu verteilen und 2 Stunden später wieder rauszuholen und auf die jew. Züge oder LKW zu verladen. Da ist es schon viel übersichtlicher, alles auf einer Ebene zu haben. Und sone riesen Halle ohne nutzen zu errichten, lohnt sich nicht. Schließlich würde da drin nix produktives passieren.
Jetzt ist das schon so lange her mit dem Hagel.Habe aber immer noch keine Information von VW.
Das mindeste wäre doch die betroffenen Personen mal kurz anzuschreiben.Langsam kommt mir das so vor das die irgendwas vertuschen wollen.
Selbst mein Freundlicher bekommt keine konkreten infos.
Hat von euch einer was neues erfahren?
Hagelschaden
Schau mal hier, vielleicht hilfts weiter.
http://www.motor-talk.de/t1121259/f148/s/thread.html
Gruss