Habt ihr auch solche probleme mit ersatzteilen?!?!
Hallo leute ist doch einfach nur zum weinen 🙁
normal ist es doch so:
Ich geh in nen laden sage meine Fahrgestellnummer : wvwzzz1gzkwblabla
sage -> Kupplungsreperatursatz -> Zahlen -> Einbauen -> freude am fahren...
Die realität (Bei mir)
Gehst rein in den Laden
was brauchen sie? -> Kupplungsreperaturset
Golf 2 GTI? -> nein GTI 16V
KR?-> nein PL!
Ok ist bestellt...
Die kommt willst se einbauen PASST NICHT gehst zurück erklärst das: Antwort JA hmm da gibts noch einen satz probieren sie den
Bestellt probiert PASST NICHT!
Dann bestellt über ORIGINAL TEILENUMMER des kupplungsbelags... WIEDER FALSCH!
Dann Über Druckplatte Teilenummer ... WIEDER FALSCH
Dann wilde rumprobiererei weil die edv nichts anderes sagt... ALLES FALSCH!!!!
was soll den das? ich versuche jetzt schon seit fast 3 Wochen ne passende kupplung aufzutreiben
LUK VALEO SACHS alles schon gehabt nichts passt!
Passt die scheibe passt die druckplatte nicht... und umgekehrt
und dann wird man noch saudumm gefragt wissen sie denn wie man eine Kupplung einbaut wenn nicht sollten sie das lieber einen fachmann überlassen ! AHHH ich könnt mich so ärgern...
also jetzt hab ich das mit den reeratursatz gelassen und die teile einzeln bestellt
eine scheibe aus nem Dieselgetriebe und ne druckplatte von nem satz die gepasst hat...
das gleich auch bei den bremsen ... warum ist das so? habt ihr auch solche probleme?
Im übrigen ich hab ein re import gti (MEX) mit ACD getriebe ist das das original zum motor gibts evtl ne liste wo ich mal schaun kann was welches getriebe so kann? (Übersetzung gänge und max geschwindigkeit?)
Beste Antwort im Thema
PL-Motor und ACD-Getriebe, da ist es klar, dass es Kuddelmuddel mit den Ersatzteilen gibt. Da kann der Händler nun auch nix für. Wenn unoriginale Teile zusammengebastelt sind, sollte man sich schon selbt drum kümmern, welche Ersatzteile man braucht.
Mit einem Kupplungssatz für einen 8V-GTI wärst Du wahrscheinlich weitergekommen. Die Kupplung hängt nunmal vom Getriebe ab, nicht vom Motor.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
das ist eben einer der nachteile, wenn man sich etwas umgebautes kauft und der verkäufer einen über gewisse dinge nicht informiert.
so wie meiner der rote RP - GT
Achsen von 16V
servo von caddy 97 + Lichtmaschine
bremsen von Vento 115PS va+ Ha die 25,6er
getriebe von einen GU Nr .: AUG
usw.:
man muss halt das richtige bestellen 😁
garnichts hat er gesagt ich bin mit der zeit selber drauf gekommen ... ich bin froh darüber das ich über handwerkliches geschick und eine hebebühne verfüge sonst gänge da garnichts... da wird man arm dabei
ja, das kenne ich..nur dass ich keien bühne habe🙄
wie gesagt: frag mal beim vorvorbesitzer an..dann hast wenigstens ne hausnummer.
meinst du der sagt das? ich glaub der verschweigt das...es kann einfach nicht sein das ein auto mit damal 130t so fertig ist... ich werd morgen oder im laufe der woche mal den tacho ausbauen und gucken ob man da was sehen kann (die kleinen zahnrädchen)
Ähnliche Themen
darum sollst du ja auch den vor-VOR-besitzer fragen. oder hast du etwa den alten brief (mit allen besitzern drin) nicht?
na super..🙄
ohne irgendwelche nachweise einen km-stand von unter 150tkm zu glauben, ist schon ein wenig naiv.
war schon echt der hammer... naja den teilen sieht man ja immer von aussen nicht an wie kaputt sie schon sind... immerhin, der motor hat noch eine gute kompression... 🙄
edit : aber viel ists ja nicht mehr dann hab ich quasi alles neu 😁 - scherz am rande
das hätte er mir dennoch gesagt... er hat immer so wahnsinnig geprahlt damit was er doch für ein wahnsinns mechaniker sei... ich hab sicher schon 100 arbeitsstunden von seinem pfosch beseitigt und die kupplung ist da noch nicht dabei 😁 wenn mir der nochmal über den weg läuft ! aber dann...
irgendwann hast du ihn durchrepariert und dann auch mal ruhe. je nachdem, wie gut die teile sind, die du verbaut hast😉
Zitat:
irgendwann hast du ihn durchrepariert und dann auch mal ruhe. je nachdem, wie gut die teile sind, die du verbaut hast😉
Das will ich ja hoffen 😁 ich Repariere alles nach besten wissen und gewissen und kaufe auch keine no name scheiße denn jeder weis wer billig kauft kauft 2 mal 😉
Hast du die Pleuellager schon erneuert ? Wenn nicht würd ichs schnell tun bei unbekanntem Kilometerstand.
Wenn der Verkäufer beim Gebrauchtwagenkauf schon als Schrauber zu erkennen ist, wäre ich grundsätzlich sehr Vorsichtig - so Leute Verkaufen öffters mal weil sie wissen das irgendwas ziemlich im argen ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
motorlager waren auch schon dran vom dreiecksträger ist eine mutter aus der karosserie ausgerissen gewesen 😕 lauter so ne sachen wo man sich an den kopf fässt und sich sagt : wie gehtn das??
Die Motorlager können schon bei < 100.000 km verschlissen sein.
Ich habe z.B. das Getriebeseitige beim PN bei knapp 80.000 km wechseln müssen.
Der Vorderachsträger unterliegt keinem Verschleiss, rostet allerdings durch.
Nach 20 Jahren ist ein Austausch auch nicht ungewöhnlich.
Allerdings sollte man nicht bei der Verschraubung pfuschen.