Hätte ein paar Fragen zum 335d Kombi
Hallo,
leider hat ein unaufmerksamer Zeitgenossen meinen schönen 125d übersehen und jetzt sehe ich mich nach einem anderen Fahrzeug um.
Habe mir jetzt mal allerlei 330d und 335d Kombis angesehen und auch die Beiträge hier im Forum gelesen.
(naja, in der Richtung, "wer hat den Größten" 330d oder 335d, das lasse ich jetzt mal unkommentiert).
Eigentlich würde mir ein 330d (ohne Allrad) reichen, die Fahrzeuge werden auch etwas günstiger angeboten.
Allerdings sind die 330er alle (soweit ersichtlich) nach EU5 eingestuft, der 335d hat EU6 und das halte ich schon für einen wichtigen Punkt.
Hat der 335d eine Harnstoffeinspritzung ?
Gibt es noch irgendwas, auch was ich beim (Gebraucht-)Kauf eines 335d achten sollte. Ich schaue nach einem Fz. ab 2015 mit max. 50.000 km. Kaufe bei BMW.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Gruss Matthias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:19:34 Uhr:
Ich würde mir privat keinen Diesel holen. Das Restwertrisiko wäre mir zu hoch. Im Artikel anbei wird auch nicht mehr zwischen EU5 und EU6 differenziert. Je nach Region kann es blöd werden.https://www.automobilwoche.de/.../...bescheide-fuer-kommunale-konzepte
So so, würdest Du nicht....
Was würdest Du Dir denn bei einer Fahrleistung von >35.000 Km pro Jahr zulegen? Da bin ich mal gespannt darauf, wie Deine Rechnung incl. Wertverlust am Ende aussieht....
61 Antworten
Nach meinen Infos muss man beim 330d den NoX Speicherkat als Option dazu bestellen. Die meisten 330d, die ich mir angesehen habe (auch 2015/16er Modelle) haben fast alle EU5. Teilweise stehen die Kisten schon länger bei den Händlern, da gibt es dann auch gerne mal einen Satz WiRei dazu oder eine günstige 0.99 % Finanzierung dazu. Da könnte man dann noch ganz elegant ein PPK mit ins Paket schnüren 🙂.
Aber es bleibt dennoch ein EU 5 Diesel und keiner weiß so Recht, wie sich das weiterentwickelt.
Die Händler sind auch verunsichert und bangen um ihre Restwerte. Ich habe mir für diverse 330d/335d Leasingangebote machen lassen, die ähnlich vom Alter, Ausstattung und Preis sind. Die monatil. Rate habe ich vorgegeben. Da gibt es echt krasse Unterschiede bei den Sonderzahlungen. Das setzen einige Händler den Restwert am Leasingende doch ganz deutlich runter.
Zitat:
@matt445 schrieb am 7. Januar 2018 um 17:18:13 Uhr:
Die meisten 330d, die ich mir angesehen habe (auch 2015/16er Modelle) haben fast alle EU5.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe gerade auf in der BMW-Gebrauchtwagenbörse recherchiert, alle f31 330d nach EZ 03/2015 sind EU6, vor 03/2015 sind EU5 und Fahrzeuge 03/2015 teilweise EU5 und teilweise EU6.
Eigentlich ist ja auch die Erstzulassung auch nicht ausschlaggebend sondern das Herstelldatum und daher die unterschiedliche Einstufung der Fahrzeuge aus EZ 03/2015.
Gruß
Uwe
@matt445
Deine Infos sind falsch. Die Modelljahre 2015/2016 hatten bereits den NOx-Speicherkat serienmäßig und erfüllten damit Euro 6. Davon zu unterscheiden ist der SCR-Katalysator (AdBlue). Den hatten die F31 330D allerdings bisher nicht serienmäßig.
Weitere Aufklärung hier:
https://www.motor-talk.de/forum/aktuelle-330d-mit-euro-6-t5660754.html
Die Preise für 330D als Jahreswagen waren bereits 2015 im Keller als für Neufahrzeuge im Oktober Euro 6 grundsätzlich Pflicht wurde und der VW-Dieselskandal das Diesel-Bashing einleitete.
Als ich meinen F31 330D XD im Oktober 2015 als JW kaufte, wurden diese bereits mit 40 - knapp 50% unter dem BLP angeboten (unter 25 tsd km, unfallfrei, 1. Hd. und Premium Selection).
Das derzeitige Preisniveau dürfte daher für versierte Händler für wenig überraschte Gesichter sorgen😁, da die Preise bereits seit ca. 2,5 Jahre im Keller sind.
Betrifft übrigens auch die Neuwagenpreise: Einen aktuellen 330D XD mit Euro 6 bekommt man mit ca. 20% Rabatt auf den BLP bei diversen Vetragshändlern zu kaufen. Mit Behindertenrabatt ist sogar noch etwas mehr drin 😉
Vielen Dank, Ihr habt natürlich Recht, habe mich gerade nochmals durch mobile.de geklickt, die neueren 330d sind alle EU6, haben dann aber ein Preisniveau gleichauf zum 335d, Und zudem haben die meisten xdrive. Dann tendiere ich aber eher zum 335d.
Oder ich gehe das Risiko ein und nehme einen preislich attraktiven 330d mit EU5 + PPK und hoffe auf ausbleibende Fahrverbote innerhalb der nächsten 3 Jahre.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bins nochmal 🙂.
Hatte zwei 335d auf dem Schirm, da waren aber andere schneller (nachdem die Kisten monatelang beim Händler rumstanden)
Jetzt wurde mir ein 330d mit sehr schöner Ausstattung angeboten. Bislang wollte ich die Fahrzeuge für 3 Jahre leasen, auch wegen der Dieselproblematik. Der Verkäufer meinte, ich soll lieber finanzieren, wäre bei den hohen Zinsen beim GW-Leasing deutlich günstiger.
Jetzt habe mir die ganzen Angebote nochmals durchgesehen. Ist in der Tat so, dass die Zinsrate bei den meisten Leasingangeboten bei über 6% liegt, nur ein JW liegt bei 2.xx %. Dann doch besser zu 2 oder 3% finanzieren? Oder besser betr. der Leasingraten handeln.
Guss Matthias
Nochmal eine kurze Frage: hier werden immer wieder die Forenhändler erwähnt. Wo finde ich die denn ?
Gruss Matthias
@bumbes001 , @favorite , @jassen , @loecki1976 etc
Endlich habe ich dieses leidige Thema Autokauf hinter mich gebracht, es ist einen dunkelblauer 330d Kombi geworden mit 44.000km, Vollleder, HUD und auch sonst noch ein paar Dingen, die das Leben angenehmer machen.
In diesem Sinne vielen Dank für all die helfenden Beiträge.
Aber eine Frage hätte ich noch, bevor ich einen neuen Beitrag aufmache.
Ich habe drei Jahre Premium Selection Garantie, 2 Jahre waren inkludiert, 1 Jahr habe ich noch dazu erworben. Die Preise sind nach Leistung gestaffelt, bezahlt habe ich für die 258 PS, die Grenze liegt bei etwas unter 280 PS, soweit ich den Händler korrekt verstanden habe.
Was ist jetzt, wenn ich das PPK einbauen lasse und somit über die Grenze komme. Fliege ich dann aus der Garantie raus oder muss ich nachzahlen. Hatte das schon mal jemand ?
Grüsse Matthias
Setz dich doch schleunigst mit der Garantiestelle zusammen, da eigentlich keine Änderungen mehr nach dem Verkauf möglich sind. Erläutere denen, dass du von Anbeginn das M PPK verbauen lassen wolltest und dass es wohl ein Missverständnis gegeben haben muss. Ich denke dann findet sich sicherlich eine Lösung. Bloß nicht warten!
Ansonsten herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem Neuen!
Wollte mich nochmal kurz melden. Der "neue" 330d Kombi ist da und mal ehrlich, die Kiste übertrifft meine Erwartungen deutlich. Überall ist davon zu lesen, was der Motor für ein Sahnestück ist, aber das muss man in der Tat erfahren.
Grandios und gegenüber meinem vorherigen 125d fährt der der Neue wirklich in einer anderen Liga, auch und gerade leistungsmäßig. Hätte ich nicht gedacht, dass der Unterschied zum 125d, der nun nicht gerade schwach motorisiert ist, so deutlich ausfällt.
Die Leichtigkeit, wie dieser Motor anschiebt, begeistert.
So, genug geschrieben, nochmals besten Dank für all die super Tips, ich muss jetzt noch 2 Stunden in meinem Verein absitzen und dann habe ich eine schöne 150 km Nachtfahrt bei trockenen Straßen vor mir. Möge die Zeit bis dorthin schnell vorbei gehen.
Grüsse Matthias
(und nein, derzeit brauche ich (noch) keinen PPK 🙂 )
Das klingt doch super! Einer der besten 6Ender Diesel! Da sieht dein 4 Zylinder 25d kein Land, auch bei der laufkultur!
Angenehme Reise nachher! 🙂
Der 30d ist der beste Diesel, den ich je hatte. Trotz 100 Mehr-PS lief er klaglos über 180.000 km mit bis zu 284 km/h per GPS gemessen (nicht selten gefahren!). Und dann noch der wahnsinnig geringe Spritverbrauch.....
Ich vermisse ihn noch immer....
Zitat:
@matt445 schrieb am 1. Februar 2018 um 13:07:20 Uhr:
Ich habe drei Jahre Premium Selection Garantie, 2 Jahre waren inkludiert, 1 Jahr habe ich noch dazu erworben. Die Preise sind nach Leistung gestaffelt, bezahlt habe ich für die 258 PS, die Grenze liegt bei etwas unter 280 PS, soweit ich den Händler korrekt verstanden habe.
Was ist jetzt, wenn ich das PPK einbauen lasse und somit über die Grenze komme. Fliege ich dann aus der Garantie raus oder muss ich nachzahlen. Hatte das schon mal jemand ?Grüsse Matthias
Hallo zusammen,
Habe das gleiche „Thema“ wie der TE, @matt445: konntest du das Thema mit der PS Garantie klären?
Gruß N.R.