Hagelschaden bei VW in Emden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/

Beste Antwort im Thema

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

 

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

544 weitere Antworten
544 Antworten

Mangel: Wenn ich unterschreiben muss, dass ich über einen Hagelschaden informiert wurde und dafür 950,- kassiere dann ist das ein Mangel.
Ein Mangel liegt immer dann vor, wenn die gelieferte Ware von der bestellten Ware abweicht.
Bestellt wurde ein fabrikneuer Wagen zum vollen Preis, aber geliefert wird ein Neuwagen zum geminderten Preis.

Hat jemand Interesse an einem solchen Wagen? Bin gerne bereit diesen abzugeben: Liefertermin in 2 Tagen!

Zitat:

Original geschrieben von Stella82



Man kann dem Händler noch so oft sagen, dass man ein solches Auto nicht will, es wird einem vorgeführt und erst dann besteht die Möglichkeit einer Neubestellung oder zum Rücktritt (hoffe ich doch). Dieses ganze könnte man sich auch ersparen.... aber: der Kunde MUSS da durch!

Wo muss den der Kunde durch? Hast du die Arbeit oder der Händler? Du suchst doch nur einen Grund zum rumnörgeln, findest aber keinen! 

Denk doch bitte das nächste mal lieber 2 mal nach, bevor du hier noch mehr sinnloses postest!

Wie wär´s mit einem Video über einen Hagelsturm am 28.06.in Baden-Würtemberg? Leider habe ich über den in Emden keine Bilder. Nur um den Unterschied zwischen der einen oder anderen Delle und dem Schaden deutlich zu machen, der hier eigentlich das Thema ist:

http://www.marcokaschuba.com/berichte/vs_29062006/

Mein Händler hat behauptet, das Fahrzeug, das er mir übergeben will, sei nicht beschädigt worden, aber einen Einzeiler mit einer Versicherung, dass ich ein unfallfreies Neufahrzeug erhalte, will er mir nicht aufsetzen. Jetzt herrscht Funkstille und auch VW meldet sich nicht. Mal sehen, was noch kommt.

mfG

Der_Volksdorfer

Ich will gar keinen Vorteil, weder finanziell noch sonstwie:

ich will nur einen neuen Wagen. Genau das, was ich vereinbart habe.

Und nun die Frage an alle, die hier sind: habe ich ein Recht darauf?

Und jetzt noch eine kleine Geschichte:
Ihr geht in ein Krankenhaus zu einer Operation. Als Ihr aufwacht, wird Euch gesagt, dass es während der OP einen Zwischenfall durch Blitzschlag gab.
Eure Frage, was passiert sei, wird nicht beantwortet. Euch wird nur gesagt, dass alles perfekt sei. Zusätzlich wird Euch ein Schadenersatz von 950 Euro angeboten, und Ihr sollt einen Wisch unterschreiben, dass Ihr von dem Schaden unterrichtet seid. Ein Gutachten, das offensichtlich von der Haftpflichtversicherung des Krankenhauses erstellt wurde, wird Euch nicht gezeigt.

So, das wäre alles ok für Euch, nicht wahr? Und Ihr würdet sagen "Ist doch alles prima!"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Wo muss den der Kunde durch? Hast du die Arbeit oder der Händler? Du suchst doch nur einen Grund zum rumnörgeln, findest aber keinen! 

Denk doch bitte das nächste mal lieber 2 mal nach, bevor du hier noch mehr sinnloses postest!

Merkwürdig! Ich schreibe in diesem Forum, weil ich glaube, dass die Kunden - also auch ich - die Betroffenen sind! Seit sieben Wochen mindestens befinden sich unsere Fahrzeuge in Deutschland, und VW + Händler sind nicht in der Lage, eine faire Übergabe zu Wege zu bringen. Ich weiß nicht, ob und wann ich ein neues Auto bekomme und wieviele Euros ich dabei verlieren werde. (Einer der ersten Sätz meines Händlers war übrigens, er würde mir raten, mir einen Anwalt zu suchen!)
Der Händler wird das Auto bestimmt los, und wenn´s am Ende für 950,- Euro wenioger ist. (Hat er die eventuell ohnehin schon vom Hersteller erlassen bekommen?)

mfG

Der_Volksdorfer

Irgendwo geht es doch ums Prinzip, wenn man einige Tausend Euro für ein neues Auto auf den Tisch legt und dann erwartet man dafür doch auch neues "perfektes" Auto und nicht eines wo schon gespachtelt und vielleicht nachlackiert wurde...
Ich würde definitiv versuchen vom Kauf zurück zu treten...das ist meine Meinung

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Ich will gar keinen Vorteil, weder finanziell noch sonstwie:

ich will nur einen neuen Wagen. Genau das, was ich vereinbart habe.

Und nun die Frage an alle, die hier sind: habe ich ein Recht darauf?

Und jetzt noch eine kleine Geschichte:
Ihr geht in ein Krankenhaus zu einer Operation. Als Ihr aufwacht, wird Euch gesagt, dass es während der OP einen Zwischenfall durch Blitzschlag gab.
Eure Frage, was passiert sei, wird nicht beantwortet. Euch wird nur gesagt, dass alles perfekt sei. Zusätzlich wird Euch ein Schadenersatz von 950 Euro angeboten, und Ihr sollt einen Wisch unterschreiben, dass Ihr von dem Schaden unterrichtet seid. Ein Gutachten, das offensichtlich von der Haftpflichtversicherung des Krankenhauses erstellt wurde, wird Euch nicht gezeigt.

So, das wäre alles ok für Euch, nicht wahr? Und Ihr würdet sagen "Ist doch alles prima!"?

Ich gebe dir uneingeschränkt recht. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ob die Kunden auch einen Rabatt bekommen, wenn keine Mängel/Schäden vorlagen. Und bitte keine Spekulationen! Weiß das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von Der_Volksdorfer


(Einer der ersten Sätz meines Händlers war übrigens, er würde mir raten, mir einen Anwalt zu suchen!)

Da wäre ich absolut irritiert! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von Stella82



Man kann dem Händler noch so oft sagen, dass man ein solches Auto nicht will, es wird einem vorgeführt und erst dann besteht die Möglichkeit einer Neubestellung oder zum Rücktritt (hoffe ich doch). Dieses ganze könnte man sich auch ersparen.... aber: der Kunde MUSS da durch!
Wo muss den der Kunde durch? Hast du die Arbeit oder der Händler? Du suchst doch nur einen Grund zum rumnörgeln, findest aber keinen! 

Denk doch bitte das nächste mal lieber 2 mal nach, bevor du hier noch mehr sinnloses postest!

Ich denke nicht, dass hier jemand "nur rumnörgeln" will oder einen Grund dafür sucht.

Ich denke alle die hier schreiben, wollen einfach einen Neuwagen haben der unbeschädigt ist und auch war. Also nicht einen Reparierten!

Ich denke was Stella82 sagen wollte ist:
Sie möchte keinen reparierten Wagen und möchte somit das "Angebot" von VW mit dem Preisnachlass von 950,--€ nicht annehmen.
Folglich bleibt nur eine Neubestellung oder ein kompletter Rücktritt vom Vertrag. Und wenn das jetzt schon feststeht, dann macht es auch keinen Sinn wochenlang auf das reparierte Fahrzeug zu warten, welches Sie eh nicht abnehmen wird. Die Zeit hätte schon sinnvoll für eine Neubestellung genutzt werden können.

variantler

hi, und warum Haben die Nörgler, ich nenn Sie mal so,keinen Neuen bestellt...Vw bekommt die Autos auch so weg...und ruhe wär hier😁

Wisst Ihr was: Ich habe den Hagel in Emden herbeigezaubert, damit ich endlich mal was zum "Nörgeln" hab.

Wenn das alles so einfach mit dem Rücktritt und der Neubestellung wäre, dann hätten wir "Nörgler" das schon längst getan.
Die Realität sieht da ganz anders aus.

Ich weiss nicht, wieso Ihr so stark hinter VW steht und wieso Ihr Kunden, die von Ihrem Recht gebrauch machen wollen, so abwertend behandelt.

Ich wünsche mir in meinem Berufsalltag lauter solche Kunden wie Ihr, die für alles Verständnis haben, alles unterschreiben, nie meckern und alles mit sich machen lassen.

Vertrag ist Vertrag, und es ist nicht verwerflich auf diese Erfüllung zu bestehen!

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist



Ich gebe dir uneingeschränkt recht. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ob die Kunden auch einen Rabatt bekommen, wenn keine Mängel/Schäden vorlagen. Und bitte keine Spekulationen! Weiß das jemand?

Diese Frage kann Dir keiner beantworten, weil Dir keiner Auskunft geben wird ob Dein Fahrzeug einen Schaden hatte oder nicht bzw. in

welchem Umfang.

Gegenfrage: Wieso solltest Du für einen Wagen, der den vertraglichen Bestimmungen entspricht einen Nachlass bekommen?

und was machste so beruflich ?

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


und was machste so beruflich ?

Offtopic!

Ich arbeite zumindest nicht bei VW!

Spielt aber auch keine Rolle

Das Thema heisst: Hagelschaden bei VW in Emden

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


Wisst Ihr was: Ich habe den Hagel in Emden herbeigezaubert, damit ich endlich mal was zum "Nörgeln" hab.

Wenn das alles so einfach mit dem Rücktritt und der Neubestellung wäre, dann hätten wir "Nörgler" das schon längst getan.
Die Realität sieht da ganz anders aus.

Ich weiss nicht, wieso Ihr so stark hinter VW steht und wieso Ihr Kunden, die von Ihrem Recht gebrauch machen wollen, so abwertend behandelt.

Ich wünsche mir in meinem Berufsalltag lauter solche Kunden wie Ihr, die für alles Verständnis haben, alles unterschreiben, nie meckern und alles mit sich machen lassen.

Vertrag ist Vertrag, und es ist nicht verwerflich auf diese Erfüllung zu bestehen!

na da wird ja mal die

Frage nach dem Beruf erlaubt sein

Ähnliche Themen