Gurtwarnton Abstellen!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

WEISS JEMAND VIELLEICHT WIE MAN DEN GURTWARNTON ABSTELLEN KANN???

MANCHMAL NERVT ES TOTAL!

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Doch, kann Sie, denn beispielsweise wird bei einigen Modellen auch der Anschnallstatus über die Gurtstraffer bzw. Gurtrollen geprüft.

Beim 5er Golf ?

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wenn es mal nur ein "Schließer" wäre... es gibt spezifische Sensoren zur Sitzbelegungserkennung, da kann man dir sogar sagen was die sitzende Person wiegt, zumindest in Gewichtsgruppen...!

Hätte ich auch so gemacht. Druckabhängiger Widerstand oder so. Hatte damit gerechnet, sowas zu finden.

Deswegen hab ich heute früh nachgemessen. Es gibt nur 0 Ohm oder unendlich.

Zusätzliche Sensoren würde ich VW natürlich zutrauen, die gehen aber (bei meinem zumindest) nicht in die Gurtwarnung ein.
Das würde mich aber beruhigen, dann kann ich mich drauf verlassen, daß Airbag usw. trotzdem korrekt ausgelöst werden.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Beim 5er Golf ?

Jop, zumindest auf den hinteren Plätzen...

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Hätte ich auch so gemacht. Druckabhängiger Widerstand oder so. Hatte damit gerechnet, sowas zu finden.
Deswegen hab ich heute früh nachgemessen. Es gibt nur 0 Ohm oder unendlich.

Dieser eine Stecker ist auch nur für das Gurtschloss zuständig, die Sitzbelegung wird seperat beschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Zusätzliche Sensoren würde ich VW natürlich zutrauen, die gehen aber (bei meinem zumindest) nicht in die Gurtwarnung ein.

Korrekt, sollen sie auch nicht, meine Aussage war jedoch, das die Gurtwarnung bzw. der Gurtschlossschalter in die Airbagauslösung eingeht.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Das würde mich aber beruhigen, dann kann ich mich drauf verlassen, daß Airbag usw. trotzdem korrekt ausgelöst werden.

Hier mal ein Auszug aus den Messwertgruppenbeschreibungen für die Golf 5 Airbagsteuergeräte...

Code:
003,2,Sitzbelegungs-,sensor Beifahrer,Wertebereich: Kindersitz/leichter Erwachsener/schwerer Erwachsener/belegt/n. belegt/n. verbaut
003,3,Gurtschalter,Fahrer,Wertebereich: zu klein/n. Masse/n. Plus/Gurt ja/Gurt nein/n. verbaut/unplausibel
003,4,Gurtschalter,Beifahrer,Wertebereich: zu klein/n. Masse/n. Plus/Gurt ja/Gurt nein/n. verbaut/unplausibel
;
004,0,Gurterkennung (hinten)
004,1,Gurterkennung,hinten links,Wertebereich: zu klein/zu groß/n. Masse/n. Plus/Gurt ja/Gurt nein/n. verbaut
004,2,Gurterkennung,hinten rechts,Wertebereich: zu klein/zu groß/n. Masse/n. Plus/Gurt ja/Gurt nein/n. verbaut
004,3,Gurterkennung,hinten mitte,Wertebereich: zu klein/zu groß/n. Masse/n. Plus/Gurt ja/Gurt nein/n. verbaut

Was jetzt interessant wäre, welcher Wert steht in Gruppe 003 Feld 3 wenn man den Stecker abzieht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Was jetzt interessant wäre, welcher Wert steht in Gruppe 003 Feld 3 wenn man den Stecker abzieht... 😉

Hm.

Soweit ich das nachvollziehen kann, können diese Werte nicht über der 2-Pin-Stecker des Gurtkontakts geholt werden. Wie gesagt, da gibts nur Schalter auf/zu.

Wenn der Wert einbezogen wird, kann höchstens "unplausibel" rauskommen.
Ob der Wert noch woanders herkommt, ist mir egal. Hauptsache, dat doofe Ding piepst nicht mehr.

Reicht 'n Mobidic, um an den Wert zu kommen ?

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Soweit ich das nachvollziehen kann, können diese Werte nicht über der 2-Pin-Stecker des Gurtkontakts geholt werden. Wie gesagt, da gibts nur Schalter auf/zu.

Dein Denkansatz passt nich. 🙂

Gurt ja/Gurt nein sollte klar sein.

n. Masse Der Eingang am Steuergerät hat einen Kurzschluss nach Masse, macht Sinn.

n. Plus Der Eingang am Steuergerät hat einen Kurzschluss nach Plus, macht auch Sinn.

n. verbaut Wenn das Steuergerät entsprechend codiert ist - also auf "keine Gurtwarnung" - wird dieser Wert angezeigt, z.B. bei den frühen 3-Türern sollte das der Fall sein...

unplausibel Für alle anderen Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Wenn der Wert einbezogen wird, kann höchstens "unplausibel" rauskommen.

Darauf würde ich auch plädieren, oder eben Kurzschluss nach Plus/Masse.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Reicht 'n Mobidic, um an den Wert zu kommen ?

Nein, oder beherrscht Mobidic seit neuestem Hersteller spezifische CAN-Funktionen.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Dein Denkansatz passt nich. 🙂

Wahrscheinlich.

Ich seh halt nur den Schalter im Gurtschloß (und den im Beifahrersitz). Und an dem Anschluß ist nunmal nicht erkennbar, ob einer angeschnallt ist oder der Sitz leer ist.

Welche Sensoren sonstnoch irgendwo sind, ist mir egal, weil da ändert sich ja nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Nein, oder beherrscht Mobidic seit neuestem hrsteller sezifische CAN-Funktionen.... 😉

Hm..das macht doch die Software ?

Die Hardware ist doch nur das Interface zum Bus ?

Hab mir das (neue) Elektor-Interface gebaut, hatte aber noch keine Zeit zum Probieren.

Na wasn Glück daß ich nen MJ 06 habe.
Mit dem Klingeln ab 25 km/h kann ich seh gut leben.Aber ich glaube ich würde es auch nicht abschalten lassen wenn ich älteres MJ fahren würde

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Hm..das macht doch die Software ?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Die Hardware ist doch nur das Interface zum Bus ?

Nein, die Hardwae muss Mikroprozessor gesteuert sein, sonst hast du i.d.R. keine Chance via CAN-Bus was zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von mcr42


Hab mir das (neue) Elektor-Interface gebaut, hatte aber noch keine Zeit zum Probieren.

Wird nicht funktionieren.

Re: Gurtwarnton Abstellen!

Zitat:

Original geschrieben von jungprofi


WEISS JEMAND VIELLEICHT WIE MAN DEN GURTWARNTON ABSTELLEN KANN???

MANCHMAL NERVT ES TOTAL!

Die 5 ( fünf) Menschen, die am Wochenende in einem Auto

unangeschnallt gegen einen Baum gefahren sind und Tot sind, ein 6. hat überlebt, hatten sicher keinen Warnton im Auto ?

Aber ob sie sich , wenn Warnton , angeschnallt hätten ??

opaboris

wohl kaum, mach die mucke lauter und du hörst es eh nich mehr, davon mal ab, wer hat inseinem ver den Gurtwaner auf den rücksitzen?

Gurtwarnton abschalten

Heute nun endlich hat meine Werkstatt den Gurtwarnton deaktiviert. Ich habe nochmals eindringlich darum gebeten und gemeint, daß ich es von Seiten des Herstellers als Nötigung empfinde ständig daran erinnert zu werden , daß ich mich anschnallen soll. Ich halte mich auch ohne das Gebimmel an die Anschnallpflicht aber es gibt halt Situationen wo der Gurt, stört ob es beim Rückwärtsfahren ist oder das Fahren einer kurzen Wegstrecke in der Tiefgarage.

Zitat:

Original geschrieben von heggtor


Na wasn Glück daß ich nen MJ 06 habe.
Mit dem Klingeln ab 25 km/h kann ich seh gut leben.Aber ich glaube ich würde es auch nicht abschalten lassen wenn ich älteres MJ fahren würde

Ich finde die Art der Warung bei den 2006ern gut gelöst !

Kann man denn die Warnung im MJ 05 nicht auf die Version MJ 06 umstellen lassen ???

Warnung schön und gut - aber schon bei "Zündung ein" ?

Schöne Grüße

Net.

Deine Antwort
Ähnliche Themen