Hagelschaden bei VW in Emden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/

Beste Antwort im Thema

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

 

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von Stella82


Seh ich auch so Hanzel. VW macht damit noch Gewinn, schließlich kriegen die den Schaden von der Versicheurng ersetzt und deswegen MUSS ein Gutachten vorliegen. Ohne Gutachten, keine Versicherungsleistung......
Verarsche pur, wenn ihr mich fragt.....
Kannst du mir den Gewinn mit Zahlen darstellen 😕

Wenn du deinen Beitrag nochmal durchliest merkst du vielleicht, dass du dir selber widersprichst 😉

VW macht Gewinn, indem der Schaden ersetzt wird? Sowas habe ich noch nie gehört. Wo ist der Gewinn, wenn der Schaden 5.000.000€ beträgt und VW 5.000.000€ von der Versicherung bekommt? Im Gegenteil, VW zahlt noch für 30.000 Autos die 950€ pro Auto, die von der Versicherung eigentlich nicht übernommen werden.

Wieso VW die lächerlichen 950 Euro zahlt, darüber brauchen wir nicht reden!

Überleg Dir mal was mit solch einem Wagen passiert, wenn der Käufer nicht darauf eingeht und den Wagen ablehnt....

VW wird keineswegs für alle Wagen die 950 Euro zahlen, weil nicht alle Käufer darauf eingehen werden....

Zitat:

Original geschrieben von Stella82



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Kannst du mir den Gewinn mit Zahlen darstellen 😕

Wenn du deinen Beitrag nochmal durchliest merkst du vielleicht, dass du dir selber widersprichst 😉

VW macht Gewinn, indem der Schaden ersetzt wird? Sowas habe ich noch nie gehört. Wo ist der Gewinn, wenn der Schaden 5.000.000€ beträgt und VW 5.000.000€ von der Versicherung bekommt? Im Gegenteil, VW zahlt noch für 30.000 Autos die 950€ pro Auto, die von der Versicherung eigentlich nicht übernommen werden.

Wieso VW die lächerlichen 950 Euro zahlt, darüber brauchen wir nicht reden!
Überleg Dir mal was mit solch einem Wagen passiert, wenn der Käufer nicht darauf eingeht und den Wagen ablehnt....

VW wird keineswegs für alle Wagen die 950 Euro zahlen, weil nicht alle Käufer darauf eingehen werden....

hasts wohl selber gemerkt 😉 musst aber nicht gleich mit den 950€ ablenken. Die nicht abgenommenen Fahrzeuge werden so in den Verkauf kommen (mit 950€ Naschlass)und nichts anderes passiert damit.

Hier ging es aber nicht um die 950€, sondern um deinen Beitrag über den angeblichen Gewinn von VW.

Ja und da bin ich auch immer noch überzeugt! Ein Gutachten sagt was über die Höhe des Schadens aus, wieviel die Reparatur kostet is dann ne andere Sache.

Dann müssen diese Kunden auch diesen Wisch unterschreiben, und wenn keiner das Auto für den Preis will, dann wird der Preis gesenkt.
Ein Grund mehr so einen Wagen als Neuwagenbesteller nicht abzunehmen.

Ich glaube nicht, dass VW bei dem Hagelschaden einen Gewinn erzielt. Vielmehr wird der Schaden der Versicherung minimiert. Würde man sämtliche Hagelfahrzeuge zu Sekundärverwertern abschieben, wäre der Schaden erheblich höher als durch die beulenreparatur und den Nachlass für die Kunden.

Das Vorgehen von VW wird also mit der Versicherung eng abgesprochen sein. Möglich, dass durch die "Folgsamkeit" von VW sich die Versicherungsprämie nicht erhöht.

Leute, die unter Verfolgungswahn leiden...😉...könnten aber auch ein anderes Beispiel durchgehen:
beschädigter Eos, Schaden inkl. merkantilem Minderwert ca. 6.000 Euro. Beulenreparatur 3.000 Euro, Kundenrabatt 950 Euro. Einsparung, wenn man das Fz an den Kunden verhökern kann: 2050 Euro. Versicherung ists zufrieden und zahlt VW 500 Euro Prämie für das Durchhalten und das beschädigte Image und erhöht die Prämie nicht.

Na? Da müsste man wieder kalkulieren.

Ähnliche Themen

Woher willst du "wissen", dass der Schaden am TOLLEN EOS 6000€ ist ???

Wo ist dann das Problem, hast doch gar keinen Verlust, oder ???

Wenn am Wagen "NIX" ist dann ist doch alles Bombe evtl. kann man sich auch etwas einreden (lassen)...

Was hier alles hochgeschaukelt wird 😕😕😕

Bis jetzt war doch jedes (Hagel-) Auto perfekt und alle sind glücklich bis auf ein paar Leutz denen man es eh nicht recht machen kann...

So meine Meinung, egal ob es jedem passt oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Ich glaube nicht, dass VW bei dem Hagelschaden einen Gewinn erzielt. Vielmehr wird der Schaden der Versicherung minimiert. Würde man sämtliche Hagelfahrzeuge zu Sekundärverwertern abschieben, wäre der Schaden erheblich höher als durch die beulenreparatur und den Nachlass für die Kunden.

Das Vorgehen von VW wird also mit der Versicherung eng abgesprochen sein. Möglich, dass durch die "Folgsamkeit" von VW sich die Versicherungsprämie nicht erhöht.

Leute, die unter Verfolgungswahn leiden...😉...könnten aber auch ein anderes Beispiel durchgehen:
beschädigter Eos, Schaden inkl. merkantilem Minderwert ca. 6.000 Euro. Beulenreparatur 3.000 Euro, Kundenrabatt 950 Euro. Einsparung, wenn man das Fz an den Kunden verhökern kann: 2050 Euro. Versicherung ists zufrieden und zahlt VW 500 Euro Prämie für das Durchhalten und das beschädigte Image und erhöht die Prämie nicht.

Na? Da müsste man wieder kalkulieren.

hi, dein Name ist Programm...aber auch Du kannst VW nicht übernehmen, und rede VW nicht schlecht..tchau Porsche

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Woher willst du "wissen", dass der Schaden am TOLLEN EOS 6000€ ist ???

Das war nur eine Idee. Sieh mal nach, wie groß der Schaden ist, wenn ein Auto von ca. 50 Hagelkörnern getroffen wird.

Aber Du brauchst nicht so hochzugehen. Ist doch alles bestens - oder?

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Was hier alles hochgeschaukelt wird 😕😕😕

Und was hier alles unter den Tisch gekehrt werden soll...😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Bis jetzt war doch jedes (Hagel-) Auto perfekt und alle sind glücklich bis auf ein paar Leutz denen man es eh nicht recht machen kann...

Bis jetzt war jedes Hagelauto ein Unfallwagen, der den Leuten untergeschoben wurde, ohne dass diese das genaue Schadengutachten lesen durften. Die Erstattung war offensichtlich pauschalisiert.

Und mir kann man es leicht recht machen: einfach den Vertrag einhalten. Ist das denn so schwer?

@opa_hartmut: ich will VW nicht übernehmen. Ich rede VW auch nicht schlecht, sondern zeige das Fehlverhalten auf.

Im Übrigen solltest Du Dich mal kundig machen, wo der Unterschied zwischen einem Schaden unterhalb der Bagatellgrenze liegt, der im Werk öfters passiert, und der repariert werden kann, ohne dass der Status Neuwagen erlischt, und einem Unfallschaden.

Aber die Tatsache, wie hier reagiert wird, zeigt, dass ich entweder einen Nerv getroffen habe oder es einigen Leuten unangenehm ist, wenn VW kritisiert wird.

996 C4, Golf IV

(Fast) Besitzer eines Hagel-EOS. Bestellt 08.05.08, unverb. LT 04.07.08, geplante und stornierte Abholung 13.07.08.

Schriftlich Rückzahlung des Geldes bis 16.7. gefordert, sonst Schadenersatz.

Geld zurückerstattet am 16.7.

Händlerbeschwerde am 30.07.

Anwalt eingeschaltet am 08.08.

Hab da mal ne Frage : warum nervst Du nicht im EOS Forum rum ? so als Porschefan ?
schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Hab da mal ne Frage : warum nervst Du nicht im EOS Forum rum ? so als Porschefan ?
schönen Abend noch

Gegenfrage: Wieso stressen Opas im EOS Forum rum????

Wirklich schade, dass manche Leute hier nur mitschreiben um das Niveau zu senken.

Zitat:

Original geschrieben von Stella82



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Hab da mal ne Frage : warum nervst Du nicht im EOS Forum rum ? so als Porschefan ?
schönen Abend noch
Gegenfrage: Wieso stressen Opas im EOS Forum rum????

Wirklich schade, dass manche Leute hier nur mitschreiben um das Niveau zu senken.

@ stella, hast du bemerkt das Du im Golf Forum bist ? na wach geworden, guten Morgen😁

Ich frage mich dennoch, warum hier so ne Welle gemacht wird ???

Werdet Ihr gezwungen diesen Wagen abzunehemen ???

Warum Vertrag erfüllen, hast doch dein Geld zurück und alles ist wie vorher oder nicht ???

50 Hagelkörner --> 6000€ 😕

Denke du meinst mind. 250-350 Hagelkörner oder noch mehr...

Ich bin IMMER NOCH der Meinung, dass hier einfach zu viel hochgeschauckelt wird aufgrund von Zeitungsartikeln und 950€ Zahlungen...

Schon mal nachgedacht, dass evtl. nur ne Scheibe kaputt sein könnte etc. ???

Ich glaube, man sollte immer beide Seiten der Medaillie betrachten und nicht "wie passt es nur mir am besten und wie habe ich einen großen Vorteil" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Schon mal nachgedacht, dass evtl. nur ne Scheibe kaputt sein könnte etc. ???

Das zeigste mir mal, wie ne Scheibe kaputt geht aber der Lack heile bleibt.

Würde mal behaupten das ist so gut wie unmöglich...

50 Hagelkörner = 50 Dellen?!

250 Hagelkörner = 250 Dellen?!

Ich weiss nicht was da weniger weh tut...

@ Opa: Wollte eigentlich VW schreiben.........
Aber schon klar, Hagelschaden an nem EOS is was ganz anderes als an nem Golf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stella82



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Schon mal nachgedacht, dass evtl. nur ne Scheibe kaputt sein könnte etc. ???
Das zeigste mir mal, wie ne Scheibe kaputt geht aber der Lack heile bleibt.
Würde mal behaupten das ist so gut wie unmöglich...
50 Hagelkörner = 50 Dellen?!
250 Hagelkörner = 250 Dellen?!

Ich weiss nicht was da weniger weh tut...

@ Opa: Wollte eigentlich VW schreiben.........
Aber schon klar, Hagelschaden an nem EOS is was ganz anderes als an nem Golf 😉

Sind das nicht

AUCH

alles nur Vermutungen, sonst nix 😕

Hier hat doch wirklich keiner etwas genaues außer, Anwalt, Anwalt, Anwalt etc.

Wer wurde denn bis jetzt "gezwungen" so einen Wagen abzunehmen ???

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Wer wurde denn bis jetzt "gezwungen" so einen Wagen abzunehmen ???

Nochmal zum 100sten Mal: Der Kunde erhält nicht die Möglichkeit ein neues Auto zu bestellen. Es wird einem erst mal das "reparierte" vorgeführt. VW geht davon aus, dass der Kunde ein Auto das er vor sich stehen sieht, trotz des "Mangels" annimmt und sich über die 950 Euro Preisnachlass freut.

Man kann dem Händler noch so oft sagen, dass man ein solches Auto nicht will, es wird einem vorgeführt und erst dann besteht die Möglichkeit einer Neubestellung oder zum Rücktritt (hoffe ich doch). Dieses ganze könnte man sich auch ersparen.... aber: der Kunde MUSS da durch!

Natürlich wird das Auto auch gleich angemeldet. Da liegt es am Kunde zu sagen: NEIN, nicht anmelden. Ihr wisst doch gar nicht ob ich den Wisch unterschreibe und das Auto so annehme...

@Stella82

Ich hatte ja schon mein Verständnis geäußert, aber auch für dich zum 100sten Mal:

Welchen Mangel? So wie es aussieht, werden die Fahrzeuge in einem pefekten Zustand ausgeliefert. PUNKT! Sollte das der Fall, kann ich die Aufregung definitiv nicht verstehen.

Ist der Fall so nicht gegeben, habe ich hier schon mein Unverständnis mitgeteilt.

Ähnliche Themen