Gurtwarnung deaktivieren ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mosche Jungs

Hat jemand schon die Gurtwarnung deaktiviert ? Wenn ja wie ?

Würde gerne das lästige Piepsen abschalten, bei AUDI weis ich welche Bit's ich wo zu verschieben habe aber bei VW nicht so xD

Wäre toll wenn einer nen Rat hat 🙂

MFG

Beste Antwort im Thema

Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine ganz einfache Methode in drei Schritten, bei allen Fahrzeugmodellen gleich anzuwenden und außerdem StVO-konform; deren Veröffentlichung stellt auch keinen Verstoß gegen die NUB von MT dar. Das Verfahren ist wie folgt anzuwenden:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen und dort die Gurtschnalle greifen. Danach die Hand quer über den Brustkorb nach rechts unten führen und die Gurtschnalle im Gurtschloß einrasten lassen.

3.
Zündung einschalten und Motor starten.

Das beschriebene Verfahren bezieht sich auf linksgelenkte Fahrzeuge. Bei rechtsgelenkten Fahrzeugen ist es in der gleichen Reihenfolge anzuwenden, Punkt 2 allerdings spiegelverkehrt.

Die Deaktivierung dauert i.d.R. nur maximal 5 Sekunden vor jeder Fahrt.

127 weitere Antworten
127 Antworten

um welches Thema geht´s hier nochmal ??? Gurtpflicht in Spielstraßen / verkehrsberuhigter Bereich ??? 😕

nochmal, der 🙂 kann den Gurtwarner deaktivieren und jeder VCDS User !
Bei mir hat es ein VCDS User gemacht 😉

damit wäre das Thema doch wohl langsam abgefrühstückt, oder???

hier geht`s nur noch um den kampf ger judäischen volksfront gegen die volksfront von judäa.

http://www.youtube.com/watch?v=6pwmffpugRo

ich nehm mir jetzt mal n tütchen otternasen und lese einfach nur noch mit.

bei dem off topic kann ich mir den auch nicht verkneifen (wichtiger Textteil bei ca. 1.00 min)

http://www.youtube.com/watch?v=cSqo1TmsabE

sowas von OT:

@NoNameHR: " Jehova, Jehovaaaa, Jehovaaaa!" 😁 😁 😁

😁😁😁

Ähnliche Themen

Werft den Purschen zu Poden 😁

Von der Gurtwarnung über die Spielstrasse zu Monty Python....ein interessanter Verlauf, den dieser Thread hier genommen hat.

@ bk3d: da hast du ja was schönes angeleiert! 😉

Ich finde das Piepsen vollkommen ok...
so erinnert es mich dran.. und den Beifahrer das man sich anschnallen muss... Top...

Sicherheit geht vor...

Der,der sich immer anschnallt braucht den Gurtwarner net weil er sich eh anschnallt!Und wenn ers vergißt merkt ers auch weil was fehlt um die Brust!

Der,der sich nicht anschnallt braucht den Gurtwarner net weil er sich trotz gepiepse net anschnallt!
Entweder Musik aufdreht oder einfach ne Minute wartet bis es eh aufhört!

Schlimmer ises beim Audi!Da hörts zwar nach ner Minute auf zu piepsen,aber sobald du stehen bleibst,z.B. an ner Ampel,und wieder losfährst fängt die Minute von vorne an!

Noch Sinnvoller wärs wenns übers Radio gekoppelt wäre!Machst Musik lauter wird der piepston auch Lauter!

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Der,der sich immer anschnallt braucht den Gurtwarner net weil er sich eh anschnallt!Und wenn ers vergißt merkt ers auch weil was fehlt um die Brust!

Es geht hier aber auch um ungesicherte Ladung, die oftmals achtlos auf den Sitzen abgelegt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


Der,der sich immer anschnallt braucht den Gurtwarner net weil er sich eh anschnallt!Und wenn ers vergißt merkt ers auch weil was fehlt um die Brust!
Es geht hier aber auch um ungesicherte Ladung, die oftmals achtlos auf den Sitzen abgelegt wird.

ich schmeiß alles bloß ins Auto!Ob ichs in Fußraum leg oder am Beifahrersitz leg bleibt eh egal!Und wenn ichs bei meim Passat Kombi in den Kofferraum leg kommts bei nem überschlag auch überall hin!

Und mir kann auch keiner erzählen das,wenn ich nen Rucksack auf den Beifahrersitz leg und ihn anschnall,der bei nem überschlag da bleibt!Und keiner wird nen Rucksack im Kombi im Kofferraum festschnallen!

Gibt natürlich immer Ausnahmen die alles penibel einhalten!Aber eher selten!

Und bei nem frontaufprall fliegt er eh bloß nach vorn!Also auch egal!

PS: Die meisten Kombis haben keine Ladeflächenabdeckung die man zu machen kann!Bloß falls des Thema angeschnitten wird!😁

Für all die, die es Vergessen haben

Ich schnalle mich IMMER an, es ging um den beifahrersitzt da dort mein Zeug liegt ganz einfach 😉

Hab eben mal nen VCD User angeschrieben mal sehen 🙂

ja und was machen dann 90% aller nehmen den gurt legen ihn über den kürzesten weg zum gurtschloss. der führt übrigens nicht um die ladung herum sondern eher drüber oder dahinter lang. oder wenn ich da öfters was liegen habe lasse ich doch den gurt einfach immer im schloss.

so wären wir im prinzip am ende und können einen neuen beitrag über ladungssicherung eröffnen.

Bitte bitte keine Belehrung über Ladungssicherung ich weiss wie Ladung gesichert wird auch schwere Ladung .

ich geh meinungsmässig übrigens vollkommen konform mit vr6-chris

Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


PS: Die meisten Kombis haben keine Ladeflächenabdeckung die man zu machen kann!Bloß falls des Thema angeschnitten wird!😁

Da sorgt auch eher das Trenn-Netz/Trenn-Gitter zum Passagierraum für die Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von vr6-chris


PS: Die meisten Kombis haben keine Ladeflächenabdeckung die man zu machen kann!Bloß falls des Thema angeschnitten wird!😁
Da sorgt auch eher das Trenn-Netz/Trenn-Gitter zum Passagierraum für die Sicherheit.

Kenn keinen der sowas Serie drin hat!

ich kenn einige die es serienmässig drinn haben aber man sieht so wenige auf der Strasse die das Netz auch oben haben.

Ähnliche Themen