Häufige Routen Funktion MIB II

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,
heute habe ich eine neue Funktion im Navi gefunden.

Im Navi Zusatzfenster gibts eine Option häufige Routen.
Es wird navigiert ohne Navi Ansage aber mit Verkehrsbehinderungen.

Genau was ich noch vermisst habe.

Leider listed die Betriebsanleitung diese Funktion nicht auf.

Weiß jemand wie man Ziele zu häufige Ziele macht?

Dsc-1894-01
Dsc-1895-01
Beste Antwort im Thema

Gestern kam die Antwort auf meine Support Anfrage.

Mittlerweile verwende ich sie täglich auf dem Weg ins Büro und zurück.

Manchmal dauert es bis das richtige Ziel angezeigt wird.
Schade, dass man nicht aktiv x Routen ablegen kann um diese wieder aufzurufen.
Na mal sehen was noch kommt mit dem einen oder anderen Update.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Diese Funktion sollte Standard sein, sie ist sehr nützlich. Gerade die Tageszeitabhängigkeit ist der Hammer.
Gut wäre auch das koppeln mit einem Kalender, zum bsp. Google. Habe ich einen Termin mit Location schlägt das Navi dieses Ziel vor. Toll.

Ich finde es ist auch super! Habe ein 9.2" Columbus und jeden Morgen zeigt er mir wie lange ich zum Bäcker und Arbeit brauche :P Wenn die Zeit abweicht weis ich sofort, da ist was los auf der Strasse. Beim Nachhauseweg zeigt es auch andere häufig genutzte ziele, ohne je die Zielführung dorthin benutzt zu haben. Dazu dann einmal drauf tippen und schon hat man die Routenführung aktiviert

Ich hole dieses Thema nochmal hoch.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Funktion "häufigste Routen"?

Die Idee ist ja gut - bei uns (Discover Media, Golf VII MJ 2019) funktioniert sie aber eher schlecht als recht:

Beim neu abgeholten Fahrzeug funktionierte "häufigste Routen" zunächst mal gar nicht. Es wurden auch nach 4 Wochen noch keine häufigsten Routen angezeigt.

Dann der Versuch, die "häufigsten Routen" zu löschen. Danach hat es zunächst einmal funktioniert.

Jedoch mußte meine Frau gerade in dieser Zeit eine Umleitung auf dem Weg zu Arbeit fahren, die normale Strecke war wegen Bauarbeiten gesperrt. Im Sinne der Funktion lernt "häufigste Routen" ja die Strecke, und nicht das Ziel. Damit wurde diese Umleitungsstrecke eingelernt.

Nach Ende der Umleitung hat das Navi über Wochen hinweg die "normale" Strecke nicht angeboten, obwohl sie ständig gefahren wurde. Anmerkung: die normale Strecke ist kürzer und wird von der normalen "vollständigen" Navigationsfunktion auch in allen 3 Optionen (schnellste-kürzeste-ökonomische) angeboten.

Also nochmal die "häufigsten Routen" gelöscht. Die waren dann auch weg und wurden offensichtlich neu angelernt. Manche Routen waren nach 1x Fahren da. Der Weg meiner Frau in die Arbeit aber nicht. Nach ca. 1 Woche wurde dann (man staune!) wieder (ausschließlich) die Umleitungsstrecke angeboten, obwohl diese Strecke nach dem Löschen nie gefahren wude!

Weiterhin schade: Meine Frau und ich nutzen unsere 2 PKW im Wechsel. Unser Golf VII hat eigentlich die Personalisierungfunktion, was zusammen mit Kessy grundsätzlich gut funktioniert. Für die "häufigsten Routen" greift die Personalisierung aber nicht, da gibt es nur einen gemeinsamen Speicher.

Patrick

Bei mir kommt seit längerem nicht mehr, nur das er die häufigsten Route sich merkt ..... wo kann ich denn diesen Speicher löschen?????

Ähnliche Themen

Gut dass das Thema wieder hochgeholt wurde.😎
Muss ich auch mal ausprobieren, wobei ich zugeben muss, dass ich diese Funktion bisher nicht kannte aber auch nicht wirklich vermisst habe.
Ob die weitere Vielzahl an Optionen die Nutzung des Autos wirklich vereinfacht.😉

Nachtrag:
Bei meinem mit Version ECE 2020 habe ich jetzt mal im Zusatzfenster "Häufige Routen" aktiviert. Meldet "Häufige Routen werden gelernt".
Werde mal beobachten wie gut das funktioniert und ob nicht bald die Routen unübersichtlich werden😉

Frage wäre, was geschieht wenn die Benutzerdaten gelöscht werden?.Ist dann auch die Heimatadresse weg; oder gibt es da
weitere Untermenus mit denen man auswählen kann was gelöscht werden soll 😕
(Angst vor unnötiger Arbeit😁)

Nach meiner besten Erinnerung kommt beim Aufruf von "Benutzerdaten löschen" ein Untermenü, wo man auswählen kann, was zu löschen ist. Z.B. auch die "häufigsten Routen". Ich kann aber leider erst heute abend nachschauen.
Die Anleitung ist da leider nicht detailliert genug.

