H7 LED von Osram mit Straßenzulassung
Für alle die es interessiert, es gibt jetzt von Osram die erste legale H7 LED zum nachrüsten. Der B8 ist noch nicht in der Kompatibilitätsliste, aber diese soll permanent erweitert werden.
Beste Antwort im Thema
So, ich habe mir die Leuchtmittel jetzt mal gegönnt und ein paar Vergleichsbilder angehängt. Die Halogenlampen waren die Philips Racing Vision, die ja für sich genommen schon recht hell sind. Der Unterschied kommt auf den Bildern nicht so stark rüber, wie er in Wirklichkeit ist. Tatsächlich ist das Licht deutlich weißer und damit heller, was ich sehr angenehm finde. Gerade der rechte Straßenrand ist damit viel besser ausgeleuchtet. Für mich ist das wichtig, da ich zu 90% außerorts in einer Wild-reichen Gegend unterwegs bin.
Die Leuchtweite hat allerdings nur geringfügig zugenommem, aber das hat der Hersteller ja auch nicht versprochen.
Der Einbau klappt problemlos und auch die Lüfter der LEDs kann man im Stand bei ausgeschaltetem Motor (Start/Stop) nicht hören, was in einigen Amazon-Rezensionen bemängelt wurde.
Ob einem die Vorteile 130,-€ wert sind, muss jeder für sich entscheiden. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht.
Zu den Bildern: Bild eins mit den Philips Racing Vision; Bild zwei links mit Osram, rechts mit Philips; Bild drei mit Osram.
159 Antworten
Zitat:
@TdiOle1 schrieb am 6. Oktober 2020 um 15:06:34 Uhr:
Bei meinen Passat B8 Comfortline mit Halogenscheinwerfer Mj. 2016 sind diese Nummern vorhanden und somit lt. OSRAM zugelassen.
Alles andere ist doch eigentlich unwichtig. ;-)Schönen Dienstag noch.......
Wundert mich auch nix mehr wenn " alles andere ist doch eigentlich unwichtig " mir am früh Morgen zur Arbeit entgegen kommen und ich sie dann mit Fernlicht begrüße / des Öfteren begrüßen muss 😠
Zitat:
@mambaela schrieb am 19. Oktober 2020 um 22:27:54 Uhr:
...Osram gibt aber die Lebensdauer mit nur 1500 B3 .....
Über den Daumen gepeilt sind das bei mir > 10 Jahre
passt !
@takaratak fährst du so wenig oder nie mit Licht?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?... Ein Test mit den LEDs in einem Polo
Ähnliche Themen
Da ist ja die erste Antwort. "Überragend" abgeschnitten... :-)
Zitat:
@mambaela schrieb am 20. Oktober 2020 um 07:02:15 Uhr:
@takaratak fährst du so wenig oder nie mit Licht?
Ich fahre mit dem Passat um die 8.000 km im Jahr, und davon 2.000 bis 3.500 im Jahr als Urlaubsfahrten im Sommer. Er ist jetz 2,5 Jahre alt und ich werde dieses Jahr noch die 20.000 schaffen 🙂
Kumpel hat letztens schon gewitzelt, der Passat wäre ein Rentnerauto.
Von März bis November fahre ich fast nur mit den Motorrädern und Moped, auch wenn ich heute früh um 9:00 Uhr bei +2°C aussah wie ein Michelinmännchen. Erst wenn Salz auf der Straße liegt sind mir die alten Teile zu schade. Und auf Arbeit habe ich es nur 10 km.
Und der Passat ist nicht der einzige 4-rädrige Untersatz der bewegt werden muss.
@takaratak kleine Luxusprobleme wenn man zuviele fahrbare Untersätze hat. Mit deinem Fahrprofil halten natürlich solche Lampen ewig.
Ist doch gut wenn man einen kurzen Arbeitsweg hat.
@takaratak wo hast du die Lampen bestellt, dachte die gibt es noch nicht.gab es Probleme beim Einbau?
Zitat:
@Jonicc schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:48:15 Uhr:
@takaratak wo hast du die Lampen bestellt, dachte die gibt es noch nicht.gab es Probleme beim Einbau?
Hallo Jonicc,
wie auf der Vorseite beschrieben:
"Der Austausch war, abgesehen von dem Zugang zum Abblendlicht, simpel. Alles zusammen keine 5 Minuten. Das erfreuliche beim ersten Test: Es gibt keine Fehlermeldung. Also benötige ich nicht das optionale Zusatzteil für den CAN Bus."
Gekauft habe ich sie bei Amazon, leider - denn ich versuche Amazon so weit wie möglich zu vermeiden.
Und es gibt sie seit ca. 5.Oktober
Aber Achtung:
Osram überarbeitet ständig die ABG. Da kommen nicht nur Autos dazu, es fallen auch Typzulassungen weg !
Da ist wohl was bei der gesammten VW Gruppe schief gelaufen. In der ABG sind dann Typen geschwärzt die vorher in der Liste standen.
In der Onlinekompatibilitätsliste fehlen jetzt überall die Typenzulassungen. Es werden nur die Scheinwerferzulasung genannt.
@takaratak super dank dir, dann werde ich mir die LED Lampen zeitnah bestellen, es hat sich ja nichts geändert, das diese für den passat b8 zugelassen sind oder?
...witzig, nun steht in der fahrzeugliste bei osram folgendes:
Passat (3C/3G / B8) 11/14 – 6) E9 11464
...haben wir nun doch einen 3G?
Lg
Zitat:
@Frooooonk schrieb am 26. Oktober 2020 um 13:19:53 Uhr:
...witzig, nun steht in der fahrzeugliste bei osram folgendes:Passat (3C/3G / B8) 11/14 – 6) E9 11464
...haben wir nun doch einen 3G?
Lg
Das findest du im Fahrzeugschein
@takaratak, du hast die Lampen ja nun ein paar Tage verbaut und sicher ein paar Nachtfahrten hinter dir. lohnt sich, das umrüsten deiner Meinung nach? Kann man abschließend sagen, das, das Licht besser ist und man mehr sieht?
Was mich mal interessieren würde wäre ein Bild. Am besten vorher nachher? Grüße aus Leipzig
Ich werde immer noch nicht ganz schlau aus dem Thread: Sind die LEDs jetzt definitiv zugelassen für die Halogen-Scheinwerfer des B8 oder weiß Osram das selbst nicht so genau? 😉