Häufige Routen Funktion MIB II
Hi Leute,
heute habe ich eine neue Funktion im Navi gefunden.
Im Navi Zusatzfenster gibts eine Option häufige Routen.
Es wird navigiert ohne Navi Ansage aber mit Verkehrsbehinderungen.
Genau was ich noch vermisst habe.
Leider listed die Betriebsanleitung diese Funktion nicht auf.
Weiß jemand wie man Ziele zu häufige Ziele macht?
Beste Antwort im Thema
Gestern kam die Antwort auf meine Support Anfrage.
Mittlerweile verwende ich sie täglich auf dem Weg ins Büro und zurück.
Manchmal dauert es bis das richtige Ziel angezeigt wird.
Schade, dass man nicht aktiv x Routen ablegen kann um diese wieder aufzurufen.
Na mal sehen was noch kommt mit dem einen oder anderen Update.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
61 Antworten
Bei mir im DP (vorher auch im DM) zeigt er die letzten häufigsten Routen je nach STandort und Fahrtrichtung automatisch an. (ca. 2 Gedenkminute nach Start) Auch Ziele ohen Routenführung werden dabei bedacht. So wurde mir im ersten Lockdown immer der Weg zum Supermarkt vorgeschlagen.
Die Routeninfos (Verkehr) wird aber nur aktiv, wenn du die Route dann anwählst.
Hat leider nicht geholfen.
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 25. Januar 2021 um 21:11:27 Uhr:
Bei mir im DP (vorher auch im DM) zeigt er die letzten häufigsten Routen je nach STandort und Fahrtrichtung automatisch an. (ca. 2 Gedenkminute nach Start) Auch Ziele ohen Routenführung werden dabei bedacht. So wurde mir im ersten Lockdown immer der Weg zum Supermarkt vorgeschlagen.
Die Routeninfos (Verkehr) wird aber nur aktiv, wenn du die Route dann anwählst.
Das wäre genau das, was ich erwartet hätte. Aber bei mir passiert einfach nix...
Zitat:
@MarkusB_MA schrieb am 25. Jan. 2021 um 09:41:08 Uhr:
Genau das gleiche Problem dachte ich auch zu haben bis mir aufgefallen ist: Wenn "Häufige Routen" schon im Zusatzfenster angezeigt wird steht da immer das er die Routen lernt. Wenn man dann kurz im Zusatzfenster was anderes auswählt und wieder auf Häufige Routen umschaltet erscheinen dann passende Routen die er in der Vergangenheit gelernt hat. Scheint ein Bug zu sein
Also ab MIB Generation 2.5 scheint dieser Bug weg zu sein. Gestern über diesen Thread gestolpert um festzustellen, dass ich diese geniale Funktion noch nie genutzt habe. Heute morgen wurde mir, unter anderen, mein Arbeitsweg schon direkt in der Garage angezeigt. Hatte mich immer von Google Maps über Störungen auf dem Arbeits-/Heimweg (BAB 3) informieren lassen. Brauche ich jetzt nicht mehr. Danke für den Tipp.
Ähnliche Themen
Die Meldungen von Google sind aber wesentlich genauer und schneller als die von VW
Bin mit beiden noch nie in einen nicht angekündigten Stau gefahren oder wurde von einer gesperrten Straße überrascht. Demzufolge alles gut.
Zitat:
@Paddy0585 schrieb am 25. Jan. 2021 um 06:30:25 Uhr:
Meinen Arbeitsweg z.B. fahre ich seit Jahren täglich. Da muss doch mal was gespeichert werden! Das gibt es doch gar nicht!
Also wird dir morgens keine Route im Zusatzfenster angezeigt? Ist das immer zur selben Uhrzeit? Eine Erfahrung die ich heute auch gemacht habe: Hin- und Rückfahrt (Arbeit) funktionierte alles. Die jeweilige Adresse wurde als erstes angezeigt. Gerade habe ich mein Auto aus der Garage gefahren, um meiner Frau Platz zu machen. Es wurde keine Route angezeigt, obwohl ich ca. 3 Minuten vor dem Haus stand. Im Fenster stand "wird gelernt". Meine Vermutung: für diese Tageszeit hat er noch keine häufige Route, da ich um diese Uhrzeit normalerweise nicht mehr weg fahre. Werde es mal weiter beobachten.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 26. Januar 2021 um 06:08:18 Uhr:
Also ab MIB Generation 2.5 scheint dieser Bug weg zu sein. Gestern über diesen Thread gestolpert um festzustellen, dass ich diese geniale Funktion noch nie genutzt habe. Heute morgen wurde mir, unter anderen, mein Arbeitsweg schon direkt in der Garage angezeigt.
Da ich einen FL MJ 2018 hab hab ich natürlich auch MIB 2.5, dachte das wäre klar ;-)
Heute nochmal drauf geachtet: Ich lasse das Zusatzfenster eigentlich immer auf "Häufige Routen" stehen und er zeigt erst mal nur "Routen werden gelernt" an. Heute aber festgestellt dass es reicht oben im Zusatzfenster auf das Auswahlsymbol zu klicken und direkt wieder "Häufige Routen" zu wählen, dann zeigt er mir die Routen an die er in der Vergangenheit gelernt hat.
Was natürlich möglich ist dass es auch Abhängigkeiten von der verbauten HU und deren Softwareversion gibt. Ich hab wohl die grösste Ausbaustufe des DM da Dynaudio und (nachgerüstet) AppConnect, RFK und AID vorhanden. Bei der letzten Inspektion hatte ich nen Sportsvan als Leihwagen, der hatte keine große Sonderausstattung außer das DM, das war gefühlt um Welten langsamer bei der Bedienung und Routenberechnung als das in meinem Golf. Da scheint es durchaus Unterschiede zu geben.
Die Hardwareunterschiede gab es meines Wissens nach nur im CM 2.0
Also es gibt auf jeden Fall DM mit MOST-Anschluss (bei Dynaudio und/oder AID) und welche ohne. Und wohl auch nochmal ohne/mit DAB...
Zitat:
@Paddy0585 schrieb am 25. Januar 2021 um 21:15:11 Uhr:
Hat leider nicht geholfen.
Bei mir funktioniert das auch nicht, obwohl ich seit November 3-5x pro Woche ins Büro und anschließend logischerweise auch wieder heim fahre.
Das Fahrzeug kennt sogar meine Abfahrtszeiten...
Du musst für die gesamte Strecke, die du unter „Häufigste Routen“ speichern möchtest, mindestens 1-3x die Navigation inklusive Zusatzfenster „Häufigste Routen“ während der Fahrt geöffnet lassen. Keine aktive Zielführung!
Seit ich das gemacht habe, sind mein Arbeits- und Heimweg abgelegt.
Okay danke. Dachte das würde im Hintergrund laufen.
Da fällt mir ein: ich navigiere meist zu meinen häufigsten Routen, da es mit der Reichweite oftmals nur gerade so ausgeht. Da lernt er dann auch nichts?!
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, bin aber der Meinung, dass bei aktiver Zielführung automatisch das Zusatzfenster wechselt (nicht mehr „Häufigste Routen“) und dann auch nicht mehr „aufgezeichnet“ wird.