Haben scheiss gebaut beim 3,2 M3 bekommen Motor nich mehr zusammen.
Ich und Freund wollten an seinem M3 die Steuerkette wechseln da die schon seit geraumer Zeit geräusche macht, BMW wollte fast 400 Euro dafür!
Also wollten wir die sache selber in die Hand nehmen, also die Kette, Ölwanne usw ist jetzt alles unten. Aber die Kette passt irgendwie nicht mehr drauf also wir bekommen sie nicht mehr drauf und die Nockenwellen sind auch leicht verdreht unser Dorn hat nicht blockiert, k.a warum.
Wenn wir damit jetzt zu BMW gehen wollen die bestimmt über 500 Euro weil sie ja "kontrollieren" müssen was wir alles verpfuscht haben.
Bitte wie baut man die Kette wieder drauf?
Und keine klügen sprüche so ein M3 3,2 L ist wirklich was anderes wie die anderen 3er Motoren, da hat man keinen durchblick mehr...
73 Antworten
genau und das mit der kette kam auch net von mir :-)
@ rasagal thxs erstmal da wird man wieder mal beschuldigt ohne was gemacht zu haben :-)
ja den insider weiß ich sehr wohl :-) hehe
@ bmwfreak
Was ich nicht so ganz bei dir verstehe, ist das du dir die 400 euronen sparen willst. Hast du schonmal über das Verhältniss zwischen 400 euro, und nen neuen m Motor?
Wenn du da jetzt richtig scheiße gemacht hast, möchte ich nicht an deiner Stelle stehen. Wenn Bmw scheiße baut kannste dich wenigstens auf ne Garantie verlassen....
Ich fühle mit dir. Hab meinen Motor auch schonmal auseinander gehabt.War zwar nur n 2,8l. Mir ist auch der Dorn verrutscht und die Kette war um 2 Zähne versetzt drauf. Hab dann in der Werkstatt 1000€ bezahlt.
Ähnliche Themen
Ich haaabs geschafft, bin wirklich gut!!
Die Kette ist drauf und scheint alles zu passen, alle Markierungen fluchten!
Ölwanne usw mache ich alles morgen drauf aber Kette passt!
Scheint als hätte ich doch mehr Ahnung als manche hier glauben, will nicht überheblich kommen aber das hätte nicht jeder hier der gepostet hat geschafft.
(Höhstens 1 oder 2 Leute)
Will mich nochmal entschuldigen falls ich falsch rübergekommen bin aber naja halt.
Nicht schlecht aber freu dich nicht zu früh obs wirklich geklappt hat merkst du erst wenn der Motor läuft.
Wie gesagt nicht schlecht aber sei mal ehrlich ohne die Hilfe des Herrn Servicetechnikers hättest du das nicht geschafft und du kannst wirklich von Glück reden das dein M3 einer der wenigen ist die die Vanos markierung haben, den mit so einem BMW Spezialwerkzeug für die Einstellung muss man ersteinmal umgehen können.
P.S: Frag mal nach villeicht kannst du ja die Steuerkette beim 850i erneuern 😉 (ganz alleine versteht sich)
Einen 5,6 L V12 bekommste auch mit leichtigkeit hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von StefanDON
Nicht schlecht aber freu dich nicht zu früh obs wirklich geklappt hat merkst du erst wenn der Motor läuft.
Wie gesagt nicht schlecht aber sei mal ehrlich ohne die Hilfe des Herrn Servicetechnikers hättest du das nicht geschafft und du kannst wirklich von Glück reden das dein M3 einer der wenigen ist die die Vanos markierung haben, den mit so einem BMW Spezialwerkzeug für die Einstellung muss man ersteinmal umgehen können.
P.S: Frag mal nach villeicht kannst du ja die Steuerkette beim 850i erneuern 😉 (ganz alleine versteht sich)
Einen 5,6 L V12 bekommste auch mit leichtigkeit hin 😉
Wieso Steuerkette? Da muss doch die ZKD gemacht werden. 😁 Jaja ich weis mehr als du denkst. *gg*
Mfg
Zitat:
1.2.1957 schrieb:
Werde nächste Woche bei einem 850i V12, 5,6 L die ZKD und die Steuerkette erneuern, wird wohl 11-13 Stunden dauern.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
1. Das kostet nicht umsonst soviel, das wirklich sehr viel Arbeit die auch nicht einfach ist...
Zu deinem Problem:
- Dreh die Kurbelwelle erneut auf OT.
- Wenn die Markierungen fluchten den Dorn richtig einsetzen
- Dann Drehst du die Vanos Einheit so lange nach links bis die Nuten der beiden Nockenwellen mit den Nuten der Lagerdeckel fluchten.
- Dann müssten sich die Nockenkuppen des 1 Zylinders (weisst ja wo der ist oder? gegenüber der Kraftabgabe also auf der steuerseite) genau gegenüber stehen.- Dann musst du kontrollieren ggf einstellen:
Die Nut der Auslassnockenwelle und die Nut des Lagerdeckels müssen fluchten.
Die Nut der Einlassnockenwelle muss 10 Grad zur nut des Nockenwellenlagerdeckels stehen (links davon)Dann nimmst du beide Nockenwellenräder ab.
Dann setzt du die Steuerkette auf das AuslassNockenwellenrad und moniterst sie.
Dann setzt du das Rad der Einlassnockenwelle auf und achtest darauf das sie Mittig sitzt!
Dann mach die stützringe drauf aber nur ansetzten, noch nicht Festziehen!
Dann nimmst du den Kettenspanner, hast doch einen neuen oder? Drückst diesen ein paar mal zusammen so weit du kannst. und machst diese etwas fest aber noch nicht ganz.
Dann stellst du die Vanos einheiten auf "spät", sehr wichtig ansonsten funktioniert die Variable Ventilsteuerzeit nicht mehr.
Dann Kettenspanner und sonstige Schrauben anziehen.
Motor 3x durchdrehen und schauen ob etwas hängt oder schwerfällig geht, dann wieder auf OT stellen (davor natürlich den Dorn entnehmen) Dann neue schrauben für die Kurbwellendämpfernabe benutzen und diese mit 60 Nm, und anschließen 2x 50 Grad anziehen.
Ölwanne wieder anbauen.
Dann gibts du etwas einen halben Liter Öl auf die Steuerkette, baust den Ventildeckel usw wieder zusammen.
Und dann einen einfachen Ölwechsel machen, ist nicht pflicht aber empfehlenswert. (Den halben liter nur draufgeben wenn du auch einen ölwechsel machst.P.S: Falls du Schrauben der VANOS einhei lösen musstest, alle mit 10 NM wieder anziehen, und keine Schraubensicherung oder sowas drauf!
Benutz immer Orignal schrauben und auf keinenfall magnetische schrauben!
Respekt! Vor soviel Wissen zieh ich den Hut!
Jetzt weiß ich an wen ich mich wenden kann wenn ich mal wieder ein Problem hab ;-)
Zitat:
Original geschrieben von StefanDON
Aso okay hab mir das grad nochmal durchgelesen. Sorry
Er hat mit nur erzählt das er die ZKD macht aber ist ja klar das man die Kette da gleich mit macht. 😉
Mfg
Aber so nen 850i ist bestimmt auch ne sehr harte nuss sozusagen..
Hab das mal bei uns in der Werkstatt bei einem Honda NSX miterlebt, Zahnriemenwechsel.
Da haben alle einen großen Bogen um das Ding gemacht, dann haben es doch 2 leute zusammen gemacht. (Das Ding hat X Federbeinstreben usw, reiner Horror)