Patrick

Finde die Funktion zwar auch sehr gut, aber leider funktioniert sie bei mir auch nicht richtig.

Teilweise schlägt er gar keine Ziele vor, teilweise schlägt er mir 3 Adressen vor, die sich nur in der Hausnummer unterscheiden und manchmal sind meine "häufigen Ziele" Ziele, die ich erst einmal in meinem Leben angefahren habe. Würde mir ein Update dieser Funktion auf jeden Fall wünschen 🙂

Ich muss auch mal wieder auf dieses alte Thema zurückkommen. Ich fahre meinen GTD (2017) jetzt im 4. Jahr und da steht nach wie vor „Lernt...“! Da wird mir seit 3 Jahren nie was vorgeschlagen. Obwohl der Haken „Häufigste Routen“ seit eh und je gesetzt ist.

Meinen Arbeitsweg z.B. fahre ich seit Jahren täglich. Da muss doch mal was gespeichert werden! Das gibt es doch gar nicht!

Ich bin ratlos!
Warum funktioniert das nicht?

Entschuldigung, ist das jammern auf hohem Niveau?

Mir pers wäre das sowas von.....

Ich verstehe nicht, weshalb es Gejammer sein soll, wenn ich frage, ob ich vielleicht etwas falsch mache?

Und sollte das DP fehlerhaft sein, würde ja vielleicht ein Update helfen.

Mir geht es darum:
Ich hatte es so verstanden, dass das DP einem auch ohne aktive Zielführung über die Funktion „Häufigste Routen“ Hinweise zu Behinderungen auf der Route gibt. Und diese Funktion wäre sehr nützlich, da auf meiner Strecke Verkehrsknotenpunkte liegen, die häufig verstopft sind. Würde die Teilfunktion des DP also wie versprochen funktionieren, müsste ich nicht jeden Tag vor Fahrtantritt erstmal die Verkehrslage checken.

Ein allgemeiner Hinweis noch:
Ich verstehe nicht, weshalb man sich nicht einfach selbst zurücknehmen kann, wenn man nicht gewillt ist einen konstruktiven Beitrag zu leisten.

Aha. Du bist der neue Hilfsmoderator und bestimmst wer was schreibt? Interessant...

Meine Meinung lasse ich mir mit Sicherheit von Dir nicht vorschreiben. Und nochmal, mir wäre die (angebliche) Funktion sowas von unwichtig...

Nein, gar nicht... Jeder kann und darf seine Meinung kundtuen. Ich finde es nur schade, wie ruppig wir hier manchmal miteinander umgehen. Oder ich bin empfindlich. Sei es, wie es sei.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, was ich möglicherweise falsch mache.

Zitat:

@Paddy0585 schrieb am 25. Januar 2021 um 06:30:25 Uhr:


Ich muss auch mal wieder auf dieses alte Thema zurückkommen. Ich fahre meinen GTD (2017) jetzt im 4. Jahr und da steht nach wie vor „Lernt...“! Da wird mir seit 3 Jahren nie was vorgeschlagen. Obwohl der Haken „Häufigste Routen“ seit eh und je gesetzt ist.

Meinen Arbeitsweg z.B. fahre ich seit Jahren täglich. Da muss doch mal was gespeichert werden! Das gibt es doch gar nicht!

Ich bin ratlos!
Warum funktioniert das nicht?

Genau das gleiche Problem dachte ich auch zu haben bis mir aufgefallen ist: Wenn "Häufige Routen" schon im Zusatzfenster angezeigt wird steht da immer das er die Routen lernt. Wenn man dann kurz im Zusatzfenster was anderes auswählt und wieder auf Häufige Routen umschaltet erscheinen dann passende Routen die er in der Vergangenheit gelernt hat. Scheint ein Bug zu sein

Das versuche ich heute auf dem Heimweg mal. Danke für den Tipp.

Zitat:

@Paddy0585 schrieb am 25. Januar 2021 um 07:33:09 Uhr:


Nein, gar nicht... Jeder kann und darf seine Meinung kundtuen. Ich finde es nur schade, wie ruppig wir hier manchmal miteinander umgehen. Oder ich bin empfindlich. Sei es, wie es sei.

Du hast ja so Recht, genau das ist es was hier bei MT vielen Usern die Nutzung vermiest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen