Hagelschaden bei VW in Emden
Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/
Beste Antwort im Thema
ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...
Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...
544 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RS60Spyder
Man sollte aber auch an den Wiederverkauf denken ! Da mußt du sowas denke ich auch angeben ! Oder ? Bekommt man das schriftlich das der Wagen repariet wurde ?
hi, meint ihr im werk passieren keine beulen, meint ihr echt vw gibt das an, das ist doch keine reparatur, das ist lackpflege😁😁😁😁😁
Das bietet Porsche ( unabhängiger Sachverstädiger ) jedem der Betroffenen Kunden auf ihre Kosten an! Ich glaube aber auch nicht das eine Nachlackierung so gut ist wie eine vom Werk. Im Werk ist die Karosserie beim lackieren ohne jegliche Anbauteile oder Inneneinrichtung. So gleichmäßig wie im Werk kann meines erachten keiner von Hand lackieren. Bei einem Sondermodell ( Limitiert auf eine bestimmte Stückzahl ) ist dann die Frage wenn du ihn nicht willst, ob sie einen neuen Wagen bauen oder einfach sagen nimm ihn oder nicht!?!?
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
hi, meint ihr im werk passieren keine beulen, meint ihr echt vw gibt das an, das ist doch keine reparatur, das ist lackpflege😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von RS60Spyder
Man sollte aber auch an den Wiederverkauf denken ! Da mußt du sowas denke ich auch angeben ! Oder ? Bekommt man das schriftlich das der Wagen repariet wurde ?
Ein oder zwei Beulen im Werk? Ok! Du hast aber schon mal einen Hagelschaden gesehen!?!? Oder?
Wenn es hagelt fallen meistens mehr als ein oder zwei Hagelkörner auf ca. 8 Quadratmeter! Da hast du unter Umständen 100 und mehr Beulen! Wenn ich Geld für einen NEUEN Wagen bezahle sollte ich auch einen bekommen! Glaubst du das die die Autos alle im Werk neu lackieren!?!? Das machen dann Werkstätten und die bekommen das nie hin wie eine Lackierung ab Werk. Im Werk sind die Karosserien Roh ohne jegliche Anbauteile.
Zitat:
Original geschrieben von RS60Spyder
Ein oder zwei Beulen im Werk? Ok! Du hast aber schon mal einen Hagelschaden gesehen!?!? Oder?Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
hi, meint ihr im werk passieren keine beulen, meint ihr echt vw gibt das an, das ist doch keine reparatur, das ist lackpflege😁😁😁😁😁
Wenn es hagelt fallen meistens mehr als ein oder zwei Hagelkörner auf ca. 8 Quadratmeter! Da hast du unter Umständen 100 und mehr Beulen! Wenn ich Geld für einen NEUEN Wagen bezahle sollte ich auch einen bekommen! Glaubst du das die die Autos alle im Werk neu lackieren!?!? Das machen dann Werkstätten und die bekommen das nie hin wie eine Lackierung ab Werk. Im Werk sind die Karosserien Roh ohne jegliche Anbauteile.
das macht der beulendoctor und du siehst nix
Ähnliche Themen
Ja Ja! Der Beulendoktor! Der Zauberer! Der kommt aber auch nicht überall dran ! Der braucht für ein so beschädigtes Auto auch einen Tag wenn er gut und schnell ist ! Und so viele wirklich gute Beulendoktoren gibt es auch nicht. Ich habe auch schon sehr schlechte Arbeiten von denen gesehen !
Zitat:
Original geschrieben von RS60Spyder
Ja Ja! Der Beulendoktor! Der Zauberer! Der kommt aber auch nicht überall dran ! Der braucht für ein so beschädigtes Auto auch einen Tag wenn er gut und schnell ist ! Und so viele wirklich gute Beulendoktoren gibt es auch nicht. Ich habe auch schon sehr schlechte Arbeiten von denen gesehen !
hast den artikel gelesen ?
http://www.ga-online.de/index.php?id=211&tx_ttnews[pointer]=3&cHash=a0e3b00ac4
seite 5
Zitat:
Original geschrieben von Daffy27
Hallo Andreas!Einen Ersatzwagen steht Dir ab dem Tag zu, ab dem Du eigentlich Deinen Neuen bekommen hättest! Das kann ja wohl nicht sein! Und wenn Dein Alter beim Händler steht muss der Dir jetzt auch einen Ersatzwagen geben! Das habe ich in den letzten 2 Wochen ja noch garnicht gehört!
Gruß
Susi
Hallo,
gibt es tatsächlich ein Recht auf den Ersatzwagen oder ist dies doch nicht eher Kulanz des Händlers?
In den "Verkaufsbedingungen für Volkswagen-Automobile", die an meinem Vertrag hängen, steht unter "IV. Lieferung und Lieferverzug, Ziffer 4", dass bei höherer Gewalt (dies es in diesem Fall in jedem Sinne war) die Fristen für einen Anspruch gegenüber dem Händler "um die Dauer der durch diese Umstände (höhere Gewalt) bedingten Leistungsstörungen" verlängert werden, auch bei verbindlichen Lieferterminen. Ich bin kein Jurist, das ganze klingt aber nach Hintertür für Händler und VW.
Hat dazu zufällig jemand juristisch fundierte Informationen?
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
hast den artikel gelesen ?Zitat:
Original geschrieben von RS60Spyder
Ja Ja! Der Beulendoktor! Der Zauberer! Der kommt aber auch nicht überall dran ! Der braucht für ein so beschädigtes Auto auch einen Tag wenn er gut und schnell ist ! Und so viele wirklich gute Beulendoktoren gibt es auch nicht. Ich habe auch schon sehr schlechte Arbeiten von denen gesehen !
http://www.ga-online.de/index.php?id=211&tx_ttnews[pointer]=3&cHash=a0e3b00ac4seite 5
Ja! Du auch ! "Mehr als 100 Dellen hat so manches hagelgeschädigte Auto. Er verspricht: Die Dellen sind danach nicht mehr zu sehen. Darum bleibe ein Neuwagen auch ein Neuwagen – natürlich nur, wenn die Schäden professionell beseitigt würden." Wenn sie das sind! Und er verspricht das ! Er macht aber keine tausende Autos von Emden. Glaubst du auch nur ein Beulendoktor sagt was anderes`? Wie gesagt ich habe schon sehr schlechte Arbeiten gesehen die dann in der Lackiererei von einem Bekannten gelandet sind.
Zitat:
Original geschrieben von hobbest
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Daffy27
Hallo Andreas!Einen Ersatzwagen steht Dir ab dem Tag zu, ab dem Du eigentlich Deinen Neuen bekommen hättest! Das kann ja wohl nicht sein! Und wenn Dein Alter beim Händler steht muss der Dir jetzt auch einen Ersatzwagen geben! Das habe ich in den letzten 2 Wochen ja noch garnicht gehört!
Gruß
Susigibt es tatsächlich ein Recht auf den Ersatzwagen oder ist dies doch nicht eher Kulanz des Händlers?
In den "Verkaufsbedingungen für Volkswagen-Automobile", die an meinem Vertrag hängen, steht unter "IV. Lieferung und Lieferverzug, Ziffer 4", dass bei höherer Gewalt (dies es in diesem Fall in jedem Sinne war) die Fristen für einen Anspruch gegenüber dem Händler "um die Dauer der durch diese Umstände (höhere Gewalt) bedingten Leistungsstörungen" verlängert werden, auch bei verbindlichen Lieferterminen. Ich bin kein Jurist, das ganze klingt aber nach Hintertür für Händler und VW.
Hat dazu zufällig jemand juristisch fundierte Informationen?
Lieferverzug mußt du in Kauf nehmen! Ich denke eine Verzögerung auch wenn sie lange dauert ist ok weil es sich hier um höhere Gewalt handelt und weder Hersteller noch das Autohaus was dafür kann! Aber steht da was im Vertrag ob du ein beschädigtes und repariertes Auto nehmen mußt und ob du ein Recht hast das gleiche Auto neu zu bekommen? Oder ob du es aktzeptieren mußt wenn das Auto nicht im Werk repariert wurde?
Zitat:
Original geschrieben von hobbest
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Daffy27
Hallo Andreas!Einen Ersatzwagen steht Dir ab dem Tag zu, ab dem Du eigentlich Deinen Neuen bekommen hättest! Das kann ja wohl nicht sein! Und wenn Dein Alter beim Händler steht muss der Dir jetzt auch einen Ersatzwagen geben! Das habe ich in den letzten 2 Wochen ja noch garnicht gehört!
Gruß
Susigibt es tatsächlich ein Recht auf den Ersatzwagen oder ist dies doch nicht eher Kulanz des Händlers?
In den "Verkaufsbedingungen für Volkswagen-Automobile", die an meinem Vertrag hängen, steht unter "IV. Lieferung und Lieferverzug, Ziffer 4", dass bei höherer Gewalt (dies es in diesem Fall in jedem Sinne war) die Fristen für einen Anspruch gegenüber dem Händler "um die Dauer der durch diese Umstände (höhere Gewalt) bedingten Leistungsstörungen" verlängert werden, auch bei verbindlichen Lieferterminen. Ich bin kein Jurist, das ganze klingt aber nach Hintertür für Händler und VW.
Hat dazu zufällig jemand juristisch fundierte Informationen?
Hallo!
Mein Händler hat sich bei VW erkundigt wie das ist! Und VW hat gesagt, das der Händler mir ein Auto aus dem Verleihservice des Händlers geben soll und das VW das übernimmt. Wie die das später unter sich verhackstücken ist mir relativ egal! Hauptsache ich habe ein Auto und kann mit dem zur Arbeit fahren!
Gruß
Susi
Grüßt Euch Ihr Gefährten,
ich bin der Almar und habe mich heute hier bei MOTOR-TALK neu angemeldet.
So ist es mir ergangen:
Variant bestellt am 31.01.2008. Unverbindlicher Liefertermin Juni 2008.
Freitag 27.06.2008 Anruf vom Autohaus „Ihr Auto ist in Wolfsburg“.
Samstag 28.06.2008 Wolfsburg rief bei mir an und stimmte die Abholtermine mit ab.
Montag 30.06. 2008 Info Material zur Abholung kam per Post an.
Dienstag 01.07.2008 mit Verkäufer alles geregelt. Variant wird von mir am 08.07.2008 in Wolfsburg abgeholt. Anschließend habe ich das abzuholende Fahrzeug bezahlt.
Donnerstag 03.07.2008 KFZ-Brief im Autohaus abgeholt. Versicherung abgeschlossen. Auto selbst angemeldet, (weil ich es so wollte) Zulassung und Kennzeichen geholt.
Jetzt zu Heute:
Mein altes Auto wird in Zahlung genommen. Ich will es im Autohaus abliefern. Just in diesen Moment klingelt beim Händler das Telefon und es kam die Mitteilung aus Wolfsburg, dass der Wagen in Wolfsburg nicht abrufbereit steht, sondern noch in Emden ist!
Und das einen Tag vor dem Abholtermin, aber hallo.
Händler und ich, wir schauen uns an und stellten fest, dass wir binnen weniger Minuten ganz schön gealtert sind
Ob Hagelschaden oder nicht, weiß kein Mensch. Punkt aus!
Jetzt pfeift der Fuchs. Wie geht es weiter - - - (?) - - -
Zitat:
Original geschrieben von Almar
Grüßt Euch Ihr Gefährten,
ich bin der Almar und habe mich heute hier bei MOTOR-TALK neu angemeldet.So ist es mir ergangen:
Variant bestellt am 31.01.2008. Unverbindlicher Liefertermin Juni 2008.Freitag 27.06.2008 Anruf vom Autohaus „Ihr Auto ist in Wolfsburg“.
Samstag 28.06.2008 Wolfsburg rief bei mir an und stimmte die Abholtermine mit ab.
Montag 30.06. 2008 Info Material zur Abholung kam per Post an.
Dienstag 01.07.2008 mit Verkäufer alles geregelt. Variant wird von mir am 08.07.2008 in Wolfsburg abgeholt. Anschließend habe ich das abzuholende Fahrzeug bezahlt.
Donnerstag 03.07.2008 KFZ-Brief im Autohaus abgeholt. Versicherung abgeschlossen. Auto selbst angemeldet, (weil ich es so wollte) Zulassung und Kennzeichen geholt.Jetzt zu Heute:
Mein altes Auto wird in Zahlung genommen. Ich will es im Autohaus abliefern. Just in diesen Moment klingelt beim Händler das Telefon und es kam die Mitteilung aus Wolfsburg, dass der Wagen in Wolfsburg nicht abrufbereit steht, sondern noch in Emden ist!
Und das einen Tag vor dem Abholtermin, aber hallo.
Händler und ich, wir schauen uns an und stellten fest, dass wir binnen weniger Minuten ganz schön gealtert sind
Ob Hagelschaden oder nicht, weiß kein Mensch. Punkt aus!
Jetzt pfeift der Fuchs. Wie geht es weiter - - - (?) - - -
Wenn die nicht wissen wo der Wagen steht, wer dann? Das finde ich schon eine Unverschämtheit Der Wagen steht in WOB extra noch mal die Termine abgestimmt, Fahrzeugbrif alles da, schon angemeldet, und dann ist der Wagen doch in Emden! Krass!
mein Beileid. halt uns auf dem Laufenden wie es weitergeht.
Bei mir war es ja auch nicht anders. Auto ist ab heute angemeldet, aber noch in Emden :-(
Habe ersten Schreck überstanden.
Wie schon beschrieben, Auto wurde am 31.01. bestellt. Gewartet bis zur geplanten Auslieferung gut 5 Monate. Vorfreude bis heute Mittag.
Vom Hagelunwetter hatte ich schon früher erfahren. Hier informiert, oh dachte ich das könnte ja auch zeitlich meine Bestellung betreffen.
Nachgefragt bis nach Wolfsburg. Antwort: "Wohl kaum, sonst hätte man sie schon informiert".
Jetzt werden die 30.000 Fahrzeuge gecheckt, das kann dauern. Aber ich bleibe am Ball. Ein reparierts Kfz werde ich nicht nehmen. Mal sehen, wenn erste aussagekräftigen Informationen von Emden über Wolfsburg bis zu mir gelangen.
Bestellung:
Golf 5 V Confortline 1,4 TSI DSG 103 kw mit einigen Schnickschnack.
Hallo, Gefährten,
war vorhin in meinem Autohaus, morgen sollen die Händler informiert werden, wie es mit den Autos weiter geht. Heute habe ich auch einen Leihwagen bekommen, einen T 5 Bus, Donnerstag muss ich ihn tauschen, dann wird es ein Transporter bis Montag, dann müssen wir weitersehen. Auf jeden Fall wurde mir für unseren Urlaub in 4 Wochen ein passender PKW mit min. 1400 kg Anhängelast auf Kosten von VW versprochen. Sollte der neue vorher noch kommen, traue ich mich damit allerdings nicht, die fast 2000km bis Montenegro mit Caravan zu fahren. Mal sehen, was sich morgen ergibt.
Andreas