Habt ihr Rost an eure W169?

Mercedes A-Klasse W169

Nabend

In der Fussgängerzone habe ich neulich einen A200 gesehen da blüht es kräftig an den Türfalzen unten .... ist es bei Euch genauso schlimm.

War richtig erschrocken da man an einem Eck schon das nackte Blech sehen konnte.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich habe das so ähnlich vor ein paar Wochen schon einmal geschrieben. Und wenn ich eure letzten Kommentare durchlese, juckt es mich schon wieder in den Fingern zu schreiben: wisst ihr eigentlich, wie absurd das Ganze hier ist? Wir reden über einen MERCEDES. Da dürfte ein Thema wie Rost, bei einem 25.000 € Auto, überhaupt nicht zur Diskussion stehen müssen. Zumindest, wenn der Nachfolger schon in den Startlöchern steht und schon etliche Modellverbesserungen stattgefunden haben.

Wenn ich in meinem Job Fehler mache, gibt es erst eine mündliche Verwarnung, später eine Abmahnung, und dann raus vor die Tür. Bei Mercedes scheint es niemanden zu interessieren, das Rostproblem anzugehen. Die Verantwortlichen sitzen immer noch in ihren wohltemperierten Chefsesseln. 🙄

Na ja, wollte nur noch mal zum Schluss meinem Unmut ein wenig Auslauf gewähren. 😁

950 weitere Antworten
950 Antworten

Deine Info über die Kulanz bei Rost nur mit allen Inspektionen bei Mercedes ist falsch!

MFG
Immer wieder Mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von Luis1000

Über die Rostmisere bei der S-Klasse W 220 ist noch nicht berichtet worden.

Das ist sicher sehr kulant geregelt worden. Rostimage ausgerechnet beim Spitzenmodell und Technologieträger S-Klasse kann sich Daimler nicht leisten. (Eigentlich kann sich Daimler gar kein Rostimage leisten...🙄) Die W220 bis zur Modellpflege gammeln wirklich hemmungslos. Sogar die osteuropäischen Aufkäufer lassen die Kisten mittlerweile links liegen und grasen den Markt lieber nach guten W140 ab. Ich habe beruflich gelegentlich Kontakt mit solchen Händlern und bei bestimmten Baujahren und Modellreihen lassen die sogar Sternfahrzeuge stehen.

Ein guter Bekannter von mir ist Inhaber einer Mercedes-Vertretung und hat die Rostlauben mal namentlich genannt: C-Klasse W202, E-Klasse W210, S-Klasse W220. Also die Volumenmodelle von Mitte der Neunziger bis Anfang 2000er. Daß allerdings ein ziemlich neues Modell wie die aktuelle A-Klasse rostet, wundert mich. Bis jetzt haben die Rostlauben der Vergangenheit dem Image nichts anhaben können, aber nun muß man ja nicht noch nachlegen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RaSa1970


Deine Info über die Kulanz bei Rost nur mit allen Inspektionen bei Mercedes ist falsch!

MFG
Immer wieder Mercedes!

Aussage meines Vertragshändlers. Die sollten es eigentlich wissen. Sollte die Info falsch sein müsste Mercedes ihre Händler besser schulen / informieren.

Wenn Du einen Nachweis hast wäre ich dankbar.

MfG

dr-eisbach

Gerade in Österreich sind die A-/B- Klassen die Volumenmodelle; mit ihnen machen die österr. Vertretungen das beste Geschäft. Der Image schaden ist noch nicht wirklich groß, da erst die Autobild berichtet hat und diese wird bereits durch die Berichte in der Vergangenheit nicht wirklich als vertrauenswürdig / seriös eingestuft.

Anyway, Mercedes sollte sich wirklich gedanken machen, denn die Konkurrenz im Segment der A-/B-Klasse ist hart umkämpft.

Synthie

Ähnliche Themen

Hallo!

Leider haben hier manche noch immer die rosarote Mercedes-Brille auf. Auch ich hatte diese mal, aber unter anderem aufgrund der Rostprobleme nicht mehr - die Realität hat mich schlichtweg eingeholt.

Ich fahre lange Jahre Mercedes - und es ist ein unding zu behaupten, dass nur bestimmte Typen in einem bestimmten Zeitraum Rostprobleme hatten.

Rostschäden, zum Teil sehr gravierend, hatte ich an folgenden eigenen Fahrzeugmodellen: Mehrere W210, Lim. u. T-Modell, M-Klasse W163, S-Klasse W220, V-Klasse W638. Verschiedenste Baujahre!

Am W211 gibt es Rost (selbst schon gesehen unter Vorderkotflügel im Bereich A-Säule), Heckklappen. Am neuen M-Modell gab es Stellen, die bekannt wurden und hoffentlich vom Werk auch reagiert wurde. Schaut ins G-Modell-Forum, Rost an sehr jungen Autos! Jetzt A und B. Ich kann nur sagen: Katastrophal!

Und wenn es nur der Rost wäre, aber es gibt noch genug andere Probleme. Ich kann ein Lied davon singen und schaue mich bereits nach was anderem um.

Gruß
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Polska2005


Hallo, bei meine A Klasse 180CDI Bj. 2005 habe ich bis jetzt keine Rost festgestellt. Ich verstehe eure Aufregung nicht. Der Stern gibt doch 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Grüße

Ich hab mier vor Par Tagen A-Klasse gekauft Bj.2005 und???? Mein Wagen rostet und swar stark!!!! Bin schohn beim NL . In par Wochen krieg ich Bescheid wegen Reparatur . Schau Dier Bitte Dein Wagen richtig an!!!!

Heute, nach Rückkehr aus dem Urlaub Anruf unserer Niederlassung: Am Fahrzeug wurden alle vier Türen und die Kofferaumklappe ausgetauscht. Soweit die gute Nachricht - wenn man denn so will.
Die schlechte Nachricht: Die bei der Ablieferung des Fahrzeugs erbetene Überprüfung der Klimaanlagensteuerung - ließ sich nicht mehr abstellen - ergab, dass diese Defekt ist. Kosten ca. 300 € für die Steuerung + 20 AW + MwSt. Derzeit wird aufgrund eines entsprechenden Hinweises noch geprüft, ob dies im Rahmen der Anschlussgarantie zu beheben ist. Daher auch noch keine Eindrücke vom Fahrzeug selbst.

Zur Vorgeschichte: Dank diverser Hinweise in diesem Forum und zwar lange vor dem Artikel in der AB stellte ich fest, dass auch unser Fahrzeug (Bj. 11/2005) Rost an beiden vorderen Türen aufwies, wie im Forum mehrfach beschrieben. Bei der Vorführung in der örtlichen Niederlasseung wurden Fotos erstellt und ein Rückruf nach Rücksprache mit Daimler zugesagt - angeblich das erste Fahrzeug mit Rostbefall in der NL. Positiver Rückruf erfolgte am nächsten Tag, Fahrzeug wurde einen Tag später abgeliefert. Hierbei erfolgte keine Information darüber, welche Arbeiten durchgeführt würden.

Werde berichten, sobald neue Infos vorliegen bzw. ich die durchgeführten Arbeiten besichtigen konnte.

Die Geschichte der Mängel findet bestimmt eine Fortsetzung.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


. Bis jetzt haben die Rostlauben der Vergangenheit dem Image nichts anhaben können, aber nun muß man ja nicht noch nachlegen... 🙄

Die Deutschen sind schon ein seltsames Völkchen. Denen kann man fast alles unterjubeln. Über 60 % loben auch die Kanzlerin. Aber nur gut 30 % sind mit der Regierungsarbeit zufrieden. Irgendwie bescheuert.

Woran liegt das wohl???

Es liegt wohl an der Mentalität der Deutschen, die glauben, überall die besten zu sein; beim Auto natürlich ganz besonders.

Und wo man glaubt die besten zu sein, fällt es auch schwer wahr zu haben, dass auch die Deutschen Müll produzieren.

Ach ja, ich bin Österreicher - wir sind nie die besten - machen aber doch einiges besser als die Deutschen 😁

Synthie

😁😁😁

In was sind die deutschen denn die besten???😕😕😕 😕😕

Also wenn ein Volk in Europa das beste ist dann sicher WIR 🙂 (Lasse ich auch keinen bestreiten😎

HELLAS FOR EVER!!!!

Hallo an alle Geschädigten!
Meine rosarote Mercedes-Brille ist heute kaputt gegangen. Heul. Da war wohl mein 12 Jahre alter Golf GTI doch nicht so schlecht, denn der hatte auch an verschiedenen Stellen leichten Rost. Und ich meckerte immer über VW und sagte mir, wenn ich mal Geld habe, kaufe ich mir einen Benz.
Aber das passt alles ins Bild. Mein Vater hat mal in einem Werk eine neue S-Klasse mit einem tellergroßen Rostfleck auf dem Dach gesehen. Noch kurz zu Audi, die Schweller werden nur punktgeschweißt, danach großzügig gespachtelt und weiter gehts. Alle sparen bei der Produktion, weil wir nur noch auf den Preis achten (müssen). Das wird sich erst ändern, wenn uns ein Produkt Geld wert ist, was es zur Herstellung kostet, und die Konzerne erkennen, dass sie auch eine soziale Verantwortung haben.
Ich bin in der glücklichen Lage vorgestern mein Auto verkauft zu haben und jetzt in einem gelben Benz mit Chauffeur zu sitzen und mich um nichts kümmern zu müssen (Stadtbus).
Auf eine bessere Welt!

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ach ja, ich bin Österreicher - wir sind nie die besten - machen aber doch einiges besser als die Deutschen 😁

Stimmt !

Gruß
hymax

Ach ja, ich bin Österreicher - wir sind nie die besten - machen aber doch einiges besser als die Deutschen 😁

Synthie
Was denn Fuball spielen ??? 😁

Ne, wir spielen Fußball 😁.

He, da haben aber andere Nationen höher gegen DE verloren 😁

Aber, ich weiss, Fussball, nach dem Auto das 2. wichtigste für den Deutschen. Bist du wirklich stolz auf die Leistung der Deutschen Nationalmannschaft?

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ne, wir spielen Fußball 😁.

He, da haben aber andere Nationen höher gegen DE verloren 😁

Aber, ich weiss, Fussball, nach dem Auto das 2. wichtigste für den Deutschen. Bist du wirklich stolz auf die Leistung der Deutschen Nationalmannschaft?

Synthie

Ne wollte dich nur ärgern :-)

Im Prinzip mag ich euch Österreicher schon !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen