H&R 40/15 vs. 60/30 mit M-Dämpfern??
Habe mich jetzt für H&R Federn entschieden, da ich damit auch schon in meinem Compi gute Erfahrungen gemacht habe. Nun bin ich mir nicht sicher, welche Tieferlegung ich in Verbindung mit den M-Dämpfern wählen soll.
Felgen sind und bleiben 7x16 Styling 32 mit 225/50. Dazu wird noch die M-Spoilerlippe verbaut.
Tendiere derzeit zu 60/30(lt. Gutachten liegt die Tieferlegung an der VA zw. 50-60mm), da ich mal gelesen habe, dass dies im M-Fahrwerk nur noch 40/10 wäre.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruß
Mario
49 Antworten
Ich find beim BMW die HA eher schlimmer, ich weiß noch net wie tief ich mache, dachte ma an 50/30 aber bei 30mm hinten muss ich schon wieder guckn, dass ich net börtel muss, hab zwar noch keine Felgen aber 17" 215 oder 225 auf mindestens 8J sollten es schon sein *grml*
Also ich fahre schon gute 2Jahre in dieser Kombination (M-Technik-Dämpfer und Apex Federn) und momentan sind die Dämpfer noch inordnung!
Und da ich es oft sehr eilig hab,bretter ich über die Holperstrassen😉
@]ZD[
Also ich fahre wie gesagt meinen 60/40 tiefer und dazu folgende Rad/Reifen Kombination:
Vorne sowie hinten 8J mal 17er mit jeweil 215er Bereifung Schnitzer Felgen.Et ist 35!
Ich brauch hinten auf jedenfall noch Distanzscheiben,da passt noch was😉Sind wirklich schmal bei mir und bei mir ist nichts gebörtelt oder gezogen...
Hmm das wäre gut, naja maximal hab ich 8.5J vor, dann müsste das mit 50/30 schon gut klappen, wahrscheinlich erstma Felgen + Reifen klar machen, dann gucken wie tief ich geh 😉
Ähnliche Themen
Hallo
Würde auch 60/30 nehmen und Federteller von Bonrath macht vorne nochmal ca.10mm angegeben 15mm.
Habe genau das Fahrwerk damals in einem 325i Coupe gefahren,sieht richtig fett in verbindung mit schicken 17Zöllern aus!!! Würde mit dieser Variante allerdings auf keinen fall 18Zoll fahren,dann wird die Kiste bretthart und zieht richtig ekelig von einer Spurrille zur anderen:-)
Fahrverhalten mit dieser Kombination echt geil,da geht schon einiges mehr als bei Serie.Allerdings sind Bodenwellen natürlich deutlich bemerkbarer geworden,aber alles hatt nun mal vor und nachteile.Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Aussage weiterhelfen.
Mit freundlichem Gruß
diese tieferlegungsfederteller sind der absolut letzte schrott, nehmen den federn die vorspannung, das fahrverhalten wird schlechter usw. finger weg von so nem schrott, ich weiß wovon ich spreche, hatte schonmal sowas im golf.
Hatte vorher 60/30Federn mit meinem M-Fahrwerk und bin dann auf den Eibach-Sportkit (bestehend nur aus Federn) mit 50/20 umgestiegen und das gefällt mir einfach besser! Fahre allerdings die original M3 Bereifung und da schelift nichts!
Naja werd mir wohl 17 Zoll 8.5J ET40 zulegen, wird sich dann wohl so um 50/30 oder - 60/30 einpendeln, ma guckn, will umbedingt gelbe Konis, kann mir da wer nen Fahrwerk empfehlen, welche diese Dämpfer verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von BMWecompact
@]ZD[
Also ich fahre wie gesagt meinen 60/40 tiefer und dazu folgende Rad/Reifen Kombination:
Vorne sowie hinten 8J mal 17er mit jeweil 215er Bereifung Schnitzer Felgen.Et ist 35!
Ich brauch hinten auf jedenfall noch Distanzscheiben,da passt noch was😉Sind wirklich schmal bei mir und bei mir ist nichts gebörtelt oder gezogen...
Hi
Hast du mal in Pic von deinem Wagen? Habe nämlich auch vor noch 8x17 Felgen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Marc20
Hatte vorher 60/30Federn mit meinem M-Fahrwerk und bin dann auf den Eibach-Sportkit (bestehend nur aus Federn) mit 50/20 umgestiegen und das gefällt mir einfach besser! Fahre allerdings die original M3 Bereifung und da schelift nichts!
in wie fern gefällt dir das eifach-sportkit besser? ist es komfortabler? wie ist die tieferlegung im vergleich zu den 60/30? Waren das die H&R 60/30?
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Naja werd mir wohl 17 Zoll 8.5J ET40 zulegen, wird sich dann wohl so um 50/30 oder - 60/30 einpendeln, ma guckn, will umbedingt gelbe Konis, kann mir da wer nen Fahrwerk empfehlen, welche diese Dämpfer verbaut ?
die sind bei koni fahrwerken verbaut😁oder du stellst dir selber eins zusammen.allein die dämpfer kosten dann schon ca 480€+federn150€.
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Naja wenn die Dämpfer weiter drin sind, und er dann noch einfedert, hat entsteht natürlich nen viel höherer Druck in den Dämpfern, somit auch mehr Verschleiß was heißt, die sie vielleicht schneller undicht werden !
Ich dachte im Dämpfer wäre kein Druck. IMHO funktioniert doch ein Dämpfer dadurch, dass durch eine verengung Öl strömt. da gibts für mich keinen druck.
Zitat:
Original geschrieben von burnerpelle330
Hallo
Das lag bestimmt an deinen Golf,der war bestimmt schrott:-)
Mit freundlichem Gruß
ja ne is klar 🙄 frag mal nach, es werden dir sehr viele leute von abraten, weils einfach schrott ist 😉
@nightdriver: ööhhh sind in gasdruck dämpfern nicht druck? ^^
Zitat:
die sind bei koni fahrwerken verbautoder du stellst dir selber eins zusammen.allein die dämpfer kosten dann schon ca 480€+federn150€.
Naja gibt verschiedene Firmen die Koni gelb verbauen ^^
Weißte auch wo ich gut und günstig mir was zusammenstellen könnte, im Internet ?