Gurtwarnton Abstellen!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

WEISS JEMAND VIELLEICHT WIE MAN DEN GURTWARNTON ABSTELLEN KANN???

MANCHMAL NERVT ES TOTAL!

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Für was barucht man eine anzeige das der tankdeckel offen ist?

Auf diese Frage habe ich bis heute auch noch keine einleuchtend begründete Antwort gefunden...😉

Zitat:

Original geschrieben von jedoens


Hmm, solange ein Gurtwarner nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, werde ich den - falls möglich - auch deaktivieren lassen. Bin auch Garagennutzer und will mich nicht morgens kurz nach dem Aufstehen von meinem Auto bevormunden lassen, wenn ich das Auto nur ein paar Meter aus der Garage fahre. Ansonsten schnalle ich mich immer an, insofern ist der Gurtwarner für mich persönlich kein Sicherheitsgewinn, sondern nur nervig.

Hallo,

gar keine frage, ich schnalle mich, wenn ich rückwärts einparke, auch ab und dann fängt er an zu piepen, das nervt.

Der Gurtwarner ist gesezlich nicht vorgeschrieben, jedoch das Anschnallen. Egal ob du nur aus der Garage rein oder raus fährst. (Anderseits wäre es der erste Fall wo ich kenne, der ein Ticket wegen nicht angeschnallt sein bekommt, obwohl man nur in die Garage reinfährt.)
Gesetz ist Gesetz, die Polizisten hätten was auf dem sie sich berufen könne.
Genauso wie mit dem Handy am Steuer, da ist es egal ob ich an der roten Ampel stehe und ich ans Handy rangehe, falls man da einen erwischt zahlt man.

Ich denke das ein kleiner Hinweis an VW ausreichen würde und der Händler würde super Stress bekommen. (natürlich die das abschalten)

Wie gesagt, geht es hierbei um 2 Punkte bei EuroNCAP

mein Senf dazu
Schönen Abend noch

bugbugii

Zitat:

Original geschrieben von bugbugii


Ich denke das ein kleiner Hinweis an VW ausreichen würde und der Händler würde super Stress bekommen. (natürlich die das abschalten)

Wie gesagt, geht es hierbei um 2 Punkte bei EuroNCAP

Sehe ich genauso.

Wenn VW die 2 Punkte bei EuroNCAP nicht bekommen hätte, wäre dies vielen Freunden dieser Marke sicher auch wieder nicht recht...

Ich bin allerdings der Meinung, dass der Gurtwarner keine 2 Punkte im NCAP-Crashtest ausmacht!

Außerdem ist das Gurtanlegen natürlich nicht gesetzlich vorgeschrieben wenn ich mein Auto in die Garage fahre - ich befinde mich ja auf meinem Privatgrundstück.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich lese hier immer, daß der Gurtwarnton beim Fahren aus bzw. in die Garage oder den Hof als störend empfunden wird.

Hat den keiner einen elektrischen Garagentor- bzw. Hoftor-Antrieb? Die Teile kosten doch nun wirklich nicht mehr die Welt. Mir wäre nicht der Gurtwarnton lästig, sondern das umständliche Ein- bzw. Aussteigen, nur um Tore zu öffnen bzw. zu schließen.

Es gibt auch noch Stapelparker, so wie bei mir hier zum Beispiel. Da kann man zwar das Tor per Fernbedienung auf und zu machen, aber den Stapelparker rauf- und runterfahren kann man nur per Schluessel. Wenn ich also heimkomme und der Stapelparker runtergefahren ist, muss ich jedes Mal aussteigen und das Ding per Schluessel hochfahren. Und dann steige ich wieder ins Auto ein, und schon kommt dieses nervige BING BING BING, weil ich mich halt fuer die fuenf Meter Fahrt nun wirklich nicht mehr anschnallen will.

Und - wie jemand schon sagte - das Ding scheint auch einfach zu empfindlich zu sein. Es reicht schon, wenn ich meine Aktentasche auf den Beifahrersitz stelle, und schon geht das BING BING BING los, denn da sitzt ja offensichtlich jemand auf dem Beifahrersitz, der sich auch gefaelligst anschnallen soll.

Lasst das Gebimmele aktiv, aber a.) macht den "sitzt da jemand"-Sensor weniger empfindlich und b.) schaltet den Signalton erst ab einer gewissen Geschwindigkeit oder Fahrtstrecke ein, so dass man die paar Meter aus der oder in die Garage auch ohne Gurt fahren "darf".

Zitat:

Original geschrieben von bugbugii


Der Gurtwarner ist gesezlich nicht vorgeschrieben, jedoch das Anschnallen. Egal ob du nur aus der Garage rein oder raus fährst. (Anderseits wäre es der erste Fall wo ich kenne, der ein Ticket wegen nicht angeschnallt sein bekommt, obwohl man nur in die Garage reinfährt.)
Gesetz ist Gesetz, die Polizisten hätten was auf dem sie sich berufen könne.

Auf dem privaten Grundstueck ist Anschnallen NICHT gesetzlich vorgeschrieben. Da darf sogar der 14jährige Sohnemann das Auto in die Garage fahren, ohne angeschnallt zu sein und auch ohne Führerschein.

Taxifahrer müssen sich auch nicht anschnallen wenn sie einen Fahrgast befördern.

Gruß
PowerMike

Ich finde das gepiepe auch fürchterlich, es stellt sich aber nach einer gewissen Zeit ab (nach 10x?).

Es ist aber meiner Meinung nach unerlässlich, da wir im Strassenverkehr genug unageschnallte sehen, die sich gerade abgeschnallt hatten um "nach dem Handy zu suchen" oder "etwas aus dem Handschuhfach geholt" usw.. Gerade die jenigen,
die sich und andere Insassen gefährden, sollten dieses Geräusch viel lauter hören.

Zum Thema etwas auf den Beifahrersitz legen. Macht mal mit eurem Koffer eine Vollbremsung dann könnt ihr euch von eurem schönen Armaturenbrett verabschieden. Schwere Gegenstände gehören auf den Boden oder in den Kofferraum.

Ich spreche aus Erfahrung und weiss wie manche Menschen, die nur mal eben ...., aussehen wenn etwas passiert.

Gruß

Bahrny

Zitat:

Original geschrieben von G5_1.9TDI


Ich habe den Warnton bei mir auch deaktivieren lassen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass ich immer angeschnallt bin. 😉

Nur ich finde eben auch, dass der Sensor etwas zu früh anschlägt...

MfG

Wie hast du den Ton deaktivieren lassen? Per Diagnosegerät?

Zitat:

Original geschrieben von Naranja


Wie hast du den Ton deaktivieren lassen? Per Diagnosegerät?

Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, alles andere ist Pfusch mit Nebenwirkungen...

Zitat:

Original geschrieben von Naranja


Wie hast du den Ton deaktivieren lassen? Per Diagnosegerät?

Richtig, hat mir ein User hier aus dem Board gemacht. 😉

MfG

Maik380 : Ich meinte nicht die Warnleuchte für die Tanklappe, das ist natürlich Blödsinn, sondern die Warnleuchte für die Heckkappe welche dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

PowerMike: Du hast schon recht, daß es unerlässlich ist den Gurt ständig anzzulegen, da gibt es gar keine Frage. Ich habe von Berufs wegen genug Abdrücke an den Innenseiten von Frontscheiben gesehen von Köpfen welche sich auf Grund des Trägheitsgesetzes versuchten durch diese zu bohren und dennoch muß jeder Kraftfahrer selbst wissen was er tut und wird sich letztendlich auch nicht durch so ein Gebimmel zum Anschnallen nötigen lassen. Es gibt auch Zeitgenossen, die haben die fälligen 30,- Euro für´s Nichtanschnallen ständig im Handschuhfach....

Zitat:

sondern die Warnleuchte für die Heckkappe welche dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

Also bei mir wird die offene Heckklappe angezeigt - große MFA.

Bei den kleinen Varianten nicht???

MfG

Nein, bei der kleinen MFA gibt es nicht einmal ein kleines Kontrolllämpchen. Wie gesagt, ist aus meiner Sicht am falschen Ende gespart.Warum weiß keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen