Hagelschaden bei VW in Emden
Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/
Beste Antwort im Thema
ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...
Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...
544 Antworten
Okay, gut zu wissen! Hast du eigentlich einen Ersatzwagen bekommen? Ab wann? Was für einen? Mit welchen Auflagen?
Hallo!
Ich habe einen Ersatzwagen bekommen, mit dem Tag, an dem ich eigentlich meinen VW bekommen hätte.
Der VW-Händler mußte mir aus seinen Leihfahrzeugen einen zur Verfügung stellen. Zur Auswahl hatte ich einen Polo mit Automatik oder einen Beetle als Diesel!
Da ich nur die Spritkosten in der zu überbrückenden Zeit zahlen muß, habe ich mich für den Beetle entschieden. Den fahre ich jetzt so lange, bis mein VW da ist, ohne irgendwelche Auflagen!
Gruß
Susi
Muss man einen beschädigten Wagen abnehmen? Man hat ja einen NEUWAGHEN gekauft und keinen NEU REPARIERTEN ! ?
Ich glaube nicht das VW diese Autos mit Schäden ausliefern wird. Betroffene werden denke ichmal warten müßen, bis das Auto komplett neu hergestellt wurde. Die Reparierten werden denke ich mal irgendwie als Unfallwagen oder nach Russland ka wo hin verkauft 😁
Ähnliche Themen
So wird es VW zumindest sagen...
Hat man eigentlich irgendwie die Möglichkeit zu prüfen, ob ein Beulendoktor o.ä. am Werk war? Wie? Oder muss man dafür zu einem Sachverständigen?
http://www.ga-online.de/index.php?id=211&tx_ttnews[pointer]=3&cHash=a0e3b00ac4
seite 5
hier in papenburg stehen eure autos und auch sonst schön in der republick verteilt
Zitat:
Original geschrieben von RS60Spyder
Muss man einen beschädigten Wagen abnehmen? Man hat ja einen NEUWAGHEN gekauft und keinen NEU REPARIERTEN ! ?
Es gibt gesetzliche Richtlinien was als "Neuwagen" zählt und in welcher Schadenhöhe Reperaturen an einem Fahrzeug durchgeführt werden dürfen um es an als Neuwagen verkaufen zu kommen...
Einfach mal googlen 😉
MfG
wing
aha und bei welchem Wert liegt die Grene?
Zitat:
Original geschrieben von hobbest
Ich hatte die Information schon einen Tag früher von meinem Freundlichen. Einer der 30.000 ist nämlich ein Variant TSI 122 PS, der am 30. Juni nach 6 Monaten uuunendlicher Wartezeit in meinen Besitz wechseln sollte. Die Fahrkarten nach Wolfsburg waren schon gekauft, die Autostadt gebucht, der Urlaub genommen, die Stimmung im Steigflug und dann das 🙁.
Es tut besonders weh, wenn man nach der ganzen Wartezeit die Schlüssel schon fast in den Händen hatte.
Jetzt ist der mexikanische Immigrant erst einmal abgetaucht und das Schicksal ungewiss. Auch mein Freundlicher bekommt keine Informationen, nicht einmal bis wann vielleicht etwas bekannt gegeben wird.Gibt es irgendwelche Leidensgenossen (geteiltes Leid etc.), die vielleicht schon mehr Informationen haben?
Hallo, ich sollte heute (05.07.08) meinen Variant "Blue Motion" Sportline aus Wolfsburg abholen. Donnerstag wurde er zugelassen, Freitag 13.00 Uhr kam die Nachricht vom Händler, das er verschollen sei, wahrscheinlich ist er in Emden so tief im Schlamm versunken, das man ihn nicht heraus bekommt. Sonst ist damit alles in Ordnung. Steuern und Versicherung muss ich halt schon mal zahlen, Ersatzwagen vielleicht in 2 Wochen, so lange kann die Lieferzeit überschritten werden. Mein Alter steht abgemeldet beim Händler und ich muss nun zu sehen, wie ich zur Arbeit komme.
Eine Nachricht aus Wolfsburg habe ich auch bekommen. Mein Auto ist noch nicht gebaut, aber man könne nachkommen, wo die Einzelteile gerade sind (was hat denn mein Händler da zugelassen?) Und eine freundliche Dame aus der Autostadt hat angerufen und mir mitgeteilt, das sie nichts über mein Auto wisse. Das hilft mir natürlich weiter.
In 4 Wochen wollen wir mit dem Wohnwagen nach Montenegro, wo soll ich den anhängen. Ist unser verdienter Urlaub durch die fehlenden Informationen durch VW jetzt auch noch geplatzt?
Andreas
was hast denn da fürn händler, keinen ersatzwagen oder hast zu viel prozente rausgeholt ?
Hallo Andreas!
Einen Ersatzwagen steht Dir ab dem Tag zu, ab dem Du eigentlich Deinen Neuen bekommen hättest! Das kann ja wohl nicht sein! Und wenn Dein Alter beim Händler steht muss der Dir jetzt auch einen Ersatzwagen geben! Das habe ich in den letzten 2 Wochen ja noch garnicht gehört!
Gruß
Susi
Hallo Susi,
welches Auto hattest du bestellt? Hast du nicht die Befürchtung nur einen wiederhergestellten Wagen zu bekommen?
Hallo!
Ich hatte einen EOS bestellt! Klar mache ich mir Gedanken ob es ein reparierter ist oder nicht. Aber mein Autohaus hat schon gesagt, dass wenn mein Auto kommt, das Sie erst selbst nochmal darüberschauen wollen, um eventuelle Reparaturen zu sehen!
Solange das Auto aber wieder komplett hergestellt ist wie ein Neuwagen, dann wüßte ich Stand heute nicht, was gegen das Auto sprechen sollte! Über was machst Du Dir Sorgen?
VW muß ja wohl zumindest dem Händler gegenüber eine Aufstellung geben, was Sie am Auto gemacht haben!
Ich warte jetzt ersteinmal ab, wenn es mir auch schwer fällt.
Gruß
Susi
Man sollte aber auch an den Wiederverkauf denken ! Da mußt du sowas denke ich auch angeben ! Oder ? Bekommt man das schriftlich das der Wagen repariet wurde ?
Hallo!
Ich denke mal wenn die entsprechenden Teile ausgetauscht wurden, bzw. nur ausgebeult wurden und nicht darüberlackiert, gibt es keinen Grund für mich Stand heute, ein Problem darin zu sehen. Auch nicht beim Wiederverkauf. Ich denke kritisch würde es werden, wenn VW an manchen Stellen drüberlackieren würde und man dadurch verschiedene Dicken des Lackes hätte.
Ich denke das sind aber Dinge die man jetzt ersteinmal abwarten muß. Ich weiß ja noch nichteinmal ob mein Auto wirklich beschädigt wurde.
Wie gesagt, wenn das Auto da ist, werde ich beim Händler darauf bestehen, dass ein unabhängiger Sachverständiger auf das Auto schaut!
Gruß
Susi