Gurtwarnton Abstellen!
WEISS JEMAND VIELLEICHT WIE MAN DEN GURTWARNTON ABSTELLEN KANN???
MANCHMAL NERVT ES TOTAL!
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Nein, bei der kleinen MFA gibt es nicht einmal ein kleines Kontrolllämpchen. Wie gesagt, ist aus meiner Sicht am falschen Ende gespart.
Sehe ich genauso.
mich würds net stören das gepippse, dann müsste dich ja auch stören das bei einer temperatur unter 4 grad ein warnton kommt *g*
Und - wie jemand schon sagte - das Ding scheint auch einfach zu empfindlich zu sein. Es reicht schon, wenn ich meine Aktentasche auf den Beifahrersitz stelle, und schon geht das BING BING BING los, denn da sitzt ja offensichtlich jemand auf dem Beifahrersitz, der sich auch gefaelligst anschnallen soll.
Lasst das Gebimmele aktiv, aber a.) macht den "sitzt da jemand"-Sensor weniger empfindlich und b.) schaltet den Signalton erst ab einer gewissen Geschwindigkeit oder Fahrtstrecke ein, so dass man die paar Meter aus der oder in die Garage auch ohne Gurt fahren "darf". Dann schnall doch deine Aktentasche an🙂
oder hole dir ein Blindstück ohne Gurt und
stecke das rein.....
Darf jetzt aber niemand veranlassen, sich nun nicht
mehr anzuschnallen!!!!!
Solche sachen wie aktentaschen oder taschen allgemein bzw. kisten und so was haben meiner meinung nach nichts AUF einem sitz zu suchen sowas sollte auf alle fälle aus sicherheitsgründen in den fußraum gelegt werden, weil das da am wenigsten schaden nimmt und schaden macht.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Solche sachen wie aktentaschen oder taschen allgemein bzw. kisten und so was haben meiner meinung nach nichts AUF einem sitz zu suchen sowas sollte auf alle fälle aus sicherheitsgründen in den fußraum gelegt werden, weil das da am wenigsten schaden nimmt und schaden macht.
Genau.
Und außerdem greifen dann die Fahrer bei einer stärkeren Bremsung nicht instinktiv zur Seite (schon erlebt) und lassen die Hände am Lenkrad, wo sie in solchen Situationen besser bleiben sollten...
Hallo,
hab heute auch beim Freundlichen nachgefragt.
Antwort: Kein Thema können wir machen, dauert keine Minute, aaabbbberrr dann zum TÜV Einzelabnahme, eintragen lassen und und und.
Entweder war das ne verar....e oder Er hat recht.
Aber egal, lass es weiter bimmeln, irgendwann werde ich mich daran gewöhnen.
Lieben Gruß
Andy
P.S. wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.
Mir hat der Freundliche gesagt, dass es verboten wäre den "Klingelton" auszustellen, folglich konnte bzw. wollte er mir den Ton nicht per Software ausstellen. Immerhin hat er mir aber den Stecker unter dem Sitz gezogen, so dass jetzt trotzdem Ruhe ist.
...und anschnallen tue ich mich trotzdem!
Zitat:
Original geschrieben von Naranja
Immerhin hat er mir aber den Stecker unter dem Sitz gezogen, so dass jetzt trotzdem Ruhe ist.
Ob dem "Fachmann" bewußt war, daß er damit die Belegungserkennung des Sitzes deaktiviert hat.
*kopfschüttel*
mich stört das gehupe nicht!
mein freundlicher hat es mir angeboten, ohne daß ich nachgefragt habe.
ich habs allerdings nicht machen lassen.
Gruß
markus
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ob dem "Fachmann" bewußt war, daß er damit die Belegungserkennung des Sitzes deaktiviert hat.
*kopfschüttel*
Das Kabel geht ja nur zum Schloss!? Sollte also keine Auswirkungen auf den Airbag haben. Wurde mir zumindest so gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Naranja
Mir hat der Freundliche gesagt, dass es verboten wäre den "Klingelton" auszustellen, folglich konnte bzw. wollte er mir den Ton nicht per Software ausstellen. Immerhin hat er mir aber den Stecker unter dem Sitz gezogen, so dass jetzt trotzdem Ruhe ist.
Hey Cool! Da kann man nen Stecker ziehn? Mir hat der 🙂 auch gesagt es wäre rechtlich nicht möglich den Ton per Software abzuschalten.
Wo sitzt denn der Stecker genau?
@Drahke: Was soll den passieren wenn die Sitzbelegungserkennung außer Gefecht gesetzt ist?
edit: Naranja warst wohl schneller 😉
Auf der Beifahrerseite könnte der Airbag nicht auslösen da ja dort laut dem Sensor niemand sitzt. Es kommt drauf an wie VW die Sitzbelegungserkennung mit dem Airbag verbunden hat.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Auf der Beifahrerseite könnte der Airbag nicht auslösen da ja dort laut dem Sensor niemand sitzt. Es kommt drauf an wie VW die Sitzbelegungserkennung mit dem Airbag verbunden hat.
Genau DIESE Gefahr besteht...
Hallo, bei Rangierfahrten besteht keine Gurtpflicht! (Vgl. Fühererscheinprüfung!)
Taxifahrer haben bei einer Fahrgastbeförderung auch keine Grutpflicht. Aber was hat diese Aussage mit dem Thema zu tun?
Gruß
PowerMike