Hagelschaden bei VW in Emden
Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/
Beste Antwort im Thema
ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...
Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...
544 Antworten
In Deutschland wurden früher auch Verträge eingehalten, weil man ein Ehrgefühl hatte.
Heute werden die Kunden nach Strich und Faden beschissen.
Da verstehe ich dann auch, warum Autohändler mittlerweile das gleiche schlechte Image wie früher Pferdehändler haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bisbee
Nö, sehe ich mit den Nörglern und Stänkern wirklich nicht so! Würde ein repariertes Fahrzeug doch akzeptieren - es muss halt nur mit offenen Karten gespielt werden. Und ominöse Schecks von VW ohne Auskunft darüber, was am Fahrzeug repariert wurde, ist irgendwie unbefriedigend.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Deutschland war doch mal das Land der Dichter und Denker...
Nun ist es das Land der Nörgler und Stänker...
Sorry, meine Meinung 😁😁😁
Und wenn jemand gerne ein nagelneues - sorry, fabrikneues - Fahrzeug haben möchte, ist das doch auch ok. Sonst hätte man sich doch gleich ein Anderes aussuchen können.
Wie gesagt, die Tatsache, dass die Fahrzeuge den Kunden angeboten werden, finde ich überhaupt nicht schlimm. Aber das Wie!
Nur wie viele wollen es aus "PRINZIP" nicht haben ???
Wenn ich an diese TROLL-FRAKTION denke, welche hier nur nach § suchen und nach BGH-Urteilen, um diesen Wagen nicht haben zu wollen/müssen/dürfen etc. ...
Was soll denn VW machen, um es wirklich jedem recht zu machen ???
Zitat:
Original geschrieben von NurPorsche
In Deutschland wurden früher auch Verträge eingehalten, weil man ein Ehrgefühl hatte.Heute werden die Kunden nach Strich und Faden beschissen.
Da verstehe ich dann auch, warum Autohändler mittlerweile das gleiche schlechte Image wie früher Pferdehändler haben.
Hi, hör doch endlich das motzen auf....kauf die nen Porsche und gut ist
Na jawenn ich mir schon ein neuen Wagen für ein (kleines) Vermögen kaufe,dann sollte Der auch wirklich NEU sein.Und kein hagelbeschädigter Nachgeflickter.
Da kann ich die Verärgerung schon verstehen!
Gruss
V200
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Hi, hör doch endlich das motzen auf....kauf die nen Porsche und gut ist
Beantworte mir doch trotzdem noch die eine einzige Frage: habe ich das vertraglich vereinbarte Recht auf einen Neuwagen oder nicht?
Und außerdem: ich bin leicht zufriedenzustellen: gebt mir meinen Neuwagen und fertig. Den nehm ich auch!
Fassen wir doch mal zusammen, was in diesem oder ähnlichen Threads schon an Infos gegeben wurde:
- 22.06. Hagel in Emden --> mind. 30.000 Fzg. waren auf den Stellflächen geparkt, leider meins auch
- bis zu den Werksferien 21.07. wurde alle Fzg. gesichtet
- Einteilung aller gesichteten Fzg. in drei Kategorien:
1) Neuwagen, unbeschädigt (geparkt unter Dächer etc.)
2) neuwertig, vom Hagel beschädigt (Schaden bis ca. 100 Beulen auf horizontalen Flächen)
3) Totalschaden (mehr als die besagten 100 Beulen)
Es soll keinen Glasbruch gegeben haben
ca. 80% sind Kategorie 2 zu gehörig.
- Verhandlungen mit Versicherungen um die Höhe der Entschädigung wegen eines merkantilen Minderwerts
Die Entschädigung ist abhängig vom Typ und nicht dem Schadensbild. D. h. 950€ werden seitens VW beim
Kauf eines verhagelten Golf Variants zurückerstattet. Für einen Passat oder für einen Eos mehr für einen Fox
entsprechend weniger.
- Von nun an allerspätestens werden die Fzg. wiederhergestellt. D. h. aber auch, dass die Strategie bezüglich des
weiteren Vorgehens von VW und VW im Zusammenspiel mit den Händlern festgelegt ist.
Von diesem Zeitpunkt an sollte es möglich sein vom Händler oder direkt von VW zu erfahren, in welcher Kategorie
sich das lang ersehnte Objekt der Begierde befindet. Eine sofortige Stornierung ist möglich, wenn das Fzg. der
zweiten Kategorie zu geteilt wurde.
Ich weiss nicht warum ihr dem Händler soviel Verständnis entgegenbringt. Er ist doch euer Erfüllungsgehilfe. Glaubt
ihr wirklich, die bekommen keine Infos? Ein absatzstarker Händler bekommt auf jedenfall Infos.
Wer sagt denn, dass die Händler nicht mit VW unter einer Decke stecken. Sie sorgen dafür, dass möglichst viele über sie
georderte vom Hagel betroffene Fzg. an die Besteller verkauft werden und erhalten im Gegenzug von VW eine monetäre
Anerkennung.
VW muss es doch gerade recht kommen, wenn möglichst viele Fzg. über diesen Weg zu ihrem Besitzer gelangen. Ein
Abverkauf über den Gebrauchtwagenmarkt wäre längst nicht so ertragreich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wenn ich an diese TROLL-FRAKTION denke, welche hier nur nach § suchen und nach BGH-Urteilen, um diesen Wagen nicht haben zu wollen/müssen/dürfen etc. ...Was soll denn VW machen, um es wirklich jedem recht zu machen ???
Paragraphen sind was tolles, vor allem wenn Sie einen als Verbraucher wirklich mal schützen!!!
@ opa: Nochmal für die Alzheimer-Fraktion:
Der Porsche kann erst gekauft werden, wenn der Rücktritt vom Vertrag erfolgt ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von NurPorsche
In Deutschland wurden früher auch Verträge eingehalten, weil man ein Ehrgefühl hatte.Heute werden die Kunden nach Strich und Faden beschissen.
Da verstehe ich dann auch, warum Autohändler mittlerweile das gleiche schlechte Image wie früher Pferdehändler haben.
Kann man doch auch alles so verstehen...
Wie soll den VW reagieren, um es wirklich jedem recht zu machen ???
Hier trägt doch VW keine Schuld, dass ein Hagelschaden am Fahrzeug entstanden ist !?
Glaubst nicht, dass VW versucht es einfach der breiten Masse recht zu machen ?
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Glaubst nicht, dass VW versucht es einfach der breiten Masse recht zu machen ?
Komisch, dass alleine hier im Forum 10 Leute drin sind, denen es nicht recht ist, von den vielen anderen ganz zu schweigen.
Vielleicht sollte man die breite Masse mal fragen anstatt sie mit Pauschalen und ohne Gutachten abzuspeisen.
Hallo,
kann man den Thread noch umbenennen in Stella/ nur Porsche ?..Wer meckert besser?
wenn man mal so überlegt,30000 Autos verhagelt, und nur nicht mal ne Handvoll machen Randale,sind das nun Selbstdarsteller oder nur die prozentual nur wenigen ewigen Nörgler(Korintenkacker sagte mein Opa immer ) ???
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wie soll den VW reagieren, um es wirklich jedem recht zu machen ???
Na das müssten mittlerweile auch alle mit einem IQ unter 100 verstanden haben!
Das Schlagwort heisst Neulieferung oder Rücktritt!!!
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
...und nur nicht mal ne Handvoll machen Randale,sind das nun Selbstdarsteller oder nur die prozentual nur wenigen ewigen Nörgler(Korintenkacker sagte mein Opa immer ) ???
Ist doch kein Problem: gib uns den vereinbarten Neuwagen...bei einer Handvoll sollte das doch überhaupt kein Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von Stella82
Paragraphen sind was tolles, vor allem wenn Sie einen als Verbraucher wirklich mal schützen!!!Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wenn ich an diese TROLL-FRAKTION denke, welche hier nur nach § suchen und nach BGH-Urteilen, um diesen Wagen nicht haben zu wollen/müssen/dürfen etc. ...Was soll denn VW machen, um es wirklich jedem recht zu machen ???
@ opa: Nochmal für die Alzheimer-Fraktion:
Der Porsche kann erst gekauft werden, wenn der Rücktritt vom Vertrag erfolgt ist 😁
nun mal nicht frech werden , schreibst nun schon für Porschefan ?? (Verwandschaft )
Zitat:
Original geschrieben von Stella82
Hast du "privat" wirklich so viel Probleme ?Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wie soll den VW reagieren, um es wirklich jedem recht zu machen ???Na das müssten mittlerweile auch alle mit einem IQ unter 100 verstanden haben!
Das Schlagwort heisst Neulieferung oder Rücktritt!!!Ins Gesicht würdest du es mir so nicht sagen, da kann ich einiges wetten 😉
Bitte dich etwas in zurückhaltung zu üben...
Danke...
Hey opa was ist mit meiner Frage? Willst Du nicht antworten oder hat Dein kleiner Mann im Ohr gesagt, dass Du das lieber ignorieren sollst